9 Results for : gesetzeslehrer
-
Mutius, H: Rechtsentscheide Juedischer Gesetzeslehrer Aus
Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Rechtsentscheide Juedischer Gesetzeslehrer Aus Dem Maurischen Cordoba: Quellen Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Der Juedischen Minderheit in Span, Autor: Mutius, Hans-Georg Von, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Portugal // Spanien // Regionalentwicklung // Recht // Römisches Recht // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Mittelalter // Rechtsgeschichte // Rom // Staat // Reich // HISTORY // Europe // Spain & Portugal // LAW // Legal History // SOCIAL SCIENCE // Ethnic Studies // General // Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen // Regionalstudien // Internationale Studien // Europäische Geschichte: Mittelalter, Rubrik: Recht // Allgemeines, Lexika, Geschichte, Seiten: 163, Reihe: Judentum und Umwelt / Realms of Judaism (Nr. 28), Gewicht: 251 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 46.95 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan - anschließend Gespräch in der Kulisse
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan - zum letzten Mal!
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Johannes über dem Jordan
Drei Personen (Éla, K?v?d und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan. Schräg durch den Zuschauerraum verläuft dieser ?Jordan? als deutliche Grenze. Der Chor und das Publikum sitzen links und rechts davon.Brennender Durst treibt die Akteure immer wieder ans Wasser. Doch dieses letzte im Fluss verbliebene Wasser scheint immer mehr durch Umweltgifte und virtuelle Lügen verseucht zu werden. Denn immer, wenn jemand von ihnen vom Wasser trinkt, werden sie zu Seherinnen und Sehern. Doch die Visionen, die sie dabei empfangen, werden zunehmend düster. So sind sie hin- und hergerissen zwischen Zweifel, Enttäuschung und Hoffnung, ob ihre politischen und gesellschaftlichen Träume jemals erfüllt werden können, und ob aus diesem Fluss jemals wieder grünendes Leben entspringen kann.Alle drei hatten am Fluss einst eine folgenschwere Begegnung mit einem ?Freund Gottes?, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Éla wurde zur Sozialrevolutionärin, K?v?d zum Gesetzeslehrer und Ônna zur Mystikerin. Doch alle drei müssen sich nun ihr Scheitern eingestehen. Die Menschen ringsum haben sich immer mehr in Lügen, Unfreiheit, Krieg, Faschismus und Ungerechtigkeit verstrickt.Indem sie aufeinander hören, lernen sie langsam, die Stimmen des Wassers zu unterscheiden. An ?guten Tagen? hören sie immer noch den Aufruf des Gottesfreundes: ?Geht an den Anfang zurück.? ?Fangt ganz neu an.?Der Fluss wird für sie so Grenze und Lehrmeister zugleich.Sie beschließen, gemeinsam in den Jordan zu steigen.Weitere Informationen auf www.jordantheater.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Jesu Tod und Auferstehung
Drei Jahre lang war Jesus mit seinen Jüngern von Stadt zu Stadt gegangen. Überall hatte er den Menschen von Gott und seiner Botschaft erzählt. Immer mehr folgten ihm nach. Doch Jesus wurde nicht nur geliebt. Viele Priester und Gesetzeslehrer glaubten Jesus nicht. Sie hassten ihn, weil er von sich sagte, dass er Gottes Sohn ist. Jesus wusste, dass sie in Jerusalem nur darauf warteten, ihn gefangen zu nehmen und zu töten. Trotzdem machte er sich mit seinen Jüngern auf den Weg dorthin. Auf einem Esel ritt Jesus durch das Stadttor...- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping