181 Results for : nystatin
-
Nystatin Stada®
Zur Wirkungsweise von Nystatin Stada® Der Wirkstoff von Nystatin Stada® ist Nystatin. Eine überzogene Tablette enthält 500.000 I. E. (Internationale Einheiten) des Wirkstoffs. Nystatin unterstützt den Körper dabei, Pilze aus der Candida-Gruppe zu bekämpfen, indem der Wirkstoff die Zellwandstruktur zerstört. Das Nystatin bildet Poren und macht die Zellwand somit durchlässig. In der Folge ist der Stoffwechsel der Pilz-Zelle behindert und sie stirbt ab. Zur Art der Anwendung von Nystatin Stada® Die Anwendung von Nystatin Stada® bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen erfolgt insbesondere dann, wenn die Infektionen infolge von Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden auftreten. Das Immunsystem kann durch eine dieser Therapien geschwächt sein, wodurch der Körper sich vor fremden Erregern wie Pilzen schlechter schützen kann. Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich eine Tablette, in schweren Fällen bis zu 3-mal täglich zwei Tabletten. Es wird empfohlen, die Tabletten nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Präparat ist ca. zwei Wochen lang einzunehmen. Auch wenn die Infektion bereits vollständig verheilt ist, sollte die Behandlung noch einige Tage fortgeführt werden. Bei dem Eindruck einer zu starken oder zu schwachen Wirkung des Arzneimittels sollte eine Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Was bei der Einnahme von Nystatin Stada® zu beachten ist Vor der Einnahme von Nystatin Stada® sollte eine Überempfindlichkeit oder allergische Reaktion auf Nystatin oder einen verwandten Wirkstoff wie Amphotericin B oder Natamycin geklärt sein. Außerdem enthält das Präparat Glucose, Lactose und Sucrose. Bei eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten ist von der Einnahme des Medikaments daher abzuraten. Zudem wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nicht empfohlen. Bei der Anwendung können Schwierigkeiten beim Schlucken auftreten. Häufige Fragen Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln? Wechselwirkungen von Nystatin Stada® mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Ist eine Behandlung mit Nystatin Stada® während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich? Sowohl zur Zeit der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit kann Nystatin Stada® zur Behandlung von nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen angewendet werden. Wie ist mit der Behandlung weiter zu verfahren, wenn eine Einnahme versäumt wurde? Bei einer versäumten Einnahme von Nystatin Stada® ist von einer doppelten Dosis bei der darauffolgenden Einnahme abzusehen. Ist während der Einnahme von Nystatin Stada® die Verkehrstüchtigkeit gegeben? Auswirkungen der Behandlung von Nystatin Stada® auf die Verkehrstüchtigkeit sind nicht bekannt. Pflichttext: Nystatin Stada ® 500.000 I.e. überzogene Tabletten Wirkstoff: Nystatin Zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 41.08 EUR excl. shipping
-
Nystatin Stada®
Zur Wirkungsweise von Nystatin Stada® Der Wirkstoff von Nystatin Stada® ist Nystatin. Eine überzogene Tablette enthält 500.000 I. E. (Internationale Einheiten) des Wirkstoffs. Nystatin unterstützt den Körper dabei, Pilze aus der Candida-Gruppe zu bekämpfen, indem der Wirkstoff die Zellwandstruktur zerstört. Das Nystatin bildet Poren und macht die Zellwand somit durchlässig. In der Folge ist der Stoffwechsel der Pilz-Zelle behindert und sie stirbt ab. Zur Art der Anwendung von Nystatin Stada® Die Anwendung von Nystatin Stada® bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen erfolgt insbesondere dann, wenn die Infektionen infolge von Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden auftreten. Das Immunsystem kann durch eine dieser Therapien geschwächt sein, wodurch der Körper sich vor fremden Erregern wie Pilzen schlechter schützen kann. Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich eine Tablette, in schweren Fällen bis zu 3-mal täglich zwei Tabletten. Es wird empfohlen, die Tabletten nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Präparat ist ca. zwei Wochen lang einzunehmen. Auch wenn die Infektion bereits vollständig verheilt ist, sollte die Behandlung noch einige Tage fortgeführt werden. Bei dem Eindruck einer zu starken oder zu schwachen Wirkung des Arzneimittels sollte eine Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Was bei der Einnahme von Nystatin Stada® zu beachten ist Vor der Einnahme von Nystatin Stada® sollte eine Überempfindlichkeit oder allergische Reaktion auf Nystatin oder einen verwandten Wirkstoff wie Amphotericin B oder Natamycin geklärt sein. Außerdem enthält das Präparat Glucose, Lactose und Sucrose. Bei eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten ist von der Einnahme des Medikaments daher abzuraten. Zudem wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nicht empfohlen. Bei der Anwendung können Schwierigkeiten beim Schlucken auftreten. Häufige Fragen Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln? Wechselwirkungen von Nystatin Stada® mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Ist eine Behandlung mit Nystatin Stada® während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich? Sowohl zur Zeit der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit kann Nystatin Stada® zur Behandlung von nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen angewendet werden. Wie ist mit der Behandlung weiter zu verfahren, wenn eine Einnahme versäumt wurde? Bei einer versäumten Einnahme von Nystatin Stada® ist von einer doppelten Dosis bei der darauffolgenden Einnahme abzusehen. Ist während der Einnahme von Nystatin Stada® die Verkehrstüchtigkeit gegeben? Auswirkungen der Behandlung von Nystatin Stada® auf die Verkehrstüchtigkeit sind nicht bekannt. Pflichttext: Nystatin Stada ® 500.000 I.e. überzogene Tabletten Wirkstoff: Nystatin Zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.42 EUR excl. shipping
-
Nystatin Stada®
Zur Wirkungsweise von Nystatin Stada® Der Wirkstoff von Nystatin Stada® ist Nystatin. Eine überzogene Tablette enthält 500.000 I. E. (Internationale Einheiten) des Wirkstoffs. Nystatin unterstützt den Körper dabei, Pilze aus der Candida-Gruppe zu bekämpfen, indem der Wirkstoff die Zellwandstruktur zerstört. Das Nystatin bildet Poren und macht die Zellwand somit durchlässig. In der Folge ist der Stoffwechsel der Pilz-Zelle behindert und sie stirbt ab. Zur Art der Anwendung von Nystatin Stada® Die Anwendung von Nystatin Stada® bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen erfolgt insbesondere dann, wenn die Infektionen infolge von Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden auftreten. Das Immunsystem kann durch eine dieser Therapien geschwächt sein, wodurch der Körper sich vor fremden Erregern wie Pilzen schlechter schützen kann. Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich eine Tablette, in schweren Fällen bis zu 3-mal täglich zwei Tabletten. Es wird empfohlen, die Tabletten nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Präparat ist ca. zwei Wochen lang einzunehmen. Auch wenn die Infektion bereits vollständig verheilt ist, sollte die Behandlung noch einige Tage fortgeführt werden. Bei dem Eindruck einer zu starken oder zu schwachen Wirkung des Arzneimittels sollte eine Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Was bei der Einnahme von Nystatin Stada® zu beachten ist Vor der Einnahme von Nystatin Stada® sollte eine Überempfindlichkeit oder allergische Reaktion auf Nystatin oder einen verwandten Wirkstoff wie Amphotericin B oder Natamycin geklärt sein. Außerdem enthält das Präparat Glucose, Lactose und Sucrose. Bei eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten ist von der Einnahme des Medikaments daher abzuraten. Zudem wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nicht empfohlen. Bei der Anwendung können Schwierigkeiten beim Schlucken auftreten. Häufige Fragen Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln? Wechselwirkungen von Nystatin Stada® mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Ist eine Behandlung mit Nystatin Stada® während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich? Sowohl zur Zeit der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit kann Nystatin Stada® zur Behandlung von nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen angewendet werden. Wie ist mit der Behandlung weiter zu verfahren, wenn eine Einnahme versäumt wurde? Bei einer versäumten Einnahme von Nystatin Stada® ist von einer doppelten Dosis bei der darauffolgenden Einnahme abzusehen. Ist während der Einnahme von Nystatin Stada® die Verkehrstüchtigkeit gegeben? Auswirkungen der Behandlung von Nystatin Stada® auf die Verkehrstüchtigkeit sind nicht bekannt. Pflichttext: Nystatin Stada ® 500.000 I.e. überzogene Tabletten Wirkstoff: Nystatin Zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.63 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Creme
Nystatin acis® Creme Nystatin acis® Creme ist zur Anwendung bei nachgewiesenen nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Haut, insbesondere mit Beteiligung von Candida spp., wie z. B. Windelcandidose. wirkt fungistatisch und fungizid Resistenzen sind nicht bekannt ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar! ist gut verträglich ist besonders dann geeignet, wenn weder eine fettende noch austrocknende Zubereitungskomponente erwünscht ist Zur topischen Behandlung von Hautmykosen eignen sich vor allem die streichbaren Nystatin acis® -Zubereitungen. Die Nystatin-Produktfamilie von acis® umfasst unterschiedliche Darreichungsformen zur lokalen Therapie. Creme, Salbe oder Paste weisen unterschiedliche galenische Besonderheiten auf. Das Arzneimittel Nystatin acis® Creme wird zur Behandlung von Nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen bei kutanen Candidosen, aber auch bei Windelcandidose empfohlen. Die Creme enthält zusätzlich hydrophile Bestandteile, meist Wasser. Daraus resultiert eine gute Streichfähigkeit. Dies ist besonders auf empfindlicher Haut und bei sensiblen Hautarealen gewünscht. Durch den Wasseranteil und die damit verbundene Gefahr der mikrobiellen Kontamination, enthalten Cremes fast immer ein Konservierungsmittel. Nystatin acis® Creme wird mit Methyl-4-hydroxybenzoat konserviert. Der Wirkstoffgehalt von Nystatin wird fast ausschließlich als Aktivität angegeben. Nystatin acis® Creme ist zur Anwendung bei nachgewiesenen nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Haut, insbesondere mit Beteiligung von Candida spp., wie z. B. Windelcandidose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.28 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Creme
Nystatin acis® Creme Nystatin acis® Creme ist zur Anwendung bei nachgewiesenen nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Haut, insbesondere mit Beteiligung von Candida spp., wie z. B. Windelcandidose. wirkt fungistatisch und fungizid Resistenzen sind nicht bekannt ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar! ist gut verträglich ist besonders dann geeignet, wenn weder eine fettende noch austrocknende Zubereitungskomponente erwünscht ist Zur topischen Behandlung von Hautmykosen eignen sich vor allem die streichbaren Nystatin acis® -Zubereitungen. Die Nystatin-Produktfamilie von acis® umfasst unterschiedliche Darreichungsformen zur lokalen Therapie. Creme, Salbe oder Paste weisen unterschiedliche galenische Besonderheiten auf. Das Arzneimittel Nystatin acis® Creme wird zur Behandlung von Nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen bei kutanen Candidosen, aber auch bei Windelcandidose empfohlen. Die Creme enthält zusätzlich hydrophile Bestandteile, meist Wasser. Daraus resultiert eine gute Streichfähigkeit. Dies ist besonders auf empfindlicher Haut und bei sensiblen Hautarealen gewünscht. Durch den Wasseranteil und die damit verbundene Gefahr der mikrobiellen Kontamination, enthalten Cremes fast immer ein Konservierungsmittel. Nystatin acis® Creme wird mit Methyl-4-hydroxybenzoat konserviert. Der Wirkstoffgehalt von Nystatin wird fast ausschließlich als Aktivität angegeben. Nystatin acis® Creme ist zur Anwendung bei nachgewiesenen nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Haut, insbesondere mit Beteiligung von Candida spp., wie z. B. Windelcandidose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.29 EUR excl. shipping
-
Nystatin Holsten FTA Filmtabletten
Nystatin Holsten FTA sind ein Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Antimykotikum). Nystatin Halsten FTA werden angewendet zur topischen intestmalen Behandlung nachgewiesener statlnempfindlicher Hefepilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Wenden Sie Nystatin Halsten FTA immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosis ist: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen im Magen-Darm-Trakt - besonders während der Behandlung mit Arzneimitteln, die das Hefepilz-Wachstum im Magen-Darm-Trakt fördern (z.B. Breitband-Antibiotika, Kortikoide, Zytostatika) - 3mal täglich 1 Filmtablette einnehmen. Falls notwendig, kann die Dosierung von Nystatin Halsten FTA erhöht werden. -- Art der Anwendung: Nehmen Sie Nystatin Halsten FTA nach den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung beträgt 2 Wochen, bzw. so lange wie die Behandlung mit Medikamenten. die das Hefewachstum fördern, anhält.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.93 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Mundgel
Nystatin acis® Mundgel Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor). praktisch keine Resorbierbarkeit gute Verträglichkeit gute Haftfähigkeit schmeckt angenehm nach Himbeere kann in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Nutzen/Risiko-Abwägung verwendet werden Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.88 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Mundgel
Nystatin acis® Mundgel Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor). praktisch keine Resorbierbarkeit gute Verträglichkeit gute Haftfähigkeit schmeckt angenehm nach Himbeere kann in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Nutzen/Risiko-Abwägung verwendet werden Begünstigende Faktoren für die Entwicklung eines Mundsoor sind z.B. Zahnprothesen, chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, HIV oder eine Therapie mit Breitbankantibiotika oder immunsupprimierenden Medikamenten. Mundsoor ist auch eine häufige lokale Nebenwirkung bei der Anwendung von inhalativen Glucocorticoiden bei Atemwegserkrankungen.11 Betroffene Patienten sollten als Prophylaxe nach der Verwendung der Sprays eine Kleinigkeit essen oder den Mund kurz ausspülen. Symptome sind ein weißer Belag auf einer stark geröteten Mundschleimhaut mit Missempfindungen und gelegentlichen Schmerzen. Die Behandlung von Mundsoor sollte nicht verzögert werden, da der Pilz ansonsten in Lunge und Darm vordringen kann. In der Selbstmedikation können Nystatin acis® Mundgel oder Nystatin acis® Suspension eingesetzt werden. Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.35 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Filmtabletten
Nystatin acis® Filmtabletten Nystatin acis® Filmtablette ist zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Corticoiden. insbesondere für Kunden, die eine möglichst unkomplizierte Darreichungsform wünschen auch für unterwegs geeignet Die typischen Symptome einer Pilzinfektion im Verdauungstrakt sind Blähungen, eine stark wechselnde Stuhlqualität sowie wiederholt auftretende Durchfälle, häufig im Wechsel mit Verstopfung. Die Darmcandidose hat die gleichen Risikofaktoren wie andere Pilzerkrankungen, insbesondere jedoch die Therapie mit Breitbandantibiotika, die orale Einnahme von Glucocorticoiden und die Therapie mit Zytostatika. Bei Einnahme solcher Medikamente ist daher eine zeitgleiche Behandlung mit Nystatin sinnvoll. Wegen seiner Molekülgröße wird Nystatin aus dem Magen-Darm-Trakt kaum resorbiert. Daher wird auch mit peroralen Darreichungsformen eine lokale und keine systemische Behandlung durchgeführt. Nystatin acis® Filmtablette ist zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Corticoiden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.79 EUR excl. shipping
-
Nystatin acis® Filmtabletten
Nystatin acis® Filmtabletten Nystatin acis® Filmtablette ist zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Corticoiden. insbesondere für Kunden, die eine möglichst unkomplizierte Darreichungsform wünschen auch für unterwegs geeignet Die typischen Symptome einer Pilzinfektion im Verdauungstrakt sind Blähungen, eine stark wechselnde Stuhlqualität sowie wiederholt auftretende Durchfälle, häufig im Wechsel mit Verstopfung. Die Darmcandidose hat die gleichen Risikofaktoren wie andere Pilzerkrankungen, insbesondere jedoch die Therapie mit Breitbandantibiotika, die orale Einnahme von Glucocorticoiden und die Therapie mit Zytostatika. Bei Einnahme solcher Medikamente ist daher eine zeitgleiche Behandlung mit Nystatin sinnvoll. Wegen seiner Molekülgröße wird Nystatin aus dem Magen-Darm-Trakt kaum resorbiert. Daher wird auch mit peroralen Darreichungsformen eine lokale und keine systemische Behandlung durchgeführt. Nystatin acis® Filmtablette ist zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Corticoiden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.93 EUR excl. shipping