7 Results for : jiddisches
-
Neuberg:Duden - Jiddisches Wörterbuch
Erscheinungsdatum: 01.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Duden - Jiddisches Wörterbuch, Titelzusatz: Schreibung, Bedeutung, Grammatik und Aussprache, Auflage: 3. Auflage von 2018 // 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Autor: Neuberg, Simon // Lötzsch, Ronald, Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH // Bibliographisches Institut, Imprint: Duden, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsch // Unterricht // Jiddisch // Sprache // Literatur // Wörterbuch, Rubrik: Fremdsprachige Wörterbücher, Seiten: 200, Reihe: DudenTaschenbücher (Nr. 24), Gewicht: 286 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Neuberg:Duden - Jiddisches Wörterbuch
Erscheinungsdatum: 01.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Duden - Jiddisches Wörterbuch, Titelzusatz: Schreibung, Bedeutung, Grammatik und Aussprache, Auflage: 3. Auflage von 2018 // 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Autor: Neuberg, Simon // Lötzsch, Ronald, Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH // Bibliographisches Institut, Imprint: Duden, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsch // Unterricht // Jiddisch // Sprache // Literatur // Wörterbuch, Rubrik: Fremdsprachige Wörterbücher, Seiten: 200, Reihe: DudenTaschenbücher (Nr. 24), Gewicht: 286 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Ailulu | Jiddisches Wiegenlied aus Galicja
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 14.00 EUR excl. shipping
-
Klezmermusik aus Odessa
AUF DEM FLUSS BRENNT EIN FEUER|AUF DER MOLDOWANKA SPIELT MUSIK|AWIGLID 1 2 + 3|BEIM ANGELN|CHOSJAJKA|DEM FARTEX FARBORN|DER KUTSCHER|DIE SOEHNE|DIE ZIMBEL|EIN BRIEF AUS AMERIKA|FREILEKS|JIDDISCHER TANZ|JIDDISCHES LIED|LASST UNS BREZELN KAUFEN|LOPNI NO SDIRJE FASSON|MEINE LIEBE MAMA|MEINE STADT|SCHALANDE|SCHRECKLICH LAUT IST ES BEI SCHKARESONA ZUHAUS|TISCHMUSIK- Shop: Notenbuch
- Price: 15.80 EUR excl. shipping
-
Duden - Jiddisches Wörterbuch
Sie lieben Ihre mischpoche und haben immer den durchkuk? Viele Wörter aus dem Jiddischen sind auch heute noch im Deutschen erhalten und bereichern es. Im Jiddischen Wörterbuch finden Sie rund 8000 davon, in lateinischer Schrift und versehen mitHinweisen zu ihrer Schreibung und Angaben zu ihrer Aussprache. Ergänzt wird der alphabetische Teil durch die Erklärung des hebräischen Alphabets und einen kurzen Einblick in die jiddische Grammatik.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Iber der grenets / Über die Grenze / Crossing the Border
Mit dem vierten Band der Schriftenreihe "Jiddistik: Edition & Forschung" liegt erstmals eine umfang- und facettenreiche Sammlung moderner jiddischer Kurzgeschichten in standardisierter Orthographie vor. Die Auswahl umfasst Werke von dreißig Autorinnen und Autoren und vermittelt Einblicke in die jiddischen Lebenswelten im Europa der Zwischenkriegszeit und nach der Schoah, in den USA und in Israel. Das Buch wird für das jiddische Textkorpus einschließlich jiddisches Vorwort (hebräischschriftlich) von rechts und für das deutsche und englische Vorwort von links aufgeschlagen. Einige der zuvor nur in Periodika publizierten Kurzgeschichten werden hier erstmals in Buchform zugänglich gemacht.- Shop: buecher
- Price: 39.95 EUR excl. shipping
-
Niemandssprache
Die Biographie eines der größten Dichter jiddischer Sprache (weltweit die erste umfassende überhaupt) ist nach Inhalt und Form außergewöhnlich. Die Lebensgeschichte des Itzik Manger (1901 - 1969) wird verschränkt mit einer lebendigen Schilderung der jiddisch-säkularen Kultur Osteuropas zwischen den Weltkriegen. Und passend orientiert sich die Texteinrichtung durch die Autorin an der Seitengestaltung des Talmud: mit erzählendem Haupttext, Abbildungen und erläuternden Seitentexten."In Mangers Lebens- und Schaffensgeschichte verkörpern sich Entwicklung und Reichtum der jiddischen Kultur bis 1939, ihre Zerstörung und der tragische Bruch, den die Shoah hinterlassen hat. Mangers Werk entspringt dem jüdischen Osteuropa mit seinen rumänischen, galizischen, polnischen und baltischen Landschaften, in denen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine jiddisch-säkulare Kultur sich rasch entfaltete ... Itzik Manger zog es, wie die meisten seiner Kollegen, nach Warschau, weil man dort auf unterschiedlichste Weise jiddisch denken, leben und schöpferisch tätig sein konnte. Sie dachten Europa jenseits des Gegensatzes von Eigenkultur und Fremdkultur ... Im zunehmend nationalistischen und antisemitischen Polen war das jiddische Europa ein kosmopolitischer Entwurf, ein imaginierter, herbeigeschriebener Ort, an dem jiddisches Leben beheimatet war."- Shop: buecher
- Price: 51.30 EUR excl. shipping