13 Results for : identitätspolitiken

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Radio und Identitätspolitiken, Titelzusatz: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Redaktion: Müske, Johannes // Föllmer, Golo // Hengartner, Thomas // Leimgruber, Walter, Verlag: Transcript Verlag // transcript, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medientheorie // Medienwissenschaft // Musik // Musiklehre // Musiktheorie // Wissenschaft // Pop // Populärkultur // Trivialkultur // Musikwissenschaft und Musiktheorie // Unterhaltungsmusik // Popmusik // Medienwissenschaften, Rubrik: Musik // Allg. Handbücher, Lexika, Seiten: 290, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Reihe: Studien zur Popularmusik, Informationen: Kt, Gewicht: 460 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Radio und Identitätspolitiken, Titelzusatz: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Redaktion: Müske, Johannes // Föllmer, Golo // Hengartner, Thomas // Leimgruber, Walter, Verlag: Transcript Verlag // transcript, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medientheorie // Medienwissenschaft // Musik // Musiklehre // Musiktheorie // Wissenschaft // Pop // Populärkultur // Trivialkultur // Musikwissenschaft und Musiktheorie // Unterhaltungsmusik // Popmusik // Medienwissenschaften, Rubrik: Musik // Allg. Handbücher, Lexika, Seiten: 290, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Reihe: Studien zur Popularmusik, Informationen: Kt, Gewicht: 460 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identitätspolitiken ab 7.99 € als epub eBook: Konzepte und Kritiken in Geschichte und Gegenwart der Linken. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identitätspolitiken ab 12.8 € als Taschenbuch: Konzepte und Kritiken in Geschichte und Gegenwart der Linken. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Radio und Identitätspolitiken ab 34.99 € als pdf eBook: Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identitätspolitik bedeutet, sich über die eigene Identität als beispielsweise Afroamerikanerin, Jude, Frau, Lesbe oder Arbeiter zu definieren - und bestenfalls auch zu organisieren und für die eigenen Rechte einzutreten. Doch obwohl diese Form der Identitätspolitik die Basis zahlloser sozialer Bewegungen bildete, wurde sie spätestens durch die Queer und Postcolonial Theory radikal infrage gestellt und als vereinheitlichend und ausschließend abgelehnt. Doch die Bezugnahme auf identitäre Kategorien wird nicht nur theoretisch heftig herausgefordert, sondern inzwischen auch innerhalb der Linken als geradezu konterrevolutionär scharf kritisiert: Identitätspolitik schade dem Klassenkampf, so die Argumentation. Denn die Kämpfe um Anerkennung kultureller Differenzen würden vom zentralen und universell zu führenden Kampf gegen soziale Ungleichheit nur ablenken.Doch bereits in der frühen Arbeiterinnenbewegung wurde um die Identifizierung der Arbeiterinnen gerungen. Und im Feminismus und inden Black-Liberation-Bewegungen seit den 1960er Jahren spielt die Kategorie sogar eine noch größere Rolle. Dabei wurden auch die vielen Fallstricke einer positiven Bezugnahme auf kollektive Identität - die Ausschlüsse und Vereinheitlichungen - bewegungsintern kritisiert und diskutiert.Von den theoriegeschichtlichen Wurzeln des Begriffs 'Identität' bis zu den identitätspolitischen Debatten in der Linken nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten bietet das Buch einen undogmatischen Überblick über Diskurse und Geschichte linker Identitätspolitiken.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.09.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Klappenbroschur, Titel: Identitätspolitiken, Titelzusatz: Konzepte und Kritiken in Geschichte und Gegenwart der Linken, Autor: Kastner, Jens // Susemichel, Lea, Verlag: Unrast Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Demokratie // Gender Studies // Geschlechterforschung // Linke // politisch // Kultur // Multikulturell // Bildung // Politische Bildung // Politik // Politikunterricht // Politischer Unterricht // Sozialkunde // Aufstand // Revolution // Repression // Unterdrückung // Menschenrechte // Soziale Einstellungen // Gender Studies: Gruppen // Demokratische Ideologien: Sozialismus // Mitte-links // Politische Bildung und Zivilgesellschaft // Bürgerrechte // Politische Unterdrückung und Verfolgung // Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 152, Gewicht: 176 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.09.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Klappenbroschur, Titel: Identitätspolitiken, Titelzusatz: Konzepte und Kritiken in Geschichte und Gegenwart der Linken, Autor: Kastner, Jens // Susemichel, Lea, Verlag: Unrast Verlag // Unrast e.V., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Demokratie // Gender Studies // Geschlechterforschung // Linke // politisch // Kultur // Multikulturell // Bildung // Politische Bildung // Politik // Politikunterricht // Politischer Unterricht // Sozialkunde // Aufstand // Revolution // Repression // Unterdrückung // Soziale Einstellungen // Gender Studies: Gruppen // Demokratische Ideologien: Sozialismus // Mitte-links // Politische Bildung und Zivilgesellschaft // Menschenrechte // Bürgerrechte // Politische Unterdrückung und Verfolgung // Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 152, Gewicht: 176 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identitätspolitik bedeutet, sich über die eigene Identität als beispielsweise Afroamerikanerin, Jude, Frau, Lesbe oder Arbeiter zu definieren - und bestenfalls auch zu organisieren und für die eigenen Rechte einzutreten. Doch obwohl diese Form der Identitätspolitik die Basis zahlloser sozialer Bewegungen bildete, wurde sie spätestens durch die Queer und Postcolonial Theory radikal infrage gestellt und als vereinheitlichend und ausschließend abgelehnt. Doch die Bezugnahme auf identitäre Kategorien wird nicht nur theoretisch heftig herausgefordert, sondern inzwischen auch innerhalb der Linken als geradezu konterrevolutionär scharf kritisiert: Identitätspolitik schade dem Klassenkampf, so die Argumentation. Denn die Kämpfe um Anerkennung kultureller Differenzen würden vom zentralen und universell zu führenden Kampf gegen soziale Ungleichheit nur ablenken. Doch bereits in der frühen Arbeiter*innenbewegung wurde um die Identifizierung der Arbeiter*innen gerungen. Und im Feminismus und in den Black-Liberation-Bewegungen seit den 1960er Jahren spielt die Kategorie sogar eine noch größere Rolle. Dabei wurden auch die vielen Fallstricke einer positiven Bezugnahme auf kollektive Identität - die Ausschlüsse und Vereinheitlichungen - bewegungsintern kritisiert und diskutiert. Von den theoriegeschichtlichen Wurzeln des Begriffs >Identität< bis zu den identitätspolitischen Debatten in der Linken nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten bietet das Buch einen undogmatischen Überblick über Diskurse und Geschichte linker Identitätspolitiken.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gärt im Wissenschaftsbetrieb. Die Trends der Identitätspolitiken sind längst an den deutschen Hochschulen angekommen. Schon zeichnet sich eine Entwicklung ab, die den Spaltungsprozessen der Gesellschaft Vorschub leistet. Neue kollektive Identitäten, die sich aus Geschlecht, Ethnie oder Religion ableiten, verhängen lautstark Redeverbote und stellen den Universalismus der Aufklärung in Frage. Ulrike Ackermann plädiert für eine breite gesellschaftliche Debatte ohne Denkverbote und ideologische Scheuklappen. Pluralismus statt Lagerbildung lautet das Gebot der Stunde. Es zählt das Argument, nicht die Herkunft der Sprecher, denn Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sind das Lebenselixier unserer liberalen Demokratie.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping


Similar searches: