Did you mean:
Nestmann12 Results for : nestemann
-
Bucco Nestmann
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Elixier mit Pflanzenauszügen, daher ohne Angabe von therapeutischen Indikationen. Nettofüllmenge: 50 ml Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Nestmann Tee Nr.11
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Zutaten: Heidelbeerblätter, Bohnenhülsen, Geißrautenkraut, Löwenzahnwurzel, Karotten, Himbeerblätter, Holunderblüten. Zubereitung: 2 bis 3 Teelöffel voll Tee mit einer Tasse siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb geben. Es empfiehlt sich, 3-mal täglich vor den Mahlzeiten eine Tasse frisch bereiteten Tee zu trinken. Der wohlschmeckende Tee ist auch für Diabetiker gut geeignet. Die Bestandteile Heidelbeerblätter, Bohnenhülsen, Geißrautenkraut, Löwenzahnwurzel und Karotten werden in der Naturheilkunde zur Regulierung und Unterstützung des Stoffwechsels, v. a. des Kohlenhydratstoffwechsels eingesetzt. Nettofüllmenge: 70 g Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.52 EUR excl. shipping
-
Legana® Kräuterelixier
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Zutaten: Likörwein; Extrakt aus Wegwartenwurzel, Melissenblätter, Benediktenkraut, Ingwer, Wermutkraut und Pomeranzenschalen. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 15 ml pro Tagesdosis (45 ml) Wegwartenwurzel 90 mg 270 mg Melissenblätter 45 mg 135 mg Benediktenkraut 45 mg 135 mg Ingwer 35 mg 105 mg Wermutkraut 35 mg 105 mg Pomeranzenschalen 60 mg 180 mg Verzehrempfehlung: 2- bis 3-mal täglich 15 ml mit Hilfe des beiliegenden Messbechers vor den Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Alkoholgehalt: 17,5 % vol. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 500 ml Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.56 EUR excl. shipping
-
Absinthium Nestmann
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzunsmittel mit Pflanzenauszügen aus Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, Benediktenkraut, Krauseminze, Wacholderbeeren, Anis und Bitterem Fenchel. Zur Unterstützung der Verdauungsorgane Zutaten: Ethanol, Wermutkraut, Tausendgültenkraut, Benediktenkraut, Krauseminzblätter, Wacholderbeeren, Anis, Fenchel. Zusammensetzung Pro 30 Tropfen Pro Tagesdosis (150 Tropfen) 1. Wehrmutkraut 18 mg 90 mg 2. Tausendgüldenkraut 18 mg 90 mg 3. Benediktenkraut 18 mg 90 mg 4. Krauseminzblätter 18 mg 90 mg 5. Wacholderbeeren 18 mg 90 mg 6. Anis 16,8 mg 84 mg 7. Fenchel 16,8 mg 84 mg Verzehrempfehlung: Bis zu 5-mal täglich je 30 Tropfen in etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 ml Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Renest® Kräuterelixier
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Elixier mit Pflanzenauszügen, daher ohne Angabe von therapeutischen Indikationen. Zutaten: Likörwein, Ethanol, Cranberry-Extrakt, Pfefferminzblätter, Wacholderbeeren, Orthosiphonblätter, samenfreie Bohnenhülsen, Birkenblätter, Buccoblätter, Schachtelhalmkraut. Inhaltsstoffe Extrakt aus: Pro (15 ml) Tagesdosis (45 ml) Cranberry-Extrakt 42 mg 126 mg Pfefferminzblätter 30 mg 90 mg Wacholderbeeren 30 mg 90 mg Orthosiphonblätter 23 mg 69 mg Samenfreie Bohnen- hülsen 15 mg 45 mg Birkenblätter 15 mg 45 mg Buccoblätter 15 mg 45 mg Schachtelhalmkraut 15 mg 45 mg Verzehrempfehlung: 2- bis 3-mal täglich 15 ml mit Hilfe des beiliegenden Messbechers vor den Mahlzeiten einnehmen. Hinweise: Enthält 20,5 % vol. Alkohol. Ohne Lactose und Gluten. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 500 ml Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.75 EUR excl. shipping
-
Huluna Tee Nestmann
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlichauf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Aufreten von krankheitszeichen, insbesondere bei Atemnot, bei Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zutaten: Fenchel, Isländisch Moos, Lindenblüten, Quendelkraut, Sternanis, Süßholz Sonstige Bestandteile: Süßholzwurzel, Feigen, Holunderblüten, Lungenkraut, Erdbeerblätter Zusammensetzung von 100 g Tee Lindenblüten 25 g Quendelkraut 20 g Fenchel 10 g Isländisch Moos 10 g Sternanisfrüchte 10 g Dosieranleitung: Wie und Wann sollten Sie Nestmann Bronchialtee anwenden? 1 gehäufter Teelöffel des Arzneitees mit einer Tasse siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, bedeckt etwa 5 bis 10 Minuten ziehenlassen und dann durch ein Teesieb geben. Soweit nicht anders verordnet 3 mal täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee warm trinken. Nettofüllmenge: 70 g Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.16 EUR excl. shipping
-
Cilantris Essenz
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cilantris: steht für Cilantro, die spanische Bezeichnung für Koriander (Coriandrum sativum, Apiaceae). Cilantris enthält die Essenz des frischen Krautes dieses bekannten Gewürzes, das traditionell in vielen Kulturkreisen von Mittelamerika bis China zur Verdauungsförderung und Darmpflege verwendet wird. Botanik: Koriander gehört ebenso wie Anis, Fenchel und Kümmel zur Familie der Doldenblütengewächse. Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich über das gesamte Mittelmeergebiet, Mittel- und Osteuropa, Ostasien sowie Amerika. Allerdings sind Wildvorkommen sehr selten. Dagegen erfolgt der Anbau dieser traditionsreichen Kulturpflanze weltweit. Die Pflanzen sind ein- bis zweijährig, krautig und kahl. Die weißen bis rötlichen Blüten bilden die für diese Familie typischen Dolden. Die Frucht ist kugelig. Inhaltsstoffe: Alle Pflanzenteile führen ätherisches Öl. In Wurzeln, Kraut und unreifen Früchten besteht dieses zu 80 % aus den aliphatischen Aldehyden Decanal und Tridecen-(2)-al. Hauptbestandteil des ätherischen Öls der reifen Früchte ist dagegen der Monoterpenalkohol Linalool. Weitere Inhaltsstoffe sind Flavonoide, Furoisocumarine und geringe Mengen an Alkylphthaliden. Zutaten: Frischs Korianderkraut 36 %, Wasser, Ethanol Ernährungsmedizinische Aspekte: Das Kraut wird in der asiatischen und mittelamerikanischen Küche traditionell zur Verdauungsförderung und Darmpflege den Mahlzeiten zugegeben. Auf die Verwendung in der chinesischen Küche ist auch die Bezeichnung 'Chinesische Petersilie“ zurückzuführen. Cilantris®-Korianderkraut-Tabletten und Cilantris®-Korianderkraut-Essenz zur Nahrungsergänzung von höchster Qualität: Zur Herstellung von Cilantris® Tabletten und Cilantris®-Essenz werden noch junge Korianderpflanzen in frischem Zustand direkt nach der Ernte einem speziellen Auszugsverfahren unterzogen. Der gewonnene Frisch-Extrakt wird sofort in die Originalflaschen abgefüllt. Durch diese Vorgehensweise werden die wohltuenden Eigenschaften des frischen Korianders bewahrt. Verzehrempfehlung: 5 - 10 Tropfen der Essenz mit etwas Wasser einnehmen Nettofüllmenge: 50 ml Essenz Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.79 EUR excl. shipping
-
Cilantris Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cilantris Tabletten Cilantris: steht für Cilantro, die spanische Bezeichnung für Koriander (Coriandrum sativum, Apiaceae). Cilantris enthält die Essenz des frischen Krautes dieses bekannten Gewürzes, das traditionell in vielen Kulturkreisen von Mittelamerika bis China zur Verdauungsförderung und Darmpflege verwendet wird. Botanik: Koriander gehört ebenso wie Anis, Fenchel und Kümmel zur Familie der Doldenblütengewächse. Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich über das gesamte Mittelmeergebiet, Mittel- und Osteuropa, Ostasien sowie Amerika. Allerdings sind Wildvorkommen sehr selten. Dagegen erfolgt der Anbau dieser traditionsreichen Kulturpflanze weltweit. Die Pflanzen sind ein- bis zweijährig, krautig und kahl. Die weißen bis rötlichen Blüten bilden die für diese Familie typischen Dolden. Die Frucht ist kugelig. Ernährungsmedizinische Aspekte: Das Kraut wird in der asiatischen und mittelamerikanischen Küche traditionell zur Verdauungsförderung und Darmpflege den Mahlzeiten zugegeben. Auf die Verwendung in der chinesischen Küche ist auch die Bezeichnung 'Chinesische Petersilie“ zurückzuführen. Cilantris®-Korianderkraut-Tabletten und Cilantris®-Korianderkraut-Essenz zur Nahrungsergänzung von höchster Qualität: Zur Herstellung von Cilantris® und Cilantris®-Essenz werden noch junge Korianderpflanzen in frischem Zustand direkt nach der Ernte einem speziellen Auszugsverfahren unterzogen. Der gewonnene Frisch-Extrakt wird sofort in die Originalflaschen abgefüllt bzw. zu Tabletten weiterverarbeitet. Durch diese Vorgehensweise werden die wohltuenden Eigenschaften des frischen Korianders bewahrt. Zutaten: Frischs Korianderkraut 36 %, Wasser, Ethanol Inhaltsstoffe: Alle Pflanzenteile führen ätherisches Öl. In Wurzeln, Kraut und unreifen Früchten besteht dieses zu 80 % aus den aliphatischen Aldehyden Decanal und Tridecen-(2)-al. Hauptbestandteil des ätherischen Öls der reifen Früchte ist dagegen der Monoterpenalkohol Linalool. Weitere Inhaltsstoffe sind Flavonoide, Furoisocumarine und geringe Mengen an Alkylphthaliden. Verzehrempfehlung: 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Tabletten zerkauen Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Tabletten = 68,4 g Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Neprotec Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Was leistet NeproTec®? Trägt zur Verbesserung der mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Trägt zur Beschleunigung der Regenerationsphase bei. Verbesserung des Zellschutzes für ein stabiles Immunsystem Berücksichtigung des unterschiedlichen Bedarfs an Vital-, Nähr- und Schutzstoffen nach den Biorhythmen NeproTec® trägt somit zu einem gesunden, leistungsfähigen Leben bei. Wem nützt NeproTec®? Allen leistungsorientierten Menschen in beruf, Schule, Studium und Sport Menschen mit einseitiger Ernährung bzw. Mangelernährung Menschen die unter Leistungsdruck und Stress leiden Älteren Menschen mit ihrem erhöhten Bedarf an Vital-, Nähr und Schutzstoffen Das patentrechtliche geschützte Prinzip der biorhythmalen Nährstoffversorgung: Der Körper enthält mir NeproTec® die wichtigsten Vital-, Nähr- und Schutzstoffe in wissenschaftlichen abgestimmten Mengen und zu dem Zeitpunkt, an dem sie am besten verwertet werden können. Der verzehr von Produkten, die Nachtkerzenöl enthalten (z-B. NeproTec® Phase 2), kann bei schizophrenen Personen, bzw. bei Personen, die gleichzeitig epileptogene Arzneimittel einnehmen, zu bisher nicht erkannten epileptolohgen Anfällen führen. Zutaten: Phase 1 - Kapseln: Sojabohnenöl, Gelatine, Magnesiumcarbonat, Kaliumcitrat-monohydrat, Glycerin, pflanzliches gehärtetes Öl, Natriumascorbat, Grüner-Tee-Extrakt, Emulgator Soja-Lecithin, Nicotinamid, Tomatenexrakt mit 6 % Lycopin, Sorbitol, Gelbes Wachs, Vitamin B2, Vitamin B6, Pantothenat, Vitamin B1, Chlorophyll, Farbstoff Eisenoxid, Chromchlorid-hexahydrat, Folsäure, Natriumselenit, Kaliumjodid, Natriummolybdat-dihydrat, Vitamin B12. Phase - 2 Kapseln: Sojabohnenöl, Calciumcarbonat, Gelatine, pflanzliches gehärtetes Öl, Nachtkerzenöl mit mind. 8 % Gamma-Linolensäure, Glycerin, L-Carnitin, Rote-Trauben-Extrakt, Gelbes Wachs, Emulgator Soja-Lecithin, Sorbitol, Zinkgluconat, Vitamin E, Coenzym Q10, Farbstoff Eisenoxid, Kupfergluconat, Mangangluconat, ß-Carotin aus Dunaliella Alge, Vitamin D3. Inhaltsstoffe Phase 1 Kapseln pro Kapsel pro Tagesdosis 3 Kapseln % Tagesbedarfs Grüner-Tee-Extrakt 33,3 mg 100 mg - Lycopin 1 mg 3 mg - Sojabohnenöl 385,3 mg 1155,9 mg - Magnesium 50 mg 150 mg 40* Jod 16,7 µg 50 µg 33,3* Chrom 13,3 µg 40 µg 100* Molybdän 10 µg 30 µg 60* Selen 10 µg 30 µg 54,5* Vitamin C 33,3 mg 100 mg 125* Vitamin B1 1,5 mg 4,5 mg 409,1* Vitamin B2 1,7 mg 5 mg 357,1* Nicotinamid 16,7 mg NE 50 mg NE 312,5* Vitamin B6 1,7 mg 5 mg 357,1* Vitamin B12 1,7 µg 5 µg 200* Pantothensäure 1,7 mg 5 mg 83,3* Folsäure 50 µg 150 µg 75* Inhaltsstoffe Phase 2 Kapseln pro Kapsel pro Tagesdosis 3 Kapseln % Tagesbedarf Nachtkerzenöl 100 mg 300 mg - Rote-Trauben-Extrakt 33,3 mg 100 mg - L-Carnitin 33,3 mg 100 mg - Sojabohnenöl 390 mg 1170 mg - Calcium 83,3 mg 250 mg 31,3* Zink 1,7 mg 5 mg 50* Kupfer 333 µg 1000 µg 100* Mangan 0,333 mg 1 mg 50* Vitamin E 10 mg 30 mg 250* ß-Carotin 83,3 µg RE 250 µg RW 31.3* Vitamin D3 0,67 µg = 25 IE 2 µg = 75 IE 40* Coenzym Q10 10 mg 30 mg - *Die Prozentwerte geben an, in welcher Höhe der Tagesbedarf entsprechend der Nährwertkennzeichnungsverordnung mit 3 Kapseln gedeckt wird. -In der Nährwertkennzeichnungsverordnung ist zu diesem Stoff kein Tagesbedarf festgelegt Verzehrempfehlung: Morgens 2-3 Kapseln der Phase 1 für den Tag, abends 2-3 Kapseln der phase 2 für die Nacht mit einem Glas Wasser. Kinder un Jugendliche bis 16 Jahre nehmen jeweils 1-2 Kapseln der Phase 1 morgens und der Phase 2 abends. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Hinweise: Ohne Aroma- und Konservierungsstoffe sowie ohne lactose, Gluten und Alkohol. Ohne Kohlenhydrate. Diabetiker: Keine BE-Anrechnung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 180 Kapseln Phase 1 = 90 Kapseln = 119,7 g Phase 2 = 90 Kapseln = 120,6 g Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.49 EUR excl. shipping
-
NemaBas® Citrat Pulver
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Eine Tagesdosis entspricht 0,014 BE. Der Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers Von einem 'ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnis“ spricht man, wenn sich Säuren und Basen im menschlichen Körper in einem bestimmten Verhältnis zueinander befinden, wobei die basischen Komponenten überwiegen. Nur dann ist ein einwandfreier Ablauf der meisten Stoffwechselvorgänge möglich. So haben u. a. die Leber, die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse, der Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm ihr Arbeitsoptimum im basischen Bereich. Darüber hinaus benötigen viele enzymatische und hormonelle Prozesse im Körper ein basisches Milieu. Zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts dienen eine Reihe von Puffersystemen, wie z. B. der Bicarbonatpuffer des Blutes und der für die Säureausscheidung wichtige Phosphatpuffer in den Nierentubuli. Wesentliche Aufgabe der Puffer ist die Neutralisation der im Stoffwechsel entstehenden oder durch die Nahrung zugeführten Säuren und Basen. Übersäuerung belastet die Gesundheit Durch falsche Lebensführung und unausgewogene Ernährung nimmt die Fähigkeit des Körpers, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht zu bewahren, merklich ab. Als Folge verschiebt sich die Stoffwechsellage in den sauren Bereich. Da der Organismus nicht mehr in der Lage ist, alle überschüssigen Säuren auszuscheiden, werden sie im Bindegewebe deponiert. Zudem werden verstärkt basische Stoffe (z. B. Calciumcarbonat und –phosphat) aus den Knochen freigesetzt, weshalb langfristig die Knochengesundheit beeinträchtigt wird. Was kann zur Übersäuerung führen? Unausgewogene Ernährung Umweltgifte und Nikotin Stress Heilfasten und Diäten Ungewohnte körperliche bzw. sportliche Belastung Erkrankungen Eine ausgewogene Ernährung ist so zusammengesetzt, dass der Säure-Basen-Haushalt nicht stark belastet wird, d. h., basenbildende Nahrungsmittel sollten überwiegen. Als gute Basenlieferanten dienen z. B. Obst, Gemüse, Milch und Kohlenhydrate aus Vollwertkost. Als säurebildende Nahrungsmittel sind dagegen alle proteinreichen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Fisch und Eier anzusehen. Weiterhin zählen einige Käsesorten, Quark, Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und Alkohol zu den Säurebildnern. Die meisten Menschen setzen ihre Ernährung so zusammen, dass im Stoffwechsel mehr Säuren als Basen entstehen. Hinzu kommt eine Verarmung vieler Lebensmittel an basischen Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Folge ist eine unerwünschte saure Stoffwechsellage. Neben einer falschen Ernährung belasten auch andere Faktoren das Säure-Basen-Gleichgewicht. Stress und Hektik ebenso wie Umweltgifte und Nikotin führen zu einer gesteigerten Säurebildung im Körper. Durch Heilfasten und Diäten wird zwar der Stoffwechsel angeregt und damit Säuren aus Depots im Bindegewebe freigesetzt, aber es werden dem Körper nur unzureichende Mengen an Basen zugeführt, um diese freigesetzten Säuren zu binden. Bei ungewohnter körperlicher bzw. sportlicher Belastung wird in Folge der Muskeltätigkeit verstärkt Milchsäure gebildet, zu deren Neutralisation der Körper basische Stoffe verbraucht. Werden nicht vermehrt basische Stoffe mit der Nahrung aufgenommen, kommt es zu verminderter Leistungsfähigkeit und durch die allmähliche Übersäuerung von Muskulatur und Bindegewebe zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit. Was ist bei Übersäuerung zu tun? Große Bedeutung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt kommt der Ernährung zu. Eine Einschränkung des Verzehrs von säurebildenden Lebensmitteln ist zu empfehlen. In diesem Sinne sollten mehr Obst und Gemüse zu sich genommen, kleinere Portionen gegessen und gründlich gekaut werden. Außerdem empfiehlt sich, außerhalb der Mahlzeiten viel zu trinken. Eine erhöhte Ausscheidung von Säuren gelingt bis zu einem gewissen Maße durch körperliche Betätigung und Kalt-Warm-Reize wie Wechselduschen oder Sauna. Stress und Hektik sollten abgebaut und auf Nikotin verzichtet werden. Eine konsequente Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten ist aus den verschiedensten Gründen meist nicht durchführbar. Die gezielte Ergänzung der Nahrung ist deshalb sinnvoll. Eine Möglichkeit dazu bieten die basischen Produkte NemaBas® Tabletten und NemaBas® Citrat Pulver. Regulierung des Säure-Basen-Haushalts NemaBas® Citrat wirken einer aufkommenden Übersäuerung entgegen, reduzieren einen bereits bestehenden Säureüberschuss. NemaBas® Citrat Pulver: enthält die Citrate der Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium in ausgewogener Mischung. Citrate werden in der Leber zu Hydrogencarbonat verstoffwechselt, erst dann entfalten sie ihre Wirkung im Säure-Basen-Haushalt durch Erhöhung der Kapazität des Bicarbonatpuffers im Blut. Zutaten: Natriumcitrat, Magnesiumhydrogencitrat, Kaliumcitrat, Calciumcitrat, natürliches Orangenaroma, Orangen-Fruchtsaftpulver, Maltodextrin. Verzehrempfehlung: 2- mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in ein Glas Wasser, Saft oder Tee einrühren. Das Pulver kann auch in Müsli, Joghurt und in kalte oder warme Speisen eingerührt werden. Nettofüllmenge: 600 g Pulver Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.87 EUR excl. shipping