12 Results for : hofmanns®

  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Arnikatinktur. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schwellungen infolge von Quetschungen und stumpfen Verletzungen; Förderung der Resorption von Blutergüssen und Wundheilungen; Entzündungen der Schleimhäute.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Myrrhentinktur Hofmann's® und wofür wird es angewendet? Myrrhentinktur Hofmann's® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Wie ist Myrrhentinktur Hofmann's® anzuwenden? Wenden Sie Myrrhentinktur Hofmann's® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, werden die betroffenen Schleimhautstellen 2- bis 3-mal täglich mit der Tinktur betupft bzw. es werden zum Gurgeln oder Spülen 5-10 Tropfen Tinktur in ein Glas Wasser gegeben. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Myrrhentinktur Hofmann's® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie Myrrhentinktur Hofmann's® falsch angewendet oder überdosiert haben: Eine Einnahme größerer Mengen von Myrrhentinktur Hofmann's® kann insbesondere bei Kleinkindern zu einer Alkoholvergiftung führen. In diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei Einnahme des gesamten Flascheninhalts werden ca. 20,4 g (30 ml) bzw. 34 g (50 ml) Alkohol aufgenommen. Dauer der Anwendung: Die Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Beim Auftreten von Krankheitsanzeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® zu stark oder zu schwach ist. Was Myrrhentinktur Hofmann's® enthält: Der Wirkstoff ist: 100 ml Tinktur enthalten 100 ml Tinktur aus Myrrhe (1 :5 [Verhältnis Droge zu Auszugsmittel]). Auszugsmittel: Ethanol 90 % (Vn). Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: Wirkstoff: 10,0 g Misteltropfen Hofmann's enthalten: Tinktur aus Mistelkraut (1:5) 10,0 g, Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V). Enthält 63 - 70 Vol.-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Kreislauffunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei hohem Blutdruck oder Ansammlung von Wasser in den Beinen, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot muss unbedingt sofort ein Arzt aufgesucht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Melissengeist H Hofmann's® und wofür wird es angewendet? Melissengeist H Hofmann's® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel und wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und äußerlich zur Unterstützung der Hautdurchblutung. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Melissengeist H Hofmann's® anzuwenden? Wenden Sie Arnikatinktur Hofmann's® immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders vom Arzt verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren mehrmals täglich 15 - 30 Tropfen mit mindestens der doppelten Menge Flüssigkeit verdünnt ein. Die Dosierung kann anhand des beigefügten Messbechers erfolgen. Die Einnahme ist nicht prinzipiell begrenzt. Bei der äußerlichen Anwendung tragen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren Melissengeist H Hofmann's® mehrmals unverdünnt auf und reiben es ein. Die Anwendung des Präparates sollte nicht unter abschließenden Verbänden und nicht gleichzeitig mit Wärmeanwendungen erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Melissengeist H Hofmann's® zu stark oder zu schwach ist. Was Melissengeist H Hofmann's® enthält: 100 g (entsprechend 116,7 ml) Flüssigkeit enthalten: Wirkstoffe: 5,0 g Destillat hergestellt aus 0,885 g einer Mischung von Melissenblättern, Salbeiblättern, Rosmarinblättern, Thymianblättern, Angelikawurzeln, Muskatsamen, Zimtrinde, Gewürznelken und Citronenöl, Destillationsmittel Ethanol 70 % (V/V) sowie Levomenthol 15,0 mg, Citronellöl 13,4 mg, Citronenöl 6,7 mg, Nelkenöl 1,0 mg, ZImtöl 1,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Ehtnaol 96 %, gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® und wofür wird es angewendet? Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's ® ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken, Desinfektion talgdrüsenreicher Haut und zur Bereitung von Kühlumschlägen. Wie ist Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® anzuwenden? Wenden Sie Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur hygenischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 5 Minuten lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Zur Desinfektion von talgdrüsenreicher Haut wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 10 Minuten lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist die Lösung mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden. Hinweise: Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernisse n (z. B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern. 2-Propanol 70 % (V/V) wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Dauer der Anwendung: Die Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Beim Auftreten von Krankheitsanzeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® zu stark oder zu schwach ist. Was Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® enthält: 100 g enthalten als Wirkstoff 63,1 g 2-Propanol. Sonstiger Bestandteil: Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 100 g (entsprechend 116,7 ml) Flüssigkeit enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 5,0 g Destillat hergestellt aus 0,885 g einer Mischung von Melissenblättern, Salbeiblättern, Rosmarinblättern, Thymianblättern, Angelikawurzeln, Muskatsamen, Zimtrinde, Gewürznelken und Citronenöl (1:0,125:0,1:0,083:0,067:0,042:0,033:0,017:0,008), Destillationsmittel: Ethanol 70% (V/V) sowie Levomenthol 15,0 mg, Citronellöl 13,4 mg, Citronenöl 6,7 mg, Nelkenöl 1,0 mg, Zimtöl 1,0 mg. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser. Enthält 80 Vol.-% Alkohol. 22 Tropfen entsprechen ca. 1 g. Darreichungsform und Inhalt Zum Einnehmen und zur Anwendung auf der Haut. Inhalt: 50 ml / 150 ml / 250 ml / 500 ml Stoff- oder Indikationsgruppe Traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Anwendungsgebiete Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion; äußerlich zur Unterstützung der Hautdurchblutung. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Melissengeist H Hofmann’s® nicht anwenden? Sie dürfen Melissengeist H Hofmann’s® nicht anwenden, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Zimt oder Perubalsam, oder einen der anderen Bestandteile des Präparates überempfindlich reagiert haben. Außerdem soll Melissengeist H Hofmann’s® nicht auf geschädigter Haut, z.B. bei Verbrennungen, Ekzemen und offenen Wunden oder bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem, sowie auf der Schleimhaut und am Auge angewendet werden. Vorsichtsmaßnahme für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Warnhinweis: Diese Arzneimittel enthält 80 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme von 30 Tropfen bis zu 1 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken und Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® nicht einnehmen, da Alkohol die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen für Melissengeist H Hofmann’s® vor. Auch aus diesem Grund wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Die in Angelikawurzel enthaltenen Furocumarine machen die Hautlichtempfindlicher und können im Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Melissengeist H Hofmann’s® sollte daher auf längere Sonnenbäder verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für Hautbereiche, die äußerlich mit Melissengeist H Hofmann’s® behandelt wurden. Nach dem Auftragen von Melissengeist H Hofmann’s® sollen die Hände gründlich gereinigt werden. Wechselwirkung mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel werden in ihrer Wirkung durch Melissengeist H Hofmann’s® beeinflusst? Befragen Sie den Arzt oder Apotheker, ob durch den Alkohol die Wirkung gleichzeitig von Ihnen angewandter Arzneimittel beeinflusst werden kann. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Wie viel von Melissengeist H Hofmann’s® und wie oft sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® einnehmen? Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mehrmals täglich 15 - 30 Tropfen mit mindestens der doppelten Menge Flüssigkeit verdünnt ein. Bei äußerlichen Anwendungen tragen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren Melissengeist H Hofmann’s® mehrmals unverdünnt auf und reiben es ein. Die Anwendung des Präparates sollte nicht unter abschließenden Verbänden und nicht gleichzeitig mit Wärmeanwendung erfolgen. Die Dosierung erfolgt durch Tropfen in den beigefügten Messbecher. 1 ml entspricht etwa 20 Tropfen. Wie lange sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® einnehmen? Die Einnahmedauer ist nicht prinzipiell begrenzt, beachten Sie aber bitte die Angaben unter Anwendungsgebiete. Überdosierung und andere Anwendungsfehler Was ist zu tun, wenn Melissengeist H Hofmann’s® in zu großen Mengen eingenommen wurde? Die Auswirkungen des Alkohols, besonders auf die Fahrtüchtigkeit sind zu beachten. Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Melissengeist H Hofmann’s® auftreten? Wie bei allen ätherischen Ölen können nach der Anwendung des Produktes Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten verstärkt auftreten, Hustenreiz und Bronchospasmen können ausgelöst oder verstärkt werden. Das Auftreten von Kontaktekzemen und/oder Überempfindlichkeitsreaktionen im Magen-Darm- Kanal sind möglich. Bei längerer Sonnen- oder UV-Bestrahlung ist ferner das Auftreten von sonnenbrandartigen Hautentzündungen möglich (siehe Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise). In diesen Fällen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels Das Verfalldatum ist auf der Packung nach 'verwendbar bis“ aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Aufbrauchhinweis: Melissengeist H Hofmann’s® ist nach Anbruch des Behältnisses 1 Jahr haltbar. Wie ist Melissengeist H Hofmann’s® aufzubewahren? Melissengeist H Hofmann’s® ist nicht über 25 °C aufzubewahren. Arzneimittel sind unzugänglich für Kinder aufzubewahren!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 100 g (entsprechend 116,7 ml) Flüssigkeit enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 5,0 g Destillat hergestellt aus 0,885 g einer Mischung von Melissenblättern, Salbeiblättern, Rosmarinblättern, Thymianblättern, Angelikawurzeln, Muskatsamen, Zimtrinde, Gewürznelken und Citronenöl (1:0,125:0,1:0,083:0,067:0,042:0,033:0,017:0,008), Destillationsmittel: Ethanol 70% (V/V) sowie Levomenthol 15,0 mg, Citronellöl 13,4 mg, Citronenöl 6,7 mg, Nelkenöl 1,0 mg, Zimtöl 1,0 mg. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser. Enthält 80 Vol.-% Alkohol. 22 Tropfen entsprechen ca. 1 g. Darreichungsform und Inhalt Zum Einnehmen und zur Anwendung auf der Haut. Inhalt: 50 ml / 150 ml / 250 ml / 500 ml Stoff- oder Indikationsgruppe Traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Anwendungsgebiete Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion; äußerlich zur Unterstützung der Hautdurchblutung. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Melissengeist H Hofmann’s® nicht anwenden? Sie dürfen Melissengeist H Hofmann’s® nicht anwenden, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Zimt oder Perubalsam, oder einen der anderen Bestandteile des Präparates überempfindlich reagiert haben. Außerdem soll Melissengeist H Hofmann’s® nicht auf geschädigter Haut, z.B. bei Verbrennungen, Ekzemen und offenen Wunden oder bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem, sowie auf der Schleimhaut und am Auge angewendet werden. Vorsichtsmaßnahme für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Warnhinweis: Diese Arzneimittel enthält 80 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme von 30 Tropfen bis zu 1 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken und Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® nicht einnehmen, da Alkohol die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen für Melissengeist H Hofmann’s® vor. Auch aus diesem Grund wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Die in Angelikawurzel enthaltenen Furocumarine machen die Hautlichtempfindlicher und können im Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Melissengeist H Hofmann’s® sollte daher auf längere Sonnenbäder verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für Hautbereiche, die äußerlich mit Melissengeist H Hofmann’s® behandelt wurden. Nach dem Auftragen von Melissengeist H Hofmann’s® sollen die Hände gründlich gereinigt werden. Wechselwirkung mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel werden in ihrer Wirkung durch Melissengeist H Hofmann’s® beeinflusst? Befragen Sie den Arzt oder Apotheker, ob durch den Alkohol die Wirkung gleichzeitig von Ihnen angewandter Arzneimittel beeinflusst werden kann. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Wie viel von Melissengeist H Hofmann’s® und wie oft sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® einnehmen? Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mehrmals täglich 15 - 30 Tropfen mit mindestens der doppelten Menge Flüssigkeit verdünnt ein. Bei äußerlichen Anwendungen tragen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren Melissengeist H Hofmann’s® mehrmals unverdünnt auf und reiben es ein. Die Anwendung des Präparates sollte nicht unter abschließenden Verbänden und nicht gleichzeitig mit Wärmeanwendung erfolgen. Die Dosierung erfolgt durch Tropfen in den beigefügten Messbecher. 1 ml entspricht etwa 20 Tropfen. Wie lange sollten Sie Melissengeist H Hofmann’s® einnehmen? Die Einnahmedauer ist nicht prinzipiell begrenzt, beachten Sie aber bitte die Angaben unter Anwendungsgebiete. Überdosierung und andere Anwendungsfehler Was ist zu tun, wenn Melissengeist H Hofmann’s® in zu großen Mengen eingenommen wurde? Die Auswirkungen des Alkohols, besonders auf die Fahrtüchtigkeit sind zu beachten. Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Melissengeist H Hofmann’s® auftreten? Wie bei allen ätherischen Ölen können nach der Anwendung des Produktes Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten verstärkt auftreten, Hustenreiz und Bronchospasmen können ausgelöst oder verstärkt werden. Das Auftreten von Kontaktekzemen und/oder Überempfindlichkeitsreaktionen im Magen-Darm- Kanal sind möglich. Bei längerer Sonnen- oder UV-Bestrahlung ist ferner das Auftreten von sonnenbrandartigen Hautentzündungen möglich (siehe Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise). In diesen Fällen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels Das Verfalldatum ist auf der Packung nach 'verwendbar bis“ aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Aufbrauchhinweis: Melissengeist H Hofmann’s® ist nach Anbruch des Behältnisses 1 Jahr haltbar. Wie ist Melissengeist H Hofmann’s® aufzubewahren? Melissengeist H Hofmann’s® ist nicht über 25 °C aufzubewahren. Arzneimittel sind unzugänglich für Kinder aufzubewahren!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Painex Schmerzcreme S Hofmann's® ist eine entzündungshemmende Salbe auf pflanzlicher Wirkstoffbasis. Painex Schmerzcreme S Hofmann's® unterstützt die Behandlung bei rheumatischen Beschwerden, wirkt gegen Muskelverspannungen, Ischialgie und Lumbago (Hexenschuss), ist hilfreich bei Sehnenreizungen und kann zur Prophylaxe und Therapie von beginnenden Frostschädigungen der Haut eingesetzt werden. Darreichungsform: Creme zur äußerlichen Abwendung Dosierung: Falls nicht anders verordnet tragen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren Painex Schmerzcreme S Hofmann's® drei bis fünfmal täglich auf die betroffenen Stellen auf. Die Creme sollte anschließend gleichmäßig einmassiert werden. Inhaltsstoffe: Pfefferminzöl: Pfefferminzöl wird aus der echten Pfefferminze gewonnen. Es ist reich an den ätherischen Ölen Menthol und Menthon sowie Bitter- und Gerbstoffen. Pfefferminzöl wirkt leicht antibakteriell. Es fördert die Sekretion von Magensäften und Gallenflüssigkeit. Pfefferminzöl wird daher innerlich bei funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden eingesetzt. Eukalyptusöl: Eukalyptusöl wirkt bei äußerlicher Anwendung durch seine ätherischen Öle durchblutungsfördernd und lokal leicht reizend. Die Haut kann dadurch die verschiedenen Inhaltsstoffe des Eukalyptus aufnehmen und diese greifen dann direkt am Schmerzpunkt in der Unterhaut an. Äußerlich angewendet kann Eukalyptusöl daher Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen lindern. Rosmarinöl: Rosmarinöl wirkt bei äußerlicher Anwendung ebenfalls durchblutungsfördernd und lokal leicht reizend. Darüber hinaus zeigt es eine antimikrobielle Aktivität gegen zahlreiche Bakterien, Hefen und Schimmelpilze und hat dadurch eine antiseptische Wirkung. Äußerlich angewendet lindert Rosmarinöl daher Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen. Pflichtangaben: Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen; zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® und wofür wird es angewendet? Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken, Desinfektion talgdrüsenreicher Haut und zur Bereitung von Kühlumschlägen. Wie ist Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® anzuwenden? Wenden Sie Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur hygenischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 5 Minuten lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Zur Desinfektion von talgdrüsenreicher Haut wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 10 Minuten lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist die Lösung mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden. Hinweise: Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernisse n (z. B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern. 2-Propanol 70 % (V/V) wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Dauer der Anwendung: Die Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Beim Auftreten von Krankheitsanzeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® zu stark oder zu schwach ist. Was Isopropylalkohol 70 % (V/V) Hofmann's® enthält: 100 g enthalten als Wirkstoff 63,1 g 2-Propanol. Sonstiger Bestandteil: Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stoff- oder Indikationsgruppe Desinfektionsmittel. Anwendungsgebiete: Hygienische Händedesinfektion, Kühlumschläge. Gegenanzeigen: Ethanol 70% (V/V) Hofmann’s® ist nicht zur Desinfektion großflächiger, offener Wunden geeignet. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Warnhinweise: Leicht entzündlich! Von Zündquellen fern halten! Bei Verschütten der Lösung sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und das Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist die Lösung mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden. Hinweise: Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen (z.B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern. Ethanol 70% (V/V) Hofmann’s® wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Nebenwirkungen: Beim Einreiben der Haut mit Ethanol 70% (V/V) Hofmann’s® können Rötungen und leichtes Brennen auftreten. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Dicht verschlossen aufbewahren. Das Verfalldatum dieses Arzneimittels ist auf der Packung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Wirksamer Bestandteil: 100 ml Ethanol 70% (V/V).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.66 EUR excl. shipping


Similar searches: