25 Results for : marrubium
-
Marrubium Album 20 ml Urtinktur
PZN: 07173726 Marrubium Album 20 ml Urtinktur- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 14.46 EUR excl. shipping
-
DHU Marrubium Album Urtinktur
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.09 EUR excl. shipping
-
DHU Marrubium Album C30
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Enthält Sucrose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.22 EUR excl. shipping
-
Solunat Nr. 15 Tropfen
Zur Anwendung und Dosierung fragen Sie Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker! Herstellung im Laboratorium Soluna Spagyrischer Potenzierungskreislauf nach Bernus in der Tradition des Paracelsus. Verwendung signaturintensiver Heilpflanzen aus dem SOLUNA-Heilpflanzengarten. Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Andornkraut Eibischwurzel Eucalyptusblätter Kreuzblume, bittere Lungenkraut Salbeiblätter Sonnentaukraut Stiefmütterchenkraut Wollblumenblüten Ysopkraut im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Brechweinsteinlösung D2 Kieselsäurelösung D6 Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtiktur (entspr. 9,4g) enthalten: Althaea - Drosera - Eucalyptus - Hyssopus - Marrubium - Polygala amara - Pulmonaria - Salvia - Verbascum - Viola - Acidum silicicum - Kalium stibyltartaricum - Urtinktur spag. von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Althaea officinalis, Rad. sicc. 0,1g, Drosera rotundifolia, D. intermedia, D. anglica, D. peltata, Herba sicc. 0,05g, Eucalyptus globulus, Fol. sicc. 0,02g, Hyssopus officinalis, Herb. sicc. 0,02g, Marrubium vulgare, Herb. sicc. 0,05g, Polygala amara, Herb. cum Rad. sicc. 0,05g, Pulmonaria officinalis, Herb. sicc. 0,07g, Salvia officinalis, Fol. sicc. 0,07g, Verbascum thapsus, Flos sicc. 0,02g, Viola tricolor, Herb. sicc. 0,05g, Acidum silicicum Dil. D6 0,022g, Kalium stibyltartaricum Dil. D2 [Lsg. D2 mit gereinigtem Wasser] 0,1g. 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.66 EUR excl. shipping
-
Solunat Nr. 15 Tropfen
Zur Anwendung und Dosierung fragen Sie Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker! Herstellung im Laboratorium Soluna Spagyrischer Potenzierungskreislauf nach Bernus in der Tradition des Paracelsus. Verwendung signaturintensiver Heilpflanzen aus dem SOLUNA-Heilpflanzengarten. Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Andornkraut Eibischwurzel Eucalyptusblätter Kreuzblume, bittere Lungenkraut Salbeiblätter Sonnentaukraut Stiefmütterchenkraut Wollblumenblüten Ysopkraut im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Brechweinsteinlösung D2 Kieselsäurelösung D6 Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtiktur (entspr. 9,4g) enthalten: Althaea - Drosera - Eucalyptus - Hyssopus - Marrubium - Polygala amara - Pulmonaria - Salvia - Verbascum - Viola - Acidum silicicum - Kalium stibyltartaricum - Urtinktur spag. von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Althaea officinalis, Rad. sicc. 0,1g, Drosera rotundifolia, D. intermedia, D. anglica, D. peltata, Herba sicc. 0,05g, Eucalyptus globulus, Fol. sicc. 0,02g, Hyssopus officinalis, Herb. sicc. 0,02g, Marrubium vulgare, Herb. sicc. 0,05g, Polygala amara, Herb. cum Rad. sicc. 0,05g, Pulmonaria officinalis, Herb. sicc. 0,07g, Salvia officinalis, Fol. sicc. 0,07g, Verbascum thapsus, Flos sicc. 0,02g, Viola tricolor, Herb. sicc. 0,05g, Acidum silicicum Dil. D6 0,022g, Kalium stibyltartaricum Dil. D2 [Lsg. D2 mit gereinigtem Wasser] 0,1g. 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.79 EUR excl. shipping
-
Lierac Supra Radiance Detox Serum Ausstrahlung
Indikation Zur Entschlackung der Hautzellen und Korrektur von Falten. Anwendung Bevorzugt morgens oder abends auf die Gesichtshaut auftragen. Ingredients Aqua/Water/Eau, Glycerin, Squalane, Empetrum Nigrum Fruit Juice, Microcrystalline Cellulose, Saccharide Isomerate, Lauroyl Lysine, Polyacrylate Crosspolymer-6, Albizia Julibrissin Bark Extract, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Marrubium Vulgare Extract, Sucrose Palmitate, Caprylyl Glycol, Parfum (Fragrance), Mica, Chlorphenesin, CI77891/Titaniudm Dioxide, Tocopheryl Acetate, Cellulose Gum, GLyceryl Linoleate, Citric Acid, Lycium Barbarum Fruit Extract, Yeast Extract/Extrait de Levure, Ci77491 (Iron Oxides), Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Sodium Hyaluronate, Silica, Peg-12 Dimethicone, Sodium Citrate, Sodium Benzoate, Ethylhexylglycerin, Sorbic Acid. 1452A- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 56.33 EUR excl. shipping
-
Infragil® spagyrische Peka N Globuli
Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Enthält Sucrose (Zucker) Zusammensetzung: 10 g Streukügelchen enthalten: Ailanthus altissima D3 0,012 g Vincetoxicum hirundinaria D6 0,012 g Nasturtium officinale D6 0,010 g Cinchona pubescens spag. Peka (China) D8 0,012 g Marrubium vulgare D6 0,016 g Echinacea spag. Peka D12 0,014 g Lachesis D12 0,012 g Argentum nitrcum D6 0,012 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.69 EUR excl. shipping
-
Infragil spagyrische Peka N Tropfen
Inhaltsstoffe In 100 g sind enthalten: Ailanthus altissima D 3 12,0 g Vincetoxicum hirundinaria D 6 12,0 g Nasturtium officinale (Nasturtium aquaticum) D 6 10,0 g Cinchona pubescens spag. Peka (China) D 8 12,0 g Marrubium vulgare D 6 16,0 g Echinacea spag. Peka D 12 14,0 g Lachesis mutus D 12 12,0 g Argentum nitricum D 6 12,0 g Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise 5 Tropfen enthalten 0,0286 g Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.41 EUR excl. shipping