Did you mean:
Hyperplasia7 Results for : hyperplasie
-
Binet:Hyperplasie congénitale des surré
Erscheinungsdatum: 23.09.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hyperplasie congénitale des surrénales et génitoplastie féminisante, Titelzusatz: Impact psychologique, relations interpersonnelles et identité de genre, Autor: Binet, Aurélien, Verlag: PAF, Sprache: Französisch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 213 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 58.29 EUR excl. shipping
-
Lendenwirbelsäule Dekompressionsgürtel Rückenschmerzen Unterstützungsgürtel Untere Lendenwirbelstütze für 29 Zoll bis 49 Zoll
Es wird empfohlen, sich anfangs jeweils 30 bis 60 Minuten lang umzuschnallen. Wenn keine Nebenwirkungen oder Schmerzen zu spüren sind, kann die Nutzungszeit regelmäßig verlängert werden. Der Artikel kann verwendet werden für: 1. Verlängerte lumbale Bandscheiben 2. Abnorme Funktion der kleinen Gelenke der Lendenwirbel. Hyperplasie des Lendenwirbels 4. Schwere Arbeiten, die schwere Lasten erfordern 5. Langes Fahren oder Sitzen 6. Skoliose und Spondylolisthesis 7. Kreuzschmerzen durch Fettleibigkeit 8. Degenerative Bandscheiben. Gebrauchsanweisung: der Gürtel direkt auf der Haut oder an einem losen Kleidungsstück, der Gürtel zwischen dem unteren Brustkorb und der Hüfte, Binden Sie den Gürtel fest, Befestigen Sie die Pumpe am Ventilgürtel Gas , dann den Gurt durch Pumpenpumpe aufpumpen. Der effektivste Zugeffekt wird erreicht, wenn die Gurtluftsäulen vollständig aufgeblasen sind Vorteile: 1. Der Gurt überträgt das Gewicht Ihrer Wirbelsäule. Dekompression der Wirbelsäule, damit sich die- Shop: ManoMano
- Price: 47.49 EUR excl. shipping
-
TRIP Rückengürtel Dekompressionsgürtel Rückenschmerzen Unterstützungsgürtel Untere Lendenwirbelstütze für 29 Zoll bis 49 Zoll
Es wird empfohlen, sich anfangs jeweils 30 bis 60 Minuten lang umzuschnallen. Wenn keine Nebenwirkungen oder Schmerzen zu spüren sind, kann die Nutzungszeit regelmäßig verlängert werden. Der Artikel kann verwendet werden für: 1. Verlängerte lumbale Bandscheiben 2. Abnorme Funktion der kleinen Gelenke der Lendenwirbel. Hyperplasie des Lendenwirbels 4. Schwere Arbeiten, die schwere Lasten erfordern 5. Langes Fahren oder Sitzen 6. Skoliose und Spondylolisthesis 7. Kreuzschmerzen durch Fettleibigkeit 8. Degenerative Bandscheiben. Gebrauchsanweisung: der Gürtel direkt auf der Haut oder an einem losen Kleidungsstück, der Gürtel zwischen dem unteren Brustkorb und der Hüfte, Binden Sie den Gürtel fest, befestigen Sie die Pumpe am Ventilgürtel Gas , dann den Gurt durch Pumpenpumpe aufpumpen. Der effektivste Zugeffekt wird erreicht, wenn die Gurtluftsäulen vollständig aufgeblasen sind Vorteile: 1. Der Gurt überträgt das Gewicht Ihrer Wirbelsäule. Dekompression der Wirbelsäule, damit sich die- Shop: ManoMano
- Price: 48.37 EUR excl. shipping
-
Guth:Hyperplasie Surrénalienne Congénit
Erscheinungsdatum: 28.02.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hyperplasie Surrénalienne Congénitale, Autor: Guth-C, Verlag: ED UNIVERSITAIRES EUROPEENNES, Imprint: Omn.Univ.Europ., Sprache: Französisch, Schlagworte: MEDICAL // Nursing // LITERARY CRITICISM // General // Diseases // Literatur: Geschichte und Kritik, Rubrik: Literaturwissenschaft // Allgemeines, Lexika, Seiten: 252, Empfohlenes Alter: ab 1 Jahre // bis 17 Jahre, Reihe: Omn.Univ.Europ, Gewicht: 393 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 65.39 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Urtica Kapseln
Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie Die Wurzeln der Brennnessel wirken der Proliferation der Prostata entgegen. Zusätzlich stärken sie den Harnstrahl und reduzieren die Restharnbildung. So lindert Prostamed® Urtica das lästige und teils schmerzhafte Druckgefühl in der Blasengegend. Prostamed® Tab und Prostamed® Urtica lassen sich aufgrund der verschiedenen Wirkspektren gut miteinander kombinieren. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Beugt der Restharnbildung vor Eigenschaften Prostamed® Urtica beugt einer Restharnbildung vor und trägt dadurch entscheidend zu einer Linderung des schmerzhaften Druckgefühls bei. Weiterhin kräftigt Prostamed® Urtica den Harnstrahl und wirkt dem verzögerten Beginn der Miktion entgegen. Klinische Studien belegen eine günstige Wirkung von Brennnesselwurzel-Extrakten in den BPH Stadien I und II (auch mit stärkerer Restharnmenge). Aufgrund der unterschiedlichen pharmakologischen Wirkmechanismen eignet sich Prostamed® Urtica auch zur Kombinationstherapie mit anderen Phytowirkstoffen (z.B. Kürbissamen, wie in Prostamed® Tab). Radix urtica (Brennnesselwurzel) Brennnessel (Urtica urens und Urtica dioica) enthalten Phytosterole (ð 5-Sterole frei und glykosidisch gebunden), Triterpensäuren, Lignane, Cumarine (z. B. Scopoletin), Ceramide, Hydroxyfettsäuren, Polysaccharide (hohe T-Lymphozyten Stimulation), einfache Phenolverbindungen und Isolektine (Urtica dioica Agglutinin, Uda). Brennnesselwurzel-Extrakte haben ein breites Wirkungsspektrum. Sie hemmen das Enzym Aromatase, das für die Metabolisierung von Testosteron in 17-ß-Östradiol verantwortlich ist und dem eine maßgebliche Rolle bei der Pathogenese der BPH zugeschrieben wird. Brennnesselwurzel-Extrakte können durch kompetitive Vorgänge mit dem aktiven Dihydrotestosteron das SBHG-induzierte Wachstum der Prostata hemmen. Das Wirkprofil der Brennnesselwurzel-Extrakte wird ergänzt durch antiphlogistische, antiödematöse und immunmodulierende Eigenschaften, die hauptsächlich durch Isolektine (Urtica dioica Agglutinin, Uda) und Polysaccharide vermittelt werden. Dabei sind die immunmodulierenden Eigenschaften von besonderem Interesse, da es Hinweise gibt, dass immunologische Aspekte bei der Pathogenese der BPH involviert sein könnten. Zusätzlich sind in der Brennnesselwurzel Gerbstoffe, Stearine und Mineralsalze enthalten. Vor allem die Kaliumsalze spielen eine große Rolle, da sie stark aquaretisch wirken und wegen ihrer basischen Eigenschaften die Harnsäureausscheidung erleichtern. Diese Wirkung setzt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr voraus. Prostamed® Urtica, Hartkapseln zum Einnehmen Wirkstoff: Brennnesselwurzel-Trockenextrakt Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: Wirkstoff: 240 mg Trockenextrakt aus Brennnesselwurzel (5,4 – 6,6 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 20 Vol.-%. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Talkum, Cellulosepulver, Magnesiumstearat, Gelatine, Farbstoffe E 104, E 132, E 171. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostata-Hyperplasie Stadium I und II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Brennnessel oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Nebenwirkungen: Gelegentlich können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sehr selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht möglich. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) darf Prostamed® Urtica nicht nochmals eingenommen werden. Hinweise: Enthält Lactose. Nicht über 25° C aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.97 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Urtica Kapseln
Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie Die Wurzeln der Brennnessel wirken der Proliferation der Prostata entgegen. Zusätzlich stärken sie den Harnstrahl und reduzieren die Restharnbildung. So lindert Prostamed® Urtica das lästige und teils schmerzhafte Druckgefühl in der Blasengegend. Prostamed® Tab und Prostamed® Urtica lassen sich aufgrund der verschiedenen Wirkspektren gut miteinander kombinieren. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Beugt der Restharnbildung vor Eigenschaften Prostamed® Urtica beugt einer Restharnbildung vor und trägt dadurch entscheidend zu einer Linderung des schmerzhaften Druckgefühls bei. Weiterhin kräftigt Prostamed® Urtica den Harnstrahl und wirkt dem verzögerten Beginn der Miktion entgegen. Klinische Studien belegen eine günstige Wirkung von Brennnesselwurzel-Extrakten in den BPH Stadien I und II (auch mit stärkerer Restharnmenge). Aufgrund der unterschiedlichen pharmakologischen Wirkmechanismen eignet sich Prostamed® Urtica auch zur Kombinationstherapie mit anderen Phytowirkstoffen (z.B. Kürbissamen, wie in Prostamed® Tab). Radix urtica (Brennnesselwurzel) Brennnessel (Urtica urens und Urtica dioica) enthalten Phytosterole (ð 5-Sterole frei und glykosidisch gebunden), Triterpensäuren, Lignane, Cumarine (z. B. Scopoletin), Ceramide, Hydroxyfettsäuren, Polysaccharide (hohe T-Lymphozyten Stimulation), einfache Phenolverbindungen und Isolektine (Urtica dioica Agglutinin, Uda). Brennnesselwurzel-Extrakte haben ein breites Wirkungsspektrum. Sie hemmen das Enzym Aromatase, das für die Metabolisierung von Testosteron in 17-ß-Östradiol verantwortlich ist und dem eine maßgebliche Rolle bei der Pathogenese der BPH zugeschrieben wird. Brennnesselwurzel-Extrakte können durch kompetitive Vorgänge mit dem aktiven Dihydrotestosteron das SBHG-induzierte Wachstum der Prostata hemmen. Das Wirkprofil der Brennnesselwurzel-Extrakte wird ergänzt durch antiphlogistische, antiödematöse und immunmodulierende Eigenschaften, die hauptsächlich durch Isolektine (Urtica dioica Agglutinin, Uda) und Polysaccharide vermittelt werden. Dabei sind die immunmodulierenden Eigenschaften von besonderem Interesse, da es Hinweise gibt, dass immunologische Aspekte bei der Pathogenese der BPH involviert sein könnten. Zusätzlich sind in der Brennnesselwurzel Gerbstoffe, Stearine und Mineralsalze enthalten. Vor allem die Kaliumsalze spielen eine große Rolle, da sie stark aquaretisch wirken und wegen ihrer basischen Eigenschaften die Harnsäureausscheidung erleichtern. Diese Wirkung setzt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr voraus. Prostamed® Urtica, Hartkapseln zum Einnehmen Wirkstoff: Brennnesselwurzel-Trockenextrakt Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: Wirkstoff: 240 mg Trockenextrakt aus Brennnesselwurzel (5,4 – 6,6 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 20 Vol.-%. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Talkum, Cellulosepulver, Magnesiumstearat, Gelatine, Farbstoffe E 104, E 132, E 171. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostata-Hyperplasie Stadium I und II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Brennnessel oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Nebenwirkungen: Gelegentlich können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sehr selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht möglich. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) darf Prostamed® Urtica nicht nochmals eingenommen werden. Hinweise: Enthält Lactose. Nicht über 25° C aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 30.88 EUR excl. shipping
-
HYPERPLASIE BÉNIGNE DE LA PROSTATE (ÉPIDÉMIOLOGIE)
HYPERPLASIE BÉNIGNE DE LA PROSTATE (ÉPIDÉMIOLOGIE) - Monographie: ab 32.9 €- Shop: ebook.de
- Price: 32.90 EUR excl. shipping