5 Results for : pbefg
-
Hilpert-Janßen, T: Fahrgastrechte und -pflichten der ÖPNV-Li
Erscheinungsdatum: 01.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fahrgastrechte und -pflichten der ÖPNV-Linienverkehre nach dem PBefG, Autor: Hilpert-Janßen, Thomas, Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Imprint: Springer Gabler, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Logistik // wirtschaftlich // Logistikunternehmen // Logistikmanagement // Management // BUSINESS & ECONOMICS // Production & Operations Management // Distributions- // Lager // und Logistikmanagement, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 301, Abbildungen: Bibliographie, Informationen: Book, Gewicht: 559 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Hilpert-Janßen, T: Fahrgastrechte und -pflichten der ÖPNV-Li
Erscheinungsdatum: 01.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fahrgastrechte und -pflichten der ÖPNV-Linienverkehre nach dem PBefG, Autor: Hilpert-Janßen, Thomas, Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Imprint: Springer Gabler, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Logistik // wirtschaftlich // Logistikunternehmen // Logistikmanagement // Management // BUSINESS & ECONOMICS // Production & Operations Management // Distributions- // Lager // und Logistikmanagement, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 301, Abbildungen: Bibliographie, Informationen: Book, Gewicht: 575 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Kommentar
Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Kommentar ab 78 € als gebundene Ausgabe: 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 78.00 EUR excl. shipping
-
BO Kraft
17. Auflage mit den Änderungen ab 1. August 2021.BO Kraft mit Erläuterungen gibt den letzten Stand der Rechtsetzung und Rechtsprechung des gewerblichen Straßenpersonenverkehrs wieder und enthält zahlreiche neue Hinweise zur sach- und bedarfsgerechten Anwendung der vielfach komplexen BO Kraft-Vorschriften.Das neue Gesetz zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vom 16. April 2021 sagt dagegen bereits im Titel, um was es entscheidend geht: "Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts" Und diese Modernisierung hat es in der Tat in sich: Es werden zwei neue Verkehrsformen eingeführt, die den ÖPNV exibler machen sollen, insbesondere in der Fläche: Zum einen den "bedarfsgesteuerten" Linienverkehr mit Bussen und Pkw, zum anderen den "gebündelten" Bedarfsverkehr mit Pkw.Modernisierung bedeutet ferner: Einführung technischer Neuerungen wie z. B. eines Navigationsgeräts für Taxen oder die Digitalisierung von Verfahrensabläufen, zusätzliche Statistiken, aber auch neue Funktionsträger: Der Nachunternehmer und der Vermittler.Alle Neuerungen haben mehr oder weniger Auswirkungen auf das Regelwerk der dem PBefG nachgeordneten BOKraft. So war es zwingend, BOKraft-Erläuterungen auf den neuesten Stand zu bringen und das Werk im Rahmen einer weiteren, 17. Au age herauszugeben. Und das zeitgleich mit dem Inkrafttreten des Modernisierungsgesetzes am 1. August 2021. Natürlich bleibt die 17. Au age bei Zielrichtung und Aufbau den voran gegangenen 16 Au agen treu. Auch behält sie das bewährte Buchstaben-Kennzeichnungssystem bei - erweitert um die zwei neuen Verkehrsformen. Die BOKraft 2021 setzt also das fort, was seit 16 Au agen ihr Markenzeichen ist: Ein textlich knapp gehaltenes, 112 Seiten schmales Sachbuch zu sein.- Shop: buecher
- Price: 23.10 EUR excl. shipping
-
Taxi-Handbuch
Das Taxi-Handbuch ist ein wichtiger Helfer auf dem Weg zur Fachkundeprüfung und unentbehrlicher Leitfaden für zukünftige und praktizierende Taxi- und Mietwagenunternehmer.Das Taxi-Handbuch führt Sie umfassend und praxisnah durch den Dschungel komplizierter Rechtsmaterien und informiert Sie über alle Fragen der Betriebsführung sowie über die Grundregeln des Umweltschutzes und der Unfallverhütung.Berücksichtigt wurden bei der Überarbeitung alle aktuellen Gesetzesänderungen, beispielsweise zum PBefG. Die Kapitel "Arbeits- und Sozialrecht", "Grundlagen der Kostenrechnung" sowie "Beispiel einer Kostenrechnung für ein Taxi" wurden erneuert.Das taxispezifische Fachwissen wird mit vielen Fallbeispielen und Kontrollfragen in geraffter und leicht verständlicher Form vermittelt.Aus dem Inhalt:- Betriebsprüfung im Taxi- und Mietwagenbetrieb- Alle notwendigen Rechtsfragen und Gesetze- Verkehrs- und Betriebsdurchführung- Kaufmännische und finanzielle Verwaltung- Technische Normen und technischer Betrieb- Grundregeln des Umweltschutzes- Fallstudien und Kostenrechnung- Sachgebiet Datenschutz- Sachgebiet Recht- Shop: buecher
- Price: 27.40 EUR excl. shipping