15 Results for : oyen
-
Oyen, Henry: The Plunderer
Erscheinungsdatum: 23.05.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: The Plunderer, Autor: Oyen, Henry, Verlag: Outlook Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 172, Informationen: Paperback, Gewicht: 257 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Oyen, Henry: The Plunderer
Erscheinungsdatum: 23.05.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: The Plunderer, Autor: Oyen, Henry, Verlag: Outlook Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 172, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 366 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 44.90 EUR excl. shipping
-
Oyen, Henry: The Snow-Burner
Erscheinungsdatum: 23.05.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: The Snow-Burner, Autor: Oyen, Henry, Verlag: Outlook Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 272, Informationen: Paperback, Gewicht: 397 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Oyen, Henry: The Snow-Burner
Erscheinungsdatum: 23.05.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: The Snow-Burner, Autor: Oyen, Henry, Verlag: Outlook Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 272, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 507 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 52.90 EUR excl. shipping
-
Pushtone van Oyen, Zya: Malalai auf der Flucht
Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Malalai auf der Flucht, Autor: Pushtone van Oyen, Zya, Verlag: Zwiebelzwerg Verlag // Laufenburg, Leonie, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Rassismus // Kinderliteratur // Jugendliteratur // Kinder // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen // Stimmungen und Gefühle // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienmitglieder // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Rassismus und Multikulturalismus // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit, Rubrik: Kinder- // Jugendromane u. -erzählungen, Seiten: 133, Empfohlenes Alter: ab 9 Jahre // bis 25 Jahre, Gewicht: 246 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Pushtone van Oyen, Zya: Malalai auf der Flucht
Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Malalai auf der Flucht, Autor: Pushtone van Oyen, Zya, Verlag: Zwiebelzwerg Verlag // Zwiebelzwerg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Rassismus // Kinderliteratur // Jugendliteratur // Kinder // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen // Stimmungen und Gefühle // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Rassismus und Multikulturalismus // Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit, Rubrik: Kinder- // Jugendromane u. -erzählungen, Seiten: 133, Empfohlenes Alter: ab 9 Jahre // bis 25 Jahre, Gewicht: 246 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Communication, Pedagogy, and the Gospel of Mark
Erscheinungsdatum: 08.03.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Communication, Pedagogy, and the Gospel of Mark, Redaktion: Oyen, Geert van // Shively, Elizabeth E., Verlag: SBL Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Biblical Studies // New Testament // Kritik und Exegese heiliger Texte, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 240, Informationen: Paperback, Gewicht: 375 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.19 EUR excl. shipping
-
Communication, Pedagogy, and the Gospel of Mark
Erscheinungsdatum: 08.03.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Communication, Pedagogy, and the Gospel of Mark, Redaktion: Oyen, Geert van // Shively, Elizabeth E., Verlag: SBL Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Biblical Studies // New Testament // Kritik und Exegese heiliger Texte, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 240, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 527 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.79 EUR excl. shipping
-
WKO 10. Heilbronner Konzert 21/22 ? Fokus Cello
Vorverkaufsstart: 25.05.2022Warum auch immer ? die Größen der Wiener Klassik haben das Cello als Soloinstrument weitestgehend ignoriert. Weder Mozart noch Beethoven schrieben Cellokonzerte, nur Joseph Haydn machte eine Ausnahme. Doch erst 1961 fand man drei bis dato verschollene Werke, heute zählen sie zum Cellisten-Standardrepertoire. Fünf Jahre nach der Haydn-Wiederentdeckung komponierte György Ligeti sein Konzert für Violoncello und Orchester. Grenzerfahrung durch Klangextreme, so könnte man seine kompositorische Intension bezeichnen. Exemplarisch belegt dies gleich der Einstieg, bei dem Ligeti dem Solocello ein 8-faches piano vorschreibt. Nicht Grenzerfahrung, dafür Resümee eines kompositorischen Lebens ? ein solches Etikett könnte man Johannes Brahms? Streichquintett op. 111 anheften. Mit zahlreichen Zitaten aus Werken von Beethoven bis Wagner kreiert Brahms einen fulminanten musikalischen Rückblick auf das gesamte 19. Jahrhundert. Wobei erneut das Cello in den Fokus rückt, überlässt Brahms ihm doch einleitend die längste Melodie, die er je geschrieben hat. Gedacht war op. 111 als Abschied, denn Brahms teilte seinem Verleger Fritz Simrock mit, das Quintett sei sein letztes Werk. Ein Irrtum. Denn zwischen 1891 und 1896 hat er, u. a. inspiriert durch die Begegnung mit dem Klari nettisten Richard Mühlfeld, doch noch einmal die Kompositionsfeder in die Hand genommen.György LigetiKonzert für Violoncello und OrchesterJoseph HaydnKonzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1Johannes BrahmsStreichersinfonie F-Dur op. 88(Bearbeitung des Streichquintetts Nr. 1 durch Georg Oyen)Alisa Weilerstein, VioloncelloCase Scaglione, LeitungBitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
WKO 8. Heilbronner Konzert 21/22 ? Der eigene Ton
Vorverkaufsstart: 16.03.2022Über die Schwierigkeit Schuberts, seinen eigenen Ton als Sinfoniker zu finden, wurde viel geschrieben und disputiert. Bis heute scheiden sich die Geister. Ganz anders sieht es bei seinem Liedschaffen und der Kammermusik aus. Auf beiden Feldern ist Schuberts künstlerische Reputation über jeden Zweifel erhaben. Zu seinem 225. Geburtstag, den wir 2022 feiern, nehmen wir das kammermusikalische Terrain ins Visier. Noch als Kompositionsschüler Antonio Salieris schrieb Schubert das Rondo für Violine und Streicher ? eine kompositorische Fingerübung, und doch untrüglicher Vorschein seines Genius?. Der Beschäftigung mit dem Kunstlied überdrüssig wandte sich Schubert Anfang 1824 verstärkt der Kammermusik zu. Dabei komponierte er eine Sonate für die Arpeggione, ein heute vergessenes, zwischen Gambe und Cello angesiedeltes Instrument. Im gleichen Jahr entstand das Streichquartett Nr. 14, besser bekannt unter dem Beinamen »Der Tod und das Mädchen«. Der Tod, der sich in verführerischer Weise der jungen Frau nähert, dieses Motiv hat Künstler*innen jedweder Gattung immer wieder aufs Neue fasziniert. So auch Schubert. Er hatte die schaurige Szenerie bereits 1817 in einem Lied vertont und griff sie nun in seinem 14. Streichquartett wieder auf. In dem Variationssatz verwandelt Schubert das verzweifelte Flehen des Mädchens über den starren, gleichsam tonlosen Akkorden des Sensenmanns in jede erdenkliche Richtung: zart, spielerisch - und unerbittlich.Franz SchubertArpeggione-Sonate a-Moll D 821(arr. für Violoncello da Spalla und Kammerorchester)Rondo für Violine und Streicher A-Dur D 438Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«(eingerichtet von Georg Oyen) Sergey Malov, Violine, Violoncello da Spalla & LeitungBitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping