84 Results for : piagets
-
Jurca, Florina: Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung
Erscheinungsdatum: 26.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung, Autor: Jurca, Florina, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Kommunikationswissenschaften, Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Weber, A: Piagets Untersuchungen zur Entstehung und Entwickl
Erscheinungsdatum: 20.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Piagets Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung menschlicher Erkenntnis und zur genetischen Epistemologie, Autor: Weber, Alina, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Philosophie // Populäre Darstellungen, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Grosz:Habitusausbildung bei Pierre Bour
Erscheinungsdatum: 30.03.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Habitusausbildung bei Pierre Bourdieu, Titelzusatz: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Jean Piagets Entwicklungstheorie, Autor: Grosz, Michael Paul, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 144, Informationen: Paperback, Gewicht: 230 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 48.95 EUR excl. shipping
-
Olbort:Jean Piaget und das philosophisc
Erscheinungsdatum: 01/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jean Piaget und das philosophische Apriori, Titelzusatz: Reflexion Jean Piagets genetischer Epistemologie zum Apriori in der Philosophie, Autor: Olbort, Alexander, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Philosophie // Populäre Darstellungen, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 186 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Kesselring,T.:Entwicklung u.Widerspruch
Erscheinungsdatum: 22.11.1981, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Entwicklung und Widerspruch, Titelzusatz: Ein Vergleich zwischen Piagets genetischer Erkenntnistheorie und Hegels Dialektik, Autor: Kesselring, Thomas, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Epistemologie // Erkenntnistheorie // Philosophie // Erkenntnis // Idealismus // Piaget // Jean // Widerspruch // Philosophiegeschichte // Deutschland // Hegel // Georg Wilhelm Friedrich // Dialektik // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Epistemologie und Erkenntnistheorie, Rubrik: Philosophie // 20., 21. Jahrhundert, Seiten: 389, Gewicht: 410 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
Piagets genetische Erkenntnistheorie
Piagets genetische Erkenntnistheorie ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,- Shop: hugendubel
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Kritik am Modell Piagets
Kritik am Modell Piagets ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie,- Shop: hugendubel
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung (eBook, ePUB)
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt eine Einführung in Jean Piagets Theorie der geistigen Entwicklung und bisherige Versuche der Umsetzung seiner Erkenntnisse in die Unterrichtspraxis. Zunächst werden dazu wichtige Grundbegriffe erläutert – was meint Piaget, wenn er von Assimilation, Akkomodation, Äquilibration, von Strukturen und Funktionen spricht? Im Anschluss daran wird das piagetsche Modell der kindlichen Entwicklung in seinen aufeinanderfolgenden Stufen allgemeinverständlich skizziert, wobei nicht nur auf die kognitiven Aspekte, sondern auch auf Aspekte der Moral- und Persönlichkeitsentwicklung eingegangen wird – Prozesse, die laut Piaget immer parallel ablaufen und sich gegenseitig entsprechen. Außerdem wird auf die Bedeutung Piagets für die Unterrichtspraxis und seine Wirkung in der Schulpädagogik eingegangen. Die Experimente seiner Schüler Hans Aebli und Fritz Kubli zielten darauf ab, seinen konstruktivistischen Ansatz für die Vermittlung von Wissen durch ein entdeckendes Lernen der Kinder urbar zu machen; Lawrence Kohlberg beschäftigte sich mit der Moralentwicklung und nahm nicht nur in der Entwicklung seines moralischen Stufenmodells sehr stark Bezug auf Piaget, sondern auch seinen Überlegungen zur Schule als einer just community. Abschließend werden offene Fragen und Widersprüche in Piagets Theorie kritisch diskutiert – etwa seine weitgehende Ausblendung sozialer Faktoren – und die Frage gestellt, wieso seine praktischen Vorschläge in der (Schul-)Pädagogik auf so wenig Resonanz stießen.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Jean Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung in der Pädagogik (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche Theorien, die versuchen, die kognitive Entwicklung den Menschen zu erklären. Einer der Hauptvertreter der kognitiven Entwicklungstheorie ist Jean Piaget, der in seinen Arbeiten der Frage nachging, wie sich der Mensch aktiv durch sein Handeln, seine Umwelt und das Verständnis über diese aneignet. Vielfach entwickelte er seine theoretischen Ansätze auf Grundlage der Beobachtung von Kindern und einer Ableitung möglichst allgemeiner Erklärungsmechanismen. So wurde es ihm möglich, eine Vielzahl kognitiver Prozesse des Menschen aufzudecken und grundlegende Arbeiten für die Entwicklungspsychologie zur Verfügung zu stellen. Entsprechend eignet sich seine bekannteste Theorie – das Stufenmodell der kognitiven Entwicklung – als Ausgangspunkt für weiterführende Ansätze. In der vorliegenden Arbeit soll Piagets Theorie grundlegend vorgestellt werden. Zunächst wird versucht, den Begriff der kognitiven Entwicklung abzugrenzen, um darzustellen, welche Aspekte in diesem Zusammenhang wichtig sind, welche Mechanismen berücksichtigt werden und welche Prozesse nicht zur kognitiven Entwicklung bei der Entwicklung des Kindes zu zählen sind. Anschließend werden die Grundgedanken von Piagets Konzept vorgestellt. Hierbei soll nachvollziehbar dargestellt werden, auf welchen Annahmen die Entwicklung des Stufenmodells beruht. Der Hauptteil der Arbeit wird sich mit der Vorstellung des Stufenmodells befassen, wobei auf die einzelnen Stufen in ihrer logischen Abfolge und ihren Verbindungen untereinander eingegangen wird. Im Anschluss soll versucht werden, entsprechende Ableitungen und Konsequenzen für die Erziehung herauszuarbeiten, wobei aktuelle Erziehungsaufgaben in den Mittelpunkt gerückt werden. Piagets Theorie ist zwar vergleichsweise jung, jedoch kann man sich die Frage stellen, inwieweit sein Modell auch heute noch Anwendung in der Erziehung finden kann. Dies ist auch die Forschungsfrage der vorgelegten Arbeit: Welche Erkenntnisse und Konsequenzen lassen sich aus Piagets Entwicklungsmodell für die Erziehung ableiten? Hieran anschließend sollen auch kurz noch einmal Kritikpunkte an Piagets Modell aufgezeigt werden und diese im Kontext der Fragestellung kritisch geprüft werden.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Piagets Entwicklungsbegriff
Piagets Entwicklungsbegriff ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping