32 Results for : hydrocort

  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: Systral Hydrocort 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Systral Hydrocort 0,5 % Creme meist nur 1mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Systral Hydrocort 0,5 % Creme nicht ins Auge gelangt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: Systral Hydrocort 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Systral Hydrocort 0,5 % Creme meist nur 1mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Systral Hydrocort 0,5 % Creme nicht ins Auge gelangt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsene. Anwendungsgebiet Systral Hydrocort ist eine hydrocortisonhaltige Emulsion zur Anwendung auf der Haut. Systral Hydrocort wird angewendet zur Linderung sehr schwach ausgeprägter, entzündlicher oder allergischer Hautkrankheiten, wie z.B. atopische Dermatitis (Neurodermitis), bei denen niedrig konzentrierte schwach wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 4 Wochen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Systral Hydrocort wird ein- bis zweimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Bei Anwendung im Gesicht bitte darauf achten, dass die Emulsion nicht ins Auge gelangt. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapie erfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne ärztliche Beratung erfolgen. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Systral Hydrocort zu stark oder zu schwach ist. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Systral Hydrocort angewendet haben, als Sie sollten: Bisher sind keine Vergiftungserscheinungen von Systral Hydrocort bekannt. Bei einer Überdosierung können u.U. Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die Sie erheblich beeinträchtigen oder die nicht in dieser Gebrauchsinformation enthalten sind, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, damit er unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Falls Sie einmal Systral Hydrocort in zu geringer Menge angewendet haben oder eine Anwendung vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal die Behandlung wie gewohnt fortführen und die Emulsion nicht häufiger oder dicker auftragen. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort abbrechen Um eine erfolgreiche Behandlung mit Systral Hydrocort zu erzielen, sollten sie die Anwendung ausreichend lange durchführen. Sprechen sie deshalb mit ihrem Arzt, falls Sie die Behandlung vorzeitig abbrechen wollen. Was Systral Hydrocort enthält: Der Wirkstoff ist: Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph. Eur.) als Konservierungsmittel; Decyloleat, Cetylstearylalkohol (ph. Eur.), Cetomacrogol 1000, Propylenglycol E1520, Dimeticon 20, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.) gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsene. Anwendungsgebiet Systral Hydrocort ist eine hydrocortisonhaltige Emulsion zur Anwendung auf der Haut. Systral Hydrocort wird angewendet zur Linderung sehr schwach ausgeprägter, entzündlicher oder allergischer Hautkrankheiten, wie z.B. atopische Dermatitis (Neurodermitis), bei denen niedrig konzentrierte schwach wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 4 Wochen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Systral Hydrocort wird ein- bis zweimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Bei Anwendung im Gesicht bitte darauf achten, dass die Emulsion nicht ins Auge gelangt. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapie erfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne ärztliche Beratung erfolgen. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Systral Hydrocort zu stark oder zu schwach ist. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Systral Hydrocort angewendet haben, als Sie sollten: Bisher sind keine Vergiftungserscheinungen von Systral Hydrocort bekannt. Bei einer Überdosierung können u.U. Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die Sie erheblich beeinträchtigen oder die nicht in dieser Gebrauchsinformation enthalten sind, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, damit er unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Falls Sie einmal Systral Hydrocort in zu geringer Menge angewendet haben oder eine Anwendung vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal die Behandlung wie gewohnt fortführen und die Emulsion nicht häufiger oder dicker auftragen. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort abbrechen Um eine erfolgreiche Behandlung mit Systral Hydrocort zu erzielen, sollten sie die Anwendung ausreichend lange durchführen. Sprechen sie deshalb mit ihrem Arzt, falls Sie die Behandlung vorzeitig abbrechen wollen. Was Systral Hydrocort enthält: Der Wirkstoff ist: Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph. Eur.) als Konservierungsmittel; Decyloleat, Cetylstearylalkohol (ph. Eur.), Cetomacrogol 1000, Propylenglycol E1520, Dimeticon 20, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.) gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCort 0,5% Spray mit Hydrocortison Geeignet bei Sonnenbrand, Sonnenallergie und seborrhoischem Ekzem. Das Spray lässt sich einfach und berührungsfrei anwenden Empfehlenswert für die Behandlung von stark berührungsempfindlichen und schwer erreichbaren Hautpartien (z. B. Nacken, Kopf) Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend und angenehm kühlend Fettet und verklebt nicht Ideal für behaarte Hautpartien (z. B. Beine, Kopf) Bei chronisch-entzündlichen Hautproblemen: Effektiv. Berührungsfrei. Kühlend. Bei Sonnenbrand, Sonnenallergie und seborrhoischem Ekzem eignet sich Soventol ® HydroCort 0,5% Spray ideal zur Behandlung von berührungsempfindlichen und behaarten Hautpartien (z. B. Beine, Kopf). Das Pumpspray mit Hydrocortison wirkt entzündungslindernd und juckreizstillend und sorgt zudem für eine sofortige, angenehme Kühlung. Darüber hinaus punktet Soventol ® HydroCort 0,5% Spray durch seine besondere Darreichungsform: Das Spray lässt sich einfach und ohne Berührung auftragen. Ein besonderer Vorteil, wenn berührungsempfindliche oder schwer erreichbare Hautpartien behandelt werden sollen. Da das Spray weder fettet noch verklebt, ist es auch für behaarte Stellen ideal geeignet. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Zu den Anwendungsgebieten von Soventol ® HydroCort 0,5% Spray zählen: Sonnenbrand Sonnenallergie Seborrhoisches Ekzem Wirkprinzip von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Der sehr gut erforschte Wirkstoff Hydrocortison ist für seine entzündungshemmenden und juckreizstillenden Eigenschaften lange bekannt. Daher ist er bei akuten Entzündungsreaktionen wie Sonnenbrand oder Sonnenallergie geeignet. Raffiniert: In Soventol ® HydroCort 0,5% Spray ist der milde, gut verträgliche Wirkstoff in eine fettfreie, alkoholhaltige Sprüh-Lösung eingebunden, die beim Sprühen fein vernebelt. Auf diese Weise sorgt das Spray gleichzeitig für sofortige angenehme Kühlung. Fazit: Symptome wie Juckreiz, Hautrötungen, Quaddeln, Schwellungen und Bläschen werden schnell gelindert. Warum ein Spray? Die Applikation als Spray bietet wichtige Vorteile: Denn auf diese Weise ist eine einfache Anwendung auch auf stark berührungsempfindlichen oder schlecht erreichbaren Hautpartien möglich. Gerade bei Sonnenbrand oder Sonnenallergie kann das ein echter Pluspunkt sein. Da die Lösung schnell einzieht und nicht fettet, kann Soventol ® HydroCort 0,5% Spray auch auf behaarten Hautstellen aufgetragen werden (geeignet zur Anwendung auf der Kopfhaut, die z. B. häufig beim seborrhoischen Ekzem betroffen ist). Die alkoholhaltige Lösung lässt sich gleichmäßig dünn auftragen und ist frei von Duftstoffen. Anwendung von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Zu Beginn der Behandlung wenden Sie das Spray im Allgemeinen 2- bis 3-mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag (oder eine Anwendung alle 2 bis 3 Tage). Pflichttext: Soventol ® HydroCort 0,5% Spray 5 mg/g Lösung. Anwend.: Zur Linder. v. nicht infiz. leichten entzündl., allerg. o. juck. Hauterkr., d. auf eine symptom. Behandl. m. schwach wirks. Glucocorticosteroiden ansprechen. Eignet sich vorzugsweise zur Anwend. auf normaler od. fettiger Haut. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCort 0,5% Creme mit Hydrocortison Geeignet bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen (bei Hautallergien, Hautentzündungen, Ekzemen, leichten Formen von Neurodermitis, Juckreiz) Juckreizstillend und entzündungslindernd Wirkt schnell und ist trotzdem mild Rückfettende Formel – ideal bei besonders trockener Haut Frei von Alkohol und Duftstoffen Bei chronisch-entzündlichen Hautproblemen: Effektiv. Langanhaltend. Pflegend. Bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen (Hautallergien, Hautentzündungen, Ekzemen, leichten Formen von Neurodermitis) bietet Soventol ® HydroCort 0,5% Creme zuverlässige Hilfe. Denn die Creme mit Hydrocortison besitzt juckreizstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Gleichzeitig unterstützt die pflegende Cremegrundlage die Regeneration geschädigter Haut. Gut zu wissen: Soventol ® HydroCort 0,5% Creme kann bei Erwachsenen und Kindern ab dem 6. Lebensjahr (bei jüngeren Kindern nur auf ärztliche Verordnung) eingesetzt werden. Die rückfettende Formel eignet sich ideal bei besonders trockener Haut. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCort 0,5% Creme im Überblick Soventol ® HydroCort 0,5% Creme ist bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen geeignet, wie Hautallergien Hautentzündungen Ekzemen Leichten Formen von Neurodermitis Juckreiz Wirkprinzip Der Wirkstoff in Soventol ® HydroCort 0,5% Creme ist Hydrocortison, das antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Eigenschaften besitzt. Dank der verwendeten Dosierung können die typischen Symptome bei entzündlichen Hautirritationen effektiv gelindert werden. Dazu zählen: Juckreiz Hautrötungen Quaddeln Bläschen Rückfettende Formel – ideal bei trockener Haut Die angenehm pflegende und rückfettende Cremegrundlage (Öl-in-Wasser-Creme) unterstützt die Regeneration trockener und gereizter Haut. Sie ist frei von Alkohol und Duftstoffen und eignet sich somit auch für sensible und trockene Hauttypen. Vorteile von Soventol® HydroCort 0,5% Creme im Überblick Effektive, gut verträgliche Hydrocortison-Dosierung Rückfettende Formel Frei von Alkohol und Duftstoffen Anwendung von Soventol® HydroCort 0,5% Creme Soventol ® HydroCort 0,5% Creme wird 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Wenn sich die Erkrankung gebessert hat, reicht oft auch eine einmal tägliche Anwendung aus. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als zwei Wochen lang erfolgen. Pflichttext: Soventol ® HydroCort 0,5% 5 mg/g Creme. Anwend.: Alle Hauterkr., d. auf eine Behandl. m. Corticoiden ansprechen, wie z. B. entzündl., allerg. o. juck. Dermatosen (Hautentz., Ekzeme). Warnhinweis: Enth. Sorbinsäure, Kaliumsorbat und Cetylsterylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCort 0,5% Creme mit Hydrocortison Geeignet bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen (bei Hautallergien, Hautentzündungen, Ekzemen, leichten Formen von Neurodermitis, Juckreiz) Juckreizstillend und entzündungslindernd Wirkt schnell und ist trotzdem mild Rückfettende Formel – ideal bei besonders trockener Haut Frei von Alkohol und Duftstoffen Bei chronisch-entzündlichen Hautproblemen: Effektiv. Langanhaltend. Pflegend. Bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen (Hautallergien, Hautentzündungen, Ekzemen, leichten Formen von Neurodermitis) bietet Soventol ® HydroCort 0,5% Creme zuverlässige Hilfe. Denn die Creme mit Hydrocortison besitzt juckreizstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Gleichzeitig unterstützt die pflegende Cremegrundlage die Regeneration geschädigter Haut. Gut zu wissen: Soventol ® HydroCort 0,5% Creme kann bei Erwachsenen und Kindern ab dem 6. Lebensjahr (bei jüngeren Kindern nur auf ärztliche Verordnung) eingesetzt werden. Die rückfettende Formel eignet sich ideal bei besonders trockener Haut. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCort 0,5% Creme im Überblick Soventol ® HydroCort 0,5% Creme ist bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen geeignet, wie Hautallergien Hautentzündungen Ekzemen Leichten Formen von Neurodermitis Juckreiz Wirkprinzip Der Wirkstoff in Soventol ® HydroCort 0,5% Creme ist Hydrocortison, das antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Eigenschaften besitzt. Dank der verwendeten Dosierung können die typischen Symptome bei entzündlichen Hautirritationen effektiv gelindert werden. Dazu zählen: Juckreiz Hautrötungen Quaddeln Bläschen Rückfettende Formel – ideal bei trockener Haut Die angenehm pflegende und rückfettende Cremegrundlage (Öl-in-Wasser-Creme) unterstützt die Regeneration trockener und gereizter Haut. Sie ist frei von Alkohol und Duftstoffen und eignet sich somit auch für sensible und trockene Hauttypen. Vorteile von Soventol® HydroCort 0,5% Creme im Überblick Effektive, gut verträgliche Hydrocortison-Dosierung Rückfettende Formel Frei von Alkohol und Duftstoffen Anwendung von Soventol® HydroCort 0,5% Creme Soventol ® HydroCort 0,5% Creme wird 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Wenn sich die Erkrankung gebessert hat, reicht oft auch eine einmal tägliche Anwendung aus. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als zwei Wochen lang erfolgen. Pflichttext: Soventol ® HydroCort 0,5% 5 mg/g Creme. Anwend.: Alle Hauterkr., d. auf eine Behandl. m. Corticoiden ansprechen, wie z. B. entzündl., allerg. o. juck. Dermatosen (Hautentz., Ekzeme). Warnhinweis: Enth. Sorbinsäure, Kaliumsorbat und Cetylsterylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Hydrocort - 1 A Pharma und wofür wird es angewendet? Hydrocort - 1 A Pharma ist ein synthetisch hergestelltes Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut. Zur Linderung von mäßig ausgeprägten entzündlichen Hauterkrankungen. Wie ist Hydrocort - 1 A Pharma anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr beträgt: Zu Beginn der Behandlung wenden Sie im Allgemeinen die Creme 1- bis 2-mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag. Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit dem Arzneimittel behandelt werden. Hier genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag. Die Dauer der Behandlung sollte auf maximal 3 Wochen beschränkt werden. Art der Anwendung Hydrocort - 1 A Pharma dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen und leicht einreiben. Nach dem Auftragen der Creme bitte die Hände waschen. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Allgemeinen soll eine Behandlungsdauer von 2 Wochen nicht überschritten werden. Eine längerfristige Anwendung ist nur nach Rücksprache mit dem Arzt möglich. Eine großfl ächige (mehr als ¹/10 der Körperoberfl äche) Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hydrocort - 1 A Pharma zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Hydrocort - 1 A Pharma angewendet haben als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge aufgetragen haben als Sie sollten, nehmen Sie die überschüssige Creme mit einem Tuch wieder von der Haut. Nach einer Überdosierung sind keine akuten Vergiftungssymptome zu erwarten. Reduzieren Sie die Dosis oder - wenn möglich - setzen Sie das Medikament nach hoch dosierter und lang andauernder (länger als 4 Wochen) Anwendung ab. Bei langfristiger (länger als 4 Wochen)großflächiger (mehr als ¹/10 der Körperoberfl äche) Anwendung, insbesondere unter abschließenden Verbänden oder auf stark vorgeschädigter Haut, kann es zu einer Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper und damit zu Nebenwirkungen kommen, wie z. B. Hemmung der Nebennieren oder Morbus Cushing (Stammfettsucht, Vollmondgesicht). Suchen Sie bei Auftreten dieser Nebenwirkungen Ihren Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung von Hydrocort - 1 A Pharma vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Hydrocort - 1 A Pharma enthält Der Wirkstoff ist Hydrocortison. 1 g Creme enthält 5,0 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85 %, Oleyloleat, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph.Eur.), mittelkettige Triglyceride, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Glycerolmonostearat, Dimeticon (35 cSt), Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Carbomer (40.000-60.000 cP), Natriumedetat (Ph.Eur.), Trometamol, gereinigtes Wasser
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00694801 Systral Hydrocort 25 ml Emulsion
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00694818 Systral Hydrocort 50 ml Emulsion
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping


Similar searches: