50 Results for : parenteralen

  • Thumbnail
    Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius, 306,1 mg/ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Anwendungsgebiete Zur Phosphatsubstitution im Rahmen einer parenteralen Ernährung Schwere Hypophosphatämien
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 55.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steriles und pyrogenfreies 'Aqua ad injectabila' zur Bereitung von parenteralen Lösungen Anwendungsgebiete Wasser für Injektionszwecke dient als Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln zur Injektion bzw. Infusion, gemäß den Vorschriften der jeweiligen Gebrauchsinformation.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 10 ml enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 400 mg Calcium 2-aminoethylphosphat (Eap) (entspr. 1,25 mmol Calcium) Sonstige Bestandteile: Glycin, Natriumchlorid, Wasser für Injektions- zwecke Stoff- und Indikationsgruppe oder Wirkungsweise: Calcium-EAP-Präparat zur parenteralen Therapie. Anwendungsgebiete: Zur parenteralen Calcium-EAP-Therapie bei Calcium-Mangel. Gegenanzeigen: Schwere Nierenfunktionsstörungen Nebenwirkungen: Bei längerer und intensiver Behandlung können bei empfindlichen Patienten Gallenwegs- und Pankreasdyskinesien auftreten, eventuell auch leichte Stenokardien. Diese Beschwerden lassen sich durch Einnahme von 3 - 4 Dragees Trophicard-Köhler beheben. Eine Unterbrechung der Behandlung mit Calcium-EAP® ist deswegen nicht erforderlich, auch wird die Wirkung von Calcium-EAP® durch Trophicard-Köhler nicht beeinträchtigt. Bei digitalisierenden Patienten ist Kontrollbeobachtung ratsam. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Zum Beginn der parenteralen Behandlung: 1 Am- pulle täglich intravenös. Bei anhaltender Medikation: wöchentlich 2 - 3 Ampullen, in der Zwischenzeit 3 x 1 bis 3 x 3 Dragees Calcium-EAP® täglich. Die intravenöse Zufuhr kann zügig erfolgen. Zur Gastritis-Behandlung soll der Inhalt von 2 Ampullen bei leerem Magen unverdünnt eingenommen werden, am besten im Liegen vor dem Frühstück. Eigenschaften: Der Grundbestandteil von Calcium-EAP® ist ein natürlich vorkommendes Stoffwechselprodukt des Organismus. EAP gehört zu den wichtigsten Strukturelementen der Myelinscheiden und ist als Fraktion der Phospholipide wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen. Der entzündungshemmende Mechanismus des Calcium-EAP ist bedingt durch die Einschleusung von komplexgebundenem Calcium in die Zelle und dessen anhaltende Fixierung im Intrazellulärraum.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 10 ml enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 400 mg Calcium 2-aminoethylphosphat (Eap) (entspr. 1,25 mmol Calcium) Sonstige Bestandteile: Glycin, Natriumchlorid, Wasser für Injektions- zwecke Stoff- und Indikationsgruppe oder Wirkungsweise: Calcium-EAP-Präparat zur parenteralen Therapie. Anwendungsgebiete: Zur parenteralen Calcium-EAP-Therapie bei Calcium-Mangel. Gegenanzeigen: Schwere Nierenfunktionsstörungen Nebenwirkungen: Bei längerer und intensiver Behandlung können bei empfindlichen Patienten Gallenwegs- und Pankreasdyskinesien auftreten, eventuell auch leichte Stenokardien. Diese Beschwerden lassen sich durch Einnahme von 3 - 4 Dragees Trophicard-Köhler beheben. Eine Unterbrechung der Behandlung mit Calcium-EAP® ist deswegen nicht erforderlich, auch wird die Wirkung von Calcium-EAP® durch Trophicard-Köhler nicht beeinträchtigt. Bei digitalisierenden Patienten ist Kontrollbeobachtung ratsam. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Zum Beginn der parenteralen Behandlung: 1 Am- pulle täglich intravenös. Bei anhaltender Medikation: wöchentlich 2 - 3 Ampullen, in der Zwischenzeit 3 x 1 bis 3 x 3 Dragees Calcium-EAP® täglich. Die intravenöse Zufuhr kann zügig erfolgen. Zur Gastritis-Behandlung soll der Inhalt von 2 Ampullen bei leerem Magen unverdünnt eingenommen werden, am besten im Liegen vor dem Frühstück. Eigenschaften: Der Grundbestandteil von Calcium-EAP® ist ein natürlich vorkommendes Stoffwechselprodukt des Organismus. EAP gehört zu den wichtigsten Strukturelementen der Myelinscheiden und ist als Fraktion der Phospholipide wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen. Der entzündungshemmende Mechanismus des Calcium-EAP ist bedingt durch die Einschleusung von komplexgebundenem Calcium in die Zelle und dessen anhaltende Fixierung im Intrazellulärraum.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 48.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glucose 5 % B. Braun Ecoflac® plus Trägerlösungen Als Trägerlösung für physikalisch-chemisch verträgliche (kompatible) Elektrolytkonzentrate und Medikamente Dient zur Auflösung und Verdünnung von Arzneimitteln, die injiziert werden. Wirkstoff: Glucose-1-Wasser zur parenteralen Anwendung Nettofüllmenge: 2.500 ml Herstellerdaten: B. Braun Melsungen AG Carl-Braun-Straße 1 34212 Melsungen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.08 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glucose 5 % B. Braun Ecoflac® plus Trägerlösungen Als Trägerlösung für physikalisch-chemisch verträgliche (kompatible) Elektrolytkonzentrate und Medikamente Dient zur Auflösung und Verdünnung von Arzneimitteln, die injiziert werden. Wirkstoff: Glucose-1-Wasser zur parenteralen Anwendung Nettofüllmenge: 10x1.000 ml Herstellerdaten: B. Braun Melsungen AG Carl-Braun-Straße 1 34212 Melsungen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 42.31 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius, 306,1 mg/ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Zur Phosphatsubstitution im Rahmen einer parenteralen Ernährung, schwere Hypophosphatämien. Anwendung: Dosierung nach Korrekturbedarf und unter Berücksichtigung des Ionogramms. Im Rahmen einer parenteralen Ernährung beträgt der Grundbedarf bei Erwachsenen 0,2 – 0,5 mmol/kg KG und Tag, entsprechend 15 – 35 ml täglich bei einem Körpergewicht von 70 kg. Bei Kindern ist der Basisbedarf altersabhängig und beträgt ca. 0,5 – 1 mmol/kg KG und Tag; der Bedarf von Frühgeborenen kann höher sein. Bei der Therapie der schweren Hypophosphatämie richtet sich die Dosierung nach der Plasmaphosphatkonzentration. Dabei sind unter Umständen höhere als die oben angegebenen Dosierungen erforderlich. Die maximale Infusionsgeschwindigkeit beträgt 20 mmol Phosphat/Stunde. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius ist nach Zusatz zu einer kompatiblen Infusionslösung (z. B. einer isotonischen Natriumchloridlösung oder Glucoselösung 5 %) intravenös anzuwenden. Der Zusatz erfolgt unter sterilen Kautelen unmittelbar vor Infusionsbeginn. Die Infusion sollte 6 – 8 Stunden nach Mischung beendet sein. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius wird angewendet, solange eine Phosphatsubstitution erforderlich ist. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius darf nicht unverdünnt angewendet werden! Zusammensetzung: 1 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält: Wasserhaltiges Natriumglycerophosphat (Ph.Eur.) mit ca. 5 H2O 306,1 mg.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 104.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steriles und pyrogenfreies 'Aqua ad injectabila' zur Bereitung von parenteralen Lösungen Anwendungsgebiete: Wasser für Injektionszwecke dient als Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln zur Injektion bzw. Infusion, gemäß den Vorschriften der jeweiligen Gebrauchsinformation. Dosierung und Art der Anwendung: Die Lösung dient zum Verdünnen und Verabreichen therapeutischer Arzneimittel. Das jeweilige Volumen sowie die Verabreichungsart werden in der Fachinformation des zugesetzten Arzneimittels festgelegt. Die Verabreichungsrate wird durch das Dosierungsschema des verordneten Arzneimittels bestimmt. Abgefüllt in Glasflaschen!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steriles und pyrogenfreies 'Aqua ad injectabila' zur Bereitung von parenteralen Lösungen Anwendungsgebiete: Wasser für Injektionszwecke dient als Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln zur Injektion bzw. Infusion, gemäß den Vorschriften der jeweiligen Gebrauchsinformation. Dosierung und Art der Anwendung: Die Lösung dient zum Verdünnen und Verabreichen therapeutischer Arzneimittel. Das jeweilige Volumen sowie die Verabreichungsart werden in der Fachinformation des zugesetzten Arzneimittels festgelegt. Die Verabreichungsrate wird durch das Dosierungsschema des verordneten Arzneimittels bestimmt. Abgefüllt in Glasflaschen!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steriles und pyrogenfreies 'Aqua ad injectabila' zur Bereitung von parenteralen Lösungen Anwendungsgebiete: Wasser für Injektionszwecke dient als Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln zur Injektion bzw. Infusion, gemäß den Vorschriften der jeweiligen Gebrauchsinformation. Dosierung und Art der Anwendung: Die Lösung dient zum Verdünnen und Verabreichen therapeutischer Arzneimittel. Das jeweilige Volumen sowie die Verabreichungsart werden in der Fachinformation des zugesetzten Arzneimittels festgelegt. Die Verabreichungsrate wird durch das Dosierungsschema des verordneten Arzneimittels bestimmt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.61 EUR excl. shipping


Similar searches: