5 Results for : neckargold

  • Thumbnail
    Stangenbohne Neckargold Phaseolus vulgaris Sehr bewährte, ertragreiche, mittelspäte Stangenbohne mit fleischigen, tiefgelben Hülsen von etwa 25 cm Länge. Es ist eine sehr anbausichere Sorte ohne Fäden. Sie eignet sich sehr gut für die frische Verwendung im Bohnensalat oder auch zum Einfrieren. Den Boden gut feucht halten, bei 10 cm Wuchshöhe leicht anhäufeln und 2 mal gering düngen. Optimale Rank- & Schlingpflanze für den Garten. Stangenbohnen lieben einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden in sonniger Lage. 3-5 Korn pro Saatstelle aussäen. Aussaat Freiland Mai - Juni Ernte Juli - Oktober Standort sonnig Lebenszyklus einjährig Höhe bis 3 m Pflanzabstand 60 cm Saattiefe 2 - 3 cm
    • Shop: ManoMano
    • Price: 4.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sehr gute Erträge, Lange goldgelbe Hülsen für Salate und zum Einfrieren, Zur Aussaat im Freiland, Sonniger Standort, lehmig-sandige Böden, Ernte August - Oktober; Die Stangenbohnen "Neckargold" sind eine vitaminreiche Sorte für Gemüsebeilagen oder Salate. Die Samen werden ab Mitte Mai an einem sonnigen Ort ausgesät. Bei einer Temperatur von 15 bis 25°C gedeihen sie am besten. Sie können ab August geerntet werden. Verfügbar ab KW 50.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Stangenbohne 'Neckargold' sichern Sie sich hohe Erträge, da diese Sorte gegen das Bohnenmosaikvirus resistent ist. Es handelt sich um eine sehr robuste und mittelfrüh reifende Sorte, die wunderschön aussehende, goldgelbe Hülsen mit einer Länge von etwa 19 bis 21 cm ausbildet. Diese sind besonders zart, knackig und zudem sehr schmackhaft. Sie eignen sich zur Frischzubereitung von Gemüse und Salat sowie zum Einfrieren für den späteren Verzehr.Die Stangenbohne 'Neckargold' Bio-Samen säen Sie von Mai bis Mitte Juni ins Freiland. Sie liebt einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und tiefgründigem Boden und wird gerne feucht gehalten. Die Stangenbohne 'Neckargold' eignet sich aufgrund des hohen Ertrags auf kleinem Raum für kleine Gärten. Die Ernte kann ab August bis Oktober erfolgen.NL-BIO-01
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    mittelspäte Sorte, bis zu 18 cm lange dunkelgrüne Hülsen, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Ernte von Juli bis Oktober, für sonnige und geschützte Standorte, geeignet für humosen, kalkhaltigen Boden; Wer Bohnen mag, wird diese Stangenbohnensorte lieben. Schließlich leuchten einem ihre bis zu 20 cm langen, fleischigen und goldgelben Hülsen schon von Weitem entgegen. Die zarten und schmackhaften Bohnen lassen sich frisch zubereiten und können durch Einfrieren und Einkochen haltbar gemacht werden. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen das Bohnenmosaikvirus. Achtung: Rohe Bohnen sind giftig! Stangenbohnen brauchen einen sonnigen, geschützten Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden. Lege 5 bis 6 Körner je Stange von Mitte Mai bis Anfang Juli im angegebenen Abstand direkt im Freiland in die Erde. Anschließend das Beet feucht halten. Achte insbesondere zur Blüte auf ausreichende Wasserversorgung. Tipp: Regelmäßig ernten, damit neue Blüten und Früchte gebildet werden. Ganz junge Hülsen sind am schmackhaftesten.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für ihre runden, langen, fleischigen, tiefgelben Hülsen mit weißem Korn ist die historische Stangenbohne Neckgargold bekannt. Robuste, mittelfrühe Sorte mit zarten, knackigen, schmackhaften Bohnen. Für Gemüse und Salat sowie zum Einfrieren geeignet. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus. Historisches Saatgut: Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben. Resistente Sorte:Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet.Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping


Similar searches: