50 Results for : ohrentropfen

  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: GeloBacin® Ohrentropfen werden zur physikalischen Behandlung und Linderung von unspezifischen Beschwerden des äußeren Gehörgangs, z. B. bei Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs oder auch Badeotitis) angewendet. Bei einer Otitis externa können folgende Symptome auftreten: Juckreiz, Rötung, Schmerzen, Anschwellen des Gehörgangs, Schmerz bei Druck auf die knorpelige Erhebung am äußeren Ohr (Tragus) oder Ziehen des Ohrläppchens. Den Beschwerden liegt in der Regel eine Entzündung zu Grunde, die folgende Ursachen haben kann: Feuchtigkeit im Ohr nach dem Baden, Schwimmen oder Tauchen; Allergien bzw. Empfindlichkeit gegen Kosmetika wie z. B. Shampoos; Irritation oder Verletzung durch mechanische Reizung des Ohrs (z. B. durch Wattestäbchen, Ohrstöpsel oder Hörgeräte); Hauterkrankungen, die eine empfindliche Gehörgangshaut hervorrufen; Begleiterscheinungen von Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus. Zudem können GeloBacin® Ohrentropfen bei bekannter Neigung zu unspezifischen Beschwerden im Gehörgang auch vorbeugend angewandt werden. Inhaltsstoffe: Das apothekenexklusive Medizinprodukt GeloBacin® Ohrentropfen wirkt rein physikalisch: Osmotische Eigenschaften wirken entquellend und abschwellend im äußeren Gehörgang. Pflegende Eigenschaften beruhigen gereizte und geschädigte Areale. Zusammensetzung: Glycerol, 1,3-Butandiol, Wasser, Dexpanthenol, Kaliummonohydrogenphosphat, Citronensäure Dosierung Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen werden bis zu 4-mal täglich 1-2 Tropfen in den Gehörgang geträufelt. GeloBacin® Ohrentropfen sollten vor der Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden. Nach dem Einträufeln in den Gehörgang den Kopf für ca. 5 Minuten in Seitenlage belassen. Tipp: Beim Einträufeln in den Gehörgang den oberen Teil der Ohrmuschel etwas nach hinten ziehen. Akute Beschwerden bis zu 4-mal täglich 1-2 Tropfen Vorbeugend bis zu 4-mal täglich 1-2 Tropfen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Plasma Liquid Ohrentropfen-Gel ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und eignet sich zur physikalisch unterstützenden Behandlung von Entzündungen des äußeren Gehörgangs. Plasma Liquid reinigt und dekontaminiert zuverlässig 99,9 % aller relevanten Erreger, einschließlich Mrsa. 99,9%ige Keimreduktion aller relevanten Keime, einschließlich Mrsa Unterstützt die Behandlung von Entzündungen des äußeren Gehörgangs Ausschluss von Resistenzbildungen Keine Alkoholbeimischung Ideal auch für Kinder, Allergiker und Diabetiker Keine Einschränkung in der Anwendungsdauer Gebrauchsfertige Darreichungsform Mindestens 2 Jahre ungeöffnet haltbar Nach Anbruch 12 Wochen haltbar Nicht toxisch für Mensch und Tier Dermatologisch 'sehr gut“ getestet Das Ohrentropfen-Gel ist ungeöffnet bis zu 2 Jahre haltbar, nach Anbruch muss das Gel innerhalb 12 Wochen verbraucht werden. Das Plasma Liquid Ohrentropfen-Gel enthält keine Alkoholbeimischungen und ist auch für Kinder, Allergiker und Diabetiker geeignet. Inhaltsstoffe: Wasser, Natriumhypochlorit < 0,08% (elektro-chemisch aktivierte Mineralsalzlösung), Lithium-Magnesium-Natrium-Silikat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01754089 Levisticum Ohrentropfen 10 ml Ohrentropfen
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 6.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Otalgan® Ohrentropfen und wofür wird es angewendet? Schmerzlindernde, entzündungshemmende Ohrentropfen. Otalgan wird angewendet: Zur örtlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen am äußeren Gehörgang, d.h. bei äußeren Ohrenentzündungen sowie bei akuter Mittelohrentzündung. Die Anwendung darf nur bei unverletztem Trommelfell erfolgen. Wie ist Otalgan® Ohrentropfen anzuwenden? Wenden Sie Otalgan immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Art der Anwendung: Anwendung am Ohr Otalgan körperwarm (z.B. Erwärmen durch Umschließen mit der Hand. Nicht erhitzen!) bei seitlicher Ruhelage in den Gehörgang des betroffenen Ohres träufeln. Durch kurzes, leichtes Andrücken der Flasche wird jeweils ein Tropfen freigegeben. Nach Gebrauch ist die Flasche sofort zu verschließen. Die seitliche Lage ist anschließend etwa 15 Minuten lang beizubehalten, damit die Ohrentropfen einwirken können. Anschließend wird das Ohr locker mit Watte verschlossen. Nach dem Ende der Behandlung ist kein Watteverschluss erforderlich. Dauer der Anwendung: Die übliche Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Unter Aufsicht eines Arztes ist die Behandlungsdauer unbeschränkt. Die Anwendung von Otalgan ist nur zur kurzfristigen symptomatischen Schmerzstillung vorgesehen. Sofern die Schmerzen unter der Behandlung nicht innerhalb von 2 Tagen abklingen, muss ein Arzt aufgesucht werden, da Ohrenschmerzen vielfältige Ursachen zugrunde liegen können. Gleiches gilt auch für eine Verstärkung der Beschwerden unter der Behandlung. Beim Auftreten von Fieber und/oder Schwindel in der Folge der entzündlichen Erkrankung des Ohres ist eine ärztliche Behandlung erforderlich. Häufigkeit der Verabreichung: Als Tagesdosis ist die 3- bis 4-malige Verabreichung der Einzeldosis anzuraten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Otalgan zu stark oder zu schwach ist. Der auf der Flasche angebrachte Sicherheitsverschluss ist durch Linksdrehung zu öffnen. Nach Gebrauch wird die Flasche verschlossen und bei normaler Raumtemperatur gelagert. Nach Öffnen der Flasche werden die Tropfen durch Druck auf die Kunststoffflasche in den Gehörgang entsprechend der Dosierungsanleitung eingeträufelt. Was Otalgan enthält: Die Wirkstoffe sind: Phenazon 50 mg/g, Procainhydrochlorid 10 mg/g. Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) 0,1mg/g, Glycerol 939,9mg/g. Otalgan enthält als sonstigen Bestandteil Glycerol (wasserfreies Glycerin). Glycerol ist ein dickflüssiger (sirupartiger) Stoff, der für diesen Zweck ausschließlich aus pflanzlichen Ölen hergestellt wird (z.B. Kokosnussöl).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aconit Ohrentropfen Anthroposophisches Arzneimittel bei Ohrenentzündungen Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen,z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittel ohrentzündung (Otitis media). Gegenanzeigen: Aconit Ohrentropfen darf nicht angewendet werden •bei offenem (perforiertem) Trommelfell •wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe Erdnussöl oder Soja Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei hochgradiger Entzündung des Mittelohres nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Aconit Ohrentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,3 bis 5 mal täglich 1 Tropfen körperwarmes Öl in das Ohr einträufeln. Dauer der Anwendung: Die Behandlung kann in akuten Situationen bis zu einer Dauer von einer Woche notwendig sein. Eine längere Behandlung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. In sehr seltenen Fällen kann es bei Anwendung dieses Arzneimittels zu einer leichten Hautreizung kommen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in die ser Packungsbeilage angegeben sind.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glycerol (wasserfrei) Ohrentropfen ohne Konservierungsmittel für Kinder und Erwachsene Anwendungsbereich: Gereizte Ohren, Ohrenschmerzen nach dem Baden Anwendung: 2-3 Tropfen direkt ins betroffene Ohr Tipp: Zur Vorbeugung am besten vor und nach dem Baden verwenden Was ist Otodolor direkt? Otodolor direkt ist eine konservierungsmittelfreie Lösung zum Eintropfen in das Ohr (äußerer Gehörgang). Sie enthält ausschließlich Glycerol, eine klare, farblose, dickflüssige Substanz. Ein Fläschchen enthält 7 g Lösung. Wozu dient Otodolor direkt? Die Ohrentropfen werden zur Erleichterung der Beschwerden des äußeren Gehörganges, wie z. B. Reizungen oder Juckreiz angewandt, wie sie häufig durch chlorhaltiges Wasser, Tauchen oder Wind verursacht werden, außerdem zur vorbeugenden Anwendung vor und nach dem Baden oder Tauchen. Wann sollte man Otodolor direkt anwenden? Sommerzeit bedeutet Badezeit! Doch hieraus ergeben sich oftmals Gefahren für das Ohr, da viele Menschen regelmäßig unter Ohrenentzündungen nach dem Schwimmen, Baden oder Tauchen leiden. Aus diesem Grund nennt man das Beschwerdebild auch 'Badeotitis“ oder 'swimmer’s ear“. Es gibt aber auch andere Ursachen, die zu einer Gehörgangsentzündung führen können. Hierzu zählen u. a. falsche Reinigungsmaßnahmen mit Wattestäbchen, Zündhölzern oder ähnlichen Instrumenten; das häufige und lange Tragen von 'Walkman-Kopfhörern“ oder Head-Sets; Ohrenschmalz, das den Gehörgang verstopft; Fremdkörper, die in das Ohr eingedrungen sind. Auch die zu häufige Benutzung von waschaktiven Substanzen, wie sie in Shampoos, Duschgels oder Seifen enthalten sein können, zerstören den natürlichen Schutzfilm des Ohres. Die Haut im Gehörgang wird empfindlicher gegenüber allen mechanischen, thermischen oder chemischen Reizungen. Gehörgangsentzündungen sind die Folge. Im Anfangsstadium juckt der Gehörgang stark; es kommt zu einer Schwellung, die von unterschiedlich stark ausgeprägten Schmerzen begleitet ist.Glycerol in Otodolor direkt reinigt und pflegt die Haut, verringert die Schwellung und führt somit auch zu einer Abnahme der Schmerzen. Wann sollte man Otodolor direkt nicht anwenden? Otodolor direktsollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Glycerol oder einer Trommelfellverletzung (Trommelfellperforation) angewendet werden. Was ist das besondere an Otodolor direkt? Die Ohrentropfen enthalten als einzigen Bestandteil Glycerol, häufig auch Glycerin genannt. Es ist eine Verbindung, die natürlicherweise in allen pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen vorkommt. Den höchsten Gehalt findet man in Kokosnussöl. Glycerol hat zwei Eigenschaften, die für die Anwendungals Ohrentropfen besonders wichtig sind: durch den öligen Charakter haftet es gut auf der Haut und trägt zu ihrem Schutz und ihrer Pflege bei. Darüber hinaus besitztes ein hohes Wasserbindungs- bzw. Wasseranziehungsvermögen. Dies führt dazu, dass dem geschwollenen Gewebe Wasser entzogen wird (osmotischer Effekt) und der Druck im Gewebe abnimmt. Die Schwellung geht zurück und die Schmerzen nehmen ab.Wie wendet man Otodolor direkt an? Nach Bedarf etwa 2–3 Tropfen (körperwarm) bei seitlicher Ruhelage in den Gehörgang des betroffenen Ohres träufeln, das anschließend mit Watte verschlossen werden kann. Wie oft und wie lange sollte man Otodolor direkt tropfen? Hinsichtlich der Anwendungshäufigkeit bzw. Anwendungsdauer bestehen keine Einschränkungen. Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten? Klingen die Beschwerden nach wenigen Tagen nicht wieder ab oder hat sich Fieber eingestellt, dann sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Träger von Hörgeräten sollten Otodolor direkt etwa 1 Stunde vor Einsetzen des Hörgerätes anwenden. Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Otodolor direkt sind zu beachten? Otodolor direkt sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Nach der ersten Anwendung sollten Sie Otodolor direkt nicht länger als 4 Wochen benutzen. Vermerken Sie daher den ersten Tag der Anwendung auf dem Fläschchen.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neben der und gibt es auch Dermiel Ohrentropfen, speziell für Hunde oder Katzen, die gereizte Ohren haben.
    • Shop: Medpets Tierapotheke Online
    • Price: 17.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 04884645 Otalgan Ohrentropfen 10 g
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03712876 Otitex 10 ml Ohrentropfen
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 06488327 Gelobacin 10 ml Ohrentropfen
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 9.22 EUR excl. shipping


Similar searches: