9 Results for : minimalstaat
-
Der Minimalstaat
Erscheinungsdatum: 21.08.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Minimalstaat, Titelzusatz: Zum Staatsverständnis von Robert Nozick, Redaktion: Knoll, Bodo, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Politik // Politikwissenschaft // Politologie // Philosophie // Gesellschaft // Staat, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 227, Reihe: Staatsverständnisse (Nr. 116), Informationen: broschiert, Gewicht: 343 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 39.00 EUR excl. shipping
-
Fischer, A: Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der
Erscheinungsdatum: 27.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick, Autor: Fischer, Anne-Karen, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 24, Informationen: Paperback, Gewicht: 49 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Minimalstaat - pro und contra (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Jason Brennan: Libertarianism, Sprache: Deutsch, Abstract: Was spricht für einen Minimalstaat, was spricht dagegen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, definiere ich zu Beginn den Begriff des Minimalstaates näher. Das Für und Wider eines Minimalstaates soll zunächst an den Werten der Gerechtigkeit und der Freiheit abgewogen werden. In Bezug auf die Gerechtigkeit soll diskutiert werden, ob ein Minimalstaat oder ein Sozialstaat mehr Gerechtigkeit bringt. Ich stelle hier im Besonderen kurz die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls der von Robert Nozick gegenüber. Gerade für die Vertreter des Libertarismus spielt die Freiheit eine große Rolle. Doch warum ist sie erstrebenswert? Zunächst wird hier zwischen positiver und negativer Freiheit unterschieden. In Bezug auf die Freiheit werden hier besonders die Überlegungen von John Stuart Mill und Friedrich A. Hayek eine Rolle spielen. An dieser Stelle wird für eine freie Gestaltung der privaten Sphäre, gegen staatlichen Zwang und damit für einen minimalen Staat argumentiert. Auf der anderen Seite wird hier das Argument untersucht, ob die positive Freiheit als aktive Form der Freiheit einen Sozialstaat verlangt. Anschließend ziehe ich dieser normativen Betrachtungsweise einige deskriptive Ansätze zur Freiheit hinzu. In Bezug auf den Freiheitsbegriff werden hier auch Eingriffe des Staates in freiwillige Kooperationen am Beispiel des Mietrechts oder auch Verhinderungen von Kooperationen thematisiert. Dazu wird die Ungleichheit des Menschen angeführt, womit ich einerseits darauf aufmerksam machen möchte, dass wir alle unterschiedliche Vorstellungen von einem guten Leben sowie unterschiedliche Talente haben. Jedoch wird andererseits auch gezeigt, dass wir alle unterschiedlich gute Chancen haben, unsere Ziele zu erreichen. Hierbei untersuche ich, was sich daraus für unsere Überlegungen zum Minimalstaat ergibt. Abschließend wird das Phänomen der Diskriminierung in Bezug auf den Minimalstaat thematisiert, wobei ich hier besonders auf die Einsichten von Michael Oliva Córdoba zurückgreife. Es geht hier einerseits um staatliche Diskriminierung als Machtmissbrauch und andererseits auch um affirmativ action als Eingreifen des Staates in die private Sphäre, mit dem Ziel des Ausgleichs diskriminierenden Verhaltens.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Minimalstaat - pro und contra
Minimalstaat - pro und contra ab 13.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Und sie existiert doch: Umverteilung im libertären Minimalstaat
Und sie existiert doch: Umverteilung im libertären Minimalstaat ab 13.99 € als Taschenbuch: Versuch einer Begründung auf Grundlage der Staatsphilosophie Robert Nozicks am Beispiel medizinischer Versorgungsleistugen für Bedürftige. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick
Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Robert Nozick: Anarchie Staat und Utopia
Robert Nozick: Anarchie Staat und Utopia ab 12.99 € als epub eBook: Der Minimalstaat im Kontext der Gerechtigkeit. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Robert Nozick: Anarchie Staat und Utopia
Robert Nozick: Anarchie Staat und Utopia - Der Minimalstaat im Kontext der Gerechtigkeit. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick
Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping