7 Results for : nonagon
-
Passos da Silva:Inteligência Competitiv
Erscheinungsdatum: 11.05.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Inteligência Competitiva Tecnológica, Titelzusatz: O Caso do Parque Tecnológico Nonagon, Açores, Portugal, Autor: Passos da Silva, Alfredo, Verlag: Novas Edições Acadêmicas, Sprache: Portugiesisch, Rubrik: Technik // Sonstiges, Seiten: 140, Informationen: Paperback, Gewicht: 225 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 48.79 EUR excl. shipping
-
Nonagon / Perry Rhodan - Neo Paket Bd.25 (eBook, ePUB)
In den vergangenen dreißig Jahren haben die Menschen die Lokale Blase rund um das Sonnensystem besiedelt. In relativer Nähe zur Erde sind neun Kolonien entstanden. Doch die genetisch angepassten Menschen streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. Sie wollen die Unabhängigkeit von der Terranischen Union. Was sie nicht wissen: Vor langer Zeit waren ihre Welten Teil einer gewaltigen Maschine - des Nonagons. Diese Maschine sollte die Milchstraße vor einer furchtbaren Gefahr schützen. Als Iratio Hondro, ein Mann von der Kolonie Plophos, gegen die Erde revoltiert, löst er eine Kettenreaktion aus. Gelingt es ihm, das Nonagon zu aktivieren, gibt es nichts mehr, das ihn aufhalten kann ...- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
King Gizzard & The Lizard Wizard
Fast könnte man meinen, es sei ruhig geworden, um King Gizzard & The Lizard Wizard. Mit Butterfly 3000 erschien im Juni gerade Mal ihr zweites Album im Jahr 2021. Im Vergleich zu fünf Alben im Jahr 2017 ist das doch fast etwas mau. Dann wiederum aber auch eine Steigerung, mussten wir uns im letzten Jahr doch gar mit einem neuen Album zufrieden geben. Will sagen: dass das australische Psych-Rock-Sextett um Sänger und Gitarrist Stu Mackenzie einen gewissen kreativen Output hat, ist bekannt. Wer sich aber mit den mittlerweile immerhin 18 Alben (und sehr langen EPs) seit der Bandgründung 2010 auseinandergesetzt hat weiß: Der Facettenreichtum des musikalischen Werks von King Gizzard & The Lizard Wizard hätte auf keinen Fall auf weniger als eben diese 18 Alben gepasst.Hier nun das gesamte Werk der Australier zu beleuchten würde den Rahmen sprengen ? hier also ein sehr, sehr kurzer Auszug für eine ungefähre musikalische Einordnung: Der Sound von King Gizzard & The Lizard Wizard reicht von schillernden Acid-Rock Tagträumen (I?m In Your Mind Fuzz), unerschrockenen Wildwest-Opern (Eyes Like The Sky) und endlosen psychodelischen Science Fiction-Erzählungen (Nonagon Infinity) über dystopisch-epischen Death-Metal (Infest The Rat?s Nest) bis hin zu gar lieblichem Jazz-Folk (Sketches Of Brunswick East). Sogar ihr eigenes Musikinstrument haben King Gizzard & The Lizard Wizard erfunden: eine Mischung aus elektrischer Giraffe ? Entschuldigung: Gitarre und dem traditionellen türkischen Instrument Ba?lama um die Töne zwischen den Tönen zu finden. Zum Einsatz kam der Eigenbau immerhin bereits auf den drei letzten Alben: Flying Microtonal Banana, K.G. und L.W..Auf Butterfly 3000 schlagen King Gizzard & The Lizard Wizard nun ? Überraschung ? wieder neue Wege ein: Aufgenommen wurde das Album ? nach entsprechenden Erfahrungen (notgedrungerweise, Sie wissen schon) mit dem Vorgänger ? komplett in den jeweiligen Wohnzimmern der Bandmitglieder. Soundfiles wurden hin und hergeschickt, verfremdet, weiterentwickelt. Weder der Proberaum noch das bandeigene Studio wurden während der Aufnahmen für Butterfly 3000 betreten. Das Ergebnis sind arpeggioartige Loops modularer Synthesizer die zu einem unwiderstehlichem Dream-Pop verschmelzen. Der Sound des Albums ist dabei gleichermaßen völlig untypisch für die Band und trägt doch unüberhörbar die cineastische Psych-A-Tronic-DNA von King Gizzard & The Lizard Wizard in sich.Am 24. August nun kommen King Gizzard & The Lizard Wizard nach langer Zeit mal wieder in hiesige Gefilde und spielen in einer mit hoher Wahrscheinlichkeit pickepackevollen Markthalle. Und wer die Band jemals live gesehen hat, wird bestätigen können: das ist durchaus empfehlenswert. Und da die Band eigentlich schon eine Schublade größer spielt, freuen wir uns sehr, dass das Sextett nochmals für ein Clubkonzert nach Hamburg kommt. Und wenn wir mal schauen: November, Dezember, Januar? bis August ist noch ein bisschen Zeit. Ein, zwei neue Alben sind da sicherlich noch zu erwarten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.20 EUR excl. shipping