32 Results for : mundsoor

  • Thumbnail
    Nystatin acis® Mundgel Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor). praktisch keine Resorbierbarkeit gute Verträglichkeit gute Haftfähigkeit schmeckt angenehm nach Himbeere kann in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Nutzen/Risiko-Abwägung verwendet werden Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nystatin acis® Mundgel Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor). praktisch keine Resorbierbarkeit gute Verträglichkeit gute Haftfähigkeit schmeckt angenehm nach Himbeere kann in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Nutzen/Risiko-Abwägung verwendet werden Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nystatin acis® Suspension Nystatin acis® Suspension ist zur lokalen Behandlung des Mundsoors und Verminderung des Hefereservoirs des Darmes ('Darmsanierung“) bei Hefebefall. besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten Flasche vor Gebrauch schütteln Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Suspension ist zur lokalen Behandlung des Mundsoors und Verminderung des Hefereservoirs des Darmes ('Darmsanierung“) bei Hefebefall. besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten Flasche vor Gebrauch schütteln Mundsoor Nystatin acis® Suspension nach den Mahlzeiten mit der beigefügten Pipette in den Mund tropfen und im Mund mindestens 1 Minute verteilen, so dass eine gute Benetzung der gesamten Mundhöhle erreicht wird. Darmsanierung Nach der Anwendung im Mund wird Nystatin acis® Suspension geschluckt und dient dann der Darmsanierung. Liegt kein Mundsoor vor, so kann die Suspension gleich heruntergeschluckt oder bei Schwerkranken mit Schluckbeschwerden über eine Magensonde verabreicht werden. In diesen Fällen kann die Suspension auch vor den Mahlzeiten gegeben werden. Bei Mundsoor soll die Behandlung 2 - 3 Tage über das Verschwinden der sichtbaren Symptome hinaus fortgesetzt werden. Bei Hefepilz-Infektionen des Magen-Darm-Traktes sollte die Behandlung im Allgemeinen 2 Wochen lang durchgeführt werden. Hinweis Bei Schwerkranken besteht durch die Behandlung mit Breitspektrum-Antibiotika, Kortikoiden oder Zytostatika die Gefahr einer Hefepilz-Infektion des Magen-Darm-Traktes. Bei diesen Patienten ist eine gleichzeitige Behandlung in der gleichen Dosierung angezeigt, um das Wachstum von Hefepilzen im Darm zu verringern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nystatin acis® Suspension Nystatin acis® Suspension ist zur lokalen Behandlung des Mundsoors und Verminderung des Hefereservoirs des Darmes ('Darmsanierung“) bei Hefebefall. besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten Flasche vor Gebrauch schütteln Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Suspension ist zur lokalen Behandlung des Mundsoors und Verminderung des Hefereservoirs des Darmes ('Darmsanierung“) bei Hefebefall. besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten Flasche vor Gebrauch schütteln Mundsoor Nystatin acis® Suspension nach den Mahlzeiten mit der beigefügten Pipette in den Mund tropfen und im Mund mindestens 1 Minute verteilen, so dass eine gute Benetzung der gesamten Mundhöhle erreicht wird. Darmsanierung Nach der Anwendung im Mund wird Nystatin acis® Suspension geschluckt und dient dann der Darmsanierung. Liegt kein Mundsoor vor, so kann die Suspension gleich heruntergeschluckt oder bei Schwerkranken mit Schluckbeschwerden über eine Magensonde verabreicht werden. In diesen Fällen kann die Suspension auch vor den Mahlzeiten gegeben werden. Bei Mundsoor soll die Behandlung 2 - 3 Tage über das Verschwinden der sichtbaren Symptome hinaus fortgesetzt werden. Bei Hefepilz-Infektionen des Magen-Darm-Traktes sollte die Behandlung im Allgemeinen 2 Wochen lang durchgeführt werden. Hinweis Bei Schwerkranken besteht durch die Behandlung mit Breitspektrum-Antibiotika, Kortikoiden oder Zytostatika die Gefahr einer Hefepilz-Infektion des Magen-Darm-Traktes. Bei diesen Patienten ist eine gleichzeitige Behandlung in der gleichen Dosierung angezeigt, um das Wachstum von Hefepilzen im Darm zu verringern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete Infektionen durch Nystatin-empfindliche Hefepilze (z. B. Candida albicans) im Mund (Mundsoor) und Magen-Darm-Bereich. Darreichungsform Suspension Wirkstoff Nystatin
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Nystaderm-S UND Wofür Wird SIE Angewendet? Nystaderm-S enthält den Wirkstoff Nystatin, der zur Behandlung von Pilzinfektionen (Antimykotikum) der Haut und Schleimhäute angezeigt ist. Nystaderm-S wird angewendet bei nystatinempfindlichen Infektionen der Mundhöhle (Mundsoor), des Rachen-Raumes und der Speiseröhre sowie zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen und zur Kolonisationsprophylaxe des Magen-Darm-Traktes, insbesondere bei Kindern und Säuglingen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Nystaderm-S Einzunehmen? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlenen Dosis beträgt: Bei Kindern (≥ 2 Jahre) und Erwachsenen, abhängig vom Schweregrad der Erkrankung, 4mal täglich 0,5-1,5 ml Suspension nach den Mahlzeiten in den Mund tropfen. Neugeborene (0 bis 4 Wochen) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre) erhalten 4mal täglich jeweils 0,5-1 ml Suspension. Kolonisationsprophylaxe des Magen-Darm-Traktes: 3 bis 4mal täglich 150.000 I.e. bei Neugeborenen und Kleinkindern. Mindestens 4mal 500.000 I.e. täglich bei Erwachsenen mit Risikofaktoren. Hinweis: Nystatin sollte nicht angewendet werden zur sogenannten Darmsanierung bei immunkompetenten Personen (Candida gehört zur normalen Dickdarmflora). Mundsoor: Nystaderm-S nach den Mahlzeiten in den Mund tropfen und im Mund mindestens 1 Minute verteilen, so dass eine gute Benetzung der gesamten Mundhöhle erreicht wird. Art der Anwendung Zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen. Dieses Arzneimittel gibt es mit Pipette oder Dosierpumpe. Bitte die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln. Die Suspension mit der Pipette bis zum gewünschten Markierungsstrich (0,5 oder 1 ml) aufziehen oder mit der Dosierpumpe (1 Hub entspricht 0,5 ml, 2 Hübe entsprechen 1 ml) entnehmen. Suspension in die Mundhöhle geben und einige Minuten im Mund belassen, dann hinunterschlucken. Dauer der Anwendung Bei Mundsoor soll die Behandlung 2-3 Tage über das Verschwinden der sichtbaren Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Bei Hefepilz-Infektionen des Magen-Darm-Traktes sollte die Behandlung im allgemeinen 2 Wochen lang durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nystaderm-S zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Nystaderm-S UND Wofür Wird SIE Angewendet? Nystaderm-S enthält den Wirkstoff Nystatin, der zur Behandlung von Pilzinfektionen (Antimykotikum) der Haut und Schleimhäute angezeigt ist. Nystaderm-S wird angewendet bei nystatinempfindlichen Infektionen der Mundhöhle (Mundsoor), des Rachen-Raumes und der Speiseröhre sowie zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen und zur Kolonisationsprophylaxe des Magen-Darm-Traktes, insbesondere bei Kindern und Säuglingen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Nystaderm-S Einzunehmen? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlenen Dosis beträgt: Bei Kindern (≥ 2 Jahre) und Erwachsenen, abhängig vom Schweregrad der Erkrankung, 4mal täglich 0,5-1,5 ml Suspension nach den Mahlzeiten in den Mund tropfen. Neugeborene (0 bis 4 Wochen) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre) erhalten 4mal täglich jeweils 0,5-1 ml Suspension. Kolonisationsprophylaxe des Magen-Darm-Traktes: 3 bis 4mal täglich 150.000 I.e. bei Neugeborenen und Kleinkindern. Mindestens 4mal 500.000 I.e. täglich bei Erwachsenen mit Risikofaktoren. Hinweis: Nystatin sollte nicht angewendet werden zur sogenannten Darmsanierung bei immunkompetenten Personen (Candida gehört zur normalen Dickdarmflora). Mundsoor: Nystaderm-S nach den Mahlzeiten in den Mund tropfen und im Mund mindestens 1 Minute verteilen, so dass eine gute Benetzung der gesamten Mundhöhle erreicht wird. Art der Anwendung Zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen. Dieses Arzneimittel gibt es mit Pipette oder Dosierpumpe. Bitte die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln. Die Suspension mit der Pipette bis zum gewünschten Markierungsstrich (0,5 oder 1 ml) aufziehen oder mit der Dosierpumpe (1 Hub entspricht 0,5 ml, 2 Hübe entsprechen 1 ml) entnehmen. Suspension in die Mundhöhle geben und einige Minuten im Mund belassen, dann hinunterschlucken. Dauer der Anwendung Bei Mundsoor soll die Behandlung 2-3 Tage über das Verschwinden der sichtbaren Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Bei Hefepilz-Infektionen des Magen-Darm-Traktes sollte die Behandlung im allgemeinen 2 Wochen lang durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nystaderm-S zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Adiclair® und wofür wird es angewendet? Stoffgruppe: Adiclair® ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum. Adiclair® wird angewendet: zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Pilzinfektionen des Mund- und Rachenraumes, der Speiseröhre und des Magendarmtraktes (Candidainfektion). Wie ist Adiclair® anzuwenden? Nehmen Sie Adiclair® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Säuglinge: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollten dem Säugling 3–6-mal täglich 0,5–1 ml Suspension (50.000–100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Bei Befall des Magendarmtraktes 3–6-mal täglich 1–2 ml Suspension (100.000 – 200.000 I.e. Nystatin) in den Mund träufeln. Kinder und Erwachsene: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollte 3–6-mal täglich 1 ml Suspension (100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Art der Anwendung: Vor jedem Gebrauch sollten Sie die Suspension kräftig schütteln.Originalpackung mit 24 ml Suspension (mit Dosierpipette): Die Suspension mit der Pipette bis zum gewünschten Markierungsstrich (0,5 oder 1ml) aufziehen. Was Adiclair® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 ml Suspension enthält 100.000 l.E. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Glycerol (Ph.Eur.), Sucrose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Aroma Himbeere, Gereinigtes Wasser. Für Diabetiker ist die Einnahme pro ml Suspension mit weniger als 0,05 BE anzurechnen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Adiclair® und wofür wird es angewendet? Stoffgruppe: Adiclair® ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum. Adiclair® wird angewendet: zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Pilzinfektionen des Mund- und Rachenraumes, der Speiseröhre und des Magendarmtraktes (Candidainfektion). Wie ist Adiclair® anzuwenden? Nehmen Sie Adiclair® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Säuglinge: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollten dem Säugling 3–6-mal täglich 0,5–1 ml Suspension (50.000–100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Bei Befall des Magendarmtraktes 3–6-mal täglich 1–2 ml Suspension (100.000 – 200.000 I.e. Nystatin) in den Mund träufeln. Kinder und Erwachsene: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollte 3–6-mal täglich 1 ml Suspension (100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Art der Anwendung: Vor jedem Gebrauch sollten Sie die Suspension kräftig schütteln.Originalpackung mit 24 ml Suspension (mit Dosierpipette): Die Suspension mit der Pipette bis zum gewünschten Markierungsstrich (0,5 oder 1ml) aufziehen. Was Adiclair® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 ml Suspension enthält 100.000 l.E. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Glycerol (Ph.Eur.), Sucrose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Aroma Himbeere, Gereinigtes Wasser. Für Diabetiker ist die Einnahme pro ml Suspension mit weniger als 0,05 BE anzurechnen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Adiclair® Mundgel und wofür wird es angewendet? Adiclair® Mundgel ist ein Antimykotikum. Adiclair® Mundgel wird angewendet bei Mundsoor. Wie ist Adiclair® Mundgel anzuwenden? Dosierung: Falls nich anders verordnet, ist die übliche Dosis: Tragen Sie 1g Mundgel (ca. 4 cm Gelstrang) 4-mal täglich auf. Art der Anwendung: Das Gel wird nach den Mahlzeit in der gesamten Mundhöhle verteilt. Das Gel soll möglichst lange im Mund behalten werden und dann geschluckt werden. Zahnprothesen und Zahnspangen sind zusätzlich mit dem Gel zu bestreichen. Weitere Informationen: Was Adiclair® Mundgel enthält: Der Wirkstoff ist: Nystatin 1g Gel enthält: 22,73 mg Nyststin entsprechend 100.000 I.E Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxbenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Hymetellose, Carbomer 934, Natriumhydroxid, Glycerol, Natriumcalciu
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.98 EUR excl. shipping


Similar searches: