40 Results for : hlvd
-
24F08KA102-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 8 KB, DIP-28
PIC24F08KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.45 EUR excl. shipping
-
24F16KA101-ISO - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SO-20
PIC24F16KA101 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.35 EUR excl. shipping
-
24F16KA102-ISO - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SO-28
PIC24F16KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.42 EUR excl. shipping
-
24F16KA102-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, DIP-28
PIC24F16KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.61 EUR excl. shipping
-
PIC 18F24K20-ISO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, SO-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.85 EUR excl. shipping
-
PIC 18F24K20-ISP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, DIP-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.65 EUR excl. shipping
-
PIC 18F26K20-ISO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 64 KB, 64 MHz, SO-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.57 EUR excl. shipping
-
PIC 18F26K20-ISP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 64 KB, 64 MHz, DIP-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.55 EUR excl. shipping
-
PIC 18F44K20-IP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, DIP-40
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.05 EUR excl. shipping
-
PIC 18F44K20-IPT - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, TQFP-44
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.29 EUR excl. shipping