10 Results for : propranolol
-
Barreau:Cohorte bas-normande d'hémangio
Erscheinungsdatum: 25.07.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Cohorte bas-normande d'hémangiomes infantiles traités par propranolol, Titelzusatz: Un bêta-bloquant pour traiter une tumeur vasculaire de l'enfant, Autor: Barreau, Morgane // Maragnes, Pascale // Dompmartin, Anne, Verlag: PAF, Sprache: Französisch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 120, Informationen: Paperback, Gewicht: 195 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.49 EUR excl. shipping
-
Meka:Design and Evaluation of Gastric F
Erscheinungsdatum: 11/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Design and Evaluation of Gastric Floating Drug Delivery Systems, Titelzusatz: Gastric floating drug delivery system of propranolol HCl, Autor: Meka, Venkata Srikanth // E. , Bramha Reddy // Kolapalli, Venkata Ramana Murthy, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 116, Informationen: Paperback, Gewicht: 189 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Sans-Martin,V.:Traitement d.hémangiomes
Erscheinungsdatum: 28.02.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Traitement Des Hémangiomes Infantiles Sévères Par Le Propranolol, Autor: Sans-Martin-V, Verlag: ED UNIVERSITAIRES EUROPEENNES, Imprint: Omn.Univ.Europ., Sprache: Französisch, Schlagworte: MEDICAL // Nursing // LITERARY CRITICISM // General // Clinical Medicine // Klinische und Innere Medizin, Rubrik: Literaturwissenschaft // Allgemeines, Lexika, Seiten: 92, Empfohlenes Alter: ab 1 Jahre // bis 17 Jahre, Reihe: Omn.Univ.Europ, Gewicht: 155 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.59 EUR excl. shipping
-
Heweneural 1% Ampullen
Lokalanästhetikum zur Neuraltherapie - Nicht verschreibungspflichtig! Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Lidocainhydrochlorid 1 H2O 20 mg (entsprechend 16,2 mg Lidocain) Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien. Dosierung: Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte Wirkung erreicht wird. Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahren mit einer durchschnittlichen Körpergröße beträgt: Hautquaddeln, pro Quaddel bis zu 20 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O (entsprechend bis zu 2 ml 'Heweneural 1%'). Bei Applikation in Gewebe, aus denen eine schnelle Aufnahme von Substanzen erfolgt, sollte eine Einzeldosierung von 300 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O ohne gefäßverengenden Zusatz oder 500 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O mit gefäßverengendem Zusatz nicht überschritten werden. Niedrigere Dosen sind anzuwenden bei Kindern, älteren Patienten, Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand bzw. schweren Nieren-, Leber- oder Tumorerkrankungen sowie in der Schwangerschaft. Bei Niereninsuffizienz kann die Wirkzeit verkürzt sein. Bei Patienten mit zerebralem Anfallsleiden kann eine gesteigerte Krampfbereitschaft auftreten. Beim Melkersson-Rosenthal-Syndrom können allergische und toxische Reaktionen des Nervensystems auf Lokalanästhetika vermehrt auftreten. Bei Herzinsuffizienz oder Störungen des Herz-Reizleitungssystems ist die Dosis zu reduzieren und eine stete Kontrolle der Funktionsparameter erforderlich, auch nach Wirkungsende des Lokalanästhetikums. Art der Anwendung: 'Heweneural 1%' wird in die Haut (intracutan) eingespritzt. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Säureamid-Typ, schwere Störungen des Herz-Reizleitungssystems, akut dekompensierte Herzinsuffizienz, Schock. Besondere Vorsicht ist geboten bei Nieren- oder Lebererkrankungen, Myasthenia gravis, Injektion in ein entzündetes Gebiet, Anwendung im Hals-Kopf-Bereich, gleichzeitiger Behandlung mit Antikoagulanzien (z.B. Heparin), Nsar oder Plasmaersatzmitteln wegen Verstärkung der Blutungsneigung. In der Schwangerschaft strenge Indikationsstellung. Nebenwirkungen: Systemische Reaktionen können bei höheren Blutspiegeln auftreten und betreffen das Zentralnerven- und Herz-Kreislaufsystem. Blutdruckabfall bei relativer Überdosierung. Eine maligne Hyperthermie ist - wie bei anderen Lokalanästhetika auch - nicht auszuschließen. Allergische Reaktionen in Form von Pruritus, Ödem, Bronchospasmus, Atemnotsyndrom und Kreislaufreaktionen werden gelegentlich beschrieben. Wechselwirkungen: Gefäßverengende Arzneimittel (längere Wirkdauer von Lidocain); Secale-Alkaloide, z.B. Ergotamin, oder Epinephrin (Blutdruckabfall); Beruhigungsmittel (Krampfschwelle des ZNS erhöht); Aprindin (Verstärkung der Nebenwirkungen); Propranolol, Diltiazem und Verapamil (Gefahr der Kummulation von Lidocain); andere Lokalanästhetika (additive Wirkungen an Herz-Kreislauf-System und Zns); Cimetidin (Lidocaintoxizität erhöht); nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien (Lidocainwirkung verlängert). Neben der Fähigkeit, die nervale Erregung und Leitfähigkeit zu hemmen, kann 'Heweneural 1%' (Lidocain) das vegetative Nervensystem über Triggerpunkte günstig beeinflussen. 'Heweneural 1%' wirkt schnell und nachhaltend, enthält keine Konservierungsstoffe und ist gut verträglich.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.29 EUR excl. shipping
-
Heweneural 1% Ampullen
Lokalanästhetikum zur Neuraltherapie - Nicht verschreibungspflichtig! Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Lidocainhydrochlorid 1 H2O 20 mg (entsprechend 16,2 mg Lidocain) Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien. Dosierung: Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte Wirkung erreicht wird. Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahren mit einer durchschnittlichen Körpergröße beträgt: Hautquaddeln, pro Quaddel bis zu 20 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O (entsprechend bis zu 2 ml 'Heweneural 1%'). Bei Applikation in Gewebe, aus denen eine schnelle Aufnahme von Substanzen erfolgt, sollte eine Einzeldosierung von 300 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O ohne gefäßverengenden Zusatz oder 500 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O mit gefäßverengendem Zusatz nicht überschritten werden. Niedrigere Dosen sind anzuwenden bei Kindern, älteren Patienten, Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand bzw. schweren Nieren-, Leber- oder Tumorerkrankungen sowie in der Schwangerschaft. Bei Niereninsuffizienz kann die Wirkzeit verkürzt sein. Bei Patienten mit zerebralem Anfallsleiden kann eine gesteigerte Krampfbereitschaft auftreten. Beim Melkersson-Rosenthal-Syndrom können allergische und toxische Reaktionen des Nervensystems auf Lokalanästhetika vermehrt auftreten. Bei Herzinsuffizienz oder Störungen des Herz-Reizleitungssystems ist die Dosis zu reduzieren und eine stete Kontrolle der Funktionsparameter erforderlich, auch nach Wirkungsende des Lokalanästhetikums. Art der Anwendung: 'Heweneural 1%' wird in die Haut (intracutan) eingespritzt. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Säureamid-Typ, schwere Störungen des Herz-Reizleitungssystems, akut dekompensierte Herzinsuffizienz, Schock. Besondere Vorsicht ist geboten bei Nieren- oder Lebererkrankungen, Myasthenia gravis, Injektion in ein entzündetes Gebiet, Anwendung im Hals-Kopf-Bereich, gleichzeitiger Behandlung mit Antikoagulanzien (z.B. Heparin), Nsar oder Plasmaersatzmitteln wegen Verstärkung der Blutungsneigung. In der Schwangerschaft strenge Indikationsstellung. Nebenwirkungen: Systemische Reaktionen können bei höheren Blutspiegeln auftreten und betreffen das Zentralnerven- und Herz-Kreislaufsystem. Blutdruckabfall bei relativer Überdosierung. Eine maligne Hyperthermie ist - wie bei anderen Lokalanästhetika auch - nicht auszuschließen. Allergische Reaktionen in Form von Pruritus, Ödem, Bronchospasmus, Atemnotsyndrom und Kreislaufreaktionen werden gelegentlich beschrieben. Wechselwirkungen: Gefäßverengende Arzneimittel (längere Wirkdauer von Lidocain); Secale-Alkaloide, z.B. Ergotamin, oder Epinephrin (Blutdruckabfall); Beruhigungsmittel (Krampfschwelle des ZNS erhöht); Aprindin (Verstärkung der Nebenwirkungen); Propranolol, Diltiazem und Verapamil (Gefahr der Kummulation von Lidocain); andere Lokalanästhetika (additive Wirkungen an Herz-Kreislauf-System und Zns); Cimetidin (Lidocaintoxizität erhöht); nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien (Lidocainwirkung verlängert). Neben der Fähigkeit, die nervale Erregung und Leitfähigkeit zu hemmen, kann 'Heweneural 1%' (Lidocain) das vegetative Nervensystem über Triggerpunkte günstig beeinflussen. 'Heweneural 1%' wirkt schnell und nachhaltend, enthält keine Konservierungsstoffe und ist gut verträglich.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 75.99 EUR excl. shipping
-
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Shift Omnibus Edition: Shift 1-3, Silo Saga , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 1102min
This is the sequel to the New York Times best-selling Wool series. It combines the three Shift books into a single e-book in order to save the listener a few bucks. The saga concludes with Dust, which will be available in late 2013. In 2007, the Center for Automation in Nanobiotech (CAN) outlined the hardware and software platform that would one day allow robots smaller than human cells to make medical diagnoses, conduct repairs, and even self-propagate. In the same year, the CBS network re-aired a program about the effects of propranolol on sufferers of extreme trauma. A simple pill, it had been discovered, could wipe out the memory of any traumatic event. At almost the same moment in humanity's broad history, mankind had discovered the means for bringing about its utter downfall - and the ability to forget it ever happened. ungekürzt. Language: English. Narrator: Tim Gerard Reynolds. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/006763/bk_acx0_006763_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Anxiolytics
Anxiolytics ab 17.49 € als Taschenbuch: Ethanol Anxiolytic Zolpidem Quazepam Hydroxyzine Propranolol Meprobamate Flurazepam Eglumegad Antalarmin Tandospirone Abecarnil Picamilon ZK-93423 Valnoctamide L-838 417 Fludiazepam Tofisopam Etazolate Emapunil Alpidem. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,- Shop: hugendubel
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile
Design of Regioselective Bilayer Floating Tablets of Propranolol Hydrochloride and Lovastatin for Biphasic Release Profile - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping