5 Results for : nobite®

  • Thumbnail
    Das Set besteht aus: Nobite® Haut Sensitive 100 ml Nobite® Hautspray 100 ml Nobite® Haut Sensitive 100 ml Das Nobite Haut-Sensitive bietet einen besonders hautfreundlichen Insektenschutz in der praktischen 100 ml Sprühflasche. Das Repellent enthält den Wirkstoff Saltidin (30%) und ist daher ideal für Schwangere und auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Der Wirkstoff Saltidin ist zudem nicht plastiklösend und kann daher euch problemlos in Kunststoffzelten angewendet werden. Bietet Schutz gegen: Insekten (Mücken, Sandfliegen...) Zecken Herbstgrasmilben Kombinieren Sie die Insektenschutzmittel von NOBITE-Haut mit den Produkten aus der NOBITE-Kleidung-Serie und sorgen Sie dadurch für eine wirksame Prophylaxe gegen Mücken- und Zeckenstiche im Allgemeinen, sowie ganz gezielt gegenüber Tropenkrankheiten wie z.B. Dengue-, Gelbfieber oder Malaria. Warnhinweis: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur optimalen Anwendung der Repellents : Achten Sie auf ein gleichmäßiges Auftragen des Insektenschutzmittels auf alle freiliegenden Körperstellen und im Gesicht; vergessen Sie auch Nase- und Ohren nicht, da die Wirkung des Mittels auf maximal 4 cm² begrenzt ist; Tragen Sie das Mittel nicht zu sparsam auf, optimalen Schutz erhalten sie nur durch großzügiges Auftragen; Vermeiden Sie bei der Anwendung den Kontakt mit Augen, Lippen und Schleimhäuten allgemein; Tragen Sie das Produkt wiederholt auf, d.h. normalerweise jeweils nach 5 bis 8 Stunden, bei Temperaturen über 30° Celsius bereits nach 2 bis 5 Stunden; Beachten Sie unbedingt die Anwendungs- und Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung Enthält: Hydroxyethyl Isobutyl Piperidine Carboxylate (Icaridin) 30 g / 100 g (Cas n 119515-38-7). Nobite® Hautspray 100 ml (Wirkstoff 50 % Deet) Für Kinder ab dem 2. vollendeten Lebensjahr und Schwangere nach dem 1. Trimester geeignet Wirkstoff 50 % Deet Anwendung großzügig – es besteht die natürliche Tendenz das Produkt zu sparsam aufzutragen gleichmäßig – die Wirksamkeit des Repellents ist auf 4 cm begrenzt und ein einfaches Auftragen auf die Wangen bewirkt keinen Schutz der Nase selektiv – ein Kontakt mit Augen und Lippen ist zu vermeiden wiederholt – alle acht oder bei Temperaturen über 30°C sogar alle drei Stunden zuerst Sonnenschutz auftragen, 20 Minuten einwirken lassen, danach das Repellent Die WHO und die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft (Dtg) empfehlen für Aufenthalte in den Tropen bzw. Tropenreisen dieses Produkt! Hinweis: Insektenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nobite® Verdünner Zum Schutz vor Insektenstichen. Imprägnierung von Moskitonetzen, Vorhängen und Bettlaken Wenn Sie Moskitonetze, Vorhänge und Bettlaken imprägnieren wollen, füllen Sie den Inhalt der Flasche mit 1 Liter Wasser in eine Badewanne oder einen größeren Behälter. Weichen Sie dann die Textilien (insgesamt bis zu 24m2) ein, bis die Textilien das Wasser aufgesaugt haben. Kneten Sie die imprägnierten Moskitonetze bzw. die imprägnierte Kleidung durch und legen Sie sie flach zum Trocknen aus. Das allfällige Restwasser kann für die Imprägnierung weiterer Textilien genutzt werden. Die Wirkungsdauer des Insektenschutzes beträgt 2 Monate. Imprägnierung von Kleidern Für die Imprägnierung von Kleidung sollte der Inhalt des Nobite Verdünners mit 200ml (also 2x dem Inhalt der leeren Flasche) in eine Sprühflasche abgefüllt und kräftig durchgeschüttelt werden. Sie können mit diesem Gemisch bis zu 15 Kleidungsstücke imprägnieren. Die imprägnierte Kleidung schützt Sie bis zu 4 Wochen vor Malaria und anderen Tropenkrankheiten. Achten Sie darauf, Ihre Kleidungsstücke nach dem Waschen erneut zu imprägnieren, um den Repelleffekt zu erhalten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nobite Hautspray (Wirkstoff 50 % Deet) Für Kinder ab dem 2. vollendeten Lebensjahr und Schwangere nach dem 1. Trimester geeignet Wirkstoff 50 % Deet Anwendung großzügig – es besteht die natürliche Tendenz das Produkt zu sparsam aufzutragen gleichmäßig – die Wirksamkeit des Repellents ist auf 4 cm begrenzt und ein einfaches Auftragen auf die Wangen bewirkt keinen Schutz der Nase selektiv – ein Kontakt mit Augen und Lippen ist zu vermeiden wiederholt – alle acht oder bei Temperaturen über 30°C sogar alle drei Stunden zuerst Sonnenschutz auftragen, 20 Minuten einwirken lassen, danach das Repellent Die WHO und die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft (Dtg) empfehlen für Aufenthalte in den Tropen bzw. Tropenreisen dieses Produkt! Hinweis: Insektenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nobite Haut-Sensitive Das Nobite Haut-Sensitive bietet einen besonders hautfreundlichen Insektenschutz in der praktischen 100 ml Sprühflasche. Das Repellent enthält den Wirkstoff Saltidin (30%) und ist daher ideal für Schwangere und auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Der Wirkstoff Saltidin ist zudem nicht plastiklösend und kann daher euch problemlos in Kunststoffzelten angewendet werden. Bietet Schutz gegen: Insekten (Mücken, Sandfliegen...) Zecken Herbstgrasmilben Kombinieren Sie die Insektenschutzmittel von NOBITE-Haut mit den Produkten aus der NOBITE-Kleidung-Serie und sorgen Sie dadurch für eine wirksame Prophylaxe gegen Mücken- und Zeckenstiche im Allgemeinen, sowie ganz gezielt gegenüber Tropenkrankheiten wie z.B. Dengue-, Gelbfieber oder Malaria. Warnhinweis: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur optimalen Anwendung der Repellents : Achten Sie auf ein gleichmäßiges Auftragen des Insektenschutzmittels auf alle freiliegenden Körperstellen und im Gesicht; vergessen Sie auch Nase- und Ohren nicht, da die Wirkung des Mittels auf maximal 4 cm² begrenzt ist; Tragen Sie das Mittel nicht zu sparsam auf, optimalen Schutz erhalten sie nur durch großzügiges Auftragen; Vermeiden Sie bei der Anwendung den Kontakt mit Augen, Lippen und Schleimhäuten allgemein; Tragen Sie das Produkt wiederholt auf, d.h. normalerweise jeweils nach 5 bis 8 Stunden, bei Temperaturen über 30° Celsius bereits nach 2 bis 5 Stunden; Beachten Sie unbedingt die Anwendungs- und Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung Enthält: Hydroxyethyl Isobutyl Piperidine Carboxylate (Icaridin) 30 g / 100 g (Cas n 119515-38-7).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reiseset-Inhalt: Imodium® akut lingual 12 Schmelztabletten Betaisodona® Salbe 25 g Soventol® Gel 20 g IBU-ratiopharm® 400 mg akut Schmerztabletten 20 Filmtabletten Nobite® Hautspray 100 ml Ratioline® aqua 10 Pflasterstrips Reisetabletten-ratiopharm® 20 St Sterillium® classic pure 100 ml Imodium® akut lingual 12 Schmelztabletten Soforthilfe bei akutem Durchfall Praktische und diskrete Abhilfe für unterwegs Schmilzt in Sekunden auf der Zunge Einfach ohne Wasser einzunehmen Frei von Lactose und Gluten Dosierung Erwachsene: Erstdosis: 2 Tabletten Dann: 1 Tablette nach jedem ungeformten Stuhl Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 6 Tabletten Dosierung Jugendliche ab 12 Jahren: Erstdosis 1 Tablette und Tageshöchstdosis maximal 4 Tabletten. Behandlungsdauer: Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage an. Anwendungsgebiet Zur symptomatischen Behandlung akuter Durchfälle für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung u. Verlaufsbeobachtung. Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid Enthält Aspartam und Levomenthol. Betaisodona® Salbe 25 g Wirkstoff: Povidon-Iod Was ist Betaisodona® Salbe und wofür wird sie angewendet? Betaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B. Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Wie ist Betaisodona® Salbe anzuwenden? Wenden Sie Betaisodona® Salbe immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Betaisodona® Salbe ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird Betaisodona® Salbe üblicherweise wie folgt angewendet: Tragen Sie Betaisodona® Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden. Die Braunfärbung von Betaisodona® Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr gegeben. Wenn Sie eine weitgehende Entfärbung der Salbe bemerken, sollten Sie Betaisodona® Salbe erneut auftragen. Dauer der Anwendung Die Anwendung von Betaisodona® Salbe sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage), regelmäßigen Anwendung von Betaisodona® Salbe Ihre Beschwerden nicht gebessert haben, oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Hinweis Betaisodona® Salbe ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lässt sie sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnäckigen Fällen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natrium-thiosulfat). Was Betaisodona® Salbe enthält: Der Wirkstoff ist Povidon-Iod. 100 g Betaisodona® Salbe enthalten 10 g Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10% verfügbarem Iod. Das mittlere Molekulargewicht von Povidon beträgt etwa 40.000. Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogole 400, 1000, 1500, 4000, Natriumhydrogencarbonat, gereinigtes Wasser. Soventol® Gel 20 g Wirkstoff Bamipin – nur in Soventol® Nur Soventol® Gel enthält das Antihistaminikum Bamipin. Es blockiert die Histaminrezeptoren, die u.a. das Empfinden von Juckreiz vermitteln. Freies Histamin kann nicht mehr andocken, der Juckreiz klingt ab. Positiver Nebeneffekt: Der Zwang zum Kratzen geht zurück – somit wird auch die Gefahr von zusätzlichen Hautläsionen reduziert. Gleichzeitig werden Schwellung, Brennen und Rötung effektiv gelindert – Symptome, die bei einem Insektenstich auch durch Histamin hervorgerufen werden. Auch hier leistet das Antihistaminikum Bamipin wertvolle Dienste. Das besondere Plus: Bamipin überzeugt durch seine schnelle und langanhaltende Wirkung. Kühlende Gelgrundlage Kühlende Maßnahmen haben sich als Erste Hilfe bei Insektenstichen vielfach bewährt. Auch hier punktet Soventol® Gel auf der ganzen Linie: Physikalisch erzeugt die Gelgrundlage eine angenehme Kühlung und verstärkt so die Juckreizlinderung. Beim Antrocknen des Gels bildet sich ein Film, der die gereizte Haut wie ein hauchdünnes Heilpflaster schützt. Anwendung Soventol® Gel wird in dünner Schicht mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Falls erforderlich, kann die Anwendung in halbstündigen Abständen wiederholt werden. Wenden Sie Soventol® Gel solange an, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Anwendungsgebiet Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche (z. B. Mückenstiche) mit Juckreiz. Effekte Lindert den Juckreiz Abschwellend Antiallergisch Kühlend Schmerzstillend Nimmt die Rötung Vorteile Schnell und langanhaltend wirksam Ohne Duft- und Konservierungsstoffe Kühlende Gelgrundlage Sehr gut verträglich Für alle Hauttypen geeignet Für die ganze Familie geeignet (auch für Kleinkinder) IBU-ratiopharm® 400 mg akut Schmerztabletten 20 Filmtabletten Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Ibuprofen Was ist IBU-ratiopharm® 400 mg und wofür wird es angewendet? IBU-ratiopharm® 400 mg ist ein entzündungshemmendes, fiebersenkendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/ Analgetikum). IBU-ratiopharm® 400 mg wird angewendet bei - leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen & Fieber. Wie ist IBU-ratiopharm® 400 mg einzunehmen? Nehmen Sie IBU-ratiopharm® 400 mg immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gelten die folgenden Dosierungsrichtlinien Körpergewicht Einzeldosis max. Tagesdosis ≥ 40 kg (Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen) 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen) Wenn Sie eine Einzeldosis eingenommen haben, warten Sie mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme. Art der Anwendung Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, IBU-ratiopharm® 400 mg während der Mahlzeiten einzunehmen. Nehmen Sie IBU-ratiopharm® 400 mg nach den Anweisungen des Arztes bzw. nach der in der Packungsbeilage angegebenen Dosierungsanleitung ein. Wenn Sie das Gefühl haben, keine ausreichende Schmerzlinderung zu spüren, dann erhöhen Sie nicht selbständig die Dosierung, sondern fragen Sie Ihren Arzt. Dauer der Anwendung N ehmen Sie IBU-ratiopharm® 400 mg ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von IBU-ratiopharm® 400 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von IBU-ratiopharm® 400 mg eingenommen haben als Sie sollten Als Symptome einer Überdosierung können zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit und Bewusstlosigkeit (bei Kindern auch Krampfanfälle) sowie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Des Weiteren sind Blutungen im Magen-Darm-Trakt und Funktionsstörungen von Leber und Nieren möglich. Ferner kann es zu Blutdruckabfall, verminderter Atmung (Atemdepression) und zur blauroten Färbung von Haut und Schleimhäuten (Zyanose) kommen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel (Antidot). Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit IBU-ratiopharm® 400 mg benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von IBU-ratiopharm® 400 mg vergessen haben Falls Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nobite Hautspray 100 ml (Wirkstoff 50 % Deet) Für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Schwangere nach dem 1. Trimester geeignet Wirkstoff 50 % Deet Anwendung großzügig – es besteht die natürliche Tendenz das Produkt zu sparsam aufzutragen gleichmäßig – die Wirksamkeit des Repellents ist auf 4 cm begrenzt und ein einfaches Auftragen auf die Wangen bewirkt keinen Schutz der Nase selektiv – ein Kontakt mit Augen und Lippen ist zu vermeiden wiederholt – alle acht oder bei Temperaturen über 30°C sogar alle drei Stunden zuerst Sonnenschutz auftragen, 20 Minuten einwirken lassen, danach das Repellent Die WHO und die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft (Dtg) empfehlen für Aufenthalte in den Tropen bzw. Tropenreisen dieses Produkt! Hinweis: Insektenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Unempfindlicher Pflasterstrip. Für den alltäglichen Umgang mit Wasser und feuchten Materialien. Ratioline aqua Produkte bieten sich als sichere Wundabdeckung bei allen Tätigkeiten an, bei denen man mit Wasser in Berührung kommt. Ratioline® aqua 10 Pflasterstrips Tipps & Tricks Ratioline aqua empfiehlt sich in allen Situationen, bei denen Wasser im Spiel ist Schon an heißen Sommertagen mit hoher Luftfeuchtigkeit bewährt sich der wasserfeste Halt Ratioline aqua gehört in jede Reiseapotheke, um im Falle eines Falles den ungetrübten Fortgang der Urlaubsfreuden zu ermöglichen Größen 8 Strips 2,5 x 7,2 cm 2 Strips 1,9 x 7,2 cm WAS IST Reisetabletten-ratiopharm® UND Wofür Wird ES Angewendet? Reisetabletten-ratiopharm® ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Reisetabletten-ratiopharm® wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). WIE IST Reisetabletten-ratiopharm® Einzunehmen? Nehmen Sie Reisetabletten-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Zur Vorbeugung der Reisekrankheit Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden. Zur Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen Nehmen Sie alle 4 Stunden 1–2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag. Dosierung bei Kindern Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6–8 Stunden bis ½–1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung Reisetabletten-ratiopharm® sollen ohne Rücksprache mit dem Arzt nur wenige Tage eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Reisetabletten- ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.81 EUR excl. shipping


Similar searches: