41 Results for : kiku

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.07.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wenn ich deine Stimme höre... 01, Originaltitel: Aitsu no Koe wo Kiku Dake de, Autor: Yoshi, Tori, Übersetzung: Steinle, Christine, Verlag: Egmont Manga, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erotik // Manga // Hentai // Yaoi // Yori // Bezug zu Schwulen, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Seiten: 162, Empfohlenes Alter: ab 18 Jahre // bis 99 Jahre, Gewicht: 139 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.09.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wenn ich deine Stimme höre... 02, Originaltitel: Aitsu no Koe wo kiku dake de, Autor: Toriyoshi, Übersetzung: Steinle, Christine, Verlag: Egmont Manga, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erotik // Manga // Hentai // Yaoi // Yori // Bezug zu Schwulen, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Abbildungen: 2 farbige Abbildungen, Empfohlenes Alter: ab 18 Jahre // bis 99 Jahre, Gewicht: 138 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kiku lebt nun schon seit einigen Wochen bei Shiro. Obwohl er sich immer noch nicht daran erinnern kann, wie er wirklich heißt und wo er herkommt, geht es ihm durch Shiros Fürsorge besser. Als Shiro sich mit Freunden zum Essen verabredet, wird Kiku eifersüchtig. Für Shiro ist dies ein Zeichen, dass er Kiku etwas bedeutet. Die beiden kommen sich näher, doch je mehr Kiku über Shiros Vergangenheit erfährt, desto schneller wird er von seiner eigenen eingeholt
    • Shop: buecher
    • Price: 7.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    An einem wolkenlosen Tag hat Schüler Shiro eine schicksalhafte Begegnung: Er trifft auf einen jungen Mann in einer alten Pilotenuniform, der plötzlich ohnmächtig wird. Wieder bei Bewusstsein kann sich der Unbekannte weder an seinen Namen erinnern noch weiß er wie er an diesen Ort gekommen ist. Shiro gibt ihm den Namen "Kiku" und bietet ihm kurz entschlossen sein Zuhause als Bleibe an. Mit Geduld und Feingefühl versucht Shiro seinem mysteriösen Gast ins Alltagsleben zurückzuführen. Während Kiku jeden Tag etwas dazulernt, wird er nachts von wiederkehrenden, schrecklichen Albträumen gequält. Da Shiro sich zunehmend für Kiku verantwortlich fühlt, will er ihm beistehen ...
    • Shop: buecher
    • Price: 7.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit bambinoLÜK "Unterwasserspiele 1" tauchen die Kinder ab in eine farbenfrohe Unterwasserwelt mit tollen und abwechslungsreichen Logikaufgaben. Das genaue Schauen, Zuordnen und Überprüfen ermöglicht neben dem Lernzuwachs auch eine Stärkung und Festigung der allgemeinen Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit. INHALT Welcher Schatten passt zum Bild? Wo ist Samiras Spiegelbild? Was gehört zusammen? Wo sind gleich viele Yumas? Wer schaut dich an? Wo sind die richtigen Bildausschnitte? Wo ist das schwarz-weiße Bild? Finde die gleichen Paare! Wo ist der gleiche Kiku? Welches Tier fehlt? Suche die gleiche Anzahl! Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das bambinoLÜK-Lösungsgerät.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was zeigt ?Van Gogh ? The Immersive Experience??Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltungund macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusionals Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen inKombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten ?Sonnenblumen?, ?Das Nachtcafé?, die ?Sternennacht?, ?Die Kartoffelesser? oder das ?Schlafzimmer inArles? werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten derGemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.Bei ?Van Gogh ? The Immersive Experience? erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe undEntstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nichtnur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So istseine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstourwie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreisedurch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!Was zeigt ?Andy Warhol ? Pop Art Identities??Die Ausstellung ist in sechs Abschnitte unterteilt und erzählt kurz Warhols gesamte künstlerische Geschichte - ein lebendiges Porträt aus 40 Jahren Amerikas, dessen Seele der Künstler wie kein anderer seiner Zeitgenossen einzufangen vermochte.Der Rundgang startet mit MEMORY IDENTITIES: PORTRAITS, einer Porträtgalerie, die seine technische und stilistische Entwicklung in Bezug auf die Beziehung zwischen der Serialität des fotografischen Siebdrucks und den nachfolgenden Interventionen beleuchtet, nicht unbedingt von seiner Hand gemacht. Die MARILYN und MAO ZEDONG gewidmete Serie verdient eine besondere Betrachtung: Die amerikanische Schauspielerin wird vermenschlicht, nackt vor ihrer Zerbrechlichkeit, unter dem äußeren Druck, dem sie nicht immer standhalten konnte. Warhol wird sie unsterblich machen, gerade weil er es geschafft hat, den Menschen das Drama, den Schmerz und die Einsamkeit ? die er gut kannte ? verständlich zu machen, die sie ertragen musste, um ihre Rolle zu spielen. Die dem chinesischen Staatsmann gewidmete Serie ist teilweise taktischer, da er als ?Massenkonsumobjekt? galt. Von diesem Moment an wollten alle berühmtesten und wichtigsten Menschen der Welt ein Porträt von Andy Warhol.Der Abschnitt UNIVERSAL IDENTITIES präsentiert seine gefeierten ICONS, die uns in die Szenarien seiner berühmten Alltagsgegenstände wie die ?Campbells?-Suppe und die amerikanischen Dollarnoten führen, aber auch den Provokateur (Kuh) entdecken lassen, den nostalgischen (Schuh), tiefgründigen (Kiku) und universellen (Cantaloupe-Melonen und Äpfel) Andy Warhol.Die Sektion TANGIBLE IDENTITIES stellt sein READY-MADE auf: die Coca-Cola-Flasche und die Suppendose von Campbell, aus gewöhnlichen Objekten werden sie konzeptionell als Kunstwerke vorgeschlagen. Warhol wollte aus einem Gebrauchsgegenstand ein Kunstwerk, gleichzeitig aber aus dem Kunstwerk Massenware machen und es in den amerikanischen Traumsupermarkt aufnehmen, wo alles möglich schien.Die Abteilung INFLUENCED IDENTITIES zeigt FLASH: elf Siebdrucke, die die mediale Darstellung der Ermordung von Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 darstellen. Der Titel leitet sich von ?Flash News? ab. Warhol war vom Tod des Präsidenten besessen, am meisten störte ihn jedoch die auch nach einiger Zeit ständige Medienbombardierung, die die Amerikaner seiner Meinung nach daran hinderte, wieder zu lächeln und zu träumen.Die Rubrik CHANGED IDENTITIES präsentiert LADIES AND GENTLEMEN: ein fotografisches Projekt, das 1975 Gestalt annahm, als Warhol beschloss, einige New Yorker Drag Queens zu verewigen, die für ihn als Hollywoodstars posierten. Es entstanden zwei Arten von Arbeiten: die Acetate ? das Negativ des auf transparenten Träger übertragenen Fotos ? und die Siebdrucke, bei denen die Drag Queens mit Hintergründen in ungewöhnlichen und unnatürlichen Farben verunreinigt waren.COVER IDENTITIES stellt die RECORD COVER aus: Nachdem er Velvet Underground getroffen, mit ihnen rumgehangen und sie in der Factory aus der Taufe gehoben und auf Tour gebracht hatte, schlug Warhol der Band ein Cover für ihre erste Platte vor, für das er eine Banane zeichnete. Von diesem Moment an baten ihn viele der berühmtesten Künstler der Welt, dasselbe für sie zu tun.?Andy Warhol ? Pop Art Identities? trifft den Kern der Frage nach den schwierigen Identitäten, die für die Zeit, in der dieser große Künstler lebte, und noch mehr für unsere Zeit typisch sind und waren!Öffnungszeiten: DI / MI / SO 10.00 - 18.00 UhrDO / FR / SA & Feiertage 10.00 ? 20.00 UhrMontags geschlossen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was zeigt ?Van Gogh ? The Immersive Experience??Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltungund macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusionals Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen inKombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten ?Sonnenblumen?, ?Das Nachtcafé?, die ?Sternennacht?, ?Die Kartoffelesser? oder das ?Schlafzimmer inArles? werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten derGemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.Bei ?Van Gogh ? The Immersive Experience? erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe undEntstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nichtnur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So istseine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstourwie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreisedurch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!Was zeigt ?Andy Warhol ? Pop Art Identities??Die Ausstellung ist in sechs Abschnitte unterteilt und erzählt kurz Warhols gesamte künstlerische Geschichte - ein lebendiges Porträt aus 40 Jahren Amerikas, dessen Seele der Künstler wie kein anderer seiner Zeitgenossen einzufangen vermochte.Der Rundgang startet mit MEMORY IDENTITIES: PORTRAITS, einer Porträtgalerie, die seine technische und stilistische Entwicklung in Bezug auf die Beziehung zwischen der Serialität des fotografischen Siebdrucks und den nachfolgenden Interventionen beleuchtet, nicht unbedingt von seiner Hand gemacht. Die MARILYN und MAO ZEDONG gewidmete Serie verdient eine besondere Betrachtung: Die amerikanische Schauspielerin wird vermenschlicht, nackt vor ihrer Zerbrechlichkeit, unter dem äußeren Druck, dem sie nicht immer standhalten konnte. Warhol wird sie unsterblich machen, gerade weil er es geschafft hat, den Menschen das Drama, den Schmerz und die Einsamkeit ? die er gut kannte ? verständlich zu machen, die sie ertragen musste, um ihre Rolle zu spielen. Die dem chinesischen Staatsmann gewidmete Serie ist teilweise taktischer, da er als ?Massenkonsumobjekt? galt. Von diesem Moment an wollten alle berühmtesten und wichtigsten Menschen der Welt ein Porträt von Andy Warhol.Der Abschnitt UNIVERSAL IDENTITIES präsentiert seine gefeierten ICONS, die uns in die Szenarien seiner berühmten Alltagsgegenstände wie die ?Campbells?-Suppe und die amerikanischen Dollarnoten führen, aber auch den Provokateur (Kuh) entdecken lassen, den nostalgischen (Schuh), tiefgründigen (Kiku) und universellen (Cantaloupe-Melonen und Äpfel) Andy Warhol.Die Sektion TANGIBLE IDENTITIES stellt sein READY-MADE auf: die Coca-Cola-Flasche und die Suppendose von Campbell, aus gewöhnlichen Objekten werden sie konzeptionell als Kunstwerke vorgeschlagen. Warhol wollte aus einem Gebrauchsgegenstand ein Kunstwerk, gleichzeitig aber aus dem Kunstwerk Massenware machen und es in den amerikanischen Traumsupermarkt aufnehmen, wo alles möglich schien.Die Abteilung INFLUENCED IDENTITIES zeigt FLASH: elf Siebdrucke, die die mediale Darstellung der Ermordung von Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 darstellen. Der Titel leitet sich von ?Flash News? ab. Warhol war vom Tod des Präsidenten besessen, am meisten störte ihn jedoch die auch nach einiger Zeit ständige Medienbombardierung, die die Amerikaner seiner Meinung nach daran hinderte, wieder zu lächeln und zu träumen.Die Rubrik CHANGED IDENTITIES präsentiert LADIES AND GENTLEMEN: ein fotografisches Projekt, das 1975 Gestalt annahm, als Warhol beschloss, einige New Yorker Drag Queens zu verewigen, die für ihn als Hollywoodstars posierten. Es entstanden zwei Arten von Arbeiten: die Acetate ? das Negativ des auf transparenten Träger übertragenen Fotos ? und die Siebdrucke, bei denen die Drag Queens mit Hintergründen in ungewöhnlichen und unnatürlichen Farben verunreinigt waren.COVER IDENTITIES stellt die RECORD COVER aus: Nachdem er Velvet Underground getroffen, mit ihnen rumgehangen und sie in der Factory aus der Taufe gehoben und auf Tour gebracht hatte, schlug Warhol der Band ein Cover für ihre erste Platte vor, für das er eine Banane zeichnete. Von diesem Moment an baten ihn viele der berühmtesten Künstler der Welt, dasselbe für sie zu tun.?Andy Warhol ? Pop Art Identities? trifft den Kern der Frage nach den schwierigen Identitäten, die für die Zeit, in der dieser große Künstler lebte, und noch mehr für unsere Zeit typisch sind und waren!Öffnungszeiten: DI / MI / SO 10.00 - 18.00 UhrDO / FR / SA & Feiertage 10.00 ? 20.00 UhrMontags geschlossen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was zeigt ?Van Gogh ? The Immersive Experience??Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltungund macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusionals Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen inKombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten ?Sonnenblumen?, ?Das Nachtcafé?, die ?Sternennacht?, ?Die Kartoffelesser? oder das ?Schlafzimmer inArles? werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten derGemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.Bei ?Van Gogh ? The Immersive Experience? erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe undEntstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nichtnur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So istseine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstourwie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreisedurch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!Was zeigt ?Andy Warhol ? Pop Art Identities??Die Ausstellung ist in sechs Abschnitte unterteilt und erzählt kurz Warhols gesamte künstlerische Geschichte - ein lebendiges Porträt aus 40 Jahren Amerikas, dessen Seele der Künstler wie kein anderer seiner Zeitgenossen einzufangen vermochte.Der Rundgang startet mit MEMORY IDENTITIES: PORTRAITS, einer Porträtgalerie, die seine technische und stilistische Entwicklung in Bezug auf die Beziehung zwischen der Serialität des fotografischen Siebdrucks und den nachfolgenden Interventionen beleuchtet, nicht unbedingt von seiner Hand gemacht. Die MARILYN und MAO ZEDONG gewidmete Serie verdient eine besondere Betrachtung: Die amerikanische Schauspielerin wird vermenschlicht, nackt vor ihrer Zerbrechlichkeit, unter dem äußeren Druck, dem sie nicht immer standhalten konnte. Warhol wird sie unsterblich machen, gerade weil er es geschafft hat, den Menschen das Drama, den Schmerz und die Einsamkeit ? die er gut kannte ? verständlich zu machen, die sie ertragen musste, um ihre Rolle zu spielen. Die dem chinesischen Staatsmann gewidmete Serie ist teilweise taktischer, da er als ?Massenkonsumobjekt? galt. Von diesem Moment an wollten alle berühmtesten und wichtigsten Menschen der Welt ein Porträt von Andy Warhol.Der Abschnitt UNIVERSAL IDENTITIES präsentiert seine gefeierten ICONS, die uns in die Szenarien seiner berühmten Alltagsgegenstände wie die ?Campbells?-Suppe und die amerikanischen Dollarnoten führen, aber auch den Provokateur (Kuh) entdecken lassen, den nostalgischen (Schuh), tiefgründigen (Kiku) und universellen (Cantaloupe-Melonen und Äpfel) Andy Warhol.Die Sektion TANGIBLE IDENTITIES stellt sein READY-MADE auf: die Coca-Cola-Flasche und die Suppendose von Campbell, aus gewöhnlichen Objekten werden sie konzeptionell als Kunstwerke vorgeschlagen. Warhol wollte aus einem Gebrauchsgegenstand ein Kunstwerk, gleichzeitig aber aus dem Kunstwerk Massenware machen und es in den amerikanischen Traumsupermarkt aufnehmen, wo alles möglich schien.Die Abteilung INFLUENCED IDENTITIES zeigt FLASH: elf Siebdrucke, die die mediale Darstellung der Ermordung von Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 darstellen. Der Titel leitet sich von ?Flash News? ab. Warhol war vom Tod des Präsidenten besessen, am meisten störte ihn jedoch die auch nach einiger Zeit ständige Medienbombardierung, die die Amerikaner seiner Meinung nach daran hinderte, wieder zu lächeln und zu träumen.Die Rubrik CHANGED IDENTITIES präsentiert LADIES AND GENTLEMEN: ein fotografisches Projekt, das 1975 Gestalt annahm, als Warhol beschloss, einige New Yorker Drag Queens zu verewigen, die für ihn als Hollywoodstars posierten. Es entstanden zwei Arten von Arbeiten: die Acetate ? das Negativ des auf transparenten Träger übertragenen Fotos ? und die Siebdrucke, bei denen die Drag Queens mit Hintergründen in ungewöhnlichen und unnatürlichen Farben verunreinigt waren.COVER IDENTITIES stellt die RECORD COVER aus: Nachdem er Velvet Underground getroffen, mit ihnen rumgehangen und sie in der Factory aus der Taufe gehoben und auf Tour gebracht hatte, schlug Warhol der Band ein Cover für ihre erste Platte vor, für das er eine Banane zeichnete. Von diesem Moment an baten ihn viele der berühmtesten Künstler der Welt, dasselbe für sie zu tun.?Andy Warhol ? Pop Art Identities? trifft den Kern der Frage nach den schwierigen Identitäten, die für die Zeit, in der dieser große Künstler lebte, und noch mehr für unsere Zeit typisch sind und waren!Öffnungszeiten: DI / MI / SO 10.00 - 18.00 UhrDO / FR / SA & Feiertage 10.00 ? 20.00 UhrMontags geschlossen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was zeigt ?Van Gogh ? The Immersive Experience??Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltungund macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusionals Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen inKombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten ?Sonnenblumen?, ?Das Nachtcafé?, die ?Sternennacht?, ?Die Kartoffelesser? oder das ?Schlafzimmer inArles? werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten derGemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.Bei ?Van Gogh ? The Immersive Experience? erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe undEntstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nichtnur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So istseine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstourwie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreisedurch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!Was zeigt ?Andy Warhol ? Pop Art Identities??Die Ausstellung ist in sechs Abschnitte unterteilt und erzählt kurz Warhols gesamte künstlerische Geschichte - ein lebendiges Porträt aus 40 Jahren Amerikas, dessen Seele der Künstler wie kein anderer seiner Zeitgenossen einzufangen vermochte.Der Rundgang startet mit MEMORY IDENTITIES: PORTRAITS, einer Porträtgalerie, die seine technische und stilistische Entwicklung in Bezug auf die Beziehung zwischen der Serialität des fotografischen Siebdrucks und den nachfolgenden Interventionen beleuchtet, nicht unbedingt von seiner Hand gemacht. Die MARILYN und MAO ZEDONG gewidmete Serie verdient eine besondere Betrachtung: Die amerikanische Schauspielerin wird vermenschlicht, nackt vor ihrer Zerbrechlichkeit, unter dem äußeren Druck, dem sie nicht immer standhalten konnte. Warhol wird sie unsterblich machen, gerade weil er es geschafft hat, den Menschen das Drama, den Schmerz und die Einsamkeit ? die er gut kannte ? verständlich zu machen, die sie ertragen musste, um ihre Rolle zu spielen. Die dem chinesischen Staatsmann gewidmete Serie ist teilweise taktischer, da er als ?Massenkonsumobjekt? galt. Von diesem Moment an wollten alle berühmtesten und wichtigsten Menschen der Welt ein Porträt von Andy Warhol.Der Abschnitt UNIVERSAL IDENTITIES präsentiert seine gefeierten ICONS, die uns in die Szenarien seiner berühmten Alltagsgegenstände wie die ?Campbells?-Suppe und die amerikanischen Dollarnoten führen, aber auch den Provokateur (Kuh) entdecken lassen, den nostalgischen (Schuh), tiefgründigen (Kiku) und universellen (Cantaloupe-Melonen und Äpfel) Andy Warhol.Die Sektion TANGIBLE IDENTITIES stellt sein READY-MADE auf: die Coca-Cola-Flasche und die Suppendose von Campbell, aus gewöhnlichen Objekten werden sie konzeptionell als Kunstwerke vorgeschlagen. Warhol wollte aus einem Gebrauchsgegenstand ein Kunstwerk, gleichzeitig aber aus dem Kunstwerk Massenware machen und es in den amerikanischen Traumsupermarkt aufnehmen, wo alles möglich schien.Die Abteilung INFLUENCED IDENTITIES zeigt FLASH: elf Siebdrucke, die die mediale Darstellung der Ermordung von Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 darstellen. Der Titel leitet sich von ?Flash News? ab. Warhol war vom Tod des Präsidenten besessen, am meisten störte ihn jedoch die auch nach einiger Zeit ständige Medienbombardierung, die die Amerikaner seiner Meinung nach daran hinderte, wieder zu lächeln und zu träumen.Die Rubrik CHANGED IDENTITIES präsentiert LADIES AND GENTLEMEN: ein fotografisches Projekt, das 1975 Gestalt annahm, als Warhol beschloss, einige New Yorker Drag Queens zu verewigen, die für ihn als Hollywoodstars posierten. Es entstanden zwei Arten von Arbeiten: die Acetate ? das Negativ des auf transparenten Träger übertragenen Fotos ? und die Siebdrucke, bei denen die Drag Queens mit Hintergründen in ungewöhnlichen und unnatürlichen Farben verunreinigt waren.COVER IDENTITIES stellt die RECORD COVER aus: Nachdem er Velvet Underground getroffen, mit ihnen rumgehangen und sie in der Factory aus der Taufe gehoben und auf Tour gebracht hatte, schlug Warhol der Band ein Cover für ihre erste Platte vor, für das er eine Banane zeichnete. Von diesem Moment an baten ihn viele der berühmtesten Künstler der Welt, dasselbe für sie zu tun.?Andy Warhol ? Pop Art Identities? trifft den Kern der Frage nach den schwierigen Identitäten, die für die Zeit, in der dieser große Künstler lebte, und noch mehr für unsere Zeit typisch sind und waren!Öffnungszeiten: DI / MI / SO 10.00 - 18.00 UhrDO / FR / SA & Feiertage 10.00 ? 20.00 UhrMontags geschlossen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was zeigt ?Van Gogh ? The Immersive Experience??Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltungund macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusionals Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen inKombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten ?Sonnenblumen?, ?Das Nachtcafé?, die ?Sternennacht?, ?Die Kartoffelesser? oder das ?Schlafzimmer inArles? werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten derGemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.Bei ?Van Gogh ? The Immersive Experience? erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe undEntstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nichtnur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So istseine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstourwie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreisedurch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!Was zeigt ?Andy Warhol ? Pop Art Identities??Die Ausstellung ist in sechs Abschnitte unterteilt und erzählt kurz Warhols gesamte künstlerische Geschichte - ein lebendiges Porträt aus 40 Jahren Amerikas, dessen Seele der Künstler wie kein anderer seiner Zeitgenossen einzufangen vermochte.Der Rundgang startet mit MEMORY IDENTITIES: PORTRAITS, einer Porträtgalerie, die seine technische und stilistische Entwicklung in Bezug auf die Beziehung zwischen der Serialität des fotografischen Siebdrucks und den nachfolgenden Interventionen beleuchtet, nicht unbedingt von seiner Hand gemacht. Die MARILYN und MAO ZEDONG gewidmete Serie verdient eine besondere Betrachtung: Die amerikanische Schauspielerin wird vermenschlicht, nackt vor ihrer Zerbrechlichkeit, unter dem äußeren Druck, dem sie nicht immer standhalten konnte. Warhol wird sie unsterblich machen, gerade weil er es geschafft hat, den Menschen das Drama, den Schmerz und die Einsamkeit ? die er gut kannte ? verständlich zu machen, die sie ertragen musste, um ihre Rolle zu spielen. Die dem chinesischen Staatsmann gewidmete Serie ist teilweise taktischer, da er als ?Massenkonsumobjekt? galt. Von diesem Moment an wollten alle berühmtesten und wichtigsten Menschen der Welt ein Porträt von Andy Warhol.Der Abschnitt UNIVERSAL IDENTITIES präsentiert seine gefeierten ICONS, die uns in die Szenarien seiner berühmten Alltagsgegenstände wie die ?Campbells?-Suppe und die amerikanischen Dollarnoten führen, aber auch den Provokateur (Kuh) entdecken lassen, den nostalgischen (Schuh), tiefgründigen (Kiku) und universellen (Cantaloupe-Melonen und Äpfel) Andy Warhol.Die Sektion TANGIBLE IDENTITIES stellt sein READY-MADE auf: die Coca-Cola-Flasche und die Suppendose von Campbell, aus gewöhnlichen Objekten werden sie konzeptionell als Kunstwerke vorgeschlagen. Warhol wollte aus einem Gebrauchsgegenstand ein Kunstwerk, gleichzeitig aber aus dem Kunstwerk Massenware machen und es in den amerikanischen Traumsupermarkt aufnehmen, wo alles möglich schien.Die Abteilung INFLUENCED IDENTITIES zeigt FLASH: elf Siebdrucke, die die mediale Darstellung der Ermordung von Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 darstellen. Der Titel leitet sich von ?Flash News? ab. Warhol war vom Tod des Präsidenten besessen, am meisten störte ihn jedoch die auch nach einiger Zeit ständige Medienbombardierung, die die Amerikaner seiner Meinung nach daran hinderte, wieder zu lächeln und zu träumen.Die Rubrik CHANGED IDENTITIES präsentiert LADIES AND GENTLEMEN: ein fotografisches Projekt, das 1975 Gestalt annahm, als Warhol beschloss, einige New Yorker Drag Queens zu verewigen, die für ihn als Hollywoodstars posierten. Es entstanden zwei Arten von Arbeiten: die Acetate ? das Negativ des auf transparenten Träger übertragenen Fotos ? und die Siebdrucke, bei denen die Drag Queens mit Hintergründen in ungewöhnlichen und unnatürlichen Farben verunreinigt waren.COVER IDENTITIES stellt die RECORD COVER aus: Nachdem er Velvet Underground getroffen, mit ihnen rumgehangen und sie in der Factory aus der Taufe gehoben und auf Tour gebracht hatte, schlug Warhol der Band ein Cover für ihre erste Platte vor, für das er eine Banane zeichnete. Von diesem Moment an baten ihn viele der berühmtesten Künstler der Welt, dasselbe für sie zu tun.?Andy Warhol ? Pop Art Identities? trifft den Kern der Frage nach den schwierigen Identitäten, die für die Zeit, in der dieser große Künstler lebte, und noch mehr für unsere Zeit typisch sind und waren!Öffnungszeiten: DI / MI / SO 10.00 - 18.00 UhrDO / FR / SA & Feiertage 10.00 ? 20.00 UhrMontags geschlossen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping


Similar searches: