19 Results for : kosträg
-
RVG für Anfänger
Zum WerkDieser bewährte Bestseller hilft Auszubildenden, Anfängern und Fortgeschrittenen, sich im komplexen Anwaltsgebührenrecht zu orientieren. Der Autor - rund 30 Jahre als Bürovorsteher in Anwaltskanzleien und seit langen Jahren als Referent zum Gebührenrecht tätig - versteht es, die komplizierte Materie der Rechtsanwaltsvergütung einfach, übersichtlich und anschaulich darzustellen. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle. In ausführlichen Fußnoten findet der Leser weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Schrifttum. Das Werk ermöglicht somit eine ebenso zügige wie nachhaltige Gebührenberechnung.Folgende Themenkomplexe werden behandelt:EinführungAbrechnung der VergütungAllgemeine GebührenAußergerichtliche Tätigkeit/GegenstandswertZivilprozess Prozesskostenhilfe/VerfahrenskostenhilfeVerfahren der freiwilligen GerichtsbarkeitFamilien- und LebenspartnerschaftssachenGebühren im gerichtlichen MahnverfahrenZwangsvollstreckungBesondereGerichtsbarkeitStraf- und BußgeldsachenVorteile auf einen Blickmit dem KostRÄG 2021mit dem Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorechtmit vielen Beispielen und Hinweisenermöglicht eine schnelle und korrekte GebührenabrechnungZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den Rechtsstand Frühjahr 2021. Berücksichtigt werden dabei u.a. die Änderungen des RVG durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG), das eine Anhebung der Anwaltsgebühren um 10% zum 1.1.2021 gebracht hat. Ebenfalls berücksichtigt wird außerdem bereits das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht.ZielgruppeFür Rechtspflege, Bürovorsteherinnen und Bürovorsteher, Rechtsanwaltsfachangestellte, Auszubildende, Rechtsanwaltschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
InhaltJeder Rechtsanwalt muss mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gut vertraut sein, um seine Abrechnungen korrekt erstellen und seinen Gebührenrahmen optimal ausschöpfen zu können. Da der Gesetzgeber das RVG seit Einführung bereits vielfach geändert hat, muss der Rechtsanwalt ständig auf dem Laufenden bleiben.NeuauflageDie Neuauflage bringt alle aktuellen Gesetzesänderungen mit dem Stand 1. Januar 2021. Berücksichtigt werden dabei u.a. bereits das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG 2021) und das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Kostenbeamte, Referendare, Bürovorsteher, Anwaltsgehilfen, Auszubildende.- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 2021
Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 2021 ab 39 € als Taschenbuch: Die anwaltliche Vergütung nach dem KostRÄG 2021 - alle Neuregelungen zum 1. 1. 2021. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 39.00 EUR excl. shipping
-
Gesamtkostentabelle
Unverzichtbar für das Mandantengespräch und vor Gericht! Die Gesamtkostentabelle ermöglicht eine zügige Ermittlung der angefallenen Kosten. Sie erspart Ihnen daher eigene zeitaufwändige Berechnungen und steigert somit die Effizienz Ihrer Kanzlei. Herzstück des Werks ist eine Prozesskostenrisiko-Tabelle, mit der Sie auf einen Blick das Gesamtrisiko beziffern können: inklusive der Gebühren des eigenen sowie des eigenen und des gegnerischen Anwalts (einschließlich Auslagenpauschale und Umsatzsteuer) sowie der Gerichtskosten 1. und 2. Instanz. So können Sie Ihren Mandanten noch besser beraten. Die Änderungen durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG 2021) machen eine Neuauflage der Gesamtkostentabelle zwingend erforderlich. Neben den wesentlichen Änderungen im RVG wirkt sich das KostRÄG 2021 beispielsweise auch auf das für die Gesamtkosten zentrale Gerichtskostengesetz (GKG) und das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) aus. Die Gerichtsgebühren nach dem GKGsowie FamGKG werden ebenfalls linear angehoben. Auch alle anderen Anwaltskosten finden Sie auf einen Blick: o Anwaltsgebühren (einschließl. reduzierter Terminsgebühr und außergerichtlicher Vertretung) o Gerichtskosten GKG/FamGKG o Kosten Mahn- und Vollstreckungsbescheid für Antragsteller und -gegner o Kosten Mahnverfahren für Antragsteller und -gegner o Anwaltskostenrechnung 1. und 2. Instanz o Prozesskostenhilfe (einfache und kombinierte Gebührensätze und Zwangsvollstreckung) o Zwangsvollstreckung o Gebühren in Straf- und Bußgeldsachen o Gebühren in Sozialsachen o Fotokopierkosten (Tabelle zu Auslagen für Farbkopien) und Hebegebühren. ReNoSmart: Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Kosten in Familiensachen
Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen.Alles in bewährter, übersichtlich-strukturierter Weise mit vielen Beispielen und Mustern. "... kann als äußerst nutzbringendes Hilfsmittel allen mit Kostenfragen in Familiensachen, insbesondere natürlich Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern sowie Studierenden empfohlen werden." (Richter am LG a.D. Dr. Dieter Meyer, JurBüro 2/2016, V, zur Voraufl.)- Shop: buecher
- Price: 60.70 EUR excl. shipping
-
Gebührenkalkulator
Der Gebührenkalkulator ist das bewährte, handliche Tabellenbuch mit Drehscheibe, das den Anwalt im Mandantengespräch und bei der Erstellung von Kostennoten blitzschnell mit allen notwendigen Informationen versorgt. Die Neuauflage des Gebührenkalkulators bringt die bewährte Tabelle schon unmittelbar zum Inkrafttreten der Reform auf den aktuellen Stand und berücksichtigt alle Änderungen durch das 2. KostRÄG 2021:Aktuelle Tabellen und Übersichten bilden die Anpassung der gesetzlichen Rechtsanwaltsvergütung durch ihre Kombination aus strukturellen Verbesserungen im anwaltlichen Vergütungsrecht und allgemeiner Gebührenerhöhung abSämtliche Neuerungen bei den einzelnen Gebührentatbeständen sind im aktuellen Vergütungsverzeichnis aufgenommen.Setzen Sie die neuen Gebührentatbestände und linearen Gebührenanhebungen sofort und effizient zur Einnahmesteigerung ein.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Gebührentabelle für Notare
Die "Gebührentabelle für Notare" in 11. Auflage ist topaktuell! Sie verarbeitet alle Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere das KostRÄG 2021. Dieses wichtige Änderungsgesetz machte nicht nur eine völlige Neubearbeitung der Tabelle A erforderlich, sondern auch die Einfügung eines neuen Gebührensatzes von 0,1 in Tabelle B, der für die neue XML-Gebühr Nr. 22115 KV GNotKG einschlägig ist. Optimiert wurde die Darstellung der Tabellen, um diese noch leser- und benutzerfreundlicher als bisher zu machen. Die bewährte Spiralbindung wurde dem gewachsenen Umfang des Werkes angepasst. Das in der Praxis besonders geschätzte Gebühren- und Geschäftswert-ABC wurde erheblich vertieft. Neu aufgenommen wurden die Änderungen der Notargebühren durch das KostRÄG 2021, insbesondere die Neuerungen bei den in der Praxis so wichtigen XML-Gebühren Nr. 22114, 22115 u. 22125 KV GNotKG. Auch die übrigen Teile des Werkes wurden aktualisiert und erweitert, etwa die Übersicht über die Notarkostenbeschwerde und die Musterkostenrechnung. Ganz neu eingefügt wurde ein eigener Teil mit Übersicht über die BGH-Rspr. seit dem Inkrafftreten des GNotKG. Damit bleibt die Neuauflage der "Gebührentabelle für Notare" weiterhin ein unverzichtbares Arbeitsmittel für das Notariat. Der Inhalt des Werkes gliedert sich nunmehr wie folgt: A. Gebührentabellen B und A (gem.§ 34 GNotKG), Ermäßigung der Gebühr (gem. § 91 GNotKG), Gebühren der Handelsregistereintragung B. Erbschaft- und Schenkungsteuer C. Gebühren- und Geschäftswert-ABC D. Gerichtskosten-ABC / E. Sterbetafeln F. Anlage zu § 14 Abs. 1 BewG G. Übersicht über das Kostenprüfungsverfahren nach den §§ 127 ff. GNotKG H. Ausführliches Muster einer Kostenberechnung nach § 19 GNotKG I. Testamentsregister-Gebührensatzung J. Vorsorgeregister-Gebührensatzung K. ImmoWertV 2010 L. Gebührenhilfe M. Grundbuchabrufverfahren N. BGH-Rechtsprechung Notarkosten- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Gebührentabellen
Die Neuauflage verarbeitet die umfangreichen Änderungen durch das KostRÄG 2021.Jetzt auf aktuellstem Stand die Gebühren und Auslagen nach: GNotKG, Tabellen A, B und B ermäßigt JVKostG Gerichtskostengesetz (GKG) Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Gerichtsvollzieherkostengesetz (GvKostG) Prozesskostenhilfe und Verfahrenskostenhilfe (PKH/VKH) Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Den mit den Justizkosten befassten Anwendern bei der Gerichten, Notaren, Rechtsanwälten, Rechtsbeiständen, Gerichtsvollziehern und Behörden ist der "Höver" mit seiner übersichtlichen und praxisgerechten Darstellung seit einem halben Jahrhundert ein Begriff für schnelle und verlässliche Orientierung in allen Gebührenfragen. Die spezielle Konzeption, neben den Gebührentabellen auch die entsprechenden Gebührentatbestände der verschiedenen Gesetze aufzuführen, ist für die tägliche Praxisbesonders hilfreich und bietet einen echten Mehrwert. Das praktische Griffregister ermöglicht den schnellen Zugang zur jeweils benötigten Tabelle und dem entsprechenden Gebührentatbestand.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Gebührentabellen für Rechtsanwälte
Zum WerkDer "Lappe/Schneider" ermöglicht vor allem dem Rechtsanwalt einen raschen Zugriff auf alle praxisrelevanten Gebühren. Für alle anfallenden Vergütungen findet er in den übersichtlichen Tabellen immer schnell die richtige Berechnungsgrundlage.Vorteile auf einen Blickknapp und präzisemit dem geplanten Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorechtmit ProzessrisikotabelleZur NeuauflageDas zum 1.1.2021 geplanteKostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG 2021) bringt erstmals seit mehr als 7 Jahren eine lineare Anhebung der Anwaltsgebühren. Auch die Gerichtsgebühren in GKG, FamGKG und GNotKG sollen steigen. Berücksichtigt wird außerdem das geplante Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht. In der Neuauflage werden daher sämtliche Tabellen vollständig neu berechnet. Das Werk bietet damit die Grundlage für eine aktuelle, verlässliche und korrekte Gebührenabrechnung.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, aber auch für Bürovorsteher, Anwaltsgehilfen, Richter,Notare, Gerichtsvollzieher und Rechtspfleger.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Zum WerkDieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der "Gerold/Schmidt" genießt daher als Toptitel bei Anwälten und Richtern ein hohes Ansehen. Es gibt kaum ein Urteil zum anwaltlichen Gebührenrecht, das ohne ein Zitat aus dem "Gerold/Schmidt" begründet wird. Neben dem RVG werden auch der Gegenstandswert und die Kostenfestsetzung ausführlich kommentiert.Vorteile auf einen Blickmit dem Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorechtdas Standardwerk zum RVGausführliches Sachverzeichnismit allen aktuellen GesetzesänderungenZur NeuauflageDie Neuauflage bringt den Kommentar insgesamt auf den Rechtsstand 1. März 2021.Berücksichtigt werden dabei u.a.das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) 2021, das bereits am 1.1.2021 in Kraft getreten istdas Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im InkassorechtArtikel 10b G für mehr Sicherheit in der ArzneimittelversorgungArtikel 8 G zur Modernisierung des StrafverfahrensArtikel 7 G zur Neuregelung des Rechts der notwendigen VerteidigungArtikel 2 Absatz 5 G zur Änd. des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG sowie des G über die Errichtung des Bundesamts für JustizZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtspflege, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.- Shop: buecher
- Price: 163.50 EUR excl. shipping