85 Results for : kinsky
-
Esther Kinsky
ESTHER KINSKYliest aus ihrem neuen Roman »Rombo«Schon in ihren preisgekrönten Romanen »Am Fluss« und »Hain« bewies Kinsky Meisterschaft darin, Natur nicht als Objekt zu beschreiben, sondern in einen unauflöslichen Zusammenhang mit denjenigen zu stellen, die sie bewohnen, bearbeiten und verwüsten. Ihr neuer Roman »Rombo« (Suhrkamp) geht zurück ins Jahr 1976, in den Norden Italiens. Zwei gewaltige Erdbeben, im Mai und September, waren es, die das Friaul, eine seit jeher von Erdstößen bedrohte Region, damals heimsuchten. Fast tausend Menschen kamen dabei um, zahllose verloren ihr Zuhause. Esther Kinsky nähert sich diesen Ereignissen auf skrupulöse Weise. In sieben Kapiteln lässt sie die Bewohner eines der betroffenen Dörfer in jeweils kurzen Sequenzen zu Wort kommen, sammelt Erinnerungen an diesen (Früh-)Sommer 1976 und zeigt so unaufdringlich wie einprägsam, wie unterschiedlich Menschen mit Lebenszäsuren umgehen.Esther Kinsky schreibt magische Bücher. »Rombo« strahlt einen faszinierenden Zauber aus, der dem Erdbebenjahr 1976 würdig nachspürt und daraus eine große Erzählung über das Verhältnis von Mensch und Natur macht. Es geht um das Beschreiten von Wegen und um das Beschreiben von Bildern, die sich im Lauf der Jahre in der Erinnerung anhäufen. Es geht um »Bilderauslegung«, und darin ist Esther Kinsky eine Meisterin.Moderation: Sebastian Guggolz- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Kinsky: CHARTING MADE SIMPLE
Erscheinungsdatum: 01.09.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: CHARTING MADE SIMPLE, Autor: Kinsky, Verlag: John Wiley & Sons, Sprache: Englisch, Schlagworte: BUSINESS & ECONOMICS // Investments & Securities // General, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 280, Informationen: Paperback, Gewicht: 356 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 40.69 EUR excl. shipping
-
Esther Kinsky: Rombo - Lesung und Gespräch mit Katharina Knüppel
?Ein Erdbeben ist doch, als bewegte sich etwas Gewaltiges im Traum. Oder als wäre einem Riesen nicht wohl im Schlaf. Und das Erwachen ist eine neue Ordnung der Dinge in der Welt.? In ?Rombo? (Suhrkamp, 2022) spürt Esther Kinsky den beiden großen Erschütterungen nach, die 1976 das italienische Friaul heimsuchten. Benannt nach dem dunklen Grollen aus dem Erdinneren vor dem Beben, entwirft der Roman eine Topographie der Erinnerung an die Katastrophe: Sieben Bewohner*innen eines Bergdorfs berichten von den Spuren in ihrem Leben, suchen eine Sprache für die Erfahrung der plötzlich zersprengten Existenz. Begriffe und Landschaft geraten ins Rutschen, wenn Erinnerungsfragmente aneinanderstoßen wie Steinplatten. Die Zwischenräume füllt Esther Kinsky mit faszinierenden Beschreibungen der geologischen Verschiebungen und Überlagerungen, die sich in Flora und Fauna einschreiben. Darüber, was Sprache, was Literatur vermag, um Erinnerung greifbar zu machen, spricht die vielfach ausgezeichnete Autorin mit Katharina Knüppel (Literaturhaus).---Foto: © Heike Steinweg / Suhrkamp VerlagMitveranstalter: Buchhandlung SchwarzDatum: 26.04.2022, 19:30 UhrOrt: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17Eintritt: 9/6 EuroDer Zutritt erfolgt nach dem 3G-Modell (geimpft / genesen / getestet). Im Literaturhaus ist das Tragen einer FFP2 Maske erforderlich. Detaillierte Informationen finden Sie unter diesem Link: http://www.literaturhaus-freiburg.de/wp-content/uploads/2022/02/2022_02_23_Sicherheits_Hygienekonzept_Literaturhaus_Freiburg.pdf Lesung Literaturhaus- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Ilg, Albert: Das palais Kinsky auf der Freiung in Wien
Erscheinungsdatum: 08.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das palais Kinsky auf der Freiung in Wien, Autor: Ilg, Albert, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 126 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.90 EUR excl. shipping
-
Margie Kinsky & Bill Mockridge Hurra, wir lieben noch!
Hurra, wir lieben noch!Fast 40 Jahre und kein bisschen leise...Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie Kinsky, die ?Puddingqueen?, und Bill Mockridge, der ?Holzfäller?, sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit 35 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen. Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken ? nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie - ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller.Doch auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern wie Margie und Bill geht das nicht immer ohne Reibungenab und so ist einiger Zündstoff vorprogrammiert. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unterschiedlicheCharaktere unter einen Hut zu bringen:Margie, die temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk und der bedächtige, in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Das gab Zündstoff genug in über 30 Jahren, aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor haben ihnen geholfen, sich immer wieder zusammen zu raufen. Es scheint unmöglich, aber es geht! Wie, das zeigen die beiden in ihrem urkomischen, schonungslosen und kurzweiligen Kabarettabend ?Hurra, wir lieben noch!?.Bill über Margie: ?Mein letzter Wille: Streut meine Asche über die Kasse von TK Maxx. Dann weiß ich,dass Margie mich mindestens einmal am Tag besucht!?Margie über Bill: ?Ich bin Römerin, ich reg? mich gerne auf. Da bringt mich der Holzfäller mit seinerstoischen Ruhe manchmal ganz schön auf die Palme!??Hurra, wir lieben noch!?, der erste gemeinsame Kabarettabend von Margie Kinsky und Bill Mockridge,startete im Herbst 2017. Zeitgleich erschienen Buch und Hörbuch im Knaus-Verlag.- Shop: Konzertkasse
- Price: 28.50 EUR excl. shipping
-
Ein langer Abend der Literatur Nature Writing / Bodenseefestival 2022 - Ester Kinsky / Oswald Egger
Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Bodenseefestivals 2022Mit Esther Kinsky und Oswald Egger.Moderiert von Carolin CalliesSeit einigen Jahren erobert die Natur auch den deutschen Buchmarkt. Endlich will man fast sagen. Nature Writing heißt die im angelsächsischen Sprachraum entstandene und dort längst etablierte Literaturtradition, in der sich Schreibende mit der Wahrnehmung von Natur und der Aneignung der Natur durch den Menschen auseinandersetzen. Die Reflexion über das Verhältnis von Natur und Kultur kann dabei ebenso zentral sein, wie der praktische Umgang mit dem Natürlichen. Nature Writing findet gattungsübergreifend in essayistischen, lyrischen und epischen Texten statt und ist häufig auch ein Zusammenwirken von wissenschaftlichen Fakten und persönlicher Wahrnehmung. Formal lässt sich das Genre dabei kaum fassen. An diesem langen Abend der Literatur stellen Esther Kinsky und Oswald Egger nicht nur ihre neuen Bücher vor, sondern sprechen mit Carolin Callies auch darüber, worin der besondere Reiz des Nature Writing liegt und was Natur für ihr literarisches Schaffen aber auch für sie persönlich bedeutet.Esther Kinsky: »Rombo«In Esther Kinskys neuem Roman »Rombo« berichten sieben Bewohnerinnen und Bewohner eines abgelegenen Bergdorfs von ihrem Leben, in dem ein schweres Erdbeben in den 1970er-Jahren tiefe Spuren hinterlassen hat, die sie langsam zu benennen lernen. Von der gemeinsamen Erfahrung von Angst und Verlust spleißen sich bald die Fäden individueller Erinnerung ab und werden zu eindringlichen und berührenden Erzählungen tiefer, älterer Versehrung. Esther Kinsky wurde 1956 geboren. Für ihr umfangreiches Werk, das Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Englischen ebenso umfasst wie Lyrik, Essays und Erzählprosa, wurde sie vielfach ausgezeichnet.Oswald Egger: »Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt«Egger folgt In seinem neuen Buch der Erinnerung an die selber unerinnerte Erfahrung österreichischer Auswanderer nach Amerika in den Jahren 1880 bis 1919, folgt den geflüsterten und inwendigen Stimmenverbindungen, den Wirbelfäden des Erzählten durch Bergwerke und Wälder bis zum großen Gewässer: Wenn im Fließgefüge von Eindrücken und Empfindungen die Sätze, Wörter und Sachen als eine Menge kleiner Inseln erscheinen, wird der Mississippi zum Mainstream der verschwiegenen Geschichte der Ideen, die zwischen den Welten im Fluss sind. Der vielfachausgezeichnete Schriftsteller Oswald Egger wurde 1963 in Südtirol geboren, ist seit 2011 Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und lebt auf der Raketenstation Hombroich.Carolin Callies, geboren 1980, ist Lyrikerin und arbeitet als selbständige Literaturvermittlerin in Ladenburg. 2020 war sie mit ihrem zweiten Gedichtband »schatullen & bredouillen« für den Clemens-Brentano-Preis nominiert und erhielt den Gerlinger Lyrikpreis. 2021 wurde ihr das Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds zugesprochen.Einheitspreis: 12 Euro© Heike Steinweg, SV- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Beiträge zur Beethoven Bibiliographie
STUDIEN + MATERIALIEN ZUM WERKVERZEICHNIS VON KINSKY HALM- Shop: Notenbuch
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
Streamingabonnement Aprilprogramm 2022
Wir laden Sie herzlich ein, ausgewählten Veranstaltungen aus unserem Aprilprogramm digital zu folgen.In diesem Monat sind im Streamingabonnement diese fünf Veranstaltungen enthalten:12.4., HIGH VOLTAGE ? Lucy Fricke19.4., Gemischtes Doppel ? Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz stellen Neuerscheinungen vor21.4., Philosophisches Café ? Karl-Heinz Ott27.4., Sprache und Öffentlichkeit heute (4) ? Eva Menasse und Bernhard Pörksen über Meinungsfreiheit28.4., Esther Kinsky liest aus ihrem neuen Roman »Rombo« Bitte beachten Sie, dass der Stream zur Lesung von Esther Kinsky abweichend nur für 24 Stunden verfügbar bleibt. Alle anderen Streams lassen sich jeweils innerhalb von 72 Stunden aufrufen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Die Mockridges - Eine Knallerfamilie Staffel 2 (DVD)
Eine Familie voller Entertainer. Das verkörpern Bill Mockridge, Margie Kinsky, ihre sechs Söhne und Mops "Bertha" in ihrer eigenen Sitcom. "Die Mockridges" - Die neue Comedyserie um das fast private Leben der lustigsten Familie im Rheinland zwischen Scheinwerfern und Alltagsstress.Die sechs Jungs sind aus dem Haus und in Bonn-Endenich beginnt ein neues Leben - das denken zumindest Bill Mockridge, Stand-up Comedian und "Lindenstraße"-Star, und seine Frau Margie Kinsky, ebenfalls Stand-up Comedian und Vorzeige-Chaos-Mutter. Bill Mockridge muss den Serientod seiner Langzeit-Rolle Erich Schiller aus der "Lindenstraße" verkraften und versucht vergeblich, den neuen Lebensabschnitt mit Enthusiasmus zu meistern. Margie Kinsky arbeitet derweil an ihrer eigenen Karriere und schmuggelt sich mit nicht ganz koscheren Mitteln bei Gerburg Jahnke in die "Ladies Night". Luke Mockridge ist mit Freundin Nina zusammengezogen und merkt, dass das gar nicht so einfach ist.Folgen: 1. Der Tod tut ihm nicht gut, 2. Für eine Handvoll Sushi, 3. Lucky Luke, 4. Schwiegertochter nicht gesucht, 5. Wahrheit oder Pflicht, 6. Weihnachten, Plan BBonusmaterial:Extras:TrailershowDarsteller:Ann Stieblich, Bill Mockridge, Inga Lessmann, Jeremy Mockridge, Luke Mockridge, Margie Kinsky- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Kinsky Garden
Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.- Shop: 12-Travel
- Price: 305.00 EUR excl. shipping