157 Results for : madaus

  • Thumbnail
    Johanniskraut Madaus Zur Anwendung bei vorübergehend depressiven Störungen. Wie wird Johanniskraut Madaus angewendet? Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen zweimal täglich 1 Hartkapsel Johanniskraut Madaus 425 mg. Die Einnahme sollte möglichst regelmäßig erfolgen. Eine Hartkapsel sollte morgens, die zweite Hartkapsel abends eingenommen werden. Art und Dauer der Anwendung Die Hartkapseln sollen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.Johanniskraut Madaus 425 mg sollte im Allgemeinen mindestens 4 Wochen eingenommen werden. Zusammensetzung: Jede Hartkapsel Johanniskraut Madaus 425 mg enthält 425 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (3,5 – 6,0 : 1) Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m) Die sonstigen Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat; hoch-disperses Siliciumdioxid; Lactose-Monohydrat; Cellulosepulver; Talkum; Magnesiumstearat; Gelatine; gereinigtes Wasser; Farb-stoffe: Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen(III)-oxid, (E 172), Chlorophyllin-Kupfer-Komplex (E 141), Natriumdodecylsulfat.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Agnolyt Madaus UND Wofür Wird ES Angewendet? Agnolyt Madaus ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Anwendungsgebiete: Agnolyt Madaus wird angewendet bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden). Hinweis: Bei Spannungs und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. WIE IST Agnolyt Madaus Einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 1 Hartkapsel (entsprechend 40 mg Droge). Agnolyt Madaus sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung Für eine zuverlässige Wirkung sollte Agnolyt Madaus über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Agnolyt Madaus zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Agnolyt Madaus eingenommen haben, als Sie sollten: Wenn Sie eine größere Menge Agnolyt Madaus eingenommen haben, als Sie sollten, sind keinerlei Risiken zu erwarten, so dass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Agnolyt Madaus vergessen haben: Wenn Sie die Einnahme von Agnolyt Madaus vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort. Was Agnolyt Madaus enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Hartkapsel enthält: arzneilich wirksamer Bestandteil: 4,0 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (713 : 1) Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m) Die sonstigen Bestandteile sind: Glucosesirup, Lactose-Monohydrat, Talkum, Maisstärke, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Farbstoff E 171 Hinweis für Diabetiker: 1 Kapsel enthält 0,007 Broteinheiten (Be)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Teufelskralle Madaus Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Wie wird Teufelskralle Madaus angewendet? Es gelten folgende Dosierungsempfehlungen: Erwachsene nehmen 2-mal täglich 1 Film-tablette ein. Art der Anwendung Die Filmtabletten sollen morgens und abends zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Teufelskralle Madaus soll bis zum Eintritt der Beschwerdefreiheit eingenommen werden. Zusammensetzung: Jede Filmtablette enthält 480 mg Trocken-extrakt aus Teufelskrallenwurzel (4,4 – 5,0 : 1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Die sonstigen Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke; mikrokristalline Cellulose; Lac-tose-Monohydrat; hochdisperses Silicium-dioxid; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Hy-promellose; Macrogol 6000; Talkum; Titan-dioxid (E 171).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Agiocur Madaus und wofür wird es angewendet? Agiocur Madaus ist ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten beim irritablen Kolon (Reizkolon), Divertikulose, beim Vorliegen eines künstlichen Darmausgangs (Anus praeter) und als unterstützende Maßnahme bei Morbus Crohn. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Agiocur Madaus anzuwenden? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene nehmen abends nach dem Essen (spätestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen) 2 Messlöffel Agiocur Madaus ein und bei Bedarf zusätzlich 1 Messlöffel voll vor dem Frühstück. Bei Neigung zu Durchfällen nehmen Erwachsene anfangs (für 1 bis 3 Tage) 3mal täglich 2 Messlöffel Agiocur Madaus ein, bei Bedarf anschließend 3mal täglich 1 Messlöffel voll. Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen die Hälfte der angegebenen Dosen. Art der Anwendung Agiocur Madaus soll unzerkaut, gleichzeitig mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Jeder Messlöffel ist getrennt mit 1 Glas Wasser (200 ml) einzunehmen und zwischen der Einnahme ist ein zeitlicher Abstand von ca. 5 min. einzuhalten. Auch sollte ein Abstand von einer 1/2 bis 1 Stunde nach Einnahme von Arzneimitteln eingehalten werden. Die tägliche Flüssigkeitszufuhr sollte 1 - 2 Liter betragen. Agiocur Madaus soll nicht kurz vor dem Schlafengehen und nicht im Liegen eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Agiocur Madaus eingenommen haben, als Sie sollten Bei zu hoher Dosierung können die als Nebenwirkungen bekannten Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Völle-gefühl verstärkt werden. Zunächst ist reichlich Flüssigkeit zu trinken. Zur Entscheidung, ob Gegenmaßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind, ist ein Arzt aufzusuchen. Wenn Sie die Einnahme von Agiocur Madaus vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Agiocur Madaus enthält: Die Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 3,25 g, Indische Flohsamenschalen 0,11 g 1 Messlöffel Agiocur Madaus enthält ca. 0,9 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,07 Broteinheiten (Be). Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Titandioxid, Eisenoxide, Hartparaffin, dickflüssiges Paraffin, Aromastoffe, Sucrose (Zucker).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegen Zyklusbeschwerden gewachsen. Agnolyt. Agnolyt hat sich seit vielen Jahren zur Linderung von typisch weiblichen Zyklusbeschwerden bewährt. Es entfaltet seine Wirkung auf natürlicher Basis als natürlicher Hormonregulator – pflanzlich und hormonfrei. Sowohl die Agnolyt Madaus Kapseln als auch die Agnolyt Madaus Lösung enthalten Keuschlammfrüchte (Mönchspfeffer). Agnolyt – natürlich ausgeglichen in den Tagen vor den Tagen Regulation und Stabilisierung des weiblichen Zyklus auf natürliche Weise signifikante Verbesserung von PMS-Symptomen natürliche, bewährte Alternative zur hormonellen Harmonisierung des weiblichen Zyklus bei Rhythmusstörungen der Regelblutung bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten Glutenfrei Agnolyt Madaus ist ein rein pflanzliches Arzneimittel, das auf natürlicher Basis den Monatszyklus reguliert und vor der Regel (prämenstruell) auftretende Beschwerden abklingen oder ganz verschwinden lässt. Agnolyt Madaus ist ein hormonfreies Naturpräparat. Die Wirkstoffe werden aus den Früchten des Mönchpfeffers, auch Keuschlamm genannt, gewonnen. Agnolyt Madaus kann den hormonellen Regelkreis der Frau stabilisieren. Die Feinabstimmung zwischen Gehirn, Hirnanhangsdrüse und Eierstöcken wird verbessert und das natürliche Gleichgewicht zwischen den weiblichen Hormonen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt. Der Zyklus stabilisiert sich, die Beschwerden klingen ab. Dies gilt auch für die quälenden Symptome des prämenstruellen Syndroms (Pms). Diese biologische Regulierung braucht etwas Zeit, um sich einzustellen. Daher sollten Sie Agnolyt Madaus über mehrere Monate regelmäßig einnehmen. Agnolyt Madaus Lösung. Wirkstoff: Tinktur aus Keuschlammfrüchten. Anwendungsgebiete: Regeltempoanomalien, Mastodynie, prämenstruelle Beschwerden. Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Warnhinweis: Enthält 58 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (40 Tropfen) bis zu 0,8 g Alkohol zugeführt. Wegen des Alkoholgehaltes darf Agnolyt bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegen Zyklusbeschwerden gewachsen. Agnolyt. Agnolyt hat sich seit vielen Jahren zur Linderung von typisch weiblichen Zyklusbeschwerden bewährt. Es entfaltet seine Wirkung auf natürlicher Basis als natürlicher Hormonregulator – pflanzlich und hormonfrei. Sowohl die Agnolyt Madaus Kapseln als auch die Agnolyt Madaus Lösung enthalten Keuschlammfrüchte (Mönchspfeffer). Agnolyt – natürlich ausgeglichen in den Tagen vor den Tagen Regulation und Stabilisierung des weiblichen Zyklus auf natürliche Weise signifikante Verbesserung von PMS-Symptomen natürliche, bewährte Alternative zur hormonellen Harmonisierung des weiblichen Zyklus bei Rhythmusstörungen der Regelblutung bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten Glutenfrei Agnolyt Madaus ist ein rein pflanzliches Arzneimittel, das auf natürlicher Basis den Monatszyklus reguliert und vor der Regel (prämenstruell) auftretende Beschwerden abklingen oder ganz verschwinden lässt. Agnolyt Madaus ist ein hormonfreies Naturpräparat. Die Wirkstoffe werden aus den Früchten des Mönchpfeffers, auch Keuschlamm genannt, gewonnen. Agnolyt Madaus kann den hormonellen Regelkreis der Frau stabilisieren. Die Feinabstimmung zwischen Gehirn, Hirnanhangsdrüse und Eierstöcken wird verbessert und das natürliche Gleichgewicht zwischen den weiblichen Hormonen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt. Der Zyklus stabilisiert sich, die Beschwerden klingen ab. Dies gilt auch für die quälenden Symptome des prämenstruellen Syndroms (Pms). Diese biologische Regulierung braucht etwas Zeit, um sich einzustellen. Daher sollten Sie Agnolyt Madaus über mehrere Monate regelmäßig einnehmen. Agnolyt Madaus Lösung. Wirkstoff: Tinktur aus Keuschlammfrüchten. Anwendungsgebiete: Regeltempoanomalien, Mastodynie, prämenstruelle Beschwerden. Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Warnhinweis: Enthält 58 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (40 Tropfen) bis zu 0,8 g Alkohol zugeführt. Wegen des Alkoholgehaltes darf Agnolyt bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Biomagnesin als zusätzliche 'Magnesiumquelle“ empfehlen wir zur Behebung eines bestehenden Magnesiummangels. Biomagnesin Lutschtabletten schmecken zitronig/frisch können unterwegs eingenommen werden sind zuckerfrei und für Diabetiker geeignet (1 Lutschtablette = 0,003 BE) sind frei von Farb- und Konservierungsstoffen Der Gehalt einer Biomagnesin Madaus Lutschtablette entspricht 43 mg Magnesium. Wie kommt es zu einem Magnesium-Mangel? Der menschliche Organismus kann das Mineral nicht selbst produzieren, daher muss es in ausreichender Menge mit der täglichen Nahrung zugeführt werden. Kurzfristige Engpässe bei der Magnesiumaufnahme werden durch die Magnesiumvorräte in den Knochen überbrückt. Allerdings kann durch eine dauerhaft magnesiumarme Ernährung ein Magnesiummangel auftreten. Ein Magnesiummangel äußert sich unter anderem durch Muskel- und Wadenkrämpfen Lustlosigkeit Nervosität, Konzentrationsschwäche Rascher Ermüdung Pektanginöse Herzbeschwerden Bluthochdruck Was ist Biomagnesin® Madaus und wofür wird es angewendet? Biomagnesin® Madaus ist ein Magnesium- Präparat. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen = Nerven-Muskel-Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biomagnesin® Madaus beachten? Biomagnesin® Madaus sollte nicht angewendet werden bei schweren Ausscheidungsstörungen der Nieren bei Störungen der Erregungsleitung des Herzens (AV-Blockierung) bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Bei Einnahme von Biomagnesin® Madaus mit anderen Arzneimitteln: Die Wirkung von gleichzeitig gegebenen magnesiumhaltigen Infusionen oder Injektionen kann durch Biomagnesin® Madaus verstärkt werden. Aminoglykosid-Antibiotika, Cisplatin und Cyclosporin A können zu einer vermehrten Ausscheidung von Magnesium über die Nieren führen. Magnesium, Eisen, Fluoride und Tetracycline beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Resorption. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Biomagnesin® Madaus und den genannten anderen Substanzen ein zeitlicher Abstand von mindestens 1 - 2 Stunden liegen. Wie ist Biomagnesin® Madaus einzunehmen? Nehmen Sie Biomagnesin® Madaus immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche: Zur Anfangsbehandlung 3 x täglich vor dem Essen 4 Lutschtabletten (entsprechend 516 mg Magnesium) im Mund zergehen lassen. Danach kann eine Erhaltungsdosis von 3 x täglich 2 - 3 Lutschtabletten angewendet werden. Die Tagesdosis kann auch in kleineren Einzeldosen über den Tag verteilt eingenommen werden. Kinder ab 6 Jahren: 3 x täglich vor dem Essen 1 Lutschtablette (entsprechend 129 mg Magnesium) im Munde zergehen lassen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Biomagnesin® Madaus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die aber unbedenklich sind. Bei Auftreten von Durchfällen sollte die Behandlung vorübergehend ausgesetzt werden; nach einer Stuhlnormalisierung kann die Behandlung mit einer verringerten Dosierung fortgeführt werden. Bei hochdosierter und längerer Einnahme können insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion Müdigkeitserscheinungen auftreten. Dies kann auf eine Hypermagnesiämie hinweisen. In diesem Falle sollte die Dosis reduziert oder die Medikation vorübergehend abgesetzt werden. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Biomagnesin als zusätzliche 'Magnesiumquelle“ empfehlen wir zur Behebung eines bestehenden Magnesiummangels. Biomagnesin Lutschtabletten schmecken zitronig/frisch können unterwegs eingenommen werden sind zuckerfrei und für Diabetiker geeignet (1 Lutschtablette = 0,003 BE) sind frei von Farb- und Konservierungsstoffen Der Gehalt einer Biomagnesin Madaus Lutschtablette entspricht 43 mg Magnesium. Wie kommt es zu einem Magnesium-Mangel? Der menschliche Organismus kann das Mineral nicht selbst produzieren, daher muss es in ausreichender Menge mit der täglichen Nahrung zugeführt werden. Kurzfristige Engpässe bei der Magnesiumaufnahme werden durch die Magnesiumvorräte in den Knochen überbrückt. Allerdings kann durch eine dauerhaft magnesiumarme Ernährung ein Magnesiummangel auftreten. Ein Magnesiummangel äußert sich unter anderem durch Muskel- und Wadenkrämpfen Lustlosigkeit Nervosität, Konzentrationsschwäche Rascher Ermüdung Pektanginöse Herzbeschwerden Bluthochdruck Was ist Biomagnesin® Madaus und wofür wird es angewendet? Biomagnesin® Madaus ist ein Magnesium- Präparat. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen = Nerven-Muskel-Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biomagnesin® Madaus beachten? Biomagnesin® Madaus sollte nicht angewendet werden bei schweren Ausscheidungsstörungen der Nieren bei Störungen der Erregungsleitung des Herzens (AV-Blockierung) bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Bei Einnahme von Biomagnesin® Madaus mit anderen Arzneimitteln: Die Wirkung von gleichzeitig gegebenen magnesiumhaltigen Infusionen oder Injektionen kann durch Biomagnesin® Madaus verstärkt werden. Aminoglykosid-Antibiotika, Cisplatin und Cyclosporin A können zu einer vermehrten Ausscheidung von Magnesium über die Nieren führen. Magnesium, Eisen, Fluoride und Tetracycline beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Resorption. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Biomagnesin® Madaus und den genannten anderen Substanzen ein zeitlicher Abstand von mindestens 1 - 2 Stunden liegen. Wie ist Biomagnesin® Madaus einzunehmen? Nehmen Sie Biomagnesin® Madaus immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche: Zur Anfangsbehandlung 3 x täglich vor dem Essen 4 Lutschtabletten (entsprechend 516 mg Magnesium) im Mund zergehen lassen. Danach kann eine Erhaltungsdosis von 3 x täglich 2 - 3 Lutschtabletten angewendet werden. Die Tagesdosis kann auch in kleineren Einzeldosen über den Tag verteilt eingenommen werden. Kinder ab 6 Jahren: 3 x täglich vor dem Essen 1 Lutschtablette (entsprechend 129 mg Magnesium) im Munde zergehen lassen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Biomagnesin® Madaus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die aber unbedenklich sind. Bei Auftreten von Durchfällen sollte die Behandlung vorübergehend ausgesetzt werden; nach einer Stuhlnormalisierung kann die Behandlung mit einer verringerten Dosierung fortgeführt werden. Bei hochdosierter und längerer Einnahme können insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion Müdigkeitserscheinungen auftreten. Dies kann auf eine Hypermagnesiämie hinweisen. In diesem Falle sollte die Dosis reduziert oder die Medikation vorübergehend abgesetzt werden. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Agiolax Madaus Undwofür Wird ES Angewendet? Agiolax Madaus ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). WIE IST Agiolax Madaus Einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracen-Derivate betragen; das entspricht 10 g (= 2 Messlöffel) Agiolax Madaus. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen abends nach demEssen 1 bis 2Messlöffel Agiolax Madaus ein. Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8-12 Stunden ein. Art der Anwendung Das Granulat wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1/4 Liter) hinuntergeschluckt. Nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln sollte ein Abstand von 1/2-1 Stunde eingehalten werden. Dauer der Anwendung Stimulierende Abführmittel dürfen ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1-2 Wochen) eingenommen werden. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder unter 12 Jahre dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen, Jugendliche über 12 Jahre erhalten die Erwachsenendosis. Was Agiolax Madaus enthält: Die Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g, Indische Flohsamenschalen 0,11 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (Be).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Agiolax Madaus Undwofür Wird ES Angewendet? Agiolax Madaus ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). WIE IST Agiolax Madaus Einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracen-Derivate betragen; das entspricht 10 g (= 2 Messlöffel) Agiolax Madaus. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen abends nach demEssen 1 bis 2Messlöffel Agiolax Madaus ein. Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8-12 Stunden ein. Art der Anwendung Das Granulat wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1/4 Liter) hinuntergeschluckt. Nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln sollte ein Abstand von 1/2-1 Stunde eingehalten werden. Dauer der Anwendung Stimulierende Abführmittel dürfen ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1-2 Wochen) eingenommen werden. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder unter 12 Jahre dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen, Jugendliche über 12 Jahre erhalten die Erwachsenendosis. Was Agiolax Madaus enthält: Die Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g, Indische Flohsamenschalen 0,11 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (Be).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.64 EUR excl. shipping


Similar searches: