41 Results for : gutedel
-
Gutedel Kabinett trocken - 2020 - Löffler - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein In der Schweiz kennt man ihn unter dem Namen Chasselas oder Fendant als idealen Begleiter von Käsefondue: Gutedel. Was in dem Alpenstaat fester Bestandteil der Kultur ist und 1780 von der Schweiz nach Baden gelangte, hat in Deutschland nie eine vergleichbare Popularität erlangt. Doch langsam wendet sich das Blatt und Gutedel begeistert auch hierzulande durch seine aromatische und vergleichsweise säurearme Stilistik. Der trockene Kabinett vom Weingut Löffler führt genau diese Charaktereigenschaften eindrucksvoll vor. Dabei wirkt er trotzdem frisch – ganz so, wie man es von einem gut gemachten Weißwein erwartet. Und was die Schweizer schon lange wissen, lässt sich auch von diesem Exemplar behaupten: Gutedel ist ein vielseitiger und optimaler Begleiter von Essen. Ob Spargel, gedünsteter Fisch oder Salate – dieser Weißwein ist immer eine gute Wahl. Dabei darf sogar eine gewisse Schärfe in dem Gericht eine Rolle spielen, denn der vergleichsweise geringe Alkoholgehalt sorgt für keine Potenzierung des Schärfe-Eindrucks. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Duft wirkt frisch und von Zitrusnoten geprägt. Aber auch grüner Apfel, Eisbonbon und knackige Birnen zeigen sich an der Nase. Im Mund frisch, aber mit vergleichsweise moderater Säure. Mit schönem, fruchtigem Kern sowie viel Vitalität im Abgang.- Shop: Weinfreunde
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Schneekloth Gutedel Weißwein trocken 1 l
Der Gutedel aus Baden zeigt im Glas ein helles Gelbgrün. Im Duft sind Anklänge von weißen Blüten Honig und einem Touch Mandel. Der Gutedel ist ein anregender frischer Zechwein mit feiner Frucht und zartem Nachklang.- Shop: Schneekloth
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
2016 Gutedel "Obere Schulen"
Das Motto: Geschmeidigkeit ist wichtiger als Säure, Textur spannender als Frucht. Wenn Sie das anspricht, dann ist dieser Gutedel Ihr Wein! Die Rebsorte hat in Südbaden einen Stammplatz und ist besonders im Weingut Hanspeter Ziereisen in allerbesten Händen. Keiner entlockt dem Gutedel mehr Rasse und Klasse als er. Ein Wein mit mineralischer Seele, Feuerstein, Heublumen und Gelbfrucht sorgen fürs facettenreiches Aroma. Fein, puristisch, individualistisch.- Shop: allmayr
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
2er-Paket Weinhaus Büchin - Gutedel QbA - Baden Weißwein aus Deutschland 2017 trocken
Sonnenverwöhnter Gutedel aus dem Markgräflerland Wenn eine Rebsorte im gleichen Atemzug mit einer Region genannt werden kann, dann ist es sicherlich der Gutedel aus dem Markgräflerland in Baden. Es gibt kaum eine andere Rebsorte, die so stellvertretend für eine Region steht. Gutedel wurde schon um 1780 vom badischen Markgrafen Karl Friedrich von Baden aus dem schweizerischen Vevey ins Markgräflerland gebracht. Dort setzte er sich stark für die Anpflanzung und Förderung von Gutedelreben ein. Dadurch ist die Rebsorte zur absoluten Spezialität der Region geworden. Dieser herrliche Tropfen aus dem Weinhaus Büchin macht hier keine Ausnahme. Ein charmanter, badischer Zeitgenosse für die leichten Momente des Lebens. Verkostungsnotiz: Der Gutedel vom Weinhaus Büchin hat eine schöne, strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Sein Bouquet zeigt einen frischen Birnenduft, begleitet von exotischen Eindrücken von Maracuja. Am Gaumen zeigt er sich außerordentlich saftig, mit Noten von reifen Äpfeln. Das Finish ist cremig und langanhaltend. Die Balance von Säure und Frucht ist einfach gigantisch gut. Er macht unglaublich viel Trinkspaß, wenn man den Wein bei 8-10 °C serviert. Der authentische Gutedel eignet sich am besten als Aperitif sowie zu Spargel, Fisch, französischem Rohmilchkäse, Salat oder einer Kürbissuppe. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Deutschland Region: Baden- Markgräflerland Prämierung: Weingut Empfehlung Gault Millau 2017 Rebsorte: Gutedel (100 %) Art.Nr.: 598037 Weinstil: Frisch & Fruchtig Weingut: Weinhaus Büchin Hersteller/Importeur: Weinhaus Büchin, 79418 Schliengen, Deutschland Farbe/Art: Weißwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 12,0 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 5,0 g/Liter Säuregehalt: 4,00 g/Liter Serviertipp: Aperitif, Fisch, französischer Rohmilchkäse, Kürbissuppe, Salat, Spargel Serviertemperatur: 8-10 °C Optimal bis: 2020, jetzt trinkreif Verschlussart: Schraubverschluss Webseite: www.buechin-weine.de- Shop: Weinvorteil
- Price: 10.98 EUR excl. shipping
-
Gutedel Kabinett trocken - 2020 - Löffler - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein In der Schweiz kennt man ihn unter dem Namen Chasselas oder Fendant als idealen Begleiter von Käsefondue: Gutedel. Was in dem Alpenstaat fester Bestandteil der Kultur ist und 1780 von der Schweiz nach Baden gelangte, hat in Deutschland nie eine vergleichbare Popularität erlangt. Doch langsam wendet sich das Blatt und Gutedel begeistert auch hierzulande durch seine aromatische und vergleichsweise säurearme Stilistik. Der trockene Kabinett vom Weingut Löffler führt genau diese Charaktereigenschaften eindrucksvoll vor. Dabei wirkt er trotzdem frisch – ganz so, wie man es von einem gut gemachten Weißwein erwartet. Und was die Schweizer schon lange wissen, lässt sich auch von diesem Exemplar behaupten: Gutedel ist ein vielseitiger und optimaler Begleiter von Essen. Ob Spargel, gedünsteter Fisch oder Salate – dieser Weißwein ist immer eine gute Wahl. Dabei darf sogar eine gewisse Schärfe in dem Gericht eine Rolle spielen, denn der vergleichsweise geringe Alkoholgehalt sorgt für keine Potenzierung des Schärfe-Eindrucks. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Duft wirkt frisch und von Zitrusnoten geprägt. Aber auch grüner Apfel, Eisbonbon und knackige Birnen zeigen sich an der Nase. Im Mund frisch, aber mit vergleichsweise moderater Säure. Mit schönem, fruchtigem Kern sowie viel Vitalität im Abgang.- Shop: Weinfreunde
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
2er-Paket Weinhaus Büchin - Roter Gutedel QbA - Baden Weißwein aus Deutschland 2017 trocken
Badische Spezialität für unbeschwerten Trinkspaß Das Weingut Büchin gehört nach wie vor zu unseren Entdeckungen in der deutschen Weinbauszene. Mit seinen 22 Hektar im sonnenverwöhnten Markgräflerland produziert Markus Büchin einzigartige Weine mit Stil und Charme, die ihresgleichen suchen. Der rote Gutedel ist der beste Beweis dafür. Diese Rebsorte gedeiht in Deutschland fast ausschließlich im Markgräflerland. Den Namen hat der rote Gutedel, der eine Spielart vom weißen Gutedel ist, von der Farbe der Trauben, deren Beerenschale rötlich ist. Verkostungsnotiz: Dieser Gutedel hat eine fast strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen und rötlichen Reflexen. Seine Aromen von Beeren und Zitrusfrüchten sind in der Nase deutlich erkennbar. Am Gaumen entfaltet er mineralische, schmelzige und fruchtige Eindrücke, die sich mit der milden Säure verbinden. Auch wenn er mit seinen traditionellen Aromen lange nachhallt, so ist es eher ein leiser, zurückhaltender Wein. Genieße diesen herrlichen Tropfen bei 8-9 °C, er ergänzt sich gut zu Gerichten wie gratiniertem Ziegenkäse, Kaninchenkeulen, Blumenkohlgratin, Caesar Salad oder Meeresfrüchten. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Deutschland Region: Baden Prämierung: Weingut Empfehlung Gault Millau 2017 Rebsorte: Roter Gutedel (100 %) Art.Nr.: 598207 Weinstil: Frisch & Komplex Weingut: Weinhaus Büchin Hersteller/Importeur: Weinhaus Büchin, 79418 Schliengen, Deutschland Farbe/Art: Weißwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 4,0 g/Liter Säuregehalt: 3,80 g/Liter Serviertipp: Blumenkohlgratin, Caesar Salad, Meeresfrüchte, gratinierter Ziegenkäse, Kaninchenkeulen Serviertemperatur: 8-9 °C Optimal bis: 2020, jetzt trinkreif Verschlussart: Schraubverschluss Webseite: www.buechin-weine.de- Shop: Weinvorteil
- Price: 10.98 EUR excl. shipping
-
2013 Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben
Gutedel (Chasselas) ist eine der ältesten Rebsorten der Welt. Goldgelbe handgelesene Trauben aus einer über 40-jährigen Parzelle, wurden auf einer alten Korbpresse gepresst. Anschließend im traditionellen 650 l Aßmann Holzbehälter mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung erfolgte während 22 Monaten auf der Hefe, danach wurde ohne Filtration abgefüllt. Imposanter Feuersteinduft. Klarer, geradliniger Wein, mit langem Finale. Ein kleines Depot oder leichte Trübung ist eine natürliche Erscheinung.- Shop: allmayr
- Price: 159.00 EUR excl. shipping
-
POUILLY SUR LOIRE 2020 - DOMAINE LES CHAUMES
Weißwein - Frankreich - Loire - Pouilly sur Loire AOC - 13 % vol - 100% Chasselas (Gutedel)- Shop: VINATIS
- Price: 9.37 EUR excl. shipping
-
Markgräfler Gutedel trocken
Leicht gelblich grün in der Farbe. Aromen erinnernd an Mandel, Apfel und Citrus. Im Geschmack lebendig, cremig mit zartem Schmelz im Abgang. Ein idealer Begleiter zu Fisch, Spargel oder Käsefondue.- Shop: myTime
- Price: 4.19 EUR excl. shipping
-
FREIBURGerLEBEN: Probiertour über den Freiburger Bauernmarkt rund ums Münster
Schlendern Sie mit uns über den Münstermarkt. Neben zahlreichen Geschichten und Geschichtchen kommt natürlich auch die Gaumenfreunde nicht zu kurz. Schmecken Sie kleine Köstlichkeiten, die je nach Saison varieren. Ein Gläschen Gutedel oder die ?Freiburger Rote? dürfen dabei nicht fehlen. Plaudern Sie mit den Marktbeschickern. Bei dieser Tour erschmecken Sie Freiburg nicht nur, sondern erleben sie von ihrer authentischten Seite. Und zum Abschluss darf natürlich etwas Süßes nicht fehlen! Vom Frühjahr bis in den Herbst freuen wir uns, Sie über den Bauernmarkt zu führen!Durchführung der Tour bei mindestens 6 Personen. Sollten es weniger Teilnehmer sein behalten wir uns vor bis 2 Tage vor Beginn der Führung die Tour zu stornieren.- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.50 EUR excl. shipping