688 Results for : kautabletten
-
Hoyer Bio Guarana & Ginseng Kautabletten
Hoyer Bio Guarana & Ginseng Kautabletten 30 Gramm: Natürlicher Frischekick! Die Guarana & Ginseng Kautabletten von HOYER bestehen aus Ginseng & den hochwertigen Fruchtsamen der exotischen Kletterpflanze Guarana. Einst war sie so selten und kostbar, dass sie mit Gold aufgewogen wurde und kaiserlichen Familien und Königen vorbehalten war. Die Kautabletten enthalten natürliches Koffein, weshalb sie sich ideal zum Lernen, Arbeiten und für den Sport eignen. Jetzt testen & begeistern!- Shop: NAJOBA
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Hoyer Bio Geleé Royale Kautabletten
Hoyer Bio Geleé Royale Kautabletten 30 Gramm: Natürliche Vitalstoffe für Ihr Wohlbefinden! Die Gelée Royale + Aloe Vera Tabletten von HOYER kombinieren Gelée Royale, Nährstoff der Bienenkönigin, mit den vielfältigen Eigenschaften der mythenumwobenen Pflanze Aloe Vera in wohlschmeckenden Kautabletten. Kombiniert mit Vitamin C aus der Acerolakirsche entsteht so eine wertvolle Nahrungsergänzung natürlicher Substanzen. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Darüber hinaus liefert es einen Beitrag zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut. Jetzt testen & überzeugen!- Shop: NAJOBA
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Guarana-Ginseng-Kautabletten
Der schnelle Energiespender für zwischendurch und unterwegs: Unsere leckeren Bio-Kautabletten mit vitalisierendem Guarana und wertvollem Ginseng sind ideal für Schüler und Studenten beim Lernen, für Sportler und Berufstätige, für Autofahrer und alle, von denen höchste Konzentration gefordert wird. Die Kautabletten versorgen Körper und Geist mit neuer Energie und steigern Vitalität, Leistungsfähigkeit und Konzentration. / Zutaten: Dextrose*, Guarana* (6%), Kaffee-Extrakt*, Ginsengextrakt*, Kakao*, Kokosfett*- Shop: Natur.com
- Price: 4.59 EUR excl. shipping
-
Talcid® Kautabletten
Die KT löst sich schnell und krümelfrei auf und ist sehr gut verträglich. Es wird die therapeutisch erforderliche Wirkstoffmenge frei gesetzt (Selbstdosierungseffekt) und zusätzlich die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen geschützt! Zusammensetzung Arzneilich wirksame Bestandteile 1 Kautablette enthält 500 mg Hydrotalcit entsprechend einer Neutralisationskapazität von mind. 13 mval Hcl. Sonstige Bestandteile: Mannitol, Maisstärke, Magnesiumstearat, Saccharin- Natrium, Aromastoffe. Darreichungsform und Inhalt Originalpackungen mit 20 (N1), 50 (N2) oder 100 (N3) Kautabletten. Wirkungsweise und Indikationsgruppe Mittel zur Bindung überschüssiger Magensäure (Antacidum). Anwendungsgebiete Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni) Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Talcid Kautabletten nicht einnehmen? Talcid Kautabletten dürfen bei eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance Bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie) dürfen Sie Talcid Kautabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Das Arzneimittel soll während der Schwangerschaft nur kurzfristig angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden. Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden. Berichte über schädliche Wirkungen von Hydrotalcit während der Schwangerschaft und in der Stillperiode sind nicht bekannt geworden. Es liegen jedoch keine spezifischen Untersuchungen an Kindern vor, deren Mütter Hydrotalcit in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen haben. Was ist bei Kindern zu beachten? Talcid Kautabletten sollen nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Länger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden können Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, wie z. B. ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Eine Behandlung mit Talcid Kautabletten sollte daher ohne ärztliche Untersuchung nicht langer als 14 Tage dauern. Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei langfristigem Gebrauch von Talcid Kautabletten sind regelmäßige Kontrollen der Aluminumspiegel erforderlich. Dabei sollen 40 ƒÊg/l nicht überschritten werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und chronischer Einnahme hoher Dosen besteht die Möglichkeit der Erhöhung des Magnesiumspiegels sowie eines Anstieges der Serum-Aluminiumspiegel. Bei langdauernder Einnahme hoher Dosen und phosphatarmer Ernährung (z. B. bei Fehl- oder Mangelernährung) kann es zur Phosphatverarmung mit dem Risiko eines mangelhaften Einbaus von Mineralstoffen in das Eiweisknochengrundgerüst (Osteomalazie) kommen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte deshalb eine langandauernde Einnahme hoher Dosen vermieden werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Talcid Kautabletten oder werden selbst in ihrer Wirkung durch Talcid Kautabletten beeinflusst? Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Die Aufnahme und damit auch die Wirksamkeit von anderen Arzneimitteln kann durch Talcid Kautabletten vermindert werden. Besonders wichtig ist dies bei bestimmten Antibiotika (z. B. Tetracyclinen und Chinolonderivaten wie Ciprofloxacin, Ofloxacin und Norfloxacin) und bei Arzneimitteln, die die Herzkraft steigern (herzwirksame Glycoside). Auch ist auf eine mögliche Beeinflussung der Löslichkeit von Medikamenten, die mit dem Urin ausgeschieden werden, wie z. B. Salicylat oder Chinidin, zu achten. Deswegen sollte die Einnahme anderer Arzneimittel grundsätzlich 1 - 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Talcid Kautabletten erfolgen. Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden? Die gleichzeitige Einnahme von Talcid Kautabletten und säurehaltigen Getränken (z. B. Obstsafte, Wein) führt zu einer unerwünschten Steigerung der Aluminiumaufnahme aus dem Darm. Auch Brausetabletten enthalten Fruchtsauren, die die Aluminiumresorption steigern können. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten für Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene, soweit Ihnen Ihr Arzt Talcid Kautabletten nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Talcid Kautabletten sonst nicht richtig wirken können! Wieviel und wie oft sollten Sie Talcid Kautabletten einnehmen? Bei Bedarf mehrmals täglich 1- 2 Kautabletten (entsprechend 500 - 1000 mg Hydrotalcit) kauen. Die tägliche Dosis sollte 12 Kautabletten entsprechend 6000 mg Hydrotalcit nicht überschreiten. Wie und wann sollten Sie Talcid Kautabletten einnehmen? Talcid Kautabletten werden mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen gekaut. Die Einnahme anderer Arzneimittel sollte grundsätzlich 1 bis 2 Stunden vor oder nach Einnahme von Talcid Kautabletten erfolgen (siehe 'Wechselwirkungen“). Wie lange sollten Sie Talcid Kautabletten einnehmen? Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere sowie dem Verlauf der Erkrankung. Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung länger als zwei Wochen bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Überdosierung und andere Anwendungsfehler Was ist zu tun, wenn Talcid Kautabletten in zu großen Mengen angewendet wurden (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)? Vergiftungen durch Talcid Kautabletten sind aufgrund der geringen Resorption von Aluminium und Magnesium unwahrscheinlich. Bei Überdosierung kann es zu Änderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung und Zunahme der Stuhlhäufigkeit kommen. Therapeutische Maßnahmen sind hier im Allgemeinen nicht erforderlich. Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig Talcid Kautabletten eingenommen oder eine Anwendung vergessen haben? Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht mehr Kautabletten ein, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort. Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden? Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie - z. B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen - eigenmächtig die Behandlung mit Talcid Kautabletten unterbrechen oder vorzeitig beenden. Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Talcid Kautabletten auftreten? Bei hoher Dosierung kann es zu breiigem Stuhl und erhöhter Stuhlfrequenz kommen. Unter der empfohlenen Dosierung sind derartige Erscheinungen jedoch selten. Bei stark eingeschränkter Nierenfunktion kann die Einnahme von magnesium- und aluminiumhaltigen Medikamenten wie Talcid Kautabletten einen erhöhten Magnesiumgehalt des Blutes (Hypermagnesiämie) und einen Anstieg der Serum-Aluminiumspiegel verursachen. Bei ungenügender Nierenleistung (Niereninsuffizienz) und bei langfristiger Einnahme hoher Dosen kann es zur Aluminiumeinlagerung vor allem in das Nerven- und Knochengewebe und zur Phosphatverarmung kommen. Deshalb sollten bei ungenügender Nierenleistung und langfristiger Einnahme die Aluminiumspiegel regelmäßig kontrolliert werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie unter der Behandlung mit Talcid Kautabletten Durchfälle bekommen. In der Regel wird eine Verminderung der Dosis die Beschwerden bessern. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Tablettenstreifen aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Arzneimittel sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.89 EUR excl. shipping
-
Entero-Teknosal® Kautabletten
Was sind Entero-Teknosal® Kautabletten und wofür werden sie angewendet? Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten als Wirkstoff Siliciumdioxid, ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal® Kautabletten sind ein traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Wie sind Entero-Teknosal® Kautabletten einzunehmen? Nehmen Sie Entero-Teknosal® Kautabletten immer nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis an Entero-Teknosal® Kautabletten: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2-5 mal täglich 1-2 Tabletten gekaut oder gelutscht. Kinder ab 6 Jahren die Hälfte. Kinder unter 6 Jahren: s. Abschnitt 2, Kinder“ Entero-Teknosal® Kautabletten sollten möglichst 20min vor oder zwischen den Mahlzeiten, d. h. auf leeren Magen genommen werden. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Beachten Sie jedoch die Angaben unter Punkt 2: 'Was müssen Sie vor der Einnahme von Entero-Teknosal® Kautabletten beachten“. Wenn Sie eine größere Menge Entero-Teknosal®Kautabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Hochdisperses Siliciumdioxid gilt als atoxisch (ungiftig). Bisher sind auch bei der Einnahme hoher Dosen keine Vergiftungserscheinungen bekannt geworden. Wenn Sie die Einnahme von Entero-Teknosal®Kautabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Was Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten: Der Wirkstoff ist Siliciumdioxid (90% SiO2). Eine Kautablette enthält 1200 mg hochdisperses Siliciumdioxid. Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose, Stearinsäure, Pfefferminzöl, Apfelsinenschalenöl, vorverkleisterte Stärke aus Mais.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.46 EUR excl. shipping
-
Entero Teknosal® Kautabletten
Was sind Entero-Teknosal® Kautabletten und wofür werden sie angewendet? Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten als Wirkstoff Siliciumdioxid, ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal® Kautabletten sind ein traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Wie sind Entero-Teknosal® Kautabletten einzunehmen? Nehmen Sie Entero-Teknosal® Kautabletten immer nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis an Entero-Teknosal® Kautabletten: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2-5 mal täglich 1-2 Tabletten gekaut oder gelutscht. Kinder ab 6 Jahren die Hälfte. Entero-Teknosal® Kautabletten sollten möglichst 20 min vor oder zwischen den Mahlzeiten, d. h. auf leeren Magen genommen werden. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Was Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten: Der Wirkstoff ist Siliciumdioxid (90% SiO2). Eine Kautablette enthält 1200 mg hochdisperses Siliciumdioxid. Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose, Stearinsäure, Pfefferminzöl, Apfelsinenschalenöl, vorverkleisterte Stärke aus Mais.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.79 EUR excl. shipping
-
Entero-Teknosal® Kautabletten
Was sind Entero-Teknosal® Kautabletten und wofür werden sie angewendet? Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten als Wirkstoff Siliciumdioxid, ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal® Kautabletten sind ein traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Wie sind Entero-Teknosal® Kautabletten einzunehmen? Nehmen Sie Entero-Teknosal® Kautabletten immer nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis an Entero-Teknosal® Kautabletten: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2-5 mal täglich 1-2 Tabletten gekaut oder gelutscht. Kinder ab 6 Jahren die Hälfte. Entero-Teknosal® Kautabletten sollten möglichst 20 min vor oder zwischen den Mahlzeiten, d. h. auf leeren Magen genommen werden. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Was Entero-Teknosal® Kautabletten enthalten: Der Wirkstoff ist Siliciumdioxid (90% SiO2). Eine Kautablette enthält 1200 mg hochdisperses Siliciumdioxid. Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose, Stearinsäure, Pfefferminzöl, Apfelsinenschalenöl, vorverkleisterte Stärke aus Mais.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.92 EUR excl. shipping
-
allcura Kieselerde Kautabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kieselerde Kautabletten Wohlschmeckende Kautabletten mit den Mineralstoffen Kieselerde und Calcium. Calcium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Zutaten: Zucker, Dextrose, Kieselerde (20 %), Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat (10%), Trennmittel Siliciumdioxid, Säurungsmittel Citronensäure, Vitamin E als DL-alpha-Tocopherolacetat (1,5%), Maltodextrin, Trennmittel Calciumsalze von Speisefettsäuren, Aroma. Nährwertangaben pro 3 Kautabletten % Referenzwert Calcium 120 mg 15 % Kieselerde 600 mg - Vitamin E 27,0 mg 225 % Verzehrsempfehlung: 3 Tabletten täglich. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Kautabletten à 1 g = 120 g Herstellerdaten: allcura Naturheilmittel GmbH 97877 Wertheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.81 EUR excl. shipping
-
Francodex Zahnpflege Kautabletten - 20 Stück
Francodex Zahnpflege Kautabletten sind Kautabletten für Hunde, die zu frischem Atem und der Reduzierung von Zahnstein beitragen. Die Zahnpflegetabletten enthalten Granatapfelextrakt und ätherische Öle von Petersilie und Pfefferminze.- Shop: Medpets Tierapotheke Online
- Price: 8.25 EUR excl. shipping
-
Enzym Lefax® Kautabletten
Enzym Lefax® Kautabletten Vorteile der Enzym Lefax® Kautabletten: Kombination aus natürlichen Enzymen und Simeticon natürliche Verdauungsenzyme kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an Simeticon wirkt lokal und befreit eingeschlossene Luft im Magen-Darm-Trakt wirken mild und sind gut verträglich Verdauung unterstützen, Blähungen lindern – mit den Enzym Lefax® Kautabletten Auch wenn der Körper völlig gesund ist, kann er sich nach hastigem oder schwerem Essen durchaus überfordert fühlen. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommt es dann unter Umständen zu folgenden Beschwerden: Völlegefühl Aufgeblähtheit mit Schmerzen Blähungen Wenn das Essen wie ein Stein im Magen liegt, können die Lefax® Enzym Kautabletten mit ihrer Zweifachwirkung helfen. Die natürlichen Enzyme unterstützen dabei die gesunde Verdauung. Bei den Enzymen handelt es sich um die sogenannten LAP-Enzyme: Lipasen: verdauen Fette Amylasen: zerlegen Kohlenhydrate Proteasen: verwerten Eiweiße Sie wirken als natürlicher Beschleuniger der Verdauung und kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an – für eine gut verdaute Mahlzeit, die besser vom Körper verwertet werden kann. Gerade im Alter kann die Anzahl der Enzyme weniger werden, wodurch der Magen-Darm-Trakt eventuell etwas länger braucht, um die Nahrung zu verdauen. Mit Lefax® Enzym liefern Sie Ihrem Körper die natürlichen Verdauungsenzyme und unterstützen die gesunde Verdauung. Zusätzlich wird durch den enthaltenen Wirkstoff Simeticon die Neubildung von Luft im Bauch verhindert. Die Enzym Lefax® Kautabletten sind sehr mild und gut verträglich . Die Wirkung findet nur lokal im Magen-Darm-Trakt statt; der Wirkstoff gelangt nicht in die Blutbahn. Bei der Verwendung sollten Sie folgende Dosierung beachten: Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 1 bis 2 Kautabletten 3-mal täglich Nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein und zerkauen Sie diese schnell und gründlich. Zügiges Schlucken und das Trinken von etwas Flüssigkeit helfen dabei, dass sich die Enzyme gut mit dem Speisebrei im Magen vermengen. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt und eine Unterbrechung der Behandlung ist durchaus möglich. Sowohl jüngere Kinder als auch Patienten mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung oder einem akuten Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten das Arzneimittel nicht einnehmen – ebenso wie Menschen, die gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch sind. Auch Schwangeren oder Stillenden wird eine Verwendung der Kautabletten aufgrund fehlender Studien nicht empfohlen. Eine Über- oder Unterdosierung hat keine bekannten Auswirkungen – Sie können die Einnahme danach wie gewohnt fortführen. Verwenden Sie das Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr. Dieses finden Sie auf der Verpackung, es bezieht sich immer auf den letzten Tag des Monats. Lagern Sie die Enzym Lefax® Kautabletten nicht über 25 Grad Celsius. Diabetiker sollten beachten, dass eine Kautablette 0,5 Gramm verdauliche Kohlenhydrate enthält. Dies entspricht 0,04 Broteinheiten (Be). Die Wirkstoffe der Enzym Lefax® Kautabletten Die kleinen runden, leicht beigefarbenen Kautabletten mit leichtem Ananas-Aroma enthalten Pankreaspulver und den Wirkstoff Simeticon. Das Pankreaspulver liefert die für die Verdauung wichtigen LAP-Enzyme (Lipasen, Amylasen, Proteasen). Simeticon löst bestehende Luftbläschen im Magen-Darm-Trakt auf und verhindert auch die Neubildung von Luftbläschen. Pflichttext Enzym Lefax® Wirkstoffe : Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein Anwendungsgebiet : Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Hinweis : Enthält Sucrose und Glucose (Zucker). Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand: 07/2014 L.de.mkt.cc.01.2019.3183- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.86 EUR excl. shipping