125 Results for : infi

  • Thumbnail
    Infi-Crataegus Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Zusammensetzung: 10,0 ml enthalten (arzneilich wirksame Bestandteile): Crataegus Ø 4,33 ml Cactus Dil. D1 2,0 ml Strophanthus gratus Dil. D4 1,00 ml Sonstige Bestandteile: Ethanol 43 % (m/m). Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Hinweis: Infi-Crataegus Tropfen enthalten Naturstoffe, daher können Trübungen oder Ausflockungen entstehen, die jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben. Gegenanzeigen: Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Infi-Crataegus Tropfen nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch Ihren Arzt anwenden dürfen. Dies gilt auch, wenn diese Angaben früher einmal bei Ihnen zutrafen. Für Infi-Crataegus Tropfen sind keine Gegenanzeigen bekannt. Siehe unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Infi-Crataegus Tropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Infi-Crataegus Tropfen enthalten 53 Vol.-% Alkohol. Daher sollten Alkoholkranke dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Leberkranke sollten ihren Therapeuten fragen, ob sie dieses Arzneimittel einnehmen dürfen Wechselwirkungen: Für Infi-Crataegus Tropfen sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle 2 Stunden 10 Tropfen, bei chronischen Verlaufsformen 3-mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Überdosierung: Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig oder zu viel Infi-Crataegus Tropfen eingenommen oder eine Anwendung vergessen haben? Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig oder zu viel eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von Infi-Crataegus Tropfen wieder wie üblich fort. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. Für Infi-Crataegus Tropfen sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Etikett und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Begleittherapie bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzschwäche sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren. 25 Tropfen entsprechen 1 Gramm. Infi-Crataegus Tropfen enthalten Naturstoffe, daher können Trübungen oder Ausflockungen entstehen, die jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Infi-Tract® V Zutaten: Aromatisch bitterer Extrakt aus:Wasser, Alkohol, Javanische Gelbwurz, Angelikawurzel, Zitwerwurzelstock, Eberwurz, Enzianwurzel, Myrrhe, Safran; Vitamin C; Mannit. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: Tagesdosis in 100 ml Brennwert 55 kJ / 13 kcal 1846 kJ / 441 kcal Eiweiß < 2,0 mg < 0,1 g Kohlenhydrate 58,0 mg 1,9 g Fett 3,0 mg 0,1 g Vitamin C 60,0 mg 2,0 g Verzehrempfehlung: Verzehren Sie 3-mal täglich 25 Tropfen zu den Mahlzeiten pur oder in Wasser. Der abendliche Verzehr sollte über längere Zeit beibehalten werden. Wichtige Hinweise: Bei Infi-tract® V handelt es sich um eine ergänzende bilanzierte Diät, die nicht zur ausschließlichen Ernährung bestimmt ist. Infi-tract® V muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Gemäß § 14 b Absatz 5 DiätVO wurde von § 14 b Absatz 3 DiätVO abgewichen und die in Anlage 6 festgeschriebene Höchstmenge für Vitamin C überschritten. Infi-tract® V kann die Haut lichtempfindlicher machen. Hellhäutigen Personen wird daher empfohlen, während der Anwendung dieses Präparates auf längere Sonnenbäder oder intensive UV-Bestrahlung zu verzichten. Bei bitterstoffempfindlichen Personen ist gelegentliches Auftreten von Kopfschmerzen möglich. Infi-tract® V enthält 50 Vol.-% Alkohol. Aufbewahrung: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 Tropfen Herstellerdaten: Infi-tract® V enthält 50 Vol.-% Alkohol. Wissenswertes über Infi Tract V Tropfen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 20.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Infi(r)niment Femme, Titelzusatz: Poèmes, Autor: Kazadi Ditabala, Bestine, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 121 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält (arzneilich wirksame Bestandteile): Eupatorium perfoliatum Dil. D4 0,03 ml Aconitum napellus Dil. D4 0,03 ml Echinacea Dil. D2 0,06 ml Eucalyptus globulus Dil. D6 0,03 ml Ferrum phosphoricum Dil. D8 0,03 ml Formica rufa Dil. D8 0,03 ml Lachesis mutus Dil. D8 0,03 ml Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D12 0,03 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden dürfen. Wann dürfen Sie Infi-Eupatorium-Injektion N nicht anwenden? Infi-Eupatorium-Injektion N darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, z.B. Echinacea (Sonnenhut), oder gegen Korbblütler angewendet werden. Nicht anwenden bei Diabetes mellitus. Aus grundsätzlichen Überlegungen darf Infi-Eupatorium-Injektion N nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen (Leukosen), entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Infi-Eupatorium-Injektion N in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Für Infi-Eupatorium-Injektion N sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 nicht angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Parenteral 1 ml Injektionslösung täglich bis 1-mal wöchentlich intracutan, subcutan, intramuskulär oder intravenös injizieren. Infi-Eupatorium-Injektion N sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Wochen angewendet werden. Nebenwirkungen: Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Nach Anwendung kann außerdem verstärkt Speichelfluss auftreten, das Mittel ist dann ebenfalls abzusetzen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Ampulle und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte. Bei Fieber über 39° C sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält (arzneilich wirksame Bestandteile): Lachesis mutus Dil. D8 0,01 ml Acidum formicicum Dil. D8 0,16 ml Arnica montana Dil. D6 0,01 ml Echinacea Dil. D1 0,01 ml Formica rufa Dil. D4 0,02 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt angewendet werden dürfen. Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie Lachesis Injektion nicht anwenden? Infi-Lachesis-Injektion N ist bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, z.B. Echinacea (Sonnenhut), oder gegen Korbblütler sowie gegen Formica rufa (Rote Waldameise) nicht anzuwenden. Nicht anwenden bei Diabetes mellitus. Aus grundsätzlichen Überlegungen darf Infi-Lachesis-Injektion N nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen (Leukosen), entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Infi-Lachesis-Injektion N in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Für Infi-Lachesis-Injektion N sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Parenteral 1 ml Injektionslösung täglich bis 1-mal wöchentlich intramuskulär oder intravenös injizieren. Infi-Lachesis-Injektion N sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 3 Wochen angewendet werden. Nebenwirkungen: Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Ampulle und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Infi-Cantharis-Injektion N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Hinweis: Bei Blut im Urin, bei Fieber, bei akuter Harnverhaltung oder beim Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält (arzneilich wirksame Bestandteile): Cantharis Dil. D4 0,02 ml Apis mellifica Dil. D12 0,02 ml Berberis vulgaris Dil. D3 0,02 ml Chimaphila umbellata Dil. D3 0,02 ml Clematis recta Dil. D2 0,02 ml Fabiana imbricata Dil. D6 0,02 ml Juniperus communis Dil. D6 0,02 ml Serenoa repens Dil. D4 0,02 ml Solidago virgaurea Dil. D2 0,02 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Täglich bis 1-mal wöchentlich 1 Ampulle i.c., s.c., i.m. oder i.v. injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden dürfen. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Infi-Cantharis-Injektion N in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels (als Injektion) bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Für Infi-Cantharis-Injektion N sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Nebenwirkungen: Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. Für Infi-Cantharis-Injektion N sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ärztlichen Rat einholen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Lachesis mutus Dil. D8 0,01 ml Acidum formicicum Dil. D8 0,16 ml Arnica montana Dil. D6 0,01 ml Echinacea Dil. D1 0,01 ml Formica rufa Dil. D4 0,02 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Parenteral 1 ml Injektionslösung täglich bis 1-mal wöchentlich intramuskulär oder intravenös injizieren. Infi-Lachesis-Injektion N sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 3 Wochen angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 53.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 06870127 Infi Momordica Tropfen
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 13.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur i.c., s.c., i.m. oder i.v. Injektion Infi-Drosera-Injektion N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält (arzneilich wirksame Bestandteile): Drosera Dil. D2 0,02 ml Ammonium jodatum Dil. D4 0,03 ml Belladonna Dil. D4 0,02 ml Bryonia Dil. D4 0,02 ml Cephaelis ipecacuanha Dil. D4 0,02 ml Grindelia robusta Dil. D3 0,02 ml Hyoscyamus niger Dil. D6 0,03 ml Kalium stibyltartaricum Dil. D6 0,02 ml Lobelia inflata Dil. D4 0,04 ml Stibium sulfuratum aurantiacum Dil. D8 0,03 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt angewendet werden dürfen. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt oder länger als 3 Tage anhält, bei Luftnot oder blutigem oder eitrigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen Wechselwirkungen: Für Infi-Drosera-Injektion N sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, täglich bis 1-mal wöchentlich 1 Ampulle i.c., s.c., i.m. oder i.v. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werde Nebenwirkungen: Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. Für Infi-Drosera-Injektion N sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Ampulle und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei krampfartigem Husten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darreichungsform und Inhalt: Bei Infi-Betula Tropfen handelt es sich um eine Mischung, die in Originalpackungen mit 50 ml erhältlich ist. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als acht Wochen eingenommen werden. Zusammensetzung: 10,0 ml enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Betula pendula e foliis Ø 3,00 ml, Arctostaphylos uva-ursi Dil. D2 0,60 ml, Cytisus scoparius Dil. D2 1,00 ml, Echinacea Dil. D2 1,21 ml, Equisetum arvense (Hab 34) Dil. D2 (Hab, Vorschrift 2a) 1,80 ml, Hypericum perforatum Dil. D2 0,50 ml, Levisticum officinale (Hab 34) Dil. D2 (Hab, Vorschrift 3a) 0,33 ml, Rosmarinus officinalis Dil. D2 0,16 ml, Salvia officinalis Dil. D2 1,00 ml, Taraxacum officinale Dil. D2 0,40 ml. 1 ml entspricht 32 Tropfen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.41 EUR excl. shipping


Similar searches: