263 Results for : kamillenblüten
-
Bombastus Kamillenblüten
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Kamillenblüten ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel und ein Mittel bei örtlichen Entzündungen. Innerliche Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich Äußerliche Anwendung bei – Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches – entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen) – Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Spülungen) Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Kamillenblüten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 3.1 Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten getrunken: 2 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 2–8 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit 100ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Hinweis: Der Aufguss darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kamillenblüten zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 1 Aufgussbeutel (= 1,3g) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,3g Kamillenblüten.Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.34 EUR excl. shipping
-
Handcreme mit Kamillenblüten
Handcreme mit Kamillenblüten Die Handcreme vom Pullach Hof mir natürlichen Kamillenblüten schützt und pflegt ohne zu fetten. Hält die Haut geschmeidig und hilft bei kleinen Hautproblemen. Sie zieht sehr schnell ein und hinterlässt ein wunderbar gepflegtes Gefühl auf der Haut. Anwendung: Für die tägliche Anwendung hervorragend geeignet.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.93 EUR excl. shipping
-
Kamillenblüten Arznei-Tee
Kamillenblüten sind ein uraltes, wirkungsvolles Mittel gegen Entzündungen jeder Art. Bei gereiztem Magen oder Darm lindern Teeaufgüsse aus Kamillenblüten die schmerzlichen Reizungen der Schleimhaut. Bei Entzündungen der Haut können die Teeaufgüsse mit Wickeln auf die entzündeten Hautareale gebracht werden. Gegenanzeigen: Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern, wie z.B. Arnika, Kamille, Ringelblumen, Schafgarbe.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.72 EUR excl. shipping
-
Kamillenblüten 100 G
PZN: 08465721 Kamillenblüten 100 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 3.98 EUR excl. shipping
-
Kamillenblüten Tee Bio
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Kamillenblüten Bio Zutaten : Kamillenblüten aus kontrolliert biologischem Anbau. Verzehrempfehlung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Nach Geschmack mit Honig süßen. Hinweis: Die angegebene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen. Nettofüllmenge: 50 g Hersteller: Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH Kochstr. 3-5 66763 Dillingen Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.49 EUR excl. shipping
-
Aurica® Kamillenblüten Tee
Wohltuender Arzneitee zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden und örtlichen Entzündungen. Produktmerkmale krampflösend entzündungshemmend antibakteriell wundheilungsfördernd Produktbeschreibung Für Aurica Kamillenblüten Tee werden ausschließlich die getrockneten Blütenköpfe der Kamille 'Matricaria chamomilla“ (auch: Matricaria recutita) verwendet. Diese enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die positiv gegen Bakterien und Pilze wirken, Entzündungen hemmen und die Verdauung fördern. Aurica Kamillenblüten Tee ist somit die ideale Hilfe bei Blähungen, Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Bereich von Magen und Darm. In Form von Umschlägen, Bädern oder zum Gurgeln ist Kamillentee außerdem ein altbewährtes Mittel zur Behandlung von Hautausschlag sowie Schleimhaut- und Zahnfleischentzündung. Er kann aber auch zur Inhalation bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt werden. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Kamillenblüten Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3 – 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten getrunken: 1 gehäuften Esslöffel Kamillenblüten (ca. 3 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und zugedeckt etwa 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 3 - 10 g Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Als Badezusatz 50 g Kamillenblüten auf 10 l Wasser einsetzen Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Arnika, Kamille, Ringelblume, Schafgarbe. Hinweis: Der Aufguss darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Tipp: Gesichtsdampfbad: Bei unreiner Haut hilft ein Gesichtsdampfbad mit Kamille: Eine Handvoll Kamillenblüten mit etwa ½ l heißem Wasser übergießen und den Kopf etwa 10 – 15 Minuten über den Dampf beugen. Haaraufhellung: Nachgedunkeltes blondes Haar wird etwas heller, wenn man abgekühlten Kamillentee einmassiert. Nicht auswaschen und wie gewohnt frisieren. Ursprungsland: Aus Ägypten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.35 EUR excl. shipping
-
Aurica® Kamillenblüten Tee
Wohltuender Arzneitee zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden und örtlichen Entzündungen. Produktmerkmale krampflösend entzündungshemmend antibakteriell wundheilungsfördernd Produktbeschreibung Für Aurica Kamillenblüten Tee werden ausschließlich die getrockneten Blütenköpfe der Kamille 'Matricaria chamomilla“ (auch: Matricaria recutita) verwendet. Diese enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die positiv gegen Bakterien und Pilze wirken, Entzündungen hemmen und die Verdauung fördern. Aurica Kamillenblüten Tee ist somit die ideale Hilfe bei Blähungen, Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Bereich von Magen und Darm. In Form von Umschlägen, Bädern oder zum Gurgeln ist Kamillentee außerdem ein altbewährtes Mittel zur Behandlung von Hautausschlag sowie Schleimhaut- und Zahnfleischentzündung. Er kann aber auch zur Inhalation bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt werden. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Kamillenblüten Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3 – 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten getrunken: 1 gehäuften Esslöffel Kamillenblüten (ca. 3 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und zugedeckt etwa 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 3 - 10 g Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Als Badezusatz 50 g Kamillenblüten auf 10 l Wasser einsetzen Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Arnika, Kamille, Ringelblume, Schafgarbe. Hinweis: Der Aufguss darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Tipp: Gesichtsdampfbad: Bei unreiner Haut hilft ein Gesichtsdampfbad mit Kamille: Eine Handvoll Kamillenblüten mit etwa ½ l heißem Wasser übergießen und den Kopf etwa 10 – 15 Minuten über den Dampf beugen. Haaraufhellung: Nachgedunkeltes blondes Haar wird etwas heller, wenn man abgekühlten Kamillentee einmassiert. Nicht auswaschen und wie gewohnt frisieren. Urpsrungsland: Ägypten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.36 EUR excl. shipping
-
Salus® Kamillenblüten Tee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Äußerliche Anwendung bei: Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches; entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen); Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Bäder, Spülungen). Dosierungsanleitung: Soweit nicht anders verordnet, bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3 bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten trinken: 1 gehäuften Esslöffel (ca. 3 g) Kamillenblüten mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, zu decken und nach etwa 5 bis 10 Min. abseihen. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen einen Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt herstellen: 3 bis 10 g Kamillenblüten mit 100 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, zudecken und nach etwa 5 bis 10 Min. abseihen. Als Badezusatz werden 50 g Kamillenblüten auf 10 l Wasser eingesetzt Zusammensetzung laut Packungsangaben: 50 g Tee enthalten 50 g Kamillenblüten. Aus ökologischem Landbau. Nettofüllmenge: 1 Beutel à 50 g Hersteller: Salus Haus GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 24 83052 Bruckmühl, Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.82 EUR excl. shipping
-
H&S® Kamillenblüten loser Tee
Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Äußerliche Anwendung bei Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches, entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen), Erkrankungen im Anal-und Genitalbereich (Bäder, Spülungen). Stoff- oder Indikationsgruppe: Pflanzliches Magen-Darm-Mittel; Mittel bei örtlichen Entzündungen (entzündungshemmend). Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie H&S® Kamillenblüten nicht anwenden? Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler wie z.B. Arnika, Kamille, Ringelblumen, Schafgarbe. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von H&S® Kamillenblüten ? Keine bekannt. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt H&S® Kamillenblüten nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da H&S® Kamillenblüten sonst nicht richtig wirken können! Wie und wann sollten Sie H&S® Kamillenblüten einnehmen? Bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 1 gehäufter Eßlöffel voll (ca. 3 g) H&S® Kamillenblüten mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, zugedeckt ziehen lassen und nach etwa 5-10 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben. 3-4 mal täglich 1 Glas/Tasse frisch zubereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen 3-10 g H&S® Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser übergießen, zugedeckt ziehen lassen und nach etwa 5-10 Minuten durch ein Teesieb geben. Als Badezusatz werden 50 g H&S® Kamillenblüten auf 10 l Wasser eingesetzt. Wie lange sollten Sie H&S® Kamillenblüten einnehmen? Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Sollten Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hinweis: Der Aufguß darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von H&S® Kamillenblüten auftreten? Bisher keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile: Kamillenblüten Matricariae flos 100 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Kamillenblüten ägyptisch ganz
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Zutaten: Kamillenblüten ägyptisch ganz Nährwerte: Gemäß Lmiv nicht erforderlich Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Trocken aufbewahren. Nettofüllmenge: 100g Hersteller: ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH Jäckstr. 29 96052 Bamberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.98 EUR excl. shipping