60 Results for : klavierduo

  • Thumbnail
    Werke vom Barock bis zur Neuen Musik für Klavier vierhändig und an zwei KlavierenVincent NeebKlavierSophie NeebKlavier?Auf Tasten zum Gipfel? ? diese Überschrift einer begeisterten Rezension (Darmstädter Echo 2016) ist seither Motto des jungen Klavierduos Vincent und Sophie Neeb.Seit ersten gemeinsamen Auftritten in früher Jugend bilden die Geschwister Vincent und Sophie Neeb (Jahrgang 1998 bzw. 2000) ein erfolgreiches Klavierduo, dessen künstlerische Entwicklung durch zahlreiche Auszeichnungen belegt ist: Einer ihrer ersten Erfolge war der Gewinn des Wettbewerbs beim Internationalen Klavierduo-Festival Bad Herrenalb 2013, verbunden mit einem Auftritt mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. 2015 erspielten sie sich den WDR Klassikpreis der Stadt Münster und den ersten Preis des Südwestdeutschen Kammermusikwettbewerbs in Bad Dürkheim. 2017 gewannen sie zunächst den Premio Monterosa-Kawai in Varallo Sesia und dann den Primo Premio Assoluto sowie zahlreiche Sonderpreise beim Concorso pianistico internazionale Roma für Klavier vierhändig. 2018 wurden sie Stipendiaten der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2019 erhielten sie mehrere Sonderpreise und ein Stipendium, verbunden mit der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler*innen.Das Duo gestaltet regelmäßig Konzerte im In- und Ausland, unter anderem im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Sommerlichen Musiktage Hitzacker, bei der Internationalen Rheinberger-Gesellschaft Liechtenstein und der deutschen Chopin-Gesellschaft in Darmstadt. Seit 2019 sind sie Stipendiaten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now.Vincent und Sophie Neeb studieren seit 2018 bei Shao-Yin Huang und Sebastian Euler Klavierduo am Konservatorium Innsbruck. Sie erhalten regelmäßig Impulse von weiteren führenden Duos wie Yaara Tal und Andreas Groethuysen sowie von Hans-Peter und Volker Stenzl.Ihren ersten Klavierunterricht erhielten die Geschwister von Stefan Flemmerer. Seit 2011 bzw. 2015 waren sie Jungstudenten für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München bei Michaela Pühn. Vincent Neeb studierte dort von 2016 bis 2021 bei Markus Bellheim und setzt sein Studium derzeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Ewa Kupiec fort. Sophie Neeb studiert seit 2018 bei Sebastian Euler am Konservatorium InnsbruckWeitere Informationen unter: www.klavierduo-neeb.com
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Werke vom Barock bis zur Neuen Musik für Klavier vierhändig und an zwei KlavierenVincent NeebKlavierSophie NeebKlavier?Auf Tasten zum Gipfel? ? diese Überschrift einer begeisterten Rezension (Darmstädter Echo 2016) ist seither Motto des jungen Klavierduos Vincent und Sophie Neeb.Seit ersten gemeinsamen Auftritten in früher Jugend bilden die Geschwister Vincent und Sophie Neeb (Jahrgang 1998 bzw. 2000) ein erfolgreiches Klavierduo, dessen künstlerische Entwicklung durch zahlreiche Auszeichnungen belegt ist: Einer ihrer ersten Erfolge war der Gewinn des Wettbewerbs beim Internationalen Klavierduo-Festival Bad Herrenalb 2013, verbunden mit einem Auftritt mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. 2015 erspielten sie sich den WDR Klassikpreis der Stadt Münster und den ersten Preis des Südwestdeutschen Kammermusikwettbewerbs in Bad Dürkheim. 2017 gewannen sie zunächst den Premio Monterosa-Kawai in Varallo Sesia und dann den Primo Premio Assoluto sowie zahlreiche Sonderpreise beim Concorso pianistico internazionale Roma für Klavier vierhändig. 2018 wurden sie Stipendiaten der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2019 erhielten sie mehrere Sonderpreise und ein Stipendium, verbunden mit der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler*innen.Das Duo gestaltet regelmäßig Konzerte im In- und Ausland, unter anderem im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Sommerlichen Musiktage Hitzacker, bei der Internationalen Rheinberger-Gesellschaft Liechtenstein und der deutschen Chopin-Gesellschaft in Darmstadt. Seit 2019 sind sie Stipendiaten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now.Vincent und Sophie Neeb studieren seit 2018 bei Shao-Yin Huang und Sebastian Euler Klavierduo am Konservatorium Innsbruck. Sie erhalten regelmäßig Impulse von weiteren führenden Duos wie Yaara Tal und Andreas Groethuysen sowie von Hans-Peter und Volker Stenzl.Ihren ersten Klavierunterricht erhielten die Geschwister von Stefan Flemmerer. Seit 2011 bzw. 2015 waren sie Jungstudenten für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München bei Michaela Pühn. Vincent Neeb studierte dort von 2016 bis 2021 bei Markus Bellheim und setzt sein Studium derzeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Ewa Kupiec fort. Sophie Neeb studiert seit 2018 bei Sebastian Euler am Konservatorium InnsbruckWeitere Informationen unter: www.klavierduo-neeb.com
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.07.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Klavierduo in der französischen Musik, Titelzusatz: am Ende des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts, Autor: Nedeljkovic, Jelena, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 100, Informationen: Paperback, Gewicht: 165 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 46.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die MMA-Konzerte bekommen Besuch aus Amerika! Vier Hände, zwei Herzen, ein Klavier? ? Prof. Eckart Sellheim und Dian Baker haben ihre langjährigen künstlerischen Erfahrungen zu einem perfekten Medium vereint ? dem Klavierduo. Seit 1998 konzertieren sie in den Vereinigten Staaten und in Europa. In ihrem Konzert im Mönchehaus-Museum ist ebenfalls Franz Schubert Zentrum des Programmes ? kombiniertmit den amerikanischen Komponisten Aaron Copland und Samuel Barber. Freuen Sie sich auf ein Klavierduo, das auf eine jahrzehntelange, reiche Konzerterfahrung zurückblicken kann.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Pianistinnen Maria Kovalevskaya und Natalia Maximova begeistern mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Rock-Klassikern der 70er Jahre, eigens überarbeitet zu vier Händen auf Klavier.Auf Anregung von Professor Lilya Zilberstein begannen Maria und Natalia als festes Klavierduo zusammen zu arbeiten und nahmen an einem Klavierduo-Meisterkurs bei den Professoren Hans-Peter und Volker Stenzl teil, bei denen sie später ein Masterstuidum an der Musikhochschule Rostock erfolgrecih absolvierten. Während des Studiums haben sie an verschiedenen Meisterkursen teilgenommen, unter anderem bei Christine Schornsheim.Das Duo wurde durch den Studienpreis der Masefield Stiftung und Verein Yehudi Menuhin Live Music Now gefördert. Im Juni 2017 haben Maria und Natalia in Paris den 1. Preis des Concours Musical de France in der Kategorie ?Klavier zu vier Händen ? Artistique Excellence? sowie den Grand Prix des Wettbewerbs gewonnen. Das Duo nahm an verschiedenen Meisterkursen und Festivals teil wie Elbjazz Festival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. 2017 hat das Duo eigene CD aufgenommen.Seit einigen Jahren macht das Klavierduo vierhändige Covers von verschiedenen Songs, wie zum Beispiel Abba, Beatles, Yann Tiersen, Einaudi. Außerdem schreiben sie auch selber Musik für Klavier zu vier Händen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konstantin Wecker - Ich gestatte mir RevolteKonstantin Wecker mit dem Klavierduo Ulrich Meining und Damian Zydek. Ein Mix aus Musik + Hörbuch. Seit Herbst 2004 ist Konstantin Wecker zusammen mit dem Klavierduo Ulrich Meining und Damian Zydek mit dem Konzertprogramm ""Ich gestatte mir Revolte"" unterwegs. Nun gibt es auch die Hörbuch-CD zu diesem Programm, selbstverständlich ergänzt mit einigen Kostproben des Klavierduos. Wecker selbst ist bekannt als glühender Pazifist. Sein musikalisch-literarischer Streifzug, der von den mittelalterlichen aufrührerischen Versen eines Francois Villon bis zur Suche nach dem ""Klang der ungespielten Töne"" reicht, macht die Aktualität des Themas über die Jahrhunderte deutlich. Dabei greift er auf einen literarischen Fundus von Gedichten, Briefen und Romanauszügen zurück, aus dem solch faszinierende Künstler wie Büchner, Heine, Mühsam, Dostojewski oder Oskar Maria Graf zitiert werden. Tönend wird dann auch der jeweilige Zeitgeist eingefangen, wenn das Klavierduo Meining & Zydek das gesprochene Wort atmosphärisch koloriert. Aus dem Repertoire für zwei Klaviere kommen unter anderem Werke von Bach, Rachmaninow, Schostakowitsch und Gershwin zum Klingen. Einfühlsam, auch humorvoll werden Menschen beschrieben, die sich zu allen Zeiten gegen bestehende Verhältnisse gewehrt haben und deren Feder, wie mit einem Brennglas, die Gesellschaft unter die Lupe nahm. Es sind kleine und große Revolten, private und öffentliche, vergebliche und erfolgreiche - stets angetrieben von dem Wunsch nach Veränderung. Wecker skizziert Charaktere, derer wir heute wie damals dringend bedürfen.
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zwei Pianisten Christof Soldan und Guido Heinke gehen das Wagnis einer engen gemeinsamen Interpretation mit einem ganz großen Werk der sinfonischen Literatur ein: der 4. Sinfonie von Johannes Brahms. Und spielen Franz Schuberts Divertissement a la hongroise für Klavier zu vier Händen, das zu Lebzeiten Schuberts und weit ins 19. Jahrhundert hinein als sein beliebtestes Klavierwerk galt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zwei Pianisten Christof Soldan und Guido Heinke gehen das Wagnis einer engen gemeinsamen Interpretation mit einem ganz großen Werk der sinfonischen Literatur ein: der 4. Sinfonie von Johannes Brahms. Und spielen Franz Schuberts Divertissement a la hongroise für Klavier zu vier Händen, das zu Lebzeiten Schuberts und weit ins 19. Jahrhundert hinein als sein beliebtestes Klavierwerk galt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping


Similar searches: