147 Results for : kapitalistische

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.07.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Krisendiskurse und kapitalistische Entwicklungspfade, Titelzusatz: Arbeits- und sozialpolitische Projekte in Deutschland und Frankreich, Auflage: 1. Auflage von 2017 // 1. Aufl. 2018, Autor: Lux, Julia, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Wirtschaftspolitik // politische Ökonomie, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 368, Informationen: Paperback, Gewicht: 483 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.04.2020, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Demokratische Moderne entfalten - Widerstand, Rebellion, Aufbau des Neuen, Dokumentation der Konferenz von 2017, Herausgeber: Network for an Alternative Quest, Verlag: Unrast Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: demokratischen Konföderalismus // Demokratischer Konföderalismus // feministische Perspektiven // Kapitalistische Moderne // kurdischer Befreiungskampf // Kurdistan // nichtstaatliche Gesellschaft // ökosozialistische Perspektiven // Rojava, Produktform: Kartoniert, Umfang: 264 S., Seiten: 264, Format: 2.1 x 21.2 x 14.2 cm, Gewicht: 295 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das kapitalistische Privateigentum in Marx´ Kapital, Autor: Stein, Kilian, Verlag: Books on Demand // Books on Demand GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 193 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Schaubühne Lindenfels inszeniert das [nain] theaterCoLaborativ ein Stück von Soheil Boroumand, das die eigene Involviertheit in das kapitalistische System thematisiert. Inspiriert vom SciFi-Klassiker ?Das Ding aus einer anderen Welt? von John Carpenter (1982) entlarvt der Monolog die Absurdität des Neoliberalismus. Wir begegnen dem Horror der zeitgenössischen Verwertungslogik mit Humor. Denn: ?Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus.? (Mark Fisher)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Schaubühne Lindenfels inszeniert das [nain] theaterCoLaborativ ein Stück von Soheil Boroumand, das die eigene Involviertheit in das kapitalistische System thematisiert. Inspiriert vom SciFi-Klassiker ?Das Ding aus einer anderen Welt? von John Carpenter (1982) entlarvt der Monolog die Absurdität des Neoliberalismus. Wir begegnen dem Horror der zeitgenössischen Verwertungslogik mit Humor. Denn: ?Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus.? (Mark Fisher)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Schaubühne Lindenfels inszeniert das [nain] theaterCoLaborativ ein Stück von Soheil Boroumand, das die eigene Involviertheit in das kapitalistische System thematisiert. Inspiriert vom SciFi-Klassiker ?Das Ding aus einer anderen Welt? von John Carpenter (1982) entlarvt der Monolog die Absurdität des Neoliberalismus. Wir begegnen dem Horror der zeitgenössischen Verwertungslogik mit Humor. Denn: ?Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus.? (Mark Fisher)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    08. ? 10.04.2022jeweils 18 UhrPost Ironic Moustache Premiere Charles Washington/Pinkmetalpetal ProductionsNancy-Spero-SaalEintritt: 11/7??Post Ironic Moustache? ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das Performance, Schauspiel und Musik in einer filmischen Bühnenumgebung vereint. In Auseinandersetzung mit dem Werk des britischen Autors Mark Fisher analysieren der in Dresden lebende schottische Choreograf Charles Washington und sein Team auie politische Komplexität unserer Zeit und spekulieren über mögliche post-kapitalistische Entwicklungen unserer Gesellschat. ?Post Ironic Moustache? beschäftigt sich mit kollektiven Entscheidungsprozessen und hinterfragt Begriffe wie Kollektivität, Individuum und Gemeinwohl.+ am 08.04. Publikumsgespräch im Anschluss+ am 09.04. Live-Audiodeskription und Tastführung von Gravity Access Services Berlin für sehbehinderte Besucher:innen. Die Tastführung beginnt 17:00 Uhr. Anmeldung an ticket@hellerau.org oder +49 351 264 62 37
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    08. ? 10.04.2022jeweils 18 UhrPost Ironic Moustache Premiere Charles Washington/Pinkmetalpetal ProductionsNancy-Spero-SaalEintritt: 11/7??Post Ironic Moustache? ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das Performance, Schauspiel und Musik in einer filmischen Bühnenumgebung vereint. In Auseinandersetzung mit dem Werk des britischen Autors Mark Fisher analysieren der in Dresden lebende schottische Choreograf Charles Washington und sein Team auie politische Komplexität unserer Zeit und spekulieren über mögliche post-kapitalistische Entwicklungen unserer Gesellschat. ?Post Ironic Moustache? beschäftigt sich mit kollektiven Entscheidungsprozessen und hinterfragt Begriffe wie Kollektivität, Individuum und Gemeinwohl.+ am 08.04. Publikumsgespräch im Anschluss+ am 09.04. Live-Audiodeskription und Tastführung von Gravity Access Services Berlin für sehbehinderte Besucher:innen. Die Tastführung beginnt 17:00 Uhr. Anmeldung an ticket@hellerau.org oder +49 351 264 62 37
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    08. ? 10.04.2022jeweils 18 UhrPost Ironic Moustache Premiere Charles Washington/Pinkmetalpetal ProductionsNancy-Spero-SaalEintritt: 11/7??Post Ironic Moustache? ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das Performance, Schauspiel und Musik in einer filmischen Bühnenumgebung vereint. In Auseinandersetzung mit dem Werk des britischen Autors Mark Fisher analysieren der in Dresden lebende schottische Choreograf Charles Washington und sein Team auie politische Komplexität unserer Zeit und spekulieren über mögliche post-kapitalistische Entwicklungen unserer Gesellschat. ?Post Ironic Moustache? beschäftigt sich mit kollektiven Entscheidungsprozessen und hinterfragt Begriffe wie Kollektivität, Individuum und Gemeinwohl.+ am 08.04. Publikumsgespräch im Anschluss+ am 09.04. Live-Audiodeskription und Tastführung von Gravity Access Services Berlin für sehbehinderte Besucher:innen. Die Tastführung beginnt 17:00 Uhr. Anmeldung an ticket@hellerau.org oder +49 351 264 62 37
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.07.2002, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Unternehmensmitbestimmung in der kapitalistischen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Autor: Ullrich, Thomas, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // Handelsrecht // Arbeitsgesetz // Arbeitsrecht // Grundrecht // Unantastbarkeit // Verfassungsrecht // Betriebswirtschaft und Management // allgemein // Deutschland // Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte // Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 285, Reihe: Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht (Nr. 8), Gewicht: 384 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 71.95 EUR excl. shipping


Similar searches: