707 Results for : injektionslösung

  • Thumbnail
    Die Injektionslösung desenso Loges® Injektionslösung enthält die Wirkstoffe Honigbiene (Apis mellifica), Ameisensäure (Acidum formicicum/Formica rufa), Herzsame (Cardiospermum) und Galphimia glauca. Flüssige Verdünnung zur Injektion. Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen. Was ist desensoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? desensoLoges® Injektionslösung ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist desensoLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie desensoLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da desensoLoges® sonst nicht richtig wirken kann! Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Soweit nicht andersverordnet, erhalten Erwachsene 1 bis 2 ml desensoLoges® Injektionslösung subcutan (unter die Haut) injiziert. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Ampullen sollen nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Angebrochene Ampullen dürfen nicht aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Sterilität der Injektionslösung nicht mehr gewährleistet ist. Wie lange sollten Sie desensoLoges® Injektionslösung anwenden? Die Wirkungsdauer einer Arzneimittelgabe kann individuell verschieden sein. Wenden Sie sich daher bei Fragen zur Dauer der Anwendung an Ihren Arzt. Halten Sie sich auch dann an die Anwendungsvorschriften, wenn Sie sich bereits nach kürzerer Zeit besser fühlen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge desensoLoges® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten Aufgrund der Injektionstechnik sind Überdosierungen ausgeschlossen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was desensoLoges® Injektionslösung enthält: Ampulle zu 2ml enthält: Wirkstoffe: Apis mellifica Dil. D6 0,4ml, Acidum formicicum Dil. D6 0,4ml, Thryallis glauca Dil. D6 0,6ml, Cardiospermum halicacabum Dil. D4 0,6ml. Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Natriumchlorid. Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Pflichttext: desensoLoges® Injektionslösung: desensoLoges® Injektionslösung ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 05/2017
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoffe: Citrullus Colocynthis Dil. D4, Potentilla anserina Dil. D2, Magnesium phosphoricum Dil. D8 aquos Was ist spasmoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? spasmoLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist spasmoLoges® Injektionslösung anzuwenden? Dieses Arzneimittel ist nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Wenden Sie spasmoLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen erhalten Erwachsene parenteral 1 – 2 ml bis zu 3 mal täglich intramuskulär, subcutan bzw. langsam intravenös injiziert. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen werden parenteral 12 ml pro Tag i.m., s.c. oder i.v. injiziert. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wie lange sollten Sie spasmoLoges® Injektionslösung anwenden? Grundsätzlich ist die Anwendung von spasmoLoges® Injektionslösung zeitlich nicht begrenzt. Allgemeiner Hinweis: Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von spasmoLoges® Injektionslösung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge spasmoLoges® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten: Über akute Vergiftungen durch spasmoLoges® Injektionslösung ist beim Menschen bisher nicht berichtet worden. Setzen Sie bitte die Behandlung beim nächsten Anwendezeitpunkt mit der üblichen Dosis fort. Wenn Sie die Anwendung von spasmoLoges® Injektionslösung vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Anwendung von spasmoLoges® Injektionslösung mit der üblichen Dosis fort. Was spasmoLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle zu 2 ml (= 2 g) enthält: Wirkstoffe: Citrullus Colocynthis Dil. D4 0,06 g Potentilla anserina Dil. D2 0,03 g Magnesium phosphoricum Dil. D8 aquos. 0,06 g Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Isotonisierungsmittel) Wasser für Injektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist arthroLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? arthroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Hinweis: Bei akuten Beschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie bei andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist arthroLoges® Injektionslösung anzuwenden? Dieses Arzneimittel ist nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Wenden Sie arthroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1 – 2 ml bis zu 3 mal täglich intramuskulär, subcutan bzw. langsam intravenös. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1– 2 ml pro Tag i.m., s.c. oder i.v. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von arthroLoges® Injektionslösung zu stark oder zu schwach ist. Was arthroLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle zu 2 ml (=2g) enthält: Wirkstoffe: Berberis vulgaris Dil. D12 0,66 g, Colchicum autumnale Dil. D12 0,67 g, Ledum palustre Dil. D12 0,67 g. Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Natriumchlorid (Isotonisierungsmittel) Pflichttext: arthroLoges® Injektionslösung : arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Stand: 11/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 83.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist arthroLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? arthroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Hinweis: Bei akuten Beschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie bei andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist arthroLoges® Injektionslösung anzuwenden? Dieses Arzneimittel ist nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Wenden Sie arthroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1 – 2 ml bis zu 3 mal täglich intramuskulär, subcutan bzw. langsam intravenös. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1– 2 ml pro Tag i.m., s.c. oder i.v. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von arthroLoges® Injektionslösung zu stark oder zu schwach ist. Was arthroLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle zu 2 ml (=2g) enthält: Wirkstoffe: Berberis vulgaris Dil. D12 0,66 g, Colchicum autumnale Dil. D12 0,67 g, Ledum palustre Dil. D12 0,67 g. Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Natriumchlorid (Isotonisierungsmittel) Pflichttext: arthroLoges® Injektionslösung : arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Stand: 11/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist arthroLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? arthroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Hinweis: Bei akuten Beschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie bei andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist arthroLoges® Injektionslösung anzuwenden? Dieses Arzneimittel ist nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Wenden Sie arthroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1 – 2 ml bis zu 3 mal täglich intramuskulär, subcutan bzw. langsam intravenös. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen erhalten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre parenteral 1– 2 ml pro Tag i.m., s.c. oder i.v. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von arthroLoges® Injektionslösung zu stark oder zu schwach ist. Was arthroLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle zu 2 ml (=2g) enthält: Wirkstoffe: Berberis vulgaris Dil. D12 0,66 g, Colchicum autumnale Dil. D12 0,67 g, Ledum palustre Dil. D12 0,67 g. Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Natriumchlorid (Isotonisierungsmittel) Pflichttext: arthroLoges® Injektionslösung : arthroLoges® Injektionslösung wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Stand: 11/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 49.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist venoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? venoLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Beschwerden bei Krampfaderleiden. Wie ist venoLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie venoLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die in venoLoges® Injektionslösung enthaltene Aesculus Urtinktur enthält natürlicherweise schaumbildende Saponine. Die Ampullen sollten daher vor der Anwendung Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Was venoLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Aesculus Dil. D2 0,333 ml Arnica Dil. D3 0,333 ml Melilotus officinalis Dil. D6 0,333 ml Lachesis Dil. D10 0,333 ml Carduus marianus Dil. D6 0,333 ml Die Bestandteile 2–5 werden über die vorletzte Stufe gemeinsam potenziert. Die Bestandteile 1–5 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 3,7 % zur pH-Wert-Einstellung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 49.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist uroLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? uroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Wie ist uroLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1–2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem omöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie uroLoges® Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was uroLoges® Injektionslösung enthält: Oleum Terebinthinae (Hab 34) Dil. D8 [Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,5 ml Berberis vulgaris Dil. D4 0,5 ml Solidago virgaurea Dil. D4 0,5 ml Sarsaparilla Dil. D4 0,5 ml Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung. Pflichttext: uroLoges® Injektionslösung. Anwendungsgebiete: uroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 06/2017
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist uroLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? uroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Wie ist uroLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1–2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem omöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie uroLoges® Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was uroLoges® Injektionslösung enthält: Oleum Terebinthinae (Hab 34) Dil. D8 [Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,5 ml Berberis vulgaris Dil. D4 0,5 ml Solidago virgaurea Dil. D4 0,5 ml Sarsaparilla Dil. D4 0,5 ml Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung. Pflichttext: uroLoges® Injektionslösung. Anwendungsgebiete: uroLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 06/2017
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 49.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist gastriLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? gastriLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung von Magenbeschwerden. Wie ist gastriLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie gastriLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3-mal pro Woche 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. In schweren Fällen täglich 1 Ampulle. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie gastriLoges® Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was gastriLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Nux vomica Dil. D6 0,4 ml, Carbo vegetabilis Dil. D8 0,4 ml, Colocynthis Dil. D8. 0,4 ml, Die Bestandteile 1 und 3 werden über die letzten beiden Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist gastriLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet? gastriLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung von Magenbeschwerden. Wie ist gastriLoges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie gastriLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3-mal pro Woche 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. In schweren Fällen täglich 1 Ampulle. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie gastriLoges® Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was gastriLoges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Nux vomica Dil. D6 0,4 ml, Carbo vegetabilis Dil. D8 0,4 ml, Colocynthis Dil. D8. 0,4 ml, Die Bestandteile 1 und 3 werden über die letzten beiden Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 51.49 EUR excl. shipping


Similar searches: