14 Results for : nasengel
-
Nasengel AL
Pflichttext Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 1,0 mg/g Gel Was ist Nasengel AL und wofür wird es angewendet? Nasengel AL ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. Nasengel AL wird angewendet: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohres in Verbindung mit Schnupfen. Nasengel AL ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Was müssen Sie vor der Anwendung von Nasengel AL beachten? Nasengel AL darf nicht angewendet werden Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid, Benzalkoniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile von Nasengel AL sind. Bei einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca). Bei Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen. Bei Kindern unter 6 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Nasengel AL ist erforderlich Es gibt einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Atemstillstand) bei Anwendung der empfohlenen Dosis. Dosisüberschreitungen sind unbedingt zu vermeiden. Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie Nasengel AL nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden: Bei einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom. Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie). Wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden. Bei Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom). Bei Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Bei Prostatavergrößerung. Bei der Stoffwechselerkrankung Porphyrie. Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellendem Nasengel kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Bei Anwendung von Nasengel AL mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei gleichzeitiger Anwendung von Nasengel AL und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin- Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da die Sicherheit einer Anwendung von Nasengel AL in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie Nasengel AL nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nasengel AL Das in Nasengel AL enthaltene Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid) kann, insbesondere bei längerer Anwendung, eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte – soweit möglich – ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden. Stehen solche Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff nicht zur Verfügung, so ist eine andere Darreichungsform in Betracht zu ziehen. Wie ist Nasengel AL anzuwenden? Wenden Sie Nasengel AL immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Bei Erwachsenen und Schulkindern wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Tropfen Nasengel AL in jede Nasenöffnung eingebracht. Art der Anwendung Nasengel AL ist für die nasale Anwendung bestimmt. Durch leichten Druck auf die Tube wird die etwa einem Tropfen entsprechende Menge Gel auf die Nasenschleimhaut aufgebracht. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollten die Arzneimittel jeweils nur von demselben Patienten angewendet werden. Dauer der Anwendung Nasengel AL darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nasengel AL zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Nasengel AL angewendet haben, als Sie sollten Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten. In diesem Fall sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren. Das klinische Bild einer Vergiftung mit Nasengel AL kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können. Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann. Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma. Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Fieber, Schwitzen, Blässe, bläuliche Verfärbung der Haut infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut (Zyanose), Herzklopfen, Atemdepression und Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit und Erbrechen, psychogene Störungen, Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks, unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag. Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren. Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung von Nasengel AL vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Nasengel AL Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1000 Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000 Häufigkeit nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen Herzerkrankungen Selten : Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Blutdruckerhöhung. Sehr selten : Herzrhythmusstörungen. Erkrankungen des Nervensystems Sehr selten : Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern). Erkrankungen der Atemwege und des Brustraums Häufig : Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen. Gelegentlich : Nach Abklingen der Wirkung verstärktes Gefühl einer 'verstopften“ Nase, Nasenbluten. Sehr selten : Atemstillstand bei jungen Säuglingen und Neugeborenen. Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Sehr selten : Krämpfe (insbesondere bei Kindern). Erkrankungen des Immunsystems Gelegentlich : Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut). Wie ist Nasengel AL aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach Anbruch ist Nasengel AL bei sachgerechter Aufbewahrung 6 Monate haltbar. Weitere Informationen Was Nasengel AL enthält Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 1 g Gel enthält 1,0 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Glycerol, Hypromellose, Natriumcitrat 2 H2O, Gereinigtes Wasser Pflichttext: Nasengel AL Xylometazolinhydrochlorid 1,0 mg/g Gel Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen. Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohres in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: März 2021- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.10 EUR excl. shipping
-
Octenisan® md Nasengel
Anwendungsgebiete: octenisan® md Nasengel dient zur Befeuchtung, Reinigung und Dekontamination der Nasenvorhöfe. Es versorgt die Nasenvorhöfe mit ausreichend Feuchtigkeit, wenn die Nase durch äußere Einflüsse austrocknet und beugt damit Reizungen vor. Durch diese Befeuchtung fördert das Hydrogel die Aufrechterhaltung des physiologischen Milieus und verhindert dadurch das Ansiedeln von Bakterien. Weiterhin trägt die Wiederherstellung der physiologischen Schutz- und Reinigungsfunktion zu einer effektiven MRE-Dekontamination bei. Auch Läsionen des Nasenepithels werden durch das Hydrogel mit Feuchtigkeit versorgt und können so optimal heilen. Denn für den Heilungsprozess müssen sich die Epithelzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Anwendungshinweise: Soweit nicht anders verordnet wenden Sie das Medizinprodukt octenisan® md Nasengel bis zu zweimal täglich bei Bedarf an. Das Medizinprodukt octenisan® md Nasengel ist ausschließlich zur Anwendung in den Nasenvorhöfen bestimmt. Das Gel z.B. mit Hilfe eines Watteträgers in ausreichender Menge in den vorderen Bereich der Nase (Nasenvorhöfe) einbringen, sodass die Oberfläche vollständig benetzt ist. Hierzu wird das Medizinprodukt octenisan® md Nasengel in das Nasenloch/ jedes Nasenloch eingeführt, die Nase durch seitliches Zusammendrücken der Nasenflügel verschlossen und anschließend zwischen Daumen und Finger massiert. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Gels gewährleistet. Bei Bedarf sollte die Nase vorher mit einem nass getränkten Wattetupfer gründlich gereinigt werden. Überschüssiges Gel wird mit einem Tupfer abgetragen. Dabei ist darauf zu achten, dass ein Feuchtigkeitsfilm verbleibt. Um eine Keimverschleppung zu verhindern, ist ein direkter Kontakt mit der Tubenöffnung zu vermeiden. Nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet. Inhaltsstoffe: Purified water, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCI Besondere Hinweise: Bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe (Propylenglycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidindihydrochlorid) darf das Medizinprodukt octenisan® md Nasengel nicht angewendet werden. Im Zweifelsfall ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Nicht in Kombination mit reinigenden Seifen, Salben, Ölen, Enzymen o.ä. verwenden, da dies zur Beeinträchtigung der Konservierung führen kann. Nicht in Kombination mit PVP-Jod anwenden, da dies zu Verfärbungen und Einschränkung der antiseptischen Wirkung des PVP-Jod führen kann. Wenden Sie das Medizinprodukt octenisan® md Nasengel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen an. Um mögliche Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenisan® md Nasengel nicht an Knorpel, im Auge und im Ohr angewendet werden und darf nicht zu tief in die Nase gelangen! Nicht zur Infusion oder Injektion anwenden! Nicht einnehmen! Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden. Tube bei Raumtemperatur aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.59 EUR excl. shipping
-
octenisan® Waschlotion + md Nasengel Set
octenisan® Waschlotion und octenisan® Nasengel zur präoperativen Dekontamination im praktischen Set Set besteht aus: 150 ml octenisan® Waschlotion 5 ml octenisan® md Nasengel Für eine Anwendung von bis zu 5 Tagen vor der Operation Gibt Sicherheit: Umfangreiche Patienteninformation für eine sichere Anwendung der Produkte und zur Erhöhung der Compliance Schafft Vertrauen: Für das gute Gefühl des Patienten, in besten Händen zu sein. Anwendungsgebiete Präoperative Ganzkörperdekontamination Aktuelle Studien zeigen, dass dekontaminierende Ganzkörperwaschungen, sei es präventiv auf Intensivstationen oder präoperativ, wesentlich zur Reduktion von Infektionen beitragen können. Untersuchungen zeigen außerdem, dass die nasale Besiedelung durch S.aureus eine besondere Rolle für das spätere Infektionsgeschehen spielt. Ein Bündel verschiedener Maßnahmen kann erfolgreich zur Reduktion bzw. Vermeidung nosokomialer Infektionen führen. Produkteigenschaften octenisan® Waschlotion: zur Ganzkörperwaschung (inkl. Haarwaschung) z. B. bei MRE mit ausgesuchten Pflegesubstanzen und hautmilden Tensiden für alle Hauttypen geeignet, auch bei Seifenüberempfindlichkeit, bzw. allergieempfindlicher Haut besonders schonend durch einen hautneutralen pH-Wert farbstoff- und parfümfrei octenisan® Nasengel: zur Befeuchtung der Nasenvorhöfe, sowie zu dessen Dekontamination durch eine physikalische Reinigung. Anwendungshinweise octenisan® Waschlotion (bis zu 5 Tage lang 1x täglich): Haare und Körper vollständig befeuchten. Die Waschlotion unverdünnt auf einen feuchten und frischen Waschlappen auftragen. Die Waschlotion gleichmäßig auf den gesamten Körper auftragen. Dabei besonders auf die Achseln achten. Kontaktzeit von 1 Minute beachten. Gründlich abwaschen. Mit einem frischen Handtuch abtrocknen. Jedes Mal: Frische Kleidung anziehen. Anwendungshinweise octenisan® Waschlotion unverdünnt auf feuchten und frischen Waschlappen geben und auf die entsprechenden Körperpartien ca. 1 Minute einreiben und abwaschen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Zusammensetzung: Aqua, Cocamidopropylamine Oxide, Peg-7 Glyceryl Cocoate, Glycerin, Hydroxyethylcellulose, Lactic Acid, Octenidine HCl, Allantoin octenisan® md Nasengel (bis zu 5 Tage lang 2x täglich): Ausreichend Nasengel auf einen Watteträger auftragen. Das Gel auf die Flächen der Nasenvorhöfe auftragen. Das Gel durch seitliches Zusammendrücken der Nasenflügel verteilen. Überschüssiges Gel entfernen. octenisan® Nasengel darf nicht zu tief in die Nase eingebracht werden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet Zur Befeuchtung und Dekontamination der Nasenvorhöfe durch physikalische Reinigung und zur unterstützenden Wundbehandlung bei Läsionen des Nasenepithels. Anwendungsgebiete octenisan® md Nasengel dient zur Befeuchtung, Reinigung und Dekontamination der Nasenvorhöfe. Es versorgt die Nasenvorhöfe mit ausreichend Feuchtigkeit, wenn die Nase durch äußere Einflüsse austrocknet und beugt damit Reizungen vor. Durch diese Befeuchtung fördert das Hydrogel die Aufrechterhaltung des physiologischen Milieus und verhindert dadurch das Ansiedeln von Bakterien. Weiterhin trägt die Wiederherstellung der physiologischen Schutz- und Reinigungsfunktion zu einer effektiven MRE-Dekontamination bei. Auch Läsionen des Nasenepithels werden durch das Hydrogel mit Feuchtigkeit versorgt und können so optimal heilen. Denn für den Heilungsprozess müssen sich die Epithelzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Zusammensetzung Purified water, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCI- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.70 EUR excl. shipping
-
Nasengel AL 10 g
PZN: 03929328 Nasengel AL 10 g- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 3.09 EUR excl. shipping
-
Octenisan Md Nasengel 6 ml
PZN: 15585294 Octenisan Md Nasengel 6 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 16.59 EUR excl. shipping
-
Octenisan Set Waschlotion und Nasengel
PZN: 11636528 Octenisan Set Waschlotion und Nasengel- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.70 EUR excl. shipping
-
Schülke Octenisan md Nasengel zur Befeuchtung und Heilung gereizter Nasenvorhöfe (6 ml)
Antiseptisches Nasengel zur Befeuchtung und Dekontamination der Nasenvorhöfe sowie zur Unterstützung bei gereizter Haut.- Shop: aktivwelt
- Price: 7.07 EUR excl. shipping
-
Nasengel AL
Anwendung & Indikation Schnupfen Fließschnupfen Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Tubenkatarrh, mit Schnupfen- Shop: SANICARE
- Price: 1.89 EUR excl. shipping