67 Results for : luises
-
Bluhm, Klaus: Aus Oma Luises Backbuch
Erscheinungsdatum: 21.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Aus Oma Luises Backbuch, Titelzusatz: Kuchen, Torten und Weihnachtsbäckerei nach Omis Rezepten, Autor: Bluhm, Klaus, Verlag: TWENTYSIX, Sprache: Deutsch, Rubrik: Essen und Trinken // Sonstiges, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 182 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Bluhm, Klaus: Aus Oma Luises Backbuch
Erscheinungsdatum: 21.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Aus Oma Luises Backbuch, Titelzusatz: Kuchen, Torten und Weihnachtsbäckerei nach Omis Rezepten, Autor: Bluhm, Klaus, Verlag: TWENTYSIX, Sprache: Deutsch, Rubrik: Essen und Trinken // Sonstiges, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 181 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Sültz, Renate: Luises kleine Schneiderei in Bad Königsborn bei Unna um 1880
Erscheinungsdatum: 27.04.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Luises kleine Schneiderei in Bad Königsborn bei Unna um 1880, Titelzusatz: Inkl. 'Im Alten Berlin um 1900' - sowie Informationen über Königsborn, Autor: Sültz, Renate // Sültz, Uwe H., Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Liebesromane // Familienleben, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 48, Informationen: Paperback, Gewicht: 62 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Buch - Die Grüne Küche auf Reisen
David Frenkiel und LuiseVindahl sind die Blogger-Stars der Veggie-Szene (greenkitchenstories). Sie lieben es, auf Reisen zu gehen und die Küchen fremder Länder zu erforschen. In ihrem zweiten Kochbuch teilen sie nun ihre Lieblingsrezepte aus der ganzen Welt mit uns. Die Rezepte reichen von mexikanischem Frühstückssalat oder Roggen-Schokoladen-Croissants über Süßkartoffel-Auberginen-Moussaka bis hin zu Schokokuchen ohne Mehl. Alle Gerichte folgen Davids und Luises Ernährungsphilosophie: natürlich, gesund und reich an Geschmack. Moderne und inspirierende vegetarische, vegane und überwiegend glutenfreie Rezepte, ergänzt durch wunderschöne Reisefotos und persönliche Anekdoten. Die Zutaten zu allen Rezepten sind leicht erhältlich oder es werden im Buch Alternativen genannt.- Shop: yomonda
- Price: 34.95 EUR excl. shipping
-
Was man von hier aus sehen kann
Schauspiel nach dem SPIEGEL Bestseller-Roman von Mariana LekyWenn Luises Großmutter Selma im Traum ein Okapi begegnet, stirbt innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand aus ihrem Dorf. Wie bizarr es auch klingen mag: Es passiert jedes Mal und keiner weiß, wer als Nächstes an der Reihe ist. Das entspricht auch dem Wesen des Okapis: ?ein absolut abwegiges Tier?, das ?vollkommen zusammenhangslos aussieht?, wie irgendetwas zwischen Tapir, Zebra, Giraffe und Reh.Weil nun wieder der Tod kurz bevorsteht, versuchen die Dorfbewohner*innen noch schnell all das auszusprechen, was sie ein Leben lang verborgen haben. Durch die Augen und Ohren von Luise erfahren wir nach und nach, wie die einzelnen Lebensgeschichten miteinander verstrickt sind: Wie der Optiker, der Selma liebt, es schafft, ihr seine Liebe nicht zu gestehen; wie sich Luise in Frederik verliebt, während er ein Leben als buddhistischer Mönch in Japan führt; wie Elsbeth erfährt, dass sie von ihrem Mann betrogen wurde. Und von Luises jüngstem Freund Martin, von seinem alkoholkranken Vater Palm auf dem Jägersitz. Und von vielen anderen. Und von Liebe. Und von Tod.Die Geschichte springt durch zwanzig Jahre, lässt uns aus einer besonderen Perspektive ? ?von hier aus ? am Leben Anderer teilnehmen und dieses ? wie auch unser eigenes Leben ? mit seinem Eigenarten schätzen lernen. Denn eine einzige unbedingte Pflicht gibt es: anwesend im eigenen Leben zu sein. Und es dennoch mutig mit Poesie und Phantasie zu füllen.Fotonachweis: Württembergische Landesbühne Esslingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Bucher:Luises Märchenküche
Erscheinungsdatum: 26.09.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Luises Märchenküche, Titelzusatz: Ein kulinarisches Weihnachtsmärchen - 80 Rezepte und Bilder für Freunde und Familie, Autor: Bucher, Louise, Illustrator: Bucher, Louise, Verlag: Werd Weber Verlag AG // Werd & Weber Verlag AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gericht // Speise // Kochbuch // Kochen // Küche // Rezept // Kochrezept // Weihnachten // Belletristik: allgemein und literarisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 112, Gewicht: 504 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Frau Luises Tierpension
Frau Luises Tierpension ab 10.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Kabale und Liebe - Trauerspiel von Friedrich Schiller
?Kabale und Liebe?Friedrich Schillers Klassiker live auf der TheaterbühneFreudenstadt Am Donnerstag, 12. Mai 2022 ist die Badische Landesbühne mit einem absoluten Klassiker im Kurhaus Freudenstadt zu Gast. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang für Schillers Meisterwerk ?Kabale und Liebe?. Friedrich Schiller, geboren 1759 in Marbach am Neckar, muss bereits mit 14 Jahren auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg der herzoglichen Militärakademie in Stuttgart beitreten. Er studiert dort zunächst Jura, dann Medizin und schließt dieses Studium als Doktor ab. Er wird auf Geheiß des Herzogs Militärarzt. Die Uraufführung seines ersten Dramas ?Die Räuber? wird 1782 ein voller Erfolg und macht den jungen Dichter über Nacht berühmt. Das Trauerspiel ?Kabale und Liebe? entsteht über eine längeren Zeitraum (in dem Schiller nicht nur in Arrest genommen, sondern sich auch als Deserteur verstecken musste) und wird zu einem der größten Erfolge Schillers. Der Literat stirbt im Alter von nur 45 Jahren im Mai 1805 in Weimar.Worum geht es in ?Kabale und Liebe??Stürmisch und leidenschaftlich beschwören Luise und Ferdinand ihre Liebe. Aber eine Beziehung zwischen der bürgerlichen Tochter des Stadtmusikanten Miller und dem adligen Sohn des Präsidenten von Walter ist in der starren Ständegesellschaft undenkbar. Luises Vater fürchtet um den Ruf seiner Tochter und der ganzen Familie. Er beschließt, aktiv zu werden, Ferdinands Vater aufzusuchen und für die Ehre seiner Tochter einzutreten. Doch noch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann, erzählt seine Frau dem schmierigen Sekretär Wurm voller Stolz von der jungen Liebe. Dieser hat jedoch selbst ein Auge auf Luise geworfen und wittert nun seine Chance, sie für sich zu gewinnen.Er rückt die jungen Liebenden ins Schussfeld höfischer Intrigen, indem er den Präsidenten über das verbotene Verhältnis informiert. Dieser setzt alles daran, die unstandesgemäße Beziehung seines Sohnes zu sabotieren. Um zugleich seinen Einfluss am Hof auszubauen, verlangt er, dass Ferdinand die Mätresse des Herzogs heiraten solle. Ferdinand aber bietet dem Vater die Stirn und beschließt, um seine geliebte Luise zu kämpfen. Die Welt der Intrigen ist ihm nicht fremd, er kennt ihre Mittel und kann sie anwenden. Als er miterlebt, dass sein Vater Luise und ihre Familie bedroht, kündigt Ferdinand an, dessen verbrecherische Karriere zu enthüllen. Doch der Präsident spinnt mit dem von Luise abgewiesenen Wurm bereits einen Plan: Sie verhaften Miller und erpressen Luise, einen Liebesbrief an den extravaganten Hofmarschall von Kalb zu schreiben. Nur so könne sie das Leben ihres Vaters retten. Jenen erzwungenen Brief spielen sie Ferdinand zu. Überzeugt von Luises Untreue und rasend vor Eifersucht sucht Ferdinand sie auf. Aus Angst um ihren Vater verschweigt diese dem Geliebten die Erpressung, statt ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Der enttäuschte Ferdinand sieht den einzigen Ausweg im Tod und schüttet Gift in ein Glas Limonade, mit dem er sich und die nichtsahnende Luise vergiftet. Sterbend klärt sie ihn über den unter Zwang geschriebenen Liebesbrief auf. Mit seinem letzten Atemzug vergibt Ferdinand seinem herbeieilenden Vater.Datum / Ort: 12.05.2022, Theater im KurhausZeit: 20 UhrEintrittspreise / VVK: 27 ? / 24 ? / 21 ?, spezielle Schülerkarten zu 5 ? sind gegen Vorlage des gültigen Schülerausweises bei Kartenkauf und Einlass erhältlich. Online-Bestellungen zzgl. Vorverkaufsgebühr. Es gilt die tagesaktuelle Corona-Verordnung für den Einlass!Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel.: 07441 / 864-732), Tourist Information am Marktplatz (Tel.: 07441 / 864-730), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel.: 07442 / 7570)- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.05 EUR excl. shipping
-
Theater: Kabale und Liebe - Schauspiel von Friedrich Schiller
Abendkasse ab 19 Uhr, Einlass: 19:30 UhrDauer: ca.100 Minuten ohne PauseKabale und LiebeStürmisch, leidenschaftlich und blumig beschwören Luise und Ferdinand ihre Liebe. Aber eine Beziehung zwischen der bürgerlichen Tochter des Stadtmusikanten Miller und dem adligen Sohn des Präsidenten von Walter ist in der starren Ständegesellschaft undenkbar. Luises Vater fürchtet um den Ruf seiner Tochter und seiner ganzen Familie. Er beschließt, aktiv zu werden, Ferdinands Vater aufzusuchen und für die Ehre seiner Tochter einzutreten. Doch noch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann, erzählt seine Frau dem schmierigen Sekretär Wurm voller Stolz von der jungen Liebe. Dieser hat jedoch selbst ein Auge auf Luise geworfen und wittert nun seine große Chance, sie für sich zu gewinnen. Er rückt die jungen Liebenden ins Schussfeld höfischer Intrigen, indem er den Präsidenten über das verbotene Verhältnis informiert. Dieser setzt alles daran, die unstandesgemäße Beziehung seines Sohnes zu sabotieren. Um zugleich seinen Einfluss am Hof auszubauen, verlangt er, dass Ferdinand die Mätresse des Herzogs heiraten solle. Ferndinand aber bietet dem Vater die Stirn und beschließt, um seine geliebte Luise zu kämpfen. Die Welt der Intrigen ist ihm nicht fremd, er kennt ihre Mittel und kann sie anwenden. Als er miterlebt, dass sein Vater Luise und ihre Familie bedroht, kündigt Ferdinand an, dessen verbrecherische Karriere zu enthüllen. Doch der Präsident spinnt mit dem von Luise abgewiesenen Wurm bereits einen Plan: Sie verhaften Miller und erpressen Luise, einen Liebesbrief an den extravaganten Hofmarschall von Kalb zu schreiben. Nur so könne sie das Leben ihres Vaters retten. Jenen erzwungenen Brief spielen sie Ferdinand zu. Überzeugt von Luises Untreue und rasend vor Eifersucht sucht Ferdinand sie auf. Aus Angst um ihren Vater verschweigt diese dem Geliebten die Erpressung, statt ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Der enttäuschte Ferdinand sieht den einzigen Ausweg im Tod und schüttet Gift in ein Glas Limonade, mit der er sich und die nichtsahnende Luise vergiftet. Sterbend klärt sie ihn über den unter Zwang geschriebenen Liebesbrief auf. Mit seinem letzten Atemzug vergibt Ferdinand seinem herbeieilenden Vater. Mit dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe schloss Schiller seine Sturm-und-Drang-Phase ab. Hinter der tragischen Geschichte einer verbotenen Liebe wird der revolutionäre Grundgehalt des Stückes deutlich: In einer Gesellschaft, in der sich persönliche Gefühle ebenso wie der Verstand dem menschenfeindlichen Absolutismus unterordnen müssen, hat die romantische Liebe keine Chance. Das wollen Luise und Ferdinand nicht akzeptieren. Schillers Angriff gegen die absolutistische Ständegesellschaft ist zweifellos historisch begründet. Aber der Konflikt zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Interessen, zwischen echter Liebe und Herkunft, Bildungsgrad oder Einkommen, ist uns auch heute nicht fremd. Kabale und Liebe ist eine politisch aufgeladene Liebesgeschichte im Zeichen der ewigen Revolte der Jugend gegen die Generation ihrer Eltern. Friedrich SchillerDie Abhängigkeit von absolutistischen Herrschern musste Friedrich Schiller von Jugend an selbst erfahren. Geboren wurde er am 10. November 1759 in Marbach am Neckar. Mit vierzehn Jahren musste er auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg der herzoglichen Militärakademie in Stuttgart beitreten. Dort studierte er zunächst Jura und später Medizin. Er schloss das Studium als Doktor der Medizin ab und wurde 1781 ? erneut auf Befehl des Herzogs ? Militärarzt. Die Uraufführung seines ersten Dramas Die Räuber in Mannheim wurde 1782 ein sensationeller Erfolg und machte den jungen Dichter über Nacht berühmt. Im Kurfürstentum Kurpfalz gelegen, galt Mannheim jedoch als Ausland. Schiller, der zur Premiere reiste, hatte somit ohne die Erlaubnis des Herzogs das Land verlassen. Dafür bestrafte dieser ihn mit einem Schreibverbot und zwei Wochen Arrest, sodass Schiller am 22. September 1782 aus Stuttgart floh. Da er nun als Deserteur galt, verbrachte er die folgenden Jahre in ständiger Angst, nach Württemberg ausgeliefert zu werden. Schon während des Arrests hatte Schiller heimlich mit seiner Arbeit an dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe begonnen. Diese setzte er während seiner Flucht fort und schloss sie im anschließenden Exil in Thüringen ab. Ab 1794 entwickelte sich aus der Bekanntschaft mit Johann Wolfgang von Goethe eine fruchtbare Arbeitsbeziehung. Friedrich Schiller, der 1799 nach Weimar gezogen war, starb am 9. Mai 1805 im Alter von nur 45 Jahren.Eine Produktion der jungen BLB für den Abendspielplan, aber auch für unsere jungen Zuschauerinnen und Zuschauer.Inszenierung: Joerg BitterichGrafik: BLB Bruchsal, Bilder: Sonja Ramm- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Luises himmlische Mini-Cupcakes
Luises himmlische Mini-Cupcakes ab 6.99 € als pdf eBook: Die besten Backrezepte. Aus dem Bereich: eBooks, Haus & Heim, Essen & Trinken,- Shop: hugendubel
- Price: 6.99 EUR excl. shipping