54 Results for : miconazol
-
Miconazol acis® Zinkpaste
Ein wunder Po oder ein Hautausschlag kommt wohl bei jedem Kind in Windeln einmal vor. Durch Reibung der Windel oder aber Staunässe, weil die Windel nicht oft genug gewechselt wurde, wird die empfindliche Hautoberfläche gereizt. Ist die Haut entzündet, spricht man von Windeldermatitis. Eine wunde Hautoberfläche in Verbindung mit dem feucht-warmen und okkludierenden Milieu einer Windel birgt die Gefahr einer Pilzinfektion am Po und im Genitalbereich – nicht nur für Babys, sondern auch für inkontinente Erwachsene. Die bereits gereizte oder geschädigte Haut ist leicht anfällig gegenüber Keimen, die über den Urin oder Stuhl ausgeschieden werden, sich an den wunden Hautstellen ansiedeln können und zu einer Windelcandidose führen. Miconazol acis® Zinkpaste Miconazol acis® Zinkpaste ist zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen wirkt fungistatisch und fungizid gegen verschiedene Erreger von Hautmykosen verfügt über ein weites Wirkungsspektrum ist gut verträglich Zinkoxid trägt zur Absorption der Feuchtigkeit bei Wie ist Miconazol acis® Zinkpaste anzuwenden? Miconazol acis® Zinkpaste wird nach jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird sorgfältig mit den Fingerspitzen aufgetragen, ohne sie einzumassieren. Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Anzeichen einer Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Zinkpaste deutlich zurück. Miconazol acis® Zinkpaste sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.74 EUR excl. shipping
-
Miconazol acis® Zinkpaste
Ein wunder Po oder ein Hautausschlag kommt wohl bei jedem Kind in Windeln einmal vor. Durch Reibung der Windel oder aber Staunässe, weil die Windel nicht oft genug gewechselt wurde, wird die empfindliche Hautoberfläche gereizt. Ist die Haut entzündet, spricht man von Windeldermatitis. Eine wunde Hautoberfläche in Verbindung mit dem feucht-warmen und okkludierenden Milieu einer Windel birgt die Gefahr einer Pilzinfektion am Po und im Genitalbereich – nicht nur für Babys, sondern auch für inkontinente Erwachsene. Die bereits gereizte oder geschädigte Haut ist leicht anfällig gegenüber Keimen, die über den Urin oder Stuhl ausgeschieden werden, sich an den wunden Hautstellen ansiedeln können und zu einer Windelcandidose führen. Miconazol acis® Zinkpaste Miconazol acis® Zinkpaste ist zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen wirkt fungistatisch und fungizid gegen verschiedene Erreger von Hautmykosen verfügt über ein weites Wirkungsspektrum ist gut verträglich Zinkoxid trägt zur Absorption der Feuchtigkeit bei Wie ist Miconazol acis® Zinkpaste anzuwenden? Miconazol acis® Zinkpaste wird nach jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird sorgfältig mit den Fingerspitzen aufgetragen, ohne sie einzumassieren. Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Anzeichen einer Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Zinkpaste deutlich zurück. Miconazol acis® Zinkpaste sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.29 EUR excl. shipping
-
Miconazol acis® Creme 20 mg/g
Miconazol acis® Creme Für eine sinnvolle und effektive Behandlung von Fußmykosen, aber auch weiterer Hautmykosen, ist die Wahl des richtigen Wirkstoffs von Bedeutung. Miconazol acis® steht entweder als Creme oder Lösung zur Verfügung. Miconazol acis® Creme ist zur Therapie von Mykosen der Haut und Hautfalten, Interdigitalmykosen, oberflächl. Kandidosen. Miconazol acis® Creme wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Wasserhaltige, weiße, halbfeste Zubereitung Sehr gute Streichfähigkeit Einfache Handhabung Wie ist Miconazol acis® Creme anzuwenden? Die Creme 2-mal täglich (morgens und abends) auf die erkrankten, gewaschenen und getrockneten Hautstellen und ca. 1-2 cm darüber hinaus auftragen. Die Creme mit dem Finger in die Haut einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Je nach Lokalisation und Schwere der Erkrankung beträgt die Anwendungsdauer 2 bis 6 Wochen. Die Beschwerden gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Creme deutlich zurück. Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauftretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.90 EUR excl. shipping
-
Miconazol acis® Creme 20 mg/g
Miconazol acis® Creme Für eine sinnvolle und effektive Behandlung von Fußmykosen, aber auch weiterer Hautmykosen, ist die Wahl des richtigen Wirkstoffs von Bedeutung. Miconazol acis® steht entweder als Creme oder Lösung zur Verfügung. Miconazol acis® Creme ist zur Therapie von Mykosen der Haut und Hautfalten, Interdigitalmykosen, oberflächl. Kandidosen. Miconazol acis® Creme wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Wasserhaltige, weiße, halbfeste Zubereitung Sehr gute Streichfähigkeit Einfache Handhabung Wie ist Miconazol acis® Creme anzuwenden? Die Creme 2-mal täglich (morgens und abends) auf die erkrankten, gewaschenen und getrockneten Hautstellen und ca. 1-2 cm darüber hinaus auftragen. Die Creme mit dem Finger in die Haut einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Je nach Lokalisation und Schwere der Erkrankung beträgt die Anwendungsdauer 2 bis 6 Wochen. Die Beschwerden gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Creme deutlich zurück. Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauftretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Miconazol acis® Lösung 20 mg/ml
Miconazol acis® Lösung Für eine sinnvolle und effektive Behandlung von Fußmykosen, aber auch weiterer Hautmykosen, ist die Wahl des richtigen Wirkstoffs von Bedeutung. Miconazol acis® steht entweder als Creme oder Lösung zur Verfügung. Miconazol acis® Lösung ist zur Anwendung bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können vorkommen z. B. in Form von: Mykosen der Füße (Zehenzwischenräume, Fußsohlen, Fußrücken) Mykosen der Körperhaut und Körperhautfalten oberflächliche Candidosen Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) Erythrasma Miconazol acis® Lösung wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Klare Lösung zur äußerlichen Anwendung Angenehme Applikation ohne Verstreichen Wie ist Miconazol acis® Lösung anzuwenden? Die Lösung wird 1- bis 3-mal täglich auf die erkrankte Haut aufgetragen. Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich 2 bis 5 Wochen. Die Beschwerden gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Lösung deutlich zurück. Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauftretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch 14 Tage nach Abklingen der Beschwerden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.35 EUR excl. shipping
-
Castellani Viskos mit Miconazol Lösung
Unbenanntes Dokument Castellani Viskos mit Miconazol Lösung bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten und Hefepilze bei bakteriell infizierten Hauterkrankungen bei Mykosen der Füße (Fußpilz) bei Mykosen der Haut und Hautfalten bei oberflächlichen Candidosen bei Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) bei Erythrasma Bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten und Hefepilze. Bei bakteriell infizierten Hauterkrankungen. Diese können vorkommen z. B. in Form von: Mykosen der Füße (Fußpilz), Mykosen der Haut und Hautfalten, oberflächlichen Candidosen, Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) und Erythrasma. Verzehrempfehlung: 1-3 mal täglich wird Castellani-viskos mit Miconazol auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit einem unbenutzten Wattestäbchen gleichmäßig dünn verteilt. Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden positiver Pilzkulturen durchgeführt werden. Die Behandlung sollte mindestens noch 14 Tage nach Abklingen der Beschwerden andauern. Die durchschnittliche Therapiedauer beträgt 2-5 Wochen. Zusammensetzung: Arzneilich wirksame Bestandteile: 100 g Lösung enthalten 2,00 g Miconazol. Andere Bestandteile: Macrogol, gereinigtes Wasser. Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: Dr. K. Hollborn & Söhne GmbH & Co. KG Brahestraße 13 04347 Leipzig Germany- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.22 EUR excl. shipping
-
Miconazol Acis Zinkpaste 20 G
PZN: 06915261 Miconazol Acis Zinkpaste 20 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 9.25 EUR excl. shipping
-
Miconazol Acis Zinkpaste 50 G
PZN: 06915278 Miconazol Acis Zinkpaste 50 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 19.97 EUR excl. shipping
-
Miconazol Acis 20 ml Lösung
PZN: 06915255 Miconazol Acis 20 ml Lösung- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 8.59 EUR excl. shipping
-
Castellani Mit Miconazol 100 ml Lösung
PZN: 00912764 Castellani Mit Miconazol 100 ml Lösung- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 28.19 EUR excl. shipping