7 Results for : menschenkundliche

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 20.10.2020, Einband: Gebunden, Inhalt: 3 Bde/Tle, Titelzusatz: im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk Rudolf Steiners, 3 Bde, Auflage: 1/2020, Autor: Bonin, Dietrich von/Glöckler, Michaela/Kirst, Jana, Verlag: Ogham Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anthroposophie // Kunst // Medizin // Pädagogik // Rudolf Steiner // Sprache // Sprachgestaltung, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 1096 S., Seiten: 1096, Format: 7.5 x 23.6 x 17 cm, Gewicht: 2110 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 100.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 05.03.2004, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Menschenkundliche Grundlagen der Waldorfpädagogik, Themen aus dem Gesamtwerk 12, Rudolf-Steiner-Themen-Taschenbücher 12, Autor: Steiner, Rudolf, Herausgeber: Karl Rittersbacher, Verlag: Verlag Freies Geistesleben GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anthroposophie // Entwicklung des Menschen // Rudolf // Steiner // Vortrag // Waldorfpädagogik // Waldorfschule, Produktform: Kartoniert, Umfang: 192 S., Seiten: 192, Format: 1.5 x 18 x 12 cm, Gewicht: 196 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesen Vorträgen stellt Rudolf Steiner die soziale Thematik in weite kulturelle, menschenkundliche, pädagogische und kosmologische Zusammenhänge hinein. Dadurch wird ersichtlich, wie das soziale Leben mit dem Schicksal des Einzelnen und der gesamten Menschheit verbunden ist und die Lösung des sozialen Rätsels zu deren zentralen Aufgabe gehört.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache wird erstmals eine systematische Darstellung der Aussagen Rudolf Steiners aus seinem künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vorgelegt. Der erste Band enthält die Suchbegriffe und Zusammenfassungen aller Zitate. Im zweiten Band finden sich sämtliche Textstellen im vollständigen Wortlaut. Im dritten Band haben die Autoren eine praxisorientierte Gesamtschau über Steiners sprachkünstlerische Menschenkunde unternommen. So ist ein Werk entstanden, das allen, die beruflich mit Sprache und Sprechen zu tun haben, eine Fundgrube neuer Aspekte und vertiefender Einsichten sein kann. Die Verfasser wollten insbesondere LogopadInnen, Sprach- und GesangstherapeutInnen, PadagogInnen und ArztInnen, die ihr naturwissenschaftlich-medizinisch geprägtes Grundlagenwissen zu Sprechen und Sprache um die ganzheitlichen und spirituellen Gesichtspunkte aus der Anthroposophie erweitern wollen, eine Handreichung bieten, die sie selber inihrer Berufsausbildung vermisst haben. Sie hoffen aber auch, dass sich Freunde der Sprache für dieses Werk begeistern. Christian Morgenstern nannte die Sprache das Geistantlitz des Menschen. So gesehen kann die Arbeit an und mit der Sprache auch zu tiefster Selbsterkenntnis inspirieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der erste Band einer grundlegenden Darstellung des Geometrieunterrichts an Waldorfschulen. Ein unentbehrliches Fachbuch für alle Klassenlehrer.Im Formenzeichnen an Waldorfschulen begegnet das Kind in künstlerischer Weise der Formenwelt. Im Erfassen und Gestalten freier Formen bildet es seine Feinmotorik aus, schult die mit der Bewegung verbundenen Sinne und entwickelt ein ästhetisches Formerleben. Zugleich bereitet das Formenzeichnen die höheren Stufen des Geometrieunterrichts vor. Ernst Schuberth stellt menschenkundliche und geometrische Grundlagen des Formenzeichnens dar und schlägt einen konsequenten Unterrichtsaufbau für die Klassen 1 bis 4 vor.Aus dem Inhalt- Die drei Stufen des Geometrieunterrichts- Die Aufgaben des Formenzeichnens- Das Erarbeiten einer Form- Der Unterrichtsaufbau- Die Berücksichtigung der Temperamente im Formenzeichnen- Formmetamorphosen- Fortlaufende Formen- Formen für den Lehrer
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schule muss Kinder dabei unterstützen, die Fähigkeiten auszubilden, welche sie benötigen, um die technisch-mediale Welt des 21. Jahrhunderts aktiv mitgestalten zu können. Was kann die Waldorfpädagogik zu dieser wichtigen Aufgabe beitragen?Grundlegend für die Waldorfpädagogik sind ihre Menschenkunde und die Orientierung an der Entwicklung des Kindes. Das gilt auch für die Entwicklung der Medienkompetenz. Das Ziel dieses Buches ist daher die menschenkundliche Begründung der Medienpädagogik. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen einer hochtechnisierten Kultur sowie einer Untersuchung des Verhältnisses des Menschen zu Medien wird gezeigt, dass Waldorfpädagogik sehr viele Elemente besitzt, die zu einer Medienkompetenz hinführen. Es wird herausgearbeitet, wie diese Elemente vertieft und ausgebaut werden müssen. Die konkrete Beschreibung eines Lehrplans für das Gestaltungsfeld Medien rundet die Darstellung ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elemente der Erziehungskunst ab 12 € als Taschenbuch: Menschenkundliche Grundlagen der Waldorfpädagogik. Neun Vorträge ausgew. u. hrsg. v. Karl Rittersbacher. 3. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping


Similar searches: