127 Results for : konzernrechnungslegung

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 22.11.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Konzernrechnungslegung in Österreich und China, Titelzusatz: ein Vergleich der grundlegenden Vorschriften, Autor: Buglak, Regina, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 168, Informationen: Paperback, Gewicht: 267 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 41.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.09.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Konzernrechnungslegung von Nonprofit-Organisationen, Titelzusatz: Auswertung der Stellungnahmen zum Exposure Draft 238 des Australian Accounting Standards Board, Autor: Tichanek, Kamil, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 208, Informationen: Paperback, Gewicht: 326 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 64.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.01.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises, Titelzusatz: IFRS und HGB, eine vergleichende Gegenüberstellung der Regelwerke, Autor: Jeschke, Marc, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 108, Informationen: Paperback, Gewicht: 177 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.03.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Neuerungen der internationalen Konzernrechnungslegung, Titelzusatz: Beurteilung und Klassifikation von Tochterunternehmen und gemeinsamen Vereinbarungen - IFRS 10, IFRS 11, Autor: Strahlhofer, Michael, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 116, Informationen: Paperback, Gewicht: 189 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 43.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ziel der handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung ist es, dem Adressaten des Konzernabschlusses einen realistischen Blick auf den Konzern zu vermitteln. Hierzu wird unterstellt, dass das Mutterunternehmen und seine Tochterunternehmen ein einziges Unternehmen wären. Um dies zu erreichen werden bestimmte Vorgänge, die nur innerhalb des Konzerns stattfinden, eliminiert (zum Beispiel Umsätze, Forderungen und Verbindlichkeiten). Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), mit der die EU-Richtlinie 2013/34/EU in deutsches Recht umgesetzt wird, änderte eine Vielzahl von Gesetzen und eine Vielzahl von Regelungen in der Rechnungslegung nach HGB. Es ist damit die größte Rechnungslegungs-Reform seit dem 2009 in Kraft getretenen Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG). Karl Petersen, Christian Zwirner und Julia Busch geben einen kompakten und zugleich umfassenden Überblick über die handelsrechtlichen Normen zur Konzernrechnungslegung. Ausgehend von der Zielsetzung und den wesentlichen Elementen der Konzernrechnungslegung folgt das Werk der Struktur der praktischen Vorgehensweise zunächst von der Aufstellungspflicht über anwendbare Befreiungsmöglichkeiten bis hin zur Abgrenzung des Konsolidierungskreises. Auf der Grundlage der notwendigen Vereinheitlichungen und der für den Konzernabschluss einschlägigen Normen werden die Einbeziehungsalternativen der Vollkonsolidierung, Quotenkonsolidierung und Equity-Bewertung detailliert beschrieben und an konkreten Beispielen veranschaulicht. Neben den gesetzlichen Anforderungen werden jeweils auch die Vorgaben der geltenden DRS berücksichtigt. Der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik im Konzernabschluss ist ebenso ein eigenes Kapitel gewidmet wie den Besonderheiten der Konzernrechnungslegung nach dem Publizitätsgesetz. Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem die Neuerungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz und die Deutschen Rechnungslegungs Standards DRS 21 bis DRS 24.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konzernrechnungslegung ab 54.99 € als Taschenbuch: Handelsrechtliche Grundlagen. Auflage 1989. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 19.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Konzernabschluss, Titelzusatz: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS, Auflage: 14. Auflage von 2018 // 14. grundlegend neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018, Autor: Dusemond, Michael // Küting, Peter // Wirth, Johannes, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag // Schäffer-Poeschel, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Analyse // Bilanzanalyse // Generally Accepted Accounting Principles // US-GAAP // Rechnungslegung // USA // International Accounting Standards // IAS // Internationale Rechnungslegung // International // Wirtschaft // Abschluss // Buchführung // Konzernabschluss // Makroökonomie // Ökonomik // Makroökonomik // für die Hochschulausbildung // Internationale Wirtschaft // Internationales Management, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 839, Gewicht: 1568 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konzernrechnungslegung ab 42.99 € als pdf eBook: Handelsrechtliche Grundlagen. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über 400 Beispiele zu allen Fragen des Konzernabschlusses Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS und UGB in der Praxis. Aufbauend auf zahlreichen Beispielen werden alle relevanten Aspekte der Konzernabschlusserstellung erläutert. Die 4. Auflage enthält: alle Neuerungen nach dem Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 alle Anpassungen der IFRS umfassende Beispiele zur Erstellung der Konzerngeldflussrechnung nach UGB und nach IFRS Mit folgenden sonst selten gezeigten Sonderfragen: Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern Eigenkapitalüberleitung Konzernanlagenspiegel Währungsumrechnung Konzerngeldflussrechnung Ergänzend werden auch die organisatorische Abwicklung der Konzernabschlusserstellung, die gesetzlichen Grundlagen und theoretische Aspekte der Konzernabschlusserstellung dargestellt. Mit verschiedenen Checklisten und der ausführlichen Fallstudie bietet das Buch die ideale Grundlage für jeden, der sich in der Praxis mit dem Thema Konzernrechnungslegung auseinandersetzen will. Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung; langjährige Tätigkeit in der Prüfung und Beratung mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung bei EY Wien; zuvor Assistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an Fachhochschulen und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Forschungstätigkeit in den Bereichen internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung.
    • Shop: buecher
    • Price: 119.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Grundlagen der Konzernrechnungslegung ab 24.99 € als Taschenbuch: Unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) 2009. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping


Similar searches: