22 Results for : hassten
-
Der Passagier vom 1. November, Hörbuch, Digital, 152min
Am Abend vor Allerheiligen kommt ein junger Mann nach La Rochelle. Gilles Mauvoisin weiß noch nicht, was ihn in der Heimatstadt seiner Eltern erwarten wird. Bald bekommt er eine überraschende Nachricht: Er, der mittellose Vollwaise, ist als Alleinerbe des großen Vermögens seines Onkels eingesetzt, den alle im Ort hassten. Nach seiner unbeschwerten Jugend unter Zirkuskünstlern muss Gilles nun schnell erwachsen werden, um Licht in die dunklen Machenschaften des Ortes, einem Netzwerk aus Korruption, Betrug, Erpressung und Mord, zu bringen. deutsch. Hans Paetsch, Hanns Lothar. https://samples.audible.de/bk/dave/001029/bk_dave_001029_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Soophies Entscheidung Anniversary Edition
Sie liebten und sie hassten sich: Die Exil-Polin Sophie Zawistowski und ihr Freund Nathan Landau führen im Stadtteil Brooklyn, New York, eine nach außen hin eigentümliche und fatale Beziehung. Das merkt auch der Schriftsteller "Stingo", der ins selbe Haus wie die beiden einzieht. Langsam findet er nicht nur Zugang zu den beiden, sondern kann sich auch der Anziehungskraft, die die beiden ausstrahlen nicht mehr lösen.- Shop: buecher
- Price: 11.49 EUR excl. shipping
-
Niedrig und Kuhnt - Komissare ermitteln Staffel 7 Folge 33
Als Ludger Bergmann abends als letzter die Räume seiner Event-Agentur verlässt, wird er hinterrücks erschlagen. Verdächtig sind alle Mitarbeiter, denn alle hassten Bergmann. Doch sind arrogante Chefallüren Grund genug für einen Mord ...- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Der Turm aus Licht, 2 Audio-CD, 2 MP3
Ein Bau, seine Menschen, und ihre Schicksale - ein einzigartiges Epochengemälde: Prächtig steht er da. Er hat das Angesicht Freiburgs für immer verändert und gilt als ein Meisterwerk: «Der schönste Turm auf Erden». Der sechzig Jahre andauernde Turmbau brachte Reichtum und Verderben, stiftete Liebe und besiegelte Schicksale. Episch und bewegend erzählt Astrid Fritz, wie die Menschen von Freiburg - protzige Grafen, aufstrebende Kaufleute, machtbewusste Kirchenleute, leidenschaftliche Baumeister, ihre Familien und gemeine Leute - im Schatten des Baus lebten, hassten, kämpften, um schließlich nach sechzig Jahren im Jahr 1330 glorreich zu triumphieren.- Shop: buecher
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
Vergiss kein einziges Wort
In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Gekonnt spannt Dörthe Binkert den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gespür und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Jesu Tod und Auferstehung
Drei Jahre lang war Jesus mit seinen Jüngern von Stadt zu Stadt gegangen. Überall hatte er den Menschen von Gott und seiner Botschaft erzählt. Immer mehr folgten ihm nach. Doch Jesus wurde nicht nur geliebt. Viele Priester und Gesetzeslehrer glaubten Jesus nicht. Sie hassten ihn, weil er von sich sagte, dass er Gottes Sohn ist. Jesus wusste, dass sie in Jerusalem nur darauf warteten, ihn gefangen zu nehmen und zu töten. Trotzdem machte er sich mit seinen Jüngern auf den Weg dorthin. Auf einem Esel ritt Jesus durch das Stadttor...- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Vergiss kein einziges Wort (eBook, ePUB)
In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Gekonnt spannt Dörthe Binkert den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gespür und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Der Turm aus Licht
Der packende, groß angelegte Ensembleroman der Bestsellerautorin nimmt uns als erster Roman überhaupt mit auf den spannenden Bau des so faszinierenden, wie beindruckenden Freiburger Münsters. Es hat das Angesicht Freiburgs für immer verändert und gilt als eines der Meisterwerke der Gotik: «Der schönste Turm auf Erden». Der sechzig Jahre andauernde Turmbau brachte Reichtum und Verderben, stiftete Liebe und besiegelte Schicksale. Episch und bewegend erzählt Fritz, wie die Menschen von Freiburg - protzende Grafen, aufstrebende Kaufleute, machtbewusste Kirchenleute, leidenschaftliche Baumeister, ihre Familien und gemeine Leute - im Schatten des Baus lebten, hassten, kämpften, um schließlich nach sechzig Jahren im Jahr 1330 glorreich zu triumphieren.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1972 - Kindheit und Jugend: 50. Geburtstag
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend!Jahrgang 1972 - geboren im real existierenden Sozialismus, aufgewachsen mit Bummi und Buratino, Timur und Teddi Thälmann, Honni, Gorbi und Kohl. Wir schwärmten für Fleiß-Bienchen und Biene Maja, hassten Essengeldturnschuhe, liebten Formel Eins, aßen Spagetti im Glas und träumten von Nutella. Unsere Deutsche Demokratische Republik war plattenbaugrau. Aber das Jugendleben fetzte zwischen Hort und Jugendklub. Der Kalte Krieg machte uns Angst, die Perestroika Mut und der Fall der Mauer zeigte: Im Kollektiv können wir alles schaffen!- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Vergiss kein einziges Wort (MP3-Download)
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gespür und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren. Ungekürzte Lesung mit Vincent Leittersdorf ca. 19 h 45 min.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping