24 Results for : musenhof
-
Bode:Der weimarische Musenhof 1756-1781
Erscheinungsdatum: 22.05.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der weimarische Musenhof 1756-1781, Autor: Bode, Wilhelm, Verlag: dictum verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 564, Informationen: Paperback, Gewicht: 770 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.90 EUR excl. shipping
-
Wachsmuth:Weimars Musenhof in den Jahre
Erscheinungsdatum: 24.05.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807, Autor: Wachsmuth, Wilhelm, Verlag: dictum verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 188, Informationen: Paperback, Gewicht: 279 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Wachsmuth, Wilhelm: Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807
Erscheinungsdatum: 16.01.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807, Autor: Wachsmuth, Wilhelm, Verlag: TP Verone Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 188, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 389 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 44.90 EUR excl. shipping
-
(44) Schütz-Jubiläum 1
MDR-RundfunkchorPhilipp Ahmann DirigentMechthild Winter Continuo-OrgelKatharina Holzhey Violoncello | Viola da gambaFrank Pschichholz TheorbePsalmvertonungen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Philippe Hersant und Darius MilhaudLandgraf Moritz von Hessen sprach mindestens acht Sprachen, übersetzte antike Tragödien, spieltemehrere Instrumente und komponierte Motetten, Magnificat-Vertonungen und Lautenstücke. Als unermüdlicher Talentförderer holte er den jungen Heinrich Schütz als Kapellknaben an seinenhumanistisch geprägten Musenhof. Während der Jagdsaison im Juli war Schloss Wilhelmsburg inSchmalkalden häufiger Aufenthaltsort von Fürst und Hofstaat, wobei auch hier die Kapelle und dieKapellknaben für musikalische Unterhaltung sorgten. 2022 jährt sich zum 350. Mal HeinrichSchütz? Todestag. Anlässlich dieses großen Jubiläums präsentiert der MDR-Rundfunkchor einvielfältiges Programm mit Schütz-Werken, denen u. a. Musik von Felix Mendelssohn Bartholdyan die Seite gestellt wird.Im Rahmen des Schmalkaldener Stadtfestes und in Kooperation mitdem Heinrich Schütz Musikfest- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
(30) Musenhof 1700
Gellert EnsembleAndreas Mitschke LeitungHeinrich Schütz (1585?1672) Deutsches Magnificat SWV 494Johann David Heinichen (1683?1729) Concerto G-Dur S. 225Johann Sebastian Bach (1685?1750) »Es ist das Heil uns kommen her« Kantate BWV 9 sowie Werke von Friedrich Wilhelm Zachow (1663?1712), Johann Christian Schieferdecker (1679?1732),Johann Philipp Krieger (1649?1725), Georg Friedrich Händel (1685?1759) u. a.Ein Ensemble, »das dringend nötig ist« ? so urteilte Ton Koopman, einer der prominentesten Vertreterder historischen Aufführungspraxis. Das von Andreas Mitschke gegründete Gellert Ensemblefesselt mit schwungvoller Spielfreude und fundiertem Originalklang auf allerhöchstem Niveau.In Weißenfels, wo sich im 18. Jahrhundert das »Who?s who« der Musikwelt die Türklinke in dieHand gab, präsentiert es ein Programm, das eng mit der Stadtgeschichte verwoben ist ? angefangenvon Händels Orgellehrer Friedrich Wilhelm Zachow über Johann Beer, den Konzertmeister derherzoglichen Hofkapelle, Johann Sebastian Bach, der 1729 zum Sachsen-Weißenfelsischen Kapellmeisterernannt wurde, bis zu Heinrich Schütz, der sein »Deutsches Magnificat« im Weißenfelser Schütz-Haus komponierte.In Kooperation mit dem Heinrich Schütz Musikfest- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Zerbst zur Zeit Faschs - ein anhaltinischer Musenhof
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 39.50 EUR excl. shipping
-
Thematische Schlossführungen »Der Musenhof am Grienericksee«
Wo komponierte Friedrich II. seine Flötenmusik, wo wohnte Prinz Heinrich, wo feierten beide rauschende Hoffeste? Die thematischen Schlossführungen beschwören den Geist des Musenhofes.Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 35 Personen).- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.25 EUR excl. shipping
-
Thematische Schlossführungen »Der Musenhof am Grienericksee«
Wo komponierte Friedrich II. seine Flötenmusik, wo wohnte Prinz Heinrich, wo feierten beide rauschende Hoffeste? Die thematischen Schlossführungen beschwören den Geist des Musenhofes.Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 35 Personen).- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.25 EUR excl. shipping
-
Thematische Schlossführungen »Der Musenhof am Grienericksee«
Wo komponierte Friedrich II. seine Flötenmusik, wo wohnte Prinz Heinrich, wo feierten beide rauschende Hoffeste? Die thematischen Schlossführungen beschwören den Geist des Musenhofes.Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 35 Personen).- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.25 EUR excl. shipping
-
Der weimarische Musenhof 1756-1781
Der weimarische Musenhof 1756-1781 ab 54.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 54.90 EUR excl. shipping