Did you mean:
Leukocyte88 Results for : leukozyten
-
Olivier:Clopidogrel affects leukocyte d
Erscheinungsdatum: 12/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Clopidogrel affects leukocyte dependent platelet aggregation, Titelzusatz: Der Einfluss von Leukozyten auf die P2Y12-vermittelte Thrombozytenaggregation, Autor: Olivier, Christoph, Verlag: Südwestdeutscher Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 96, Informationen: Paperback, Gewicht: 163 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 50.49 EUR excl. shipping
-
Combi-Screen® Plus 5+ Leuko
Combi-Screen® Plus Zur In-Vitro Diagnostik Teststreifen für die schnelle Bestimmung von Ascorbinsäure, Bilirubin, Blut, Glucose, Keton, Leukozyten, Nitrit, pH, Protein, spezifischem Gewicht und Urobilinogen aus Harn. Die Kombination der Parameter auf dem Streifen ist dem Packungsaufdruck zu entnehmen. Anwendung Schnelltest zur Diagnostik und Früherkennung von Diabetes, Leber- und hämolytischen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Urogenitaltraktes. Durchführung Nur gut gemischten, unzentrifugierten Harn, der nicht länger als 4 Stunden gestanden hat, verwenden. Empfohlen wird der erste Morgenurin. Proben vor Licht schützen. Falls nicht sofort gemessen werden kann, Probe bei 2 – 4 °C aufbewahren; vor Gebrauch auf Raumtemperatur (15 – 25 °C) erwärmen. Sammelgefäße müssen sauber und frei von Desinfektionsmitteln oder Detergenz-Rückständen sein. Keine Konservierungsmittel zusetzen. Reaktionszonen nicht berühren. Nur die erforderliche Anzahl von Teststreifen entnehmen und die Packung sofort wieder mit Originalstopfen fest verschließen. Teststreifen kurz (ca. 2 Sek.) in die Urinprobe eintauchen. Alle Testfelder benetzen. Überschüssigen Urin über die Kante des Streifens am Rand des Sammelgefäßes oder auf saugfähigem Papier abstreifen. Teststreifen während der Inkubationszeit waagerecht halten, um Interferenzen zwischen den Reaktionszonen zu vermeiden. Reaktionsfarben nach 60 Sek. (Leukozyten nach 60 – 120 Sek.) mit der Farbskala vergleichen. Verfärbungen, die nur am Rand der Testfelder oder nach mehr als 2 Minuten nach Testbeginn auftreten, sind ohne Bedeutung. Die visuelle Auswertung soll bei diffusem Tageslicht erfolgen. Wirksame Bestandteile Ascorbinsäure: 2,6-Dichlorphenolindophenol 0,7 % Bilirubin: Diazoniumsalz 3,1 % Blut: Tetramethylbenzidin-dihydrochlorid 2,0 %, Isopropylbenzol-hydroperoxid 21,0 % Glucose: Glucoseoxidase 2,1 %; Peroxidase 0,9 %; o-Tolidin-hydrochlorid 5,0 % Keton: Nitroprussid-Natrium 2,0 % Leukozyten: Carbonsäureester 0,4 %; Diazoniumsalz 0,2 % Nitrit: Tetrahydrobenzo[h]chinolin-3-ol 1,5 %, Sulfanilsäure 1,9 % pH: Methylrot 2,0 %; Bromthymolblau 10,0 % Protein: Tetrabromphenolblau 0,2 % Spezifisches Gewicht: Bromthymolblau 2,8 % Urobilinogen: Diazoniumsalz 3,6 %- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 34.00 EUR excl. shipping
-
Combiscreen® Glu Plus
Hinweise zum Umgang mit CombiScreen® Urinteststreifen Lagerung Teststreifen: Dose kühl und trocken aufbewahren (2–30 °C). Nicht im Kühlschrank lagern! Dose nach der Streifenentnahme sofort wieder verschließen! Teststreifen vor direktem Sonnenlicht schützen! Behandlung der Urinproben Nur gut gemischten, unzentrifugierten Harn, der nicht länger als 4 Stunden gestanden hat, verwenden. Empfohlen wird der erste Morgenurin. Proben vor Licht schützen. Falls nicht sofort gemessen werden kann, Probe bei 2–4 °C aufbewahren; vor Gebrauch den Urin auf Raumtemperatur (15–25 °C) erwärmen. Sammelgefäße müssen sauber und frei von Desinfektionsmitteln oder Detergenz-Rückständen sein. Keine Konservierungsmittel zusetzen. Mögliche Fehlerquellen: Dose stand längere Zeit offen -> Luftfeuchtigkeit schädigt die meisten Parameter Steifen wurden längere Zeit dem Licht ausgesetzt -> Reaktionsfähigkeit der Parameter vermindert Dose wird über längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt -> Lebensdauer der Streifen wird verringert Rückstände von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln in den Sammelbehältern können zu falsch positiven Ergebnissen bei Glucose, Blut und Protein führen Eine zu lange Lagerung der Urinprobe kann zu falsch positiven Ergebnissen bei Nitrit, zu niedrigeren Ergebnissen bei Glucose und zu erhöhten Ergebnissen bei pH führen. Leukozyten und Erythrozyten werden lysiert. Wird die Probe dem Sonnenlicht ausgesetzt führt dies zu falsch negativen Ergebnissen bei Bilirubin und Urobilinogen. Anwendungsgebiete Glucose- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.27 EUR excl. shipping
-
hecht Folsäure 300 µg GPH
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Hecht Folsäure 300 µg GPH Folsäure (Vitamin B9) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine des B-Komplexes. Wie aus dem Namen (Folium = Blatt) ableitbar, kommt dieses Vitamin vorwiegend in grünem Blattgemüse vor. Folsäurereiche Lebensmittel sind Tomaten, Kohlarten, Spinat, Gurken, Brot und Backwaren aus Vollkornmehl, Kartoffeln, Fleisch, Leber sowie Weizenkeime und Sojabohnen. Leider ist die Folsäurezufuhr mit der Nahrung meistens unvollkommen. Das Vitamin geht durch Kochen und Braten verloren. Nahrungsergänzungen erscheinen daher angezeigt. Folsäure ist relevant für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen für die Bildung von Erythrozyten und Leukozyten (rote und weiße Blutkörperchen) im Aminosäure-, Nukleinsäure- und Phospholipidstoffwechsel im Homocysteinstoffwechsel Zutaten: Füllstoff: Mannit (Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!); Kapselhülle: Gelatine ; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid; Folsäure (0,1 %) Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro Kapsel Nrv* Folsäure 300 μg 150% *Nrv = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Verzehrempfehlung: Erwachsene 1 x täglich 1 Kapsel. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Kapseln = 32 g Herstellerdaten: HECHT-Pharma GmbH Zevener Straße 9 27432 Bremervörde Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.33 EUR excl. shipping
-
Dr. Ehrenberger Endothel Plus - Kardio Vital Komplex
Für eine intakte Gefäßinnenhaut Geben Sie Ihrem Körper den Baustoff für NO (Stickstoffmonoxid) und damit die Grundlage für elastische Gefäße und ein gesundes Endothel (Gefäßinnenhaut). L-Arginin, L-Citrulin, Vitamin C, Vitamin B9 (Folsäure) und Magnesium in idealer Zusammensetzung in einem Komplex vereint. Unsere Gefäßinnenhaut ist mit 1 kg Gewicht und 6.000 qm Fläche das größte - und wahrscheinlich unbekannteste und am meisten unterschätzte Organ in unserem Körper. Das Endothel ist mehr als nur eine Beschichtung der Gefäßwand und an einer Vielzahl physiologischer Prozesse beteiligt. Es reguliert den Stoffaustausch zwischen Gewebe und Blut. Es produziert wichtige Substanzen für die Regulation des Blutdrucks, z. B. Stickstoffmonoxid (No), welches der Regulation der Gefäßmuskulatur im Herz-Kreislauf-System dient. Weiterhin beeinflusst es die Fließfähigkeit des Blutes. Das Endothel spielt auch eine wichtige Rolle bei Entzündungsvorgängen. Verschiedene körpereigene oder mikrobielle Substanzen können das Endothel lokal aktivieren. Diese Aktivierung führt dazu, dass sich bestimmte weiße Blutkörperchen (Leukozyten) aus dem Blut an das Endothel binden und dann in das darunterliegende Gewebe wandern und dort helfen, Infektionen zu bekämpfen. Daher hat eine Funktionsstörung des Endothels stets gravierende gesundheitliche Folgen. Wirkstoffe: 13g enthalten: 4.000mg L-Arginin, 1.300mg Himbeerfruchtpulver, 1.000mg Acerola Extrakt (enthält 500mg Vitamin C), 850mg Rote Beete Saftpulver, 400mg L-Citrulin Malat, 400mg Zitronen Extrakt, 200mg Magnesium Citrat, 556mcg 5-MTHF-Glucosamin (enthält 300mcg Vitamin B9 = Folsäure)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 34.90 EUR excl. shipping
-
Benzaknen® 5% Gel bei leichter bis mittelschwerer Akne
Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 5% Gel: Bei leichter bis mittelschwerer Akne Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.98 EUR excl. shipping
-
Benzaknen® 10% Gel bei mittelschwerer bis schwerer Akne
Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.58 EUR excl. shipping
-
Benzaknen® 10% Gel bei mittelschwerer bis schwerer Akne
Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.57 EUR excl. shipping
-
Benzaknen® 10% Gel bei mittelschwerer bis schwerer Akne
Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.94 EUR excl. shipping
-
Benzaknen® 5% Gel bei leichter bis mittelschwerer Akne
Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 5% Gel: Bei leichter bis mittelschwerer Akne Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Bitte Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Lab. GmbH, 40474 Düsseldorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.17 EUR excl. shipping