10 Results for : henning®
-
Chloraethyl Dr. Henning®
Zusammensetzung Wirksamer Bestandteil: 100 ml Lösung enthalten: Chlorethan 100 ml - Ohne Treibgas Anwendungsgebiete Zur lokalen Kälteanästhesie (Vereisung). Sportverletzungen (Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen), kleine chirurgische Eingriffe (z.B. Warzenentfernung), Zahnvitalitätstest, Piercing, Zeckenentfernung, Chiropody (Fußpflege-Pediküre), Muskelkrämpen, Kältetherapie bei Schwellungen, Muskelschmerzen, Sehnenscheidenreizungen (Tennisarm), Beschwerden der Gelenkbänder. Dosieranleitungen Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Chloraethyl nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Chloraethyl sonst nicht richtig wirken kann. Wie und Wann sollten Sie Chloraethyl anwenden? Das Kältespray längstens bis zur Bildung eines dünnen Schneefilms anwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.38 EUR excl. shipping
-
Chloraethyl Dr. Henning®
Zusammensetzung Wirksamer Bestandteil: 100 ml Lösung enthalten: Chlorethan 100 ml - Ohne Treibgas Anwendungsgebiete Zur lokalen Kälteanästhesie (Vereisung). Sportverletzungen (Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen), kleine chirurgische Eingriffe (z.B. Warzenentfernung), Zahnvitalitätstest, Piercing, Zeckenentfernung, Chiropody (Fußpflege-Pediküre), Muskelkrämpen, Kältetherapie bei Schwellungen, Muskelschmerzen, Sehnenscheidenreizungen (Tennisarm), Beschwerden der Gelenkbänder. Dosieranleitungen Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Chloraethyl nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Chloraethyl sonst nicht richtig wirken kann. Wie und Wann sollten Sie Chloraethyl anwenden? Das Kältespray längstens bis zur Bildung eines dünnen Schneefilms anwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.63 EUR excl. shipping
-
Jodetten® 100 Henning
Was sind Jodetten 100 Henning, und wofür werden Sie angewendet? Jodetten 100 Henning sind ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten 100 Henning werden angewendet zur: Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodman gelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Wie sind Jodetten 100 Henning einzunehmen? Nehmen Sie Jodetten 100 Henning immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Dosierung Vorbeugung eines Kropfes bei Iodmangel: Säuglinge und Kinder: Eine halbe bis eine Tablette (entsprechend 50–100 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jugendliche und Erwachsene: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Schwangerschaft und Stillzeit: Zwei Tabletten (entsprechend 200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Behandlung eines Iodmangelkropfes: Neugeborene, Kinder und Jugendliche: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jüngere Erwachsene: Es werden drei bis fünf Tabletten (entsprechend 300–500 μg Iodid(ionen)) täglich empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie Jodetten 100 Henning nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Dauer der Anwendung Die vorbeugende Gabe von Jodetten 100 Henning-Tabletten muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2–4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6–12 Monate oder mehr erforderlich. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Pflichttext Wirkstoff: Kaliumiodid. Anw.-geb.: Jodetten 100/150/200 Henning: Prophylaxe eines Iodmangels (z. B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen). Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Jodetten Henning 1 x wöchentlich: Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, Rezidivprophylaxe nach medikamentöser oder operativer Therapie einer endemischen Struma. Therapie der euthyreoten Struma bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmaz. Untern.: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Dezember 2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.68 EUR excl. shipping
-
Trivital® arthro pur
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Trivital® arthro pur beinhaltet zum einen Extrakte der chinesischen Vitalpilze Maitake und Shiitake. In China werden diese Pilze traditionell verzehrt und auch in Europa werden sie seit vielen Jahren hoch geschätzt. Außerdem ist der wertvolle Extrakt aus der Membran von Hühnereiern enthalten. Er besteht aus Kollagen und anderen nützlichen Substanzen, die wichtig für die Gesundheit der Gelenke sind. Ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe runden Trivital® arthro pur ab: Vitamin C, Mangan und Selen tragen dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vitamin C trägt darüber hinaus zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei. Zutaten: Chinesische Vitalpilz-Extrake, Extrakt aus der Membran von Hühnereiern, Vitamine, Mineralstoffe Nährwerte pro Tag-Kapsel pro Nacht-Kapsel Maitake-Extrakt 250 mg Shiitake-Extrakt 280 mg Hühnereimembran-Extrakt 250 mg 250 mg Vitamin C 80 mg Mangan 2 mg Selen 55 µg Verzehrsempfehlung: Täglich eine Kapsel morgens und eine Kapsel abends. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 56 Kapseln Herstellerdaten: Henning Arzneimittel GmbH & Co. KG Liebigstraße 1-2 65439 Flörsheim am Main- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.49 EUR excl. shipping
-
Jodetten® 150 Henning Tabl.
Was sind Jodetten 150 Henning, und wofür werden Sie angewendet? Jodetten 150 Henning sind ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten 150 Henning werden angewendet zur: Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodman gelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Wie sind Jodetten 150 Henning einzunehmen? Nehmen Sie Jodetten 150 Henning immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Dosierung Vorbeugung eines Kropfes bei Iodmangel: Säuglinge und Kinder: Eine halbe bis eine Tablette (entsprechend 75 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jugendliche und Erwachsene: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 150 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Schwangerschaft und Stillzeit: Zwei Tabletten (entsprechend 200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 150 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Behandlung eines Iodmangelkropfes: Neugeborene, Kinder und Jugendliche: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 150 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jüngere Erwachsene: Es werden drei bis fünf Tabletten (entsprechend 300–450 μg Iodid(ionen)) täglich empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie Jodetten 150 Henning nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Dauer der Anwendung Die vorbeugende Gabe von Jodetten 150 Henning-Tabletten muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2–4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6–12 Monate oder mehr erforderlich. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Pflichttext Wirkstoff: Kaliumiodid. Anw.-geb.: Jodetten 100/150/200 Henning: Prophylaxe eines Iodmangels (z. B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen). Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Jodetten Henning 1 x wöchentlich: Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, Rezidivprophylaxe nach medikamentöser oder operativer Therapie einer endemischen Struma. Therapie der euthyreoten Struma bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmaz. Untern.: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Dezember 2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.71 EUR excl. shipping
-
Jodetten® 200 Henning Tabl.
Was sind Jodetten 200 Henning, und wofür werden Sie angewendet? Jodetten 200 Henning sind ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten 200 Henning werden angewendet zur: Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodman gelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Wie sind Jodetten 200 Henning einzunehmen? Nehmen Sie Jodetten 200 Henning immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Dosierung Vorbeugung eines Kropfes bei Iodmangel: Säuglinge und Kinder: Eine halbe bis eine Tablette (entsprechend 50–100 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jugendliche und Erwachsene: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Schwangerschaft und Stillzeit: Zwei Tabletten (entsprechend 200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Behandlung eines Iodmangelkropfes: Neugeborene, Kinder und Jugendliche: Eine bis zwei Tabletten (entsprechend 100–200 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich. Jüngere Erwachsene: Es werden drei bis fünf Tabletten (entsprechend 300–500 μg Iodid(ionen)) täglich empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie Jodetten 200 Henning nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Dauer der Anwendung Die vorbeugende Gabe von Jodetten 200 Henning-Tabletten muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2–4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6–12 Monate oder mehr erforderlich. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Pflichttext Wirkstoff: Kaliumiodid. Anw.-geb.: Jodetten 100/150/200 Henning: Prophylaxe eines Iodmangels (z. B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen). Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Jodetten Henning 1 x wöchentlich: Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, Rezidivprophylaxe nach medikamentöser oder operativer Therapie einer endemischen Struma. Therapie der euthyreoten Struma bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmaz. Untern.: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Dezember 2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.70 EUR excl. shipping
-
Jodetten® Henning 1x wöchentlich Tabletten
Was sind Jodetten Henning 1x wöchentlich, und wofür werden Sie angewendet? Jodetten Henning 1x wöchentlich sind ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten Henning 1x wöchentlich werden angewendet zur: Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodman gelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), Vorbeugung einer erneuten Kropfentwicklung nach Abschluss einer Behandlung (Schilddrüsenhormongabe oder Operation) eines Iodmangelkropfes, Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Wie sind Jodetten Henning 1x wöchentlich einzunehmen? Nehmen Sie Jodetten Henning 1x wöchentlich immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Dosierung Kinder und Erwachsene nehmen pro Woche eine Tablette Jodetten Henning 1 x wöchentlich. Die maximale Einzeldosis ist damit eine Tablette. Die Dosis für Kleinkinder (unter 6 Jahren) liegt bei ½ Tablette pro Woche. Ihr Arzt entscheidet im Einzelfall, ob eine Dosissteigerung notwendig ist. Am Ende dieser Gebrauchsinformation finden Sie zur Erleichterung der Anwendung eine Tabelle, in die Sie Ihr wöchentliches Einnahmedatum von Jodetten Henning 1 x wöchentlich eintragen können. Art der Anwendung Nehmen Sie Jodetten Henning 1 x wöchentlich nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem halben Glas Wasser) ein. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit Nahrung (z. B. Suppe) oder einem Getränk. Die Tabletten zerfallen leicht und können deshalb auch in Saft oder Wasser aufgelöst werden. Diese Art der Einnahme ist besonders für Säuglinge und Kinder zu empfehlen. Dauer der Anwendung Die vorbeugende Gabe von Jodetten Henning 1 x wöchentlich muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Pflichttext Wirkstoff: Kaliumiodid. Anw.-geb.: Jodetten 100/150/200 Henning: Prophylaxe eines Iodmangels (z. B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen). Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Jodetten Henning 1 x wöchentlich: Prophylaxe der endemischen Iodmangelstruma, Rezidivprophylaxe nach medikamentöser oder operativer Therapie einer endemischen Struma. Therapie der euthyreoten Struma bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmaz. Untern.: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Dezember 2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Medcoat® Schluckhilfe
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Medcoat® Schluckhilfe Medcoat® Schluckhilfe ist ein Überzug, mit dem Sie Tabletten und Kapseln jeder Größe mit einer gleitfähigen Hülle versehen können. Entdecken Sie die vielen Vorteile von Medcoat® Schluckhilfe: Erleichtert das Schlucken: Die Hülle ist glatt und speichelanregend, sodass das Schlucken von Tabletten - auch geteilter Tabletten oder Kapseln - erleichtert wird. Überdeckt den Tablettengeschmack: Der Überzug überdeckt den bitteren Eigengeschmack der Tabletten und ersetzt ihn durch einen angenehmen Zitronengeschmack. Keine Wechselwirkung mit dem Medikament: Medcoat Schluckhilfe beeinflusst die Wirksamkeit der Tabletten nicht und löst sich etwa eine Minute nach dem Schlucken auf. * ** Ideal für unterwegs: Der praktische Blister passt in jede Tasche. So kann man sein Tabletten auch unterwegs einnehmen. Sogar ganz ohne Wasser! Zucker- und lactosefrei. Packung mit 30 Stück für bis zu 60 Tabletten oder Kapseln Zutaten: Süßungsmittel Maltit, pflanzliche Fette (Kokos, Palm), Säureregulator Citronensäure, Gelatine, Emulgator Zuckerester von Speisefettsäuren, Farbstoff Kurkumin, Zitronenaroma. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. * Sjöqvist et al. Regarding possible risks for interactions between drugs and substances in the tablet coating developed by Med Coat. Division of Clinical Pharmacology, Karolinska Institutet. March 2005. ** Alderborn et al. An investigation of the effect of a coating applied by the MedCoat coating device on the disintegration time of some preparations. Dept of Pharmacy, Uppsala University. Dec 2009 Anwendung - Kinderleicht! Ziehen Sie die Metallfolie vollständig vom Blister ab und drücken Sie die Tablette durch den gelben Napf. Nach dem Durchdrücken drehen Sie die Tablette zweimal leicht um, um den Film abzulösen. Ein Napf reicht in der Regel für eine große oder zwei kleinere Tabletten aus. Anschließend nehmen Sie das Medikament wie gewohnt mit Flüssigkeit ein. Hinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur (in verschlossener Originalverpackung) lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Herstellerdaten: Henning Arzneimittel GmbH & Co. KG Med Coat AB Stockholm, Schweden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Diagnostische Kriterien DSM-5®
Diagnostische Kriterien DSM-5® ab 52.99 € als pdf eBook: Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen mitherausgegeben von Manfred Döpfner Wolfgang Gaebel Wolfgang Maier Winfried Rief Henning Saß und Michael Zaudig. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,- Shop: hugendubel
- Price: 52.99 EUR excl. shipping
-
Diagnostische Kriterien DSM-5®
Diagnostische Kriterien DSM-5® - Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen mitherausgegeben von Manfred Döpfner Wolfgang Gaebel Wolfgang Maier Winfried Rief Henning Saß und Michael Zaudig: ab 52.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 52.99 EUR excl. shipping