107 Results for : georgs

  • Thumbnail
    Ein ödipales Vergnügen - Faktors erotischer Entwicklungsroman über Widerstände, Schmutz und Schönheit Georg wächst in der schönsten Wohngegend Prags in einem summenden Frauenhaushalt auf. Leider zur Zeit des politischen Terrors, der überirdischen Atomversuche und später des Reformversuchs von '68. Zwischen Tanten mit Kriegstraumata, dem tyrannischen Onkel ONKEL und der überstrahlend-schönen Mutter bleibt ihm nur die Flucht nach vorn.Das sozialistische Prag hat in den Jahren von Georgs Jugend seinen Glanz verloren. In einer Stadt voller gewalttätiger Müllmänner, 50-ccm-Motorradcowboys, sexbesessener Fremdgänger und vieler anderer unsozialistischer Elemente nutzt Georg alle sich bietenden Freiräume, um auszubrechen: Er experimentiert mit hochexplosiven Substanzen, verbringt die Nachmittage mit wilden Jugendcliquen und findet im Kreis der Familie schließlich auch eine Geliebte. In einer Gesellschaft, die von den Rändern her vergammelt und sich von innen auflöst, bekommt das Körperliche eine befreiend-subversive Bedeutung. Georg mobilisiert alle Kräfte, um neben der Mutter auch dem stickig-klebrigen Vaterhaushalt zu entkommen, in dem er seine verhassten Wochenenden verbringen muss. Als er nach der Okkupation des Landes den kulturellen Niedergang miterlebt und sich der Prager Dissidentenszene nähert, wird ein geschasster Intellektueller, der sich trotz seiner Blindheit wie ein Sehender in der Stadt bewegt, zu seinem Wunschvater.Georg macht sich seit seiner frühen Kindheit Sorgen um seine Vergangenheit, seiner hellen glücklichen Zukunft ist er sich aber völlig sicher. Die Frage, ob er wirklich glücklich werden wird, beantwortet sich bei einer zufälligen, aber nicht wirklich vermeidbaren Begegnung auf der Straße.Indem Jan Faktor Georg selbst erzählen lässt, macht er das Erzählen zu einem zweiten subversiven Akt - und führt damit den Entwicklungs- und den Gesellschaftsroman zusammen. So entstehen ein vor Witz strotzendes Psychogramm einer Familie und ein hellsichtiges Porträt einer Stadt.
    • Shop: yomonda
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.05.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Der Friedensvertrag Georgs von Podiebrad von 1464 vor dem Hintergrund der spätmittelalterlichen Vertragspraxis, Autor: Schusterová, Magda, Verlag: V & R Unipress GmbH // V&R unipress, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Dissertationen // Forschung // wirtschafts- // sozialwissenschaftlich // Friedensforschung // Mittelalter // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Rechtsgeschichte // 15. Jahrhundert // 1400 bis 1499 n. Chr // Friedens // und Konfliktforschung // Politik und Staat, Rubrik: Geschichte // Mittelalter, Seiten: 232, Gattung: Dissertation, Reihe: Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte, Gewicht: 460 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 45.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 6.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 16.09.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Geschichte von Böhmen, Titelzusatz: Das Zeitalter Georgs von Podiebrad, Autor: Palacky, Frantisek, Verlag: Vero Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 724, Informationen: Paperback, Gewicht: 1003 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 44.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.12.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Bettleroper, Titelzusatz: Ein Lebensbild aus der Dichter und Musikerwelt der Zeit Georgs I., Dritter Band, Autor: Polko, Elise, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 268, Informationen: Paperback, Gewicht: 413 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ablauf der Veranstaltung09:15 Uhr Sektempfang auf dem roten Teppich & Verkostung der leckeren LINDT Pralinen10:00 Uhr Leckeres Frühstück11:00 Uhr Bleib doch zum Frühstück Teil 112:00 Uhr Köstliche Variationen aus der Küche am Büffet13:00 Uhr Bleib doch zum Frühstück Teil 214:00 Uhr sündhaft leckeres Dessertca. 14.30 Uhr ENDETheaterstück. Hans-Georg ist ein Beamter wie er im Buche steht: Seine Pfälzer Wohnung ist penibel aufgeräumt, nach seinem Tagesablauf stellen die Nachbarn ihre Uhren. Ganz anders die WG im Stockwerk über ihm: Die nehmen das Leben leicht, die Belegschaft der Wohnung wechselt häufig ? mit steigender Mitbewohnerzahl ? jeden Abend Ramba Zamba & Halli Galli Feste.Hans-Georgs Welt ist völlig in Ordnung bis eines Abends Louise vor seiner Tür steht. Die ist hoch- schwanger, total pleite und hat sich soeben mit der besagten WG überworfen. Jetzt ist das Chaos perfekt und auf die Zuschauer kommt ein zweistündiges Lachgewitter.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ablauf der Veranstaltung09:15 Uhr Sektempfang auf dem roten Teppich & Verkostung der leckeren LINDT Pralinen10:00 Uhr Leckeres Frühstück11:00 Uhr Bleib doch zum Frühstück Teil 112:00 Uhr Köstliche Variationen aus der Küche am Büffet13:00 Uhr Bleib doch zum Frühstück Teil 214:00 Uhr sündhaft leckeres Dessertca. 14.30 Uhr ENDETheaterstück. Hans-Georg ist ein Beamter wie er im Buche steht: Seine Pfälzer Wohnung ist penibel aufgeräumt, nach seinem Tagesablauf stellen die Nachbarn ihre Uhren. Ganz anders die WG im Stockwerk über ihm: Die nehmen das Leben leicht, die Belegschaft der Wohnung wechselt häufig ? mit steigender Mitbewohnerzahl ? jeden Abend Ramba Zamba & Halli Galli Feste.Hans-Georgs Welt ist völlig in Ordnung bis eines Abends Louise vor seiner Tür steht. Die ist hoch- schwanger, total pleite und hat sich soeben mit der besagten WG überworfen. Jetzt ist das Chaos perfekt und auf die Zuschauer kommt ein zweistündiges Lachgewitter.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Collegium Vocale LeipzigMichael Schönheit DirigentHeinrich Schütz (1585?1672) Drei Motetten aus »Geistliche Chormusik« Johannes Brahms (1833?1897)»Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen?« Motette op. 74 Nr. 1, »O Heiland, reiß die Himmel auf« Motette op. 74 Nr. 2Johann Sebastian Bach (1685?1750)»Jesu, meine Freude« Motette BWV 227 sowie Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Johannes BrahmsHeinrich Schütz, dessen »Geistliche Chormusik« von 1648 lange zum Standardrepertoire nahezujedes protestantischen Kirchenchors gehörte, verstand sein Schaffen als lutherische Verkündigungdes Evangeliums. Zu Lebzeiten war der »alte Meister« Vorreiter der Moderne, wobei er auch alspolitischer Komponist in Erscheinung trat ? etwa beim Kurfürstentag 1627 in Mühlhausen im GefolgeJohann Georgs I. Ein besonderer historischer Ort, der auch im Lebensweg Johann SebastianBachs eine bedeutende Rolle spielte, ist Mühlhausens Divi-Blasii-Kirche, in der sich das CollegiumVocale Leipzig mit Domorganist und Dirigent Michael Schönheit neben ausgewählten Motettenaus der »Geistlichen Chormusik« Werken von Bach und Johannes Brahms widmet.In Kooperation mit dem Heinrich Schütz Musikfest
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.08.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815, Titelzusatz: Von der Schlacht bei Waterloo bis zum Tode Georgs IV. Erster Teil, Autor: Pauli, Reinhold, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 572, Informationen: Paperback, Gewicht: 796 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III. ab 29.9 € als Taschenbuch: Erster Teil. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: