7 Results for : niggers
-
Malbrew:No Niggers or Dogs Allowed
Erscheinungsdatum: 06/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: No Niggers or Dogs Allowed, Titelzusatz: The Reexamination of the Brownsville Affair, Autor: Malbrew, Ricardo, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 68, Informationen: Paperback, Gewicht: 120 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 37.89 EUR excl. shipping
-
Stirb langsam 1-5 (DVD)
- Stirb Langsam:Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly , welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die - übrigens deutschen - Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten - insbesondere natürlich das von Holly. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren ... - Stirb Langsam 2:"Dieselbe Scheiße passiert demselben Mann zum zweiten Mal!" Eigentlich wollte der Cop John McClane nur seine Frau vom Flughafen abholen. Aber erneut ist er der richtige Mann am falschen Ort: Der Söldnertrupp von Colonel Stuart will den Drogenbaron Esperanza befreien, indem er das Flugleitsystem des Towers unter seine Kontrolle bringt ... - Stirb langsam - Jetzt erst recht:John McClane ist es gewohnt, dass ihm das Schicksal übel mitspielt, doch nun ist er wirklich am Ende: Seine Frau hat ihn verlassen, sein Boss hat ihn suspendiert und ein Irrer namens Simon macht sich einen Spaß daraus, ihn auf eine makabere Schnitzeljagd quer durch New York zu schicken. Der Terrorist droht damit, eine Schule in die Luft zu jagen, sollte McClane seine Rätsel nicht lösen könne. Seine erste Aufgabe führt ihn ins Ghetto von Harlem, wo er sich mit einem Schild mit der Aufschrift "I hate niggers" präsentieren soll. Bei den Anwohnern erntet er damit erwartungsgemäß keinen Beifall, sondern gerät postwendend in Bedrängnis. Der schwarze Ladenbesitzer Zeus kommt dem Polizisten zur Hilfe und wird McClane kurzerhand als unfreiwilliger Helfer zur Seite gestellt. Simon hat seine helle Freude daran, die Partner wider Willen durch die Stadt zu hetzen und ihnen unmögliche Aufgaben zu stellen ... - Stirb langsam 4.0:Der ehemalige Pentagon-Sicherheitsexperte Thomas Gabriel schafft es mit einigen anderen Kriminellen, das gesamte virale Computernetzwerk der Vereinigten Staaten unter seine Kontrolle zu bringen. John McClane wird unterdessen gerufen, um den Hacker Matthew Farrell zu einem Verhör zu geleiten. Als dieser jedoch getötet werden soll, müssen McClane und Farrell vor den Häschern Gabriels entkommen. Es entwickelt sich eine wilde Hetzjagd - und auch McClanes Tochter Lucy wird, ob sie will oder nicht, in die "Arbeit" ihres Vaters hineingezogen ... - Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben:Seit mehr als 20 Jahren hat sich der New Yorker Cop John McClane im Kampf gegen den Terror bewährt und wurde so zum meistgehassten Mann für Terroristen überall auf der Welt. Als ein gefürchteter russischer Führer aus der Gefangenschaft ausbricht und Johns Sohn Jack in die Ereignisse verwickelt wird, reist John nach Russland. Dort will er mittels frecher Sprüche und Waffeneinsatz seinen Spross, mit dem er bislang wenig Kontakt hatte, aus der Gefahrenzone retten. Wie sich herausstellt, ist sein Sohn jedoch alles andere als der von John McClane erwartete Waschlappen geworden. Hier ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen, denn ohne Johns Wissen wurde Jack zu einem kaltschnäuzigen CIA-Agenten ausgebildet und ist ebenso hart im Nehmen wie sein alter Herr. Mit von der Partie ist ein Russe namens Komorov, hinter dem die gesamte russische Unterwelt her ist. Gemeinsam sieht sich das taffe Vater-Sohn-Duo mit Unterstützung von Komorov der halben Sowjet-Armee gegenüber, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt ... Darsteller:Alan Rickman, Bruce Willis, Franco Nero, Jai Courtney, Justin Long, Sebastian Koch, Timothy Olyphant, Bonnie Bedelia, Dennis Franz, John Amos, Maggie Q, Mary Elizabeth Winstead, Paul Gleason, Reginald VelJohnson, William Atherton, William Sadler, Yuliya Snigir- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Stirb langsam 1-5 BLU-RAY Box (BLU-RAY)
- Stirb Langsam:Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly , welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die - übrigens deutschen - Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten - insbesondere natürlich das von Holly. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren ... - Stirb Langsam 2:"Dieselbe Scheiße passiert demselben Mann zum zweiten Mal!" Eigentlich wollte der Cop John McClane nur seine Frau vom Flughafen abholen. Aber erneut ist er der richtige Mann am falschen Ort: Der Söldnertrupp von Colonel Stuart will den Drogenbaron Esperanza befreien, indem er das Flugleitsystem des Towers unter seine Kontrolle bringt ... - Stirb langsam - Jetzt erst recht:John McClane ist es gewohnt, dass ihm das Schicksal übel mitspielt, doch nun ist er wirklich am Ende: Seine Frau hat ihn verlassen, sein Boss hat ihn suspendiert und ein Irrer namens Simon macht sich einen Spaß daraus, ihn auf eine makabere Schnitzeljagd quer durch New York zu schicken. Der Terrorist droht damit, eine Schule in die Luft zu jagen, sollte McClane seine Rätsel nicht lösen könne. Seine erste Aufgabe führt ihn ins Ghetto von Harlem, wo er sich mit einem Schild mit der Aufschrift "I hate niggers" präsentieren soll. Bei den Anwohnern erntet er damit erwartungsgemäß keinen Beifall, sondern gerät postwendend in Bedrängnis. Der schwarze Ladenbesitzer Zeus kommt dem Polizisten zur Hilfe und wird McClane kurzerhand als unfreiwilliger Helfer zur Seite gestellt. Simon hat seine helle Freude daran, die Partner wider Willen durch die Stadt zu hetzen und ihnen unmögliche Aufgaben zu stellen ... - Stirb langsam 4.0:Der ehemalige Pentagon-Sicherheitsexperte Thomas Gabriel schafft es mit einigen anderen Kriminellen, das gesamte virale Computernetzwerk der Vereinigten Staaten unter seine Kontrolle zu bringen. John McClane wird unterdessen gerufen, um den Hacker Matthew Farrell zu einem Verhör zu geleiten. Als dieser jedoch getötet werden soll, müssen McClane und Farrell vor den Häschern Gabriels entkommen. Es entwickelt sich eine wilde Hetzjagd - und auch McClanes Tochter Lucy wird, ob sie will oder nicht, in die "Arbeit" ihres Vaters hineingezogen ... - Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben:Seit mehr als 20 Jahren hat sich der New Yorker Cop John McClane im Kampf gegen den Terror bewährt und wurde so zum meistgehassten Mann für Terroristen überall auf der Welt. Als ein gefürchteter russischer Führer aus der Gefangenschaft ausbricht und Johns Sohn Jack in die Ereignisse verwickelt wird, reist John nach Russland. Dort will er mittels frecher Sprüche und Waffeneinsatz seinen Spross, mit dem er bislang wenig Kontakt hatte, aus der Gefahrenzone retten. Wie sich herausstellt, ist sein Sohn jedoch alles andere als der von John McClane erwartete Waschlappen geworden. Hier ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen, denn ohne Johns Wissen wurde Jack zu einem kaltschnäuzigen CIA-Agenten ausgebildet und ist ebenso hart im Nehmen wie sein alter Herr. Mit von der Partie ist ein Russe namens Komorov, hinter dem die gesamte russische Unterwelt her ist. Gemeinsam sieht sich das taffe Vater-Sohn-Duo mit Unterstützung von Komorov der halben Sowjet-Armee gegenüber, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt ... Darsteller:Alan Rickman, Bruce Willis, Franco Nero, Jai Courtney, Justin Long, Sebastian Koch, Timothy Olyphant, Bonnie Bedelia, Dennis Franz, John Amos, Maggie Q, Mary Elizabeth Winstead, Paul Gleason, Reginald VelJohnson, William Atherton, William Sadler, Yuliya Snigir- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 28.99 EUR excl. shipping
-
Stirb langsam 1-5 (BLU-RAY)
- Stirb Langsam:Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly , welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die - übrigens deutschen - Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten - insbesondere natürlich das von Holly. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren ... - Stirb Langsam 2:"Dieselbe Scheiße passiert demselben Mann zum zweiten Mal!" Eigentlich wollte der Cop John McClane nur seine Frau vom Flughafen abholen. Aber erneut ist er der richtige Mann am falschen Ort: Der Söldnertrupp von Colonel Stuart will den Drogenbaron Esperanza befreien, indem er das Flugleitsystem des Towers unter seine Kontrolle bringt ... - Stirb langsam - Jetzt erst recht:John McClane ist es gewohnt, dass ihm das Schicksal übel mitspielt, doch nun ist er wirklich am Ende: Seine Frau hat ihn verlassen, sein Boss hat ihn suspendiert und ein Irrer namens Simon macht sich einen Spaß daraus, ihn auf eine makabere Schnitzeljagd quer durch New York zu schicken. Der Terrorist droht damit, eine Schule in die Luft zu jagen, sollte McClane seine Rätsel nicht lösen könne. Seine erste Aufgabe führt ihn ins Ghetto von Harlem, wo er sich mit einem Schild mit der Aufschrift "I hate niggers" präsentieren soll. Bei den Anwohnern erntet er damit erwartungsgemäß keinen Beifall, sondern gerät postwendend in Bedrängnis. Der schwarze Ladenbesitzer Zeus kommt dem Polizisten zur Hilfe und wird McClane kurzerhand als unfreiwilliger Helfer zur Seite gestellt. Simon hat seine helle Freude daran, die Partner wider Willen durch die Stadt zu hetzen und ihnen unmögliche Aufgaben zu stellen ... - Stirb langsam 4.0:Der ehemalige Pentagon-Sicherheitsexperte Thomas Gabriel schafft es mit einigen anderen Kriminellen, das gesamte virale Computernetzwerk der Vereinigten Staaten unter seine Kontrolle zu bringen. John McClane wird unterdessen gerufen, um den Hacker Matthew Farrell zu einem Verhör zu geleiten. Als dieser jedoch getötet werden soll, müssen McClane und Farrell vor den Häschern Gabriels entkommen. Es entwickelt sich eine wilde Hetzjagd - und auch McClanes Tochter Lucy wird, ob sie will oder nicht, in die "Arbeit" ihres Vaters hineingezogen ... - Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben:Seit mehr als 20 Jahren hat sich der New Yorker Cop John McClane im Kampf gegen den Terror bewährt und wurde so zum meistgehassten Mann für Terroristen überall auf der Welt. Als ein gefürchteter russischer Führer aus der Gefangenschaft ausbricht und Johns Sohn Jack in die Ereignisse verwickelt wird, reist John nach Russland. Dort will er mittels frecher Sprüche und Waffeneinsatz seinen Spross, mit dem er bislang wenig Kontakt hatte, aus der Gefahrenzone retten. Wie sich herausstellt, ist sein Sohn jedoch alles andere als der von John McClane erwartete Waschlappen geworden. Hier ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen, denn ohne Johns Wissen wurde Jack zu einem kaltschnäuzigen CIA-Agenten ausgebildet und ist ebenso hart im Nehmen wie sein alter Herr. Mit von der Partie ist ein Russe namens Komorov, hinter dem die gesamte russische Unterwelt her ist. Gemeinsam sieht sich das taffe Vater-Sohn-Duo mit Unterstützung von Komorov der halben Sowjet-Armee gegenüber, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt ... Darsteller:Alan Rickman, Bruce Willis, Franco Nero, Jai Courtney, Justin Long, Sebastian Koch, Timothy Olyphant, Bonnie Bedelia, Dennis Franz, John Amos, Maggie Q, Mary Elizabeth Winstead, Paul Gleason, Reginald VelJohnson, William Atherton, William Sadler, Yuliya Snigir- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 28.99 EUR excl. shipping
-
The Essential Works of George Orwell (eBook, ePUB)
Musaicum Books presents the George Orwell Collection -the greatest novels, poems, essays and autobiographical works of this great visionary in one volume: Novels: Burmese Days A Clergyman's Daughter Keep the Aspidistra Flying Coming Up for Air Animal Farm 1984 Poetry: Awake! Young Men of England Kitchener Our Hearts Are Married, But We Are Too Young The Pagan Poem from Burma The Lesser Evil Romance Summer-like for an Instant The Italian Soldier Shook My Hand... Reflections on War and Society: Spilling the Spanish Beans Not Counting Niggers Prophecies of Fascism Wells, Hitler and the World State Looking Back on the Spanish War Who Are the War Criminals? Future of a Ruined Germany Revenge is Sour You and the Atomic Bomb Notes on Nationalism Catastrophic Gradualism Freedom of the Park How the Poor Die In Front of Your Nose Thoughts on England: Democracy in the British Army The Lion and the Unicorn Antisemitism in Britain In Defence of English Cooking Decline of the English Murder Politics and the English Language Views on Literature, Art & Famous Men: In Defence of the Novel Notes on the Way Charles Dickens Literature and Totalitarianism The Art of Donald Mcgill Rudyard Kipling W. B. Yeats Mark Twain-the Licensed Jester Lear, Tolstoy and the Fool Writers and Leviathan Reflections on Gandhi... Book Reviews: Mein Kampf The Totalitarian Enemy... Miscellaneous Writings: A Farthing Newspaper The Spike Boys' Weeklies and Frank Richards's Reply Poetry and the Microphone The Sporting Spirit... Autobiographical Works: A Hanging Down and Out in Paris and London Bookshop Memories Shooting an Elephant The Road to Wigan Pier Homage to Catalonia Marrakech Why I Write...- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Won't Say Sorry-The Complete Cover Story
March 1981, Russel (DUCKY) Payne, his brother Ronnie and Gary Tier - all Cardiff Skins - along with Martin Brennan, a valley Skin, form an Oi! Band. After tossing a few names around, including FORCED OPPRESSION, they decide that THE OPPRESSED fits the bill. So it was that with not much ability and a ton of enthusiasm the boys set out to have a ball. With the departure of Ronnie from THE OPPRESSED, Ducky, Gary and Brennan eventually turn up on Roddy Moreno's doorstep and make him an offer he can't refuse. With Roddy as second guitarist and his brother Dom on bass, this line up lasted about a year. Brennan and Gary had decided to leave so Roddy took over vocals and found Lee Jenkins to take care of drumming. This line up lasted about 2 years and recorded nearly everything issued in the eighties. Almost all their gigs ended in a ruck (boys will be boys) and eventually they got fed up with the whole thing. They did get together in the studio with Juan Garcia - a punk from near Cardiff - on drums, recorded 3 cover versions but played no gigs. So that was it for the eighties. After the split in '84, Roddy Moreno spent the next 6 years setting up and running Oi! Records and Ska Records labels, helped to establish S.H.A.R.P and in 1987/8, put together The Rude Boys with his brothers Dom and Adrian (R.I.P) and 3 sax players. By the end of the eighties the Rude Boys had fallen apart and the labels were struggling. There was a baby (THE Oi! BOY) on the way so Roddy had to give up on music and get a job. 'I put The Oppressed back together in 1994 after some Fascist shite had been putting up C'18 (Niggers Out) stickers in my area. I tore off the stickers and thought 'fuck this' and set out to use the band's profile to Fight Fascism again. For the next 2 years me, Dom and Adrian recorded some Anti-Fascist records including the benefit E-P 'FUCK FASCISM'. We played a few local 'Shows for the Boys' including our farewell gig with the Warriors which was filmed for the THEY THINK IT'S ALL OVER - IT IS NOW video. Although this was our farewell gig we received an offer we couldn't refuse, to play the Camden Irish Center for ANTI-FASCIST ACTION (Oct' 5th 1996). The Business had a gig wrecked by C'18 because they wouldn't have C'18 provide security. The Fascists then announced that no Oi! Bands could play London without C'18 security. The lads from A-F-A said 'FUCK THAT' and arranged a concert for us. Floyd was now in the band on guitar and this was his one and only gig with us. The Stage Bottles had come from Germany to support us. It was a top night. Just like back in '81, no trouble at all. It was one of our best gigs and, not surprisingly, C'18 became invisible men'. 1998 saw THE OPPRESSED back together with a new drummer (YAN) to do some more recording. Now it's 2004 and they're back in rehearsals. The latest line up is still Roddy, Dom and Floyd, with Tony Kizmus (ex-Societys Rejects) on drums. As one of the only long-standing true skinhead bands, THE OPPRESSED have stayed the course through thick and thin. Always loyal to their roots. Never pandering to the bullshit of the mainstream music industry. One-off live dates in Germany, Belgium, Italy, and Canada have been organized for the band in 2005.- Shop: odax
- Price: 32.52 EUR excl. shipping
-
Skinhead Times 1982-1998
March 1981, Russel (DUCKY) Payne, his brother Ronnie and Gary Tier - all Cardiff Skins - along with Martin Brennan, a valley Skin, form an Oi! Band. After tossing a few names around, including FORCED OPPRESSION, they decide that THE OPPRESSED fits the bill. So it was that with not much ability and a ton of enthusiasm the boys set out to have a ball. With the departure of Ronnie from THE OPPRESSED, Ducky, Gary and Brennan eventually turn up on Roddy Moreno's doorstep and make him an offer he can't refuse. With Roddy as second guitarist and his brother Dom on bass, this line up lasted about a year. Brennan and Gary had decided to leave so Roddy took over vocals and found Lee Jenkins to take care of drumming. This line up lasted about 2 years and recorded nearly everything issued in the eighties. Almost all their gigs ended in a ruck (boys will be boys) and eventually they got fed up with the whole thing. They did get together in the studio with Juan Garcia - a punk from near Cardiff - on drums, recorded 3 cover versions but played no gigs. So that was it for the eighties. After the split in '84, Roddy Moreno spent the next 6 years setting up and running Oi! Records and Ska Records labels, helped to establish S.H.A.R.P and in 1987/8, put together The Rude Boys with his brothers Dom and Adrian (R.I.P) and 3 sax players. By the end of the eighties the Rude Boys had fallen apart and the labels were struggling. There was a baby (THE Oi! BOY) on the way so Roddy had to give up on music and get a job. 'I put The Oppressed back together in 1994 after some Fascist shite had been putting up C'18 (Niggers Out) stickers in my area. I tore off the stickers and thought 'fuck this' and set out to use the band's profile to Fight Fascism again. For the next 2 years me, Dom and Adrian recorded some Anti-Fascist records including the benefit E-P 'FUCK FASCISM'. We played a few local 'Shows for the Boys' including our farewell gig with the Warriors which was filmed for the THEY THINK IT'S ALL OVER - IT IS NOW video. Although this was our farewell gig we received an offer we couldn't refuse, to play the Camden Irish Center for ANTI-FASCIST ACTION (Oct' 5th 1996). The Business had a gig wrecked by C'18 because they wouldn't have C'18 provide security. The Fascists then announced that no Oi! Bands could play London without C'18 security. The lads from A-F-A said 'FUCK THAT' and arranged a concert for us. Floyd was now in the band on guitar and this was his one and only gig with us. The Stage Bottles had come from Germany to support us. It was a top night. Just like back in '81, no trouble at all. It was one of our best gigs and, not surprisingly, C'18 became invisible men'. 1998 saw THE OPPRESSED back together with a new drummer (YAN) to do some more recording. Now it's 2004 and they're back in rehearsals. The latest line up is still Roddy, Dom and Floyd, with Tony Kizmus (ex-Societys Rejects) on drums. As one of the only long-standing true skinhead bands, THE OPPRESSED have stayed the course through thick and thin. Always loyal to their roots. Never pandering to the bullshit of the mainstream music industry. One-off live dates in Germany, Belgium, Italy, and Canada have been organized for the band in 2005.- Shop: odax
- Price: 32.45 EUR excl. shipping