26 Results for : prachtspiere

  • Thumbnail
    Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Eleganter Blütenstar des Hochsommers Wie flauschige Federn muten die zarten Blütenstände der winterharten Astilben an. Zaubern Sie mit Prachtspieren eine bisher nicht gekannte Leichtigkeit an jeden beliebigen Standort in Ihrem Garten. Besonders flächig gepflanzt, in Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen oder mehr, kommt die zauberhafte Wirkung dieser Stauden zur Geltung. Dank der langen Blütezeit im Spätsommer ist für intensive Farbtupfer im Sommergarten gesorgt. Die leuchtend roten Blüten dieser Prachtspiere stehen im harmonischen Kontrast zum sattgrünen Laub. Die Blütenpracht ist vor allem üppig an Standorten mit ausreichend durchlässigem Boden und Nährstoffen. Astilben werden auch als Prachtspieren bezeichnet und überzeugen mit ihrer Eleganz. Sie sind ideal um halbschattige Standorte im Garten zu bepflanzen. Die winterharten Stauden sind absolut pflegeleicht und anspruchslos, auch Schnecken schaden den wüchsigen Pflanzen nicht. Im Frühling treiben
    • Shop: ManoMano
    • Price: 14.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Arends-Prachtspiere 'Cattleya' bringen Sie Abwechslung in das Gartenbeet. Die kräftig wachsende, hohe Prachtspieren-Sorte sorgt mit ihren großen Blütenrispen in einem rosa Farbton für tolle Kontraste im Beethintergrund und lässt sich im Bauerngarten, als Beetstaude und als Solitärstaude einsetzen. Sehr schön sieht die Arends-Prachtspiere 'Cattleya' in Kombination mit Farnen, Funkien, Vergissmeinnicht und Anemonen aus.Die mehrjährige Arends-Prachtspiere 'Cattleya' ist eine spät blühende Sorte, deren Blüten zwischen Juli und August über dem satten, dunkelgrünen Laub thronen. Die Pflanze besitzt einen kissenartigen Wuchs und zählt aufgrund der eleganten Blütenrispen zu den wichtigsten hohen Stauden für halbschattige Bereiche mit einem feuchten Boden. Dank der langen Blütenstiele ist die Prachtspiere auch hervorragend für den Schnitt geeignet.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 10.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Prachtspiere 'Fanal' können Sie auch Standorte im Halbschatten mit einer sehr auffallenden Blütenpracht verschönern. Die Astilbe, wie die Prachtspiere auch genannt wird, stammt ursprünglich aus Japan, wo sie auch in Gärten und Parks zu finden ist. Geeignet ist die Pflanze unter anderem zur Unterpflanzung von Gehölzen und für Rabatte. Außerdem macht sie auch im Kübel eine tolle Figur.Am besten gedeiht die winterharte Prachtspiere 'Fanal' an halbschattigen bis sonnigen Plätzen mit einem humosen, leicht feuchten Gartenboden. Sie hat einen buschigen, horstbildenden Wuchs und kann bis zu 70 cm hoch werden. Mit ihren leuchtend dunkelroten Blütenrispen ist sie von Juli bis August ein atemberaubender Blickfang. Um eine Selbstaussaat zu verhindern, sollten die Blütenstände vor der Samenreife abgeschnitten werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: OTTO
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Arends-Prachtspiere 'Cattleya' bringen Sie Abwechslung in das Gartenbeet. Die kräftig wachsende, hohe Prachtspieren-Sorte sorgt mit ihren großen Blütenrispen in einem rosa Farbton für tolle Kontraste im Beethintergrund und lässt sich im Bauerngarten, als Beetstaude und als Solitärstaude einsetzen. Sehr schön sieht die Arends-Prachtspiere 'Cattleya' in Kombination mit Farnen, Funkien, Vergissmeinnicht und Anemonen aus. Die mehrjährige Arends-Prachtspiere 'Cattleya' ist eine spät blühende Sorte, deren Blüten zwischen Juli und August über dem satten, dunkelgrünen Laub thronen. Die Pflanze besitzt einen kissenartigen Wuchs und zählt aufgrund der eleganten Blütenrispen zu den wichtigsten hohen Stauden für halbschattige Bereiche mit einem feuchten Boden. Dank der langen Blütenstiele ist die Prachtspiere auch hervorragend für den Schnitt geeignet.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Prachtspiere 'Fanal' können Sie auch Standorte im Halbschatten mit einer sehr auffallenden Blütenpracht verschönern. Die Astilbe, wie die Prachtspiere auch genannt wird, stammt ursprünglich aus Japan, wo sie auch in Gärten und Parks zu finden ist. Geeignet ist die Pflanze unter anderem zur Unterpflanzung von Gehölzen und für Rabatte. Außerdem macht sie auch im Kübel eine tolle Figur. Am besten gedeiht die winterharte Prachtspiere 'Fanal' an halbschattigen bis sonnigen Plätzen mit einem humosen, leicht feuchten Gartenboden. Sie hat einen buschigen, horstbildenden Wuchs und kann bis zu 70 cm hoch werden. Mit ihren leuchtend dunkelroten Blütenrispen ist sie von Juli bis August ein atemberaubender Blickfang. Um eine Selbstaussaat zu verhindern, sollten die Blütenstände vor der Samenreife abgeschnitten werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die hübschen, violetten Blüten erblühen in verschwenderischer Fülle und stehen im Kontrast zu dem grünen Blattwerk. Ab August können Sie sich an der Blütenpracht der Zwerg-Prachtspiere erfreuen. Die rispenartige Blütenform macht sie auch sehr interessant für die Vase. Ein zauberhafter und ansprechender Bodendecker im Garten, der halbschattige Plätze bevorzugt. Die Pflanze kommt aber auch mit sonnigeren Standorten zurecht. Hier sollte er jedoch vor der prallen Mittagssonne geschützt stehen. Ideal in Kombination mit früh austreibenden Blumenzwiebeln - da der Blühzeitpunkt hierfür sehr gut ist. Für einen flächendeckenden Wuchs empfehlen wir 8 - 10 Pflanzen pro Quadratmeter.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 3.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In königlichem Rubinrot bringt diese Prachtspiere Ihren Sommergarten zum Leuchten wie es schöner nicht sein könnte. Das frischgrüne Laub unterstützt das leuchtendrote Blütenspektakel. Kissenartiger Wuchs und gedrungene, breite Blütenrispen. Ruby Red wirkt in Kombinations- und Gruppenpflanzungen besonders überzeugend. Sie ist bis circa -23°C frosthart. In extrem kalten und rauen Regionen und bei drohendem Kahlfrost, ist ein leichter Winterschutz zu empfehlen.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das ruhmreiche japanische Gartenjuwel überzeugt mit kissenartigem Wuchs, gedrungenen, breiten und herrlich cremeweißen Blütenrispen. Werten Sie Ihren Sommergarten mit dieser filigranen und dazu ausgesprochen frostharten Prachtspiere auf. Die Weiße Gloria bevorzugt halbschattige Plätze und wirkt in Kombinations- und Gruppenpflanzungen besonders überzeugend. Sie ist bis circa -23°C frosthart. In extrem kalten und rauen Regionen und bei drohendem Kahlfrost, ist ein leichter Winterschutz zu empfehlen.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rote, federartige Blütenrispen und dazu ein gefiedertes Laub machen diese Prachtspiere zu einer Staudenschönheit in Kübel und Beet, die bewundernde Blicke und auch nektarsuchende Insekten magisch anzieht. 
    • Shop: Pötschke
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping


Similar searches: