9 Results for : orgelzyklus
-
Dresdner Orgelzyklus - Samuel Kummer & Matthias Grünert
Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des KulturpalastesKathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - Kulturpalast19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirchemit Frauenkirchenorganist Samuel Kummer und Frauenkirchenkantor Matthias GrünertCésar Franck Fantasie C-Dur op. 16 Prélude, Fugue et Variation op. 18 in Bearbeitung für Orgel und Harmonium 5 Pièces FWV 26 sowie Pièces posthumes FWV 24 Orgel und Harmonium Frauenkirchenorganist Samuel KummerOrgel und Harmonium Frauenkirchenkantor Matthias GrünertGroße Komponisten waren es, unter ihnen auch César Franck, die auch für das Harmonium komponiert haben. Und da das Harmonium der Orgel näher steht, als gemeinhin bekannt, haben sich im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus und des Franckjahres die Kirchenmusiker der Frauenkirche, Samuel Kummer und Matthias Grünert der Thematik angenommen und ein verblüffendes Programm, bestehend aus Originalwerken sowie einer Eigenbearbeitungen des Komponisten seines op. 18 für Orgel und Harmonium zusammengestellt. Hören sie neben der großen Kern-Orgel bei dieser Gelegenheit das hauseigene Harmonium der Frauenkirche, erbaut um 1850 von den Stuttgarter Gebrüdern Julius und Paul Schiedmayer, ausgebildet zu Harmoniumbauern in Paris bei dem berühmten Alexandre-François Debain.- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Choralmusik 2 - Kirchenjahr Partita
Orgelzyklus von Vorspielen und Meditationen- Shop: Notenbuch
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Martin Strohhäcker
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes19:15 Künstlergespräch in der Unterkirchemit Martin StrohhäckerCésar Franck Pièce héroique (Trois pièces 1878) Fantasie C-Dur op. 16 sowie Werke von Franz Liszt, Marco Enrico Bossi und Guy RopartzOrgel Martin StrohhäckerDas heroische Element ist dem gleichnamigen Pièce César Francks, welches durch verwegene Harmonik und dramatisch-virtuose Entwicklungen brilliert, in unverwechselbarer Weise zueigen. Doch greift diese althergebrachte Umschreibung zu kurz. Als drittes Stück eines Triptychons über die Leiden, die Grabesruhe und die Auferstehung Christi beschreibt das misterioso beginnende und strahlend und triumphal endende Pièce heroique das Ostersonntagsgeschehen vom Zögern und Zweifeln der Frauen im geöffneten Grab bis zur Offenbarwerdung des Sieges Christi über den Tod. Ein Held auf dem Gebiet des Gesangs war der Sage nach Orpheus, den Franz Liszt in seiner Symphonischen Dichtung besingt.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Orgel Duo Esprit
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirchemit dem Duo EspritCésar Franck Symphonie d-Moll, III. Final in vierhändigerOrgelbearbeitungsowie Werke von Johann Sebastian Bach, John Rutter,Naji Hakim, Zsolt Gárdonyi und Denis BédardOrgel Duo EspritOrgel Maria MokhovaOrgel Rudolph MüllerSeit 2007 sind Maria Mokhova und Rudolf Müller (Orgelduo Esprit) im wahrsten Sinne des Wortes ein gut eingespieltes Team. Mit eigenen Orgelbearbeitungen von Orchesterwerken vorzugsweise aus Frankreich bedienen die beiden Vielfachpreisträger internationaler Orgelwettbewerbe auf virtuose Weise eine Nische in der Musik. Von César Francks Symphonie d-Moll existieren einige Orgelbearbeitungen. Gespannt sein darf man nun auf eine Version des Finales (3. Satz) zu vier Händen und vier Füßen.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Orgel Martin Sander
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirchemit Martin SanderCésar Franck Prière op. 20 sowie Werke von Édouard Batiste, Marcel Dupré und Charles Tournemire Orgel Martin Sander- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Kreuzorganist Holger Gehring
Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des KulturpalastesKathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - Kulturpalast19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirche mit Kreuzorganist Holger GehringCésar Franck Final op. 21 (Six Pièces) Max Reger Fantasie über den Choral Ein feste Burg ist unser Gott op. 27 sowie Werke von Johann Sebastian Bach Orgel Kreuzorganist Holger GehringMax Regers Fantasie über den Luther-Choral Ein feste Burg ist unser Gott ist in der Frauenkirche ebenso beheimatet wie das jährlich wiederkehrende Reformationsfest, das kurz bevorsteht. Noch heute existieren Klangdokumente von Frauenkirchenorganist Hans-Ander Donath - auf CD erhältlich - der sie in den 1940er Jahren noch aufnehmen konnte. Freuen Sie sich auf das Orgelkonzert mit Kreuzorganist Holger Gehring, der den guten Katholiken César Franck mit dessen Final in den Reformationsjubel einstimmen lässt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Orgel Frauenkirchenorganist Samuel Kummer
Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des KulturpalastesKathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - KulturpalastCésar Franck Grand pièce symphonique op. 17 Louis Vierne Symphonie Nr. 5 a-Moll op. 47 Orgel Frauenkirchenorganist Samuel Kummer- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Orgel Irena Budryte-Kummer
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des KulturpalastesCésar Franck Prélude, Fugue et Variation op. 18 (Six Pièces) sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor und baltische Komponisten Orgel Irena Budryte-KummerKein anderes Orgelwerk steht prominenter für den Lyriker in César Franck als Prélude, Fugue et Variation op. 18. Diesem Werk stellt Irena Budryte-Kummer lyrische Werke von Komponisten ihrer baltischen Heimat gegenüber. Einen Kontrast zu diesen bilden virtuos-dramatische Werke von Johann Sebastian Bach und Charles-Marie Widor.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping