9 Results for : hirnfunktionstraining
-
Steiner: miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining
Erscheinungsdatum: 06/2020, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining, Titelzusatz: Heft 6 Planungskompetenz Alltag und Beruf, Autor: Steiner // Zöllner, Verlag: Georg Westermann Verlag // Georg Westermann Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andragogik // Bildung // Erwachsenenbildung // Für die Erwachsenenbildung // lebenslanges Lernen, Rubrik: Erwachsenenbildung, Seiten: 40, Empfohlenes Alter: ab 16 Jahre, Reihe: Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene, Gewicht: 173 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Steiner:miniLÜK-Sprachtherapie.4
Erscheinungsdatum: 12/2019, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining. Heft 4, Titelzusatz: Verarbeitungsgeschwindigkeit Basis, Autor: Steiner, Christian // Zöllner, Jürgen, Verlag: Georg Westermann Verlag // Georg Westermann Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Logopädie // Sprachheilkunde // Andragogik // Bildung // Erwachsenenbildung // Für die Erwachsenenbildung // lebenslanges Lernen, Rubrik: Erwachsenenbildung, Seiten: 40, Empfohlenes Alter: ab 16 Jahre, Reihe: Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene, Gewicht: 172 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Steiner:miniLÜK-Sprachtherapie.5
Erscheinungsdatum: 01/2020, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining, Titelzusatz: Heft 5 Verarbeitungsgeschwindigkeit Alltag und Beruf, Autor: Zöllner, Christian // Steiner, Jürgen, Verlag: Georg Westermann Verlag // Georg Westermann Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andragogik // Bildung // Erwachsenenbildung // Für die Erwachsenenbildung // lebenslanges Lernen, Rubrik: Erwachsenenbildung, Seiten: 36, Empfohlenes Alter: ab 16 Jahre, Reihe: Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene, Gewicht: 176 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining
Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie, oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden.Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs. Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Sie eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann auch nur mit dem Heft gearbeitet werden.Die LÜK®-Arbeitshefte berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaustufen Basis (Selbstständigkeit), Alltag (Alltagskompetenz) und Beruf (Anforderungen im Beruf) und verdeutlichen damit die unterschiedlich hohen Anforderungen an den Patienten.Heft 6 Planungskompetenz (Alltag / Beruf) Heft 6 zum Hirnfunktionstraining nimmt die Planungskompetenz in den Blick. Es bietet Übungen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad an. Im Fokus stehen die Fähigkeiten, Inhalte im Gedächtnis zu behalten, serielle Abläufe zu managen, den roten Faden zu behalten und logische Schlussfolgerungen zu ziehen sowie kognitive Umschaltprozesse zu bewältigen. Für die Zuordnungen werden Bilder, Icons, Zahlen, Buchstaben, Wörter, Sätze, Satz- und Textfragmente verwendet.Inhalt: 40 Seiten, 14 Übungen mit 12 Zuordnungsaufgaben, Tabellen zur Selbst- und Fremdeinschätzung.Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining
Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie, oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden.Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs. Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Sie eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur der Arbeitshefte eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.Die LÜK®-Arbeitshefte berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaustufen Basis (Selbstständigkeit), Alltag (Alltagskompetenz) und Beruf (Anforderungen im Beruf) und verdeutlichen damit die unterschiedlich hohen Anforderungen an den Patienten.Heft 5 - Verarbeitungsgeschwindigkeit (Beruf) Die Aufgaben des Hefts zum Hirnfunktionstraining werden unter dem Aspekt 'Tempo' angeboten und orientieren sich an der im täglichen Leben und insbesondere auch im Beruf geforderten Arbeitsgeschwindigkeit. Deshalb ist mit den Übungen des Hefts auch eine individuelle Leistungseinschätzung sowie ein Leistungsvergleich mit anderen im geschützten therapeutischen Raum möglich. Für die Zuordnungen werden Bilder, Icon, Zahlen, Buchstaben, Wörter und Satzfragmente verwendet.Inhalt: 40 Seiten, 14 Übungen mit 12 Zuordnungsaufgaben, Tabellen zur Selbst- und Fremdeinschätzung.Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie Heft 2 - Hirnfunktionstraining
miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining - Heft 2: Informationsverarbeitung Alltag Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben haben einen Alltagsbezug. Für die Zuordnungen werden (Situations-) Bilder, Icons/Symbole, Zahlen, Buchstaben, Wörter, Satzfragmente und Sätze verwendet. Für einen Teil der Aufgaben können Hilfen wie Taschenrechner, Smartphone, Tablet oder PC eingesetzt werden. Recherchekompetenz im Internet als ein wesentlicher Teil der Alltagsfähigkeit kann geübt werden.Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 ZuordnungsaufgabenGeeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining. Heft 4
Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie, oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden.Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs. Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Sie eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur der Arbeitshefte eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.Die LÜK®-Arbeitshefte berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaustufen Basis (Selbstständigkeit), Alltag (Alltagskompetenz) und Beruf (Anforderungen im Beruf) und verdeutlichen damit die unterschiedlich hohen Anforderungen an den Patienten.Heft 4 - Verarbeitungsgeschwindigkeit (Basis / Alltag) Die Aufgaben des Hefts zum Hirnfunktionstraining werden unter dem Aspekt 'Tempo' angeboten und orientieren sich an der im täglichen Leben und insbesondere auch im Beruf geforderten Arbeitsgeschwindigkeit. Deshalb ist mit den Übungen des Hefts auch eine individuelle Leistungseinschätzung sowie ein Leistungsvergleich mit anderen im geschützten therapeutischen Raum möglich. Für die Zuordnungen werden Bilder, Icon, Zahlen, Buchstaben, Wörter und Satzfragmente verwendet.Inhalt: 40 Seiten mit 14 Übungen mit 12 Zuordnungsaufgaben, Tabellen zur Selbst- und Fremdeinschätzung.Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie Heft 3 - Hirnfunktionstraining
miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining - Heft 3: Informationsverarbeitung Beruf Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.Heft 3 - Beruf Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben haben einen Bezug zu Anforderungen im Beruf. Für die Zuordnungen werden Zahlen, Wörter, Satzfragmente, Sätze, Textfragmente und Text verwendet. Für einen Teil der Aufgaben können Hilfen wie Taschenrechner, Smartphone, Tablet oder PC benutzt werden. Recherchekompetenz im Internet als ein wesentlicher Teil beruflicher Kompetenz kann mit diesem Band geübt werden. Auch komplexe Aufgaben, wie Planung und schlussfolgendes Denken, sind Teil dieses Heftes.Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 ZuordnungsaufgabenGeeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
miniLÜK-Sprachtherapie Heft 1 - Hirnfunktionstraining
Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.Heft1: Informationsverarbeitung Basis Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben sind alltagsrelevant und am Grundwortschatz angelehnt. Für die Zuordnungen decken Bilder, Icons (Symbole) und Zahlen den nichtsprachlichen Bereich, Buchstaben und Wörter die Schriftsprache auf einfachem Niveau ab.Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 ZuordnungsaufgabenGeeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.- Shop: buecher
- Price: 10.95 EUR excl. shipping