17 Results for : kräutertropfen

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. tetesept: Kräutertropfen Magen-Darm tetesept Kräutertropfen Magen-Darm unterstützen die Funktion des Verdauungstraktes. Natürlich wirksam mit ausgewählten Kräutern, die für die normale Funktion des Verdauungstraktes bekannt sind. Unterstützt die Funktion des Verdauungstraktes Durch die spezielle Kombination natürlicher Extrakte wohltuend für Magen und Darm Natürlich wirksam Zutaten: Ethanolische Extrakte aus Wermutkraut, Pfefferminzblättern, Dillfrüchten, Benedicktenkraut und Kümmelfrüchten; Verzehrempfehlung: Bei Bedarf bis zu 2 x täglich 2 ml vor den Hauptmahlzeiten verzehren. Für Erwachsene. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 50 ml Hersteller: Merz Consumer Care GmbH Eckenheimer Landstraße 100 60318 Frankfurt am Main
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salus® Weißdorn-Kräutertropfen Mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Weißdorn. Unterstützt Herz und Kreislauf. Likörwein und Schwefeln: Das Schwefeln von Wein ist eine Konservierungsmethode, die schon im Altertum angewendet wurde. Konservierend wirkt dabei das zugesetzte Schwefeldioxid bzw. die in wässriger Lösung daraus gebildeten Sulfite. Neben der konservierenden Wirkung bindet der Schwefel auch unerwünschte Gärungsnebenprodukte und stabilisiert andere, erwünschte Inhalts stoffe des Weines. Sulfite werden beim Gärungsprozess in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise gebildet. Der Schwefelbedarf bei der Weinherstellung ist von der Rebsorte und vom Lesezeitpunkt abhängig. Beispielsweise benötigen Weißweine in der Regel mehr Schwefel als Rotweine. Seit 2005 muss Schwefel im Wein auf dem Etikett deklariert werden, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Likörwein, der für die Herstellung der Salus Weiss Dorn-Kräutertropfen verwendet wird, ist geschwefelt. Diese Schwefelung muss deklariert werden. Daher finden sich bei Salus Weissdornkräuter Tropfen die Hinweise auf Schwefeldioxid (E220).KurztextTraditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Anwendung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Weissdorn-Träutertropfen sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml Salus Weissdorn-Kräutertropfen ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Dauer der Anwendung: Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter '2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: 2 ml Tropfen entsprechen weniger als 0,1 BE.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1:4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E220)) Pflichtangaben Salus Weißdorn-Kräutertropfen Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salus® Weißdorn-Kräutertropfen Mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Weißdorn. Unterstützt Herz und Kreislauf. Likörwein und Schwefeln: Das Schwefeln von Wein ist eine Konservierungsmethode, die schon im Altertum angewendet wurde. Konservierend wirkt dabei das zugesetzte Schwefeldioxid bzw. die in wässriger Lösung daraus gebildeten Sulfite. Neben der konservierenden Wirkung bindet der Schwefel auch unerwünschte Gärungsnebenprodukte und stabilisiert andere, erwünschte Inhalts stoffe des Weines. Sulfite werden beim Gärungsprozess in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise gebildet. Der Schwefelbedarf bei der Weinherstellung ist von der Rebsorte und vom Lesezeitpunkt abhängig. Beispielsweise benötigen Weißweine in der Regel mehr Schwefel als Rotweine. Seit 2005 muss Schwefel im Wein auf dem Etikett deklariert werden, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Likörwein, der für die Herstellung der Salus Weiss Dorn-Kräutertropfen verwendet wird, ist geschwefelt. Diese Schwefelung muss deklariert werden. Daher finden sich bei Salus Weissdornkräuter Tropfen die Hinweise auf Schwefeldioxid (E220).KurztextTraditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Anwendung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Weissdorn-Träutertropfen sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml Salus Weissdorn-Kräutertropfen ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Dauer der Anwendung: Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter '2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: 2 ml Tropfen entsprechen weniger als 0,1 BE.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1:4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E220)) Pflichtangaben Salus Weißdorn-Kräutertropfen Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe und Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel Innerlich: zur Unterstützung der Magenfunktion Äußerlich: zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salbei-Kräutertropfen sonst nicht richtig wirken können. Dosierung: Innerliche Anwendung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 0,5 ml mit etwas Flüssigkeit ein. Äußerliche Anwendung: Zum Gurgeln und Mundspülen geben Erwachsene 3-mal täglich 0,5 ml auf ein Glas (ca. 150 ml) warmes Wasser. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen für Personen mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion liegen keine Daten vor. Art der Anwendung: Zum Einnehmen und zur Anwendung im Mund und Rachenraum (Gurgeln oder Mundspülen nach Verdünnung) Für die Dosierung von Salbei-Kräutertropfen nehmen Sie bitte zuerst den aufgesetzten Messbecher und dann den weißen Ausgießer von der Verschlusskappe ab. Öffnen Sie die Flasche und schrauben Sie den Ausgießer mit der Gewindeseite auf den Flaschenhals (siehe Abbildungen). Nun messen Sie mit Hilfe des Messbechers die benötigte Dosis (0,5 ml) ab. Innerliche Anwendung: Nehmen Sie Salbei-Kräuter Tropfen in etwas Trinkwasser ein. Äußerliche Anwendung: Geben Sie den Inhalt des Messbechers in ein Glas mit ca. 150 ml warmem Wasser und verwenden Sie diese Lösung zum Gurgeln oder Mundspülen. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Nach Gebrauch schrauben Sie den Ausgießer wieder von der Flasche ab und verschließen diese mit der Verschlusskappe. Bitte reinigen Sie den Messbecher und den Ausgießer durch Spülen mit warmem Wasser und setzen Sie beides wieder auf die Verschlusskappe auf. Dauer der Anwendung: Innerliche Anwendung: Nicht länger als 2 Wochen anwenden. Äußerliche Anwendung, Gurgeln, Spülen der Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich: Nicht länger als 1 Woche anwenden. Hinweis für Diabetiker: 0,5 ml entspricht weniger als 0,1 BE Zusammensetzung und Inhalt der Packung 100 ml Auszug aus Salbeiblättern (1 : 4,0 – 6,0) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96% (V/V) (38,25 : 61,75 m/m) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 04492276 Salbei Kräutertropfen Salus 50 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 8.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03887647 Weißdorn Kräutertropfen Salus 100 ml Flüssigkeit
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 12.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01125519 Weißdorn Kräutertropfen Salus 50 ml Flüssigkeit
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 8.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Regt das Leber-Galle-System an. Salus® Leber-Galle-Kräutertropfen N Traditionelles pflanzliches Arzneimittel Regt das Leber-Galle-System an Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 0,5 ml Salus Leber-Galle-Kräuter-Tropfen N mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) ein. Zusammensetzung 50 ml (46,75 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 46,75 g Destillat (1:12) einer Mischung von 3,88 g aus: Pfefferminzblättern, Anisfrüchten, Lavendelblüten, Bitteren Fenchelfrüchten, Salbeiblättern, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, Alantwurzelstock, (8,33:5:5:3,33:1,67:1,67:1,67:1) Destillationsmittel: Ethanol 34 % (V/V) Pflichttext Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Anregung der Funktion des Leber- und Galle-Systems und zur Unterstützung der Verdauungsfunktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 49 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Thymian Curarina® Kräutertropfen Kräutertropfen aus Thymiankraut. Lebensmittel mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Thymiankrautes und hohem Gehalt an ätherischen Öl Zutaten: Alkoholisch wässriger Auszug aus Thymiankraut (20 g in 100 ml Ethanol und Wasser). pro 100 ml Energie 1391,2 kJ / 335,2 kcal Fett 1,48 g davon gesättigte Fettsäuren 0,41 g Kohlenhydrate 12,78 g davon Zucker 0,02 g Eiweiß 1,8 g Salz 0,002 g Verzehrsempfehlung: 3 bis 5 mal täglich 20 Tropfen mit etwas Tee oder lauwarmen Wasser verdünnt einnehmen. Statt Verzehr können Sie auch 10 bis 20 Tropfen auf ein Mullläppchen geben und den angenehmen erfrischenden Aromaduft genießen Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln Herstellerdaten: Harras Pharma Curarina GmbH Abteilung Lebensmittel Am Harras 15, 81373 München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Traditionell angewendet innerlich zur Unterstützung der Magenfunktion; lokal zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund-und Rachenbereich
    • Shop: SANICARE
    • Price: 9.85 EUR excl. shipping


Similar searches: