8 Results for : immerwahr

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.12.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Immerwahr, Titelzusatz: Roman, Autor: Friedrich, Sabine, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Berlin // Polen // Deutsche Belletristik // Roman // Erzählung // zweite Hälfte 19. Jahrhundert // 1850 bis 1899 n. Chr // 1900 bis 1909 n. Chr // 1910 bis 1919 n. Chr // Biografischer Roman // Historischer Roman, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 339, Reihe: dtv- Großdruck, Gewicht: 293 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: How to Hide an Empire, Titelzusatz: A History of the Greater United States, Autor: Immerwahr, Daniel, Verlag: Macmillan USA, Imprint: Picador, Sprache: Englisch, Schlagworte: Erdkunde // Geografie // Geograf // Globalisierung // Imperialismus // Kolonialgeschichte // Kolonialismus // Politik // USA // Geschichte // bis 1945 // Weltpolitik // Unabhängigkeit // Militärgeschichte // HISTORY // United States // General // Vereinigte Staaten von Amerika // Politik und Staat // Amerikanische Geschichte // Nationale Befreiung und Unabhängigkeit // Postkolonialismus, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 528, Abbildungen: Includes 56 black-and-white photographs throughout, Gewicht: 401 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: How to Hide an Empire, Titelzusatz: A History of the Greater United States, Autor: Immerwahr, Daniel, Verlag: Macmillan USA, Imprint: Picador, Sprache: Englisch, Schlagworte: Erdkunde // Geografie // Geograf // Globalisierung // Imperialismus // Kolonialgeschichte // Kolonialismus // Politik // USA // Geschichte // bis 1945 // Weltpolitik // Unabhängigkeit // Militärgeschichte // HISTORY // Military // United States // General // POLITICAL SCIENCE // Colonialism & Post-Colonialism // Vereinigte Staaten von Amerika // Politik und Staat // Amerikanische Geschichte // Nationale Befreiung und Unabhängigkeit // Postkolonialismus, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 528, Gewicht: 386 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.01.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: A Short History of the Greater United States, Übersetzungstitel: Das heimliche Imperium, Autor: Immerwahr, Daniel, Verlag: Random House Book Group Ltd., Sprache: Englisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: VIII, 520 S., Seiten: 520, Format: 3.3 x 19.7 x 12.9 cm, Gewicht: 412 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immerwahr ab 8.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihre Namen sagen uns heute wenig: Friedrich Gustav Jacob Henle, Clara Immerwahr, Gustav Weil oder Hermann und Leonhard Tietz. Wenn man aber bedenkt, dass der Anatom Henle als Könner am Mikroskop der erste war, der sich teilende Zellkerne dokumentierte und Clara Immerwahr eine der ersten Frauen Deutschlands, die studierte und als Chemikerin promovierte, dass wir ohne Gustav Weil die Märchen von Tausendundeiner Nacht im Deutschen nicht lesen könnten und die Gebrüder Tietz mit der "Erfindung" des Warenhauses und der Begründung von Hertie und Galeria Kaufhof unser Einkaufsverhalten auf lange Zeit revolutionierten, dann wird klar: Jüdische Frauen und Männer des 19. Jahrhunderts haben unsere Kultur nachhaltig geprägt. Das Buch stellt zwanzig jüdische Persönlichkeiten vor - von bekannten wie Levy Strauß oder Abraham Mendelssohn Bartholdy bis hin zu heute weitgehend unbekannten Männern und Frauen. Es gewährt Einblick in deren Lebenswelt, in religiöse Traditionen und gesellschaftliche Milieus der damaligen Zeit und zeigt, dass jüdisches Leben aus unserer Kultur nicht wegzudenken ist - weder gestern noch heute.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Territorium der USA ist viel größer als die offzielle Landkarte zeigt. Der amerikanische Historiker Daniel Immerwahr entlarvt, wie es gelang, ein ganzes Weltreich zu errichten, ohne dass die Welt es merkte. Zu den Vereinigten Staaten gehörten (und gehören zum Teil bis heute) unter anderem: die Philippinen und Puerto Rico, verschiedene Inseln im Pazifik sowie Teile Samoas. Einst Kolonien oder zur Ausbeutung von Rohstoffen annektiert, wurden sie nach 1945 als Außengebiete der USA bezeichnet.In fesselnden Episoden schildert Immerwahr die Geschichte des verborgenen US-Imperialismus. Er schreibt über Menschenversuche in Puerto Rico, über den Spanisch-Amerikanischen Krieg auf den Philippinen, dem eine Million Menschen zum Opfer fielen, und über den Rohstoffraub im Pazifik. Um die dortigen Guano-Vorkommen abbauen zu können, erließ der US-Kongress 1856 ein Gesetz, nach dem US-Bürger unbewohnte Inseln für ihr Land annektieren konnten. Über 50 Inseln wurden damit dem US-Territoriumhinzugefügt, einige davon sind bis heute unter amerikanischer Kontrolle.Ein spannend erzähltes Stück Weltgeschichte, das zeigt: Imperialismus und Globalisierung gehen bis heute Hand in Hand. Es ist Zeit, dass die Weltgemeinschaft den Kolonialismus endgültig überwindet.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immerwahr: ab 8.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: