355 Results for : quadranten
-
Philips Sonicare Elektrische Zahnbürste HX3675/13, Aufsteckbürsten: 2 St., mit Schalltechnologie, Druckensensor, 4-Quadranten-Timer und 2-Minuten-Timer
Eine leistungsstarke und sanfte Zahnreinigung ermöglicht die Philips 3100 series elektrische Schallzahnbürste HX3675/13. Für eine gründliche Entfernung von Plaque besitzt sie eine fortschrittliche Schalltechnologie mit einem speziellen Bürstenkopf. Um Zähne und Zahnfleisch zu schützen, ist die Schallzahnbürste mit einem integrierten Drucksensor ausgestattet. Für eine einfache Handhabung besticht sie durch ein schlankes, leichtes und ergonomisches Design. Durch die Easy-Start-Funktion lässt sich die Putzleistung sanft und schrittweise erhöhen. Zum Optimieren der Zahnpflege ist die elektrische Schallzahnbürste mit einem 2-Minuten-Timer und 4-Quadranten-Timer ausgestattet.- Shop: OTTO
- Price: 69.99 EUR excl. shipping
-
NGU 401 P - Labornetzgerät, -20 ... +20 V, 0 - 8 A, 4 Quadranten
Die Spitzenklasse in Sachen Stromversorgung.Die Netzgeräte der Serie R&S®NGU Source Measure Units (SMU) sind dank ihrer sehr hohen Genauigkeit und schnellen Lastausregelzeit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dank eines speziellen Strommessgerätdesigns können Stromentnahmen von nA bis A präzise in einem durchgeführt werden, was mehrere Messdurchläufe somit obsolet macht.Die schnellen Lastwechsel der Geräte, wie sie beispielsweise beim Umschalten vom Sleep-Modus in den Sendebetrieb mobiler Kommunikationsgeräte vorkommen, können mittels der kurzen Regelzeiten ebenfalls bedient werden. Dank superschneller Datenaufzeichnung wird jedes Detail bis zu einer Auflösung von 2 ?s erkannt. Die R&S®NGU Source Measure Units bieten eine Zwei-Quadranten-Architektur, womit sie sowohl als Quelle als auch als Senke agieren können.Zwei/Vier Quadranten - Betrieb als Quelle und Senke bildet Batterien oder Verbraucher nach:Durch die Zwei-Quadranten-Architektur dieser Source Measure Units können die Netzgeräte sowohl als Quelle als auch als Senke agieren und damit Batterien oder Verbraucher nachbilden. Die Source Measure Unit wechselt automatisch vom Versorgungsbetrieb zum Lastbetrieb, sobald die von außen angelegte Spannung die eingestellte Soll-Spannung überschreitet. Mit seiner Vier-Quadranten-Architektur kann das R&S®NGU401 positive oder negative Spannungen/Ströme erzeugen und auch als Quelle oder Senke in beiden Polaritäten agieren.Superschnelle Datenaufzeichnung mit der FastLog-Funktion:Die R&S®NGU Source Measure Units bieten die FastLog-Funktion, um Spannungs- und Stromwerte aufzuzeichnen. Die Daten können auf einem externen USB-Stick gespeichert oder über USB oder LAN an einen externen PC übertragen werden. Bei einer Datenrate von bis zu 500 ksample/s stehen Spannungs- und Stromwerte alle 2 µs zur Verfügung.Spannungsprioritätsmodus (Voltage Priority Mode) und Stromprioritätsmodus (Current Priority Mode):Im Voltage Priority Mode sorgt die schnelle Spannungsregelung für kurze Ausregelzeiten von < 30 ?s. Um Schwingneigung zu vermeiden, ist die Stromregelung etwas langsamer ausgelegt. Sollen Ströme schnell und präzise geregelt werden, werden die R&S®NGU Source Measure Units im Current Priority Mode betrieben. Optimiert auf schnelle Stromregelung (Lastausregelzeit < 50 ?s), können hiermit z. B. auch Leuchtdioden getestet werden, die schon auf kurze Stromspitzen empfindlich reagieren.Hochkapazitätsmodus (High-Capacitance Mode) kompensiert Kapazität:In typischen Messaufbauten befindet sich häufig ein Kondensator am Eingang des Prüflings. Ein Anschluss des Netzgerätes per Kabel resultiert in einem Tiefpassverhalten aufgrund der Kabel und Kapazität. Durch den High-Capacitance Mode, kompensieren die R&S®NGU Source Measure Units die Kapazität und zeigen den Strom direkt am Prüfling an.Schnelle Lastausregelung bewältigt schnelle Laständerungen:Mobile Endgeräte wie Mobiltelefone oder IoT-Geräte benötigen im Sleep-Modus nur sehr wenig Leistung. Der Strombedarf steigt jedoch sprunghaft an, sobald in den Sende-Modus gewechselt wird. Ein Netzgerät, das zur Speisung eines derartigen Prüflings verwendet wird, muss Stromsprünge von wenigen µA in den Ampere-Bereich bewältigen, ohne Spannungseinbrüche oder Überschwinger zu erzeugen. Netzgeräte reagieren oft auf abrupte Lastwechsel mit Überschwingen und langen Ausregelzeiten. Die R&S®NGU Source Measure Units erreichen Ausregelzeiten von < 30 ?s. Die Lieferzeit kann bis zu 28 Werktage in Anspruch nehmen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7259.00 EUR excl. shipping
-
AD 633 JN - Vier-Quadranten-Analog-Multiplikator-IC, DIP-8
Kostengünstiger analoger MultiplikatorProduktbeschreibung:Der AD633 ist ein funktionell vollständiger, analoger Vier-Quadranten-Multiplikator. Er verfügt über hochohmige, differenzielle X- und Y-Eingänge und einen hochohmigen Summiereingang (Z). Die niederohmige Ausgangsspannung ist ein nominaler 10-V-Vollausschlag, der von einem vergrabenen Zener geliefert wird. Der AD633 ist das erste Produkt, das diese Eigenschaften in preisgünstigen 8-poligen Kunststoff-DIP- und SOIC-Gehäusen bietet. Der AD633 ist mit einer garantierten Gesamtgenauigkeit von 2% des Skalenendwerts laserkalibriert. Die Nichtlinearität für den Y-Eingang beträgt typischerweise weniger als 0,1% und das Rauschen bezogen auf den Ausgang beträgt typischerweise weniger als 100 µV rms in einer Bandbreite von 10 Hz bis 10 kHz. Eine Bandbreite von 1 MHz, eine Anstiegsgeschwindigkeit von 20 V/µs und die Fähigkeit, kapazitive Lasten anzusteuern, machen den AD633 in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich, bei denen Einfachheit und Kosten im Vordergrund stehen. Die Vielseitigkeit des AD633 wird durch seine Einfachheit nicht beeinträchtigt. Der Z-Eingang ermöglicht den Zugriff auf den Ausgangspufferverstärker, so dass der Anwender die Ausgänge von zwei oder mehr Multiplikatoren summieren, die Multiplikatorverstärkung erhöhen, die Ausgangsspannung in einen Strom umwandeln und eine Vielzahl von Anwendungen konfigurieren kann. Der AD633 ist in einem 8-poligen Kunststoff-DIP-Gehäuse (N) und einem 8-poligen SOIC (R) erhältlich. Er ist für den Betrieb über den kommerziellen Temperaturbereich von 0°C bis 70°C (J-Grade) oder den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C (A-Grade) spezifiziert.Merkmale:• Vier-Quadranten-Multiplikation• Kostengünstiges 8-Kanal-Paket• Vollständig - keine externen Komponenten erforderlich• Lasergetrimmte Genauigkeit und Stabilität• Gesamtfehler innerhalb von 2% der FS• Differentielle hochohmige X- und Y-Eingänge• Hochimpedanz-Einheitsverstärkung-Summierungseingang• Lasergeschnittene 10-V-SkalierungsreferenzApplikationen:• Multiplikation, Division, Quadrierung• Modulation/Demodulation, Phasendetektion• Spannungsgesteuerte Verstärker/Dämpfungsglieder/Filter- Shop: reichelt elektronik
- Price: 16.10 EUR excl. shipping
-
AD 633 JR - Vier-Quadranten-Analog-Multiplikator-IC, SO-8
Kostengünstiger analoger MultiplikatorProduktbeschreibung:Der AD633 ist ein funktionell vollständiger, analoger Vier-Quadranten-Multiplikator. Er verfügt über hochohmige, differenzielle X- und Y-Eingänge und einen hochohmigen Summiereingang (Z). Die niederohmige Ausgangsspannung ist ein nominaler 10-V-Vollausschlag, der von einem vergrabenen Zener geliefert wird. Der AD633 ist das erste Produkt, das diese Eigenschaften in preisgünstigen 8-poligen Kunststoff-DIP- und SOIC-Gehäusen bietet. Der AD633 ist mit einer garantierten Gesamtgenauigkeit von 2% des Skalenendwerts laserkalibriert. Die Nichtlinearität für den Y-Eingang beträgt typischerweise weniger als 0,1% und das Rauschen bezogen auf den Ausgang beträgt typischerweise weniger als 100 µV rms in einer Bandbreite von 10 Hz bis 10 kHz. Eine Bandbreite von 1 MHz, eine Anstiegsgeschwindigkeit von 20 V/µs und die Fähigkeit, kapazitive Lasten anzusteuern, machen den AD633 in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich, bei denen Einfachheit und Kosten im Vordergrund stehen. Die Vielseitigkeit des AD633 wird durch seine Einfachheit nicht beeinträchtigt. Der Z-Eingang ermöglicht den Zugriff auf den Ausgangspufferverstärker, so dass der Anwender die Ausgänge von zwei oder mehr Multiplikatoren summieren, die Multiplikatorverstärkung erhöhen, die Ausgangsspannung in einen Strom umwandeln und eine Vielzahl von Anwendungen konfigurieren kann. Der AD633 ist in einem 8-poligen Kunststoff-DIP-Gehäuse (N) und einem 8-poligen SOIC (R) erhältlich. Er ist für den Betrieb über den kommerziellen Temperaturbereich von 0°C bis 70°C (J-Grade) oder den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C (A-Grade) spezifiziert.Merkmale:• Vier-Quadranten-Multiplikation• Kostengünstiges 8-Kanal-Paket• Vollständig - keine externen Komponenten erforderlich• Lasergetrimmte Genauigkeit und Stabilität• Gesamtfehler innerhalb von 2% der FS• Differentielle hochohmige X- und Y-Eingänge• Hochimpedanz-Einheitsverstärkung-Summierungseingang• Lasergeschnittene 10-V-SkalierungsreferenzApplikationen:• Multiplikation, Division, Quadrierung• Modulation/Demodulation, Phasendetektion• Spannungsgesteuerte Verstärker/Dämpfungsglieder/Filter- Shop: reichelt elektronik
- Price: 11.16 EUR excl. shipping
-
NGU 201 P - Labornetzgerät NGU201, 0 - 20 V, 0 - 8 A, 2 Quadranten
Die Spitzenklasse in Sachen Stromversorgung.Die Netzgeräte der Serie R&S®NGU Source Measure Units (SMU) sind dank ihrer sehr hohen Genauigkeit und schnellen Lastausregelzeit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dank eines speziellen Strommessgerätdesigns können Stromentnahmen von nA bis A präzise in einem durchgeführt werden, was mehrere Messdurchläufe somit obsolet macht.Die schnellen Lastwechsel der Geräte, wie sie beispielsweise beim Umschalten vom Sleep-Modus in den Sendebetrieb mobiler Kommunikationsgeräte vorkommen, können mittels der kurzen Regelzeiten ebenfalls bedient werden. Dank superschneller Datenaufzeichnung wird jedes Detail bis zu einer Auflösung von 2 ?s erkannt. Die R&S®NGU Source Measure Units bieten eine Zwei-Quadranten-Architektur, womit sie sowohl als Quelle als auch als Senke agieren können.Zwei/Vier Quadranten - Betrieb als Quelle und Senke bildet Batterien oder Verbraucher nach:Durch die Zwei-Quadranten-Architektur dieser Source Measure Units können die Netzgeräte sowohl als Quelle als auch als Senke agieren und damit Batterien oder Verbraucher nachbilden. Die Source Measure Unit wechselt automatisch vom Versorgungsbetrieb zum Lastbetrieb, sobald die von außen angelegte Spannung die eingestellte Soll-Spannung überschreitet. Mit seiner Vier-Quadranten-Architektur kann das R&S®NGU401 positive oder negative Spannungen/Ströme erzeugen und auch als Quelle oder Senke in beiden Polaritäten agieren.Superschnelle Datenaufzeichnung mit der FastLog-Funktion:Die R&S®NGU Source Measure Units bieten die FastLog-Funktion, um Spannungs- und Stromwerte aufzuzeichnen. Die Daten können auf einem externen USB-Stick gespeichert oder über USB oder LAN an einen externen PC übertragen werden. Bei einer Datenrate von bis zu 500 ksample/s stehen Spannungs- und Stromwerte alle 2 µs zur Verfügung.Spannungsprioritätsmodus (Voltage Priority Mode) und Stromprioritätsmodus (Current Priority Mode):Im Voltage Priority Mode sorgt die schnelle Spannungsregelung für kurze Ausregelzeiten von < 30 ?s. Um Schwingneigung zu vermeiden, ist die Stromregelung etwas langsamer ausgelegt. Sollen Ströme schnell und präzise geregelt werden, werden die R&S®NGU Source Measure Units im Current Priority Mode betrieben. Optimiert auf schnelle Stromregelung (Lastausregelzeit < 50 ?s), können hiermit z. B. auch Leuchtdioden getestet werden, die schon auf kurze Stromspitzen empfindlich reagieren.Hochkapazitätsmodus (High-Capacitance Mode) kompensiert Kapazität:In typischen Messaufbauten befindet sich häufig ein Kondensator am Eingang des Prüflings. Ein Anschluss des Netzgerätes per Kabel resultiert in einem Tiefpassverhalten aufgrund der Kabel und Kapazität. Durch den High-Capacitance Mode, kompensieren die R&S®NGU Source Measure Units die Kapazität und zeigen den Strom direkt am Prüfling an.Schnelle Lastausregelung bewältigt schnelle Laständerungen:Mobile Endgeräte wie Mobiltelefone oder IoT-Geräte benötigen im Sleep-Modus nur sehr wenig Leistung. Der Strombedarf steigt jedoch sprunghaft an, sobald in den Sende-Modus gewechselt wird. Ein Netzgerät, das zur Speisung eines derartigen Prüflings verwendet wird, muss Stromsprünge von wenigen µA in den Ampere-Bereich bewältigen, ohne Spannungseinbrüche oder Überschwinger zu erzeugen. Netzgeräte reagieren oft auf abrupte Lastwechsel mit Überschwingen und langen Ausregelzeiten. Die R&S®NGU Source Measure Units erreichen Ausregelzeiten von < 30 ?s. Die Lieferzeit kann bis zu 28 Werktage in Anspruch nehmen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7854.00 EUR excl. shipping
-
NGU 401 G - Labornetzgerät, -20 ... +20 V, 0 - 8 A, GPIB, 4 Quadranten
Die Spitzenklasse in Sachen Stromversorgung.Die Netzgeräte der Serie R&S®NGU Source Measure Units (SMU) sind dank ihrer sehr hohen Genauigkeit und schnellen Lastausregelzeit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dank eines speziellen Strommessgerätdesigns können Stromentnahmen von nA bis A präzise in einem durchgeführt werden, was mehrere Messdurchläufe somit obsolet macht.Die schnellen Lastwechsel der Geräte, wie sie beispielsweise beim Umschalten vom Sleep-Modus in den Sendebetrieb mobiler Kommunikationsgeräte vorkommen, können mittels der kurzen Regelzeiten ebenfalls bedient werden. Dank superschneller Datenaufzeichnung wird jedes Detail bis zu einer Auflösung von 2 ?s erkannt. Die R&S®NGU Source Measure Units bieten eine Zwei-Quadranten-Architektur, womit sie sowohl als Quelle als auch als Senke agieren können.Zwei/Vier Quadranten - Betrieb als Quelle und Senke bildet Batterien oder Verbraucher nach:Durch die Zwei-Quadranten-Architektur dieser Source Measure Units können die Netzgeräte sowohl als Quelle als auch als Senke agieren und damit Batterien oder Verbraucher nachbilden. Die Source Measure Unit wechselt automatisch vom Versorgungsbetrieb zum Lastbetrieb, sobald die von außen angelegte Spannung die eingestellte Soll-Spannung überschreitet. Mit seiner Vier-Quadranten-Architektur kann das R&S®NGU401 positive oder negative Spannungen/Ströme erzeugen und auch als Quelle oder Senke in beiden Polaritäten agieren.Superschnelle Datenaufzeichnung mit der FastLog-Funktion:Die R&S®NGU Source Measure Units bieten die FastLog-Funktion, um Spannungs- und Stromwerte aufzuzeichnen. Die Daten können auf einem externen USB-Stick gespeichert oder über USB oder LAN an einen externen PC übertragen werden. Bei einer Datenrate von bis zu 500 ksample/s stehen Spannungs- und Stromwerte alle 2 µs zur Verfügung.Spannungsprioritätsmodus (Voltage Priority Mode) und Stromprioritätsmodus (Current Priority Mode):Im Voltage Priority Mode sorgt die schnelle Spannungsregelung für kurze Ausregelzeiten von < 30 ?s. Um Schwingneigung zu vermeiden, ist die Stromregelung etwas langsamer ausgelegt. Sollen Ströme schnell und präzise geregelt werden, werden die R&S®NGU Source Measure Units im Current Priority Mode betrieben. Optimiert auf schnelle Stromregelung (Lastausregelzeit < 50 ?s), können hiermit z. B. auch Leuchtdioden getestet werden, die schon auf kurze Stromspitzen empfindlich reagieren.Hochkapazitätsmodus (High-Capacitance Mode) kompensiert Kapazität:In typischen Messaufbauten befindet sich häufig ein Kondensator am Eingang des Prüflings. Ein Anschluss des Netzgerätes per Kabel resultiert in einem Tiefpassverhalten aufgrund der Kabel und Kapazität. Durch den High-Capacitance Mode, kompensieren die R&S®NGU Source Measure Units die Kapazität und zeigen den Strom direkt am Prüfling an.Schnelle Lastausregelung bewältigt schnelle Laständerungen:Mobile Endgeräte wie Mobiltelefone oder IoT-Geräte benötigen im Sleep-Modus nur sehr wenig Leistung. Der Strombedarf steigt jedoch sprunghaft an, sobald in den Sende-Modus gewechselt wird. Ein Netzgerät, das zur Speisung eines derartigen Prüflings verwendet wird, muss Stromsprünge von wenigen µA in den Ampere-Bereich bewältigen, ohne Spannungseinbrüche oder Überschwinger zu erzeugen. Netzgeräte reagieren oft auf abrupte Lastwechsel mit Überschwingen und langen Ausregelzeiten. Die R&S®NGU Source Measure Units erreichen Ausregelzeiten von < 30 ?s. Die Lieferzeit kann bis zu 28 Werktage in Anspruch nehmen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7735.00 EUR excl. shipping
-
Philips Sonicare Elektrische Zahnbürste Series 3100 HX3673, Aufsteckbürsten: 1 St., mit Schalltechnologie, 4-Quadranten-Timer und 2-Minuten-Timer, EasyStart-Funktion
Die elektrische Philips 3100 series Schallzahnbürste bietet eine leistungsstarke und sanfte Reinigung. Mit ihren kraftvollen Borstenvibrationen und der fortschrittlichen Schalltechnologie entfernt sie bis zu dreimal mehr Plaque und sorgt für ein hervorragendes Reinigungserlebnis. Um das Zahnfleisch vor zu festem Druck zu schützen, verfügt die Schallzahnbürste über einen integrierten Drucksensor. Zum Optimieren der Zahnpflege ist sie mit einem 2-Minuten-Timer sowie 4-Quadranten Timer versehen. Dank der Easy-Start-Funktion lässt sich die Putzleistung dabei sanft und schrittweise erhöhen. Für eine hygienische Aufbewahrung besitzt die elektrische Schallzahnbürste ein hochwertiges Reiseetui.- Shop: OTTO
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Philips Sonicare Elektrische Zahnbürste Series 3100 HX3673, Aufsteckbürsten: 1 St., mit Schalltechnologie, 4-Quadranten-Timer und 2-Minuten-Timer, EasyStart-Funktion
Die elektrische Philips 3100 series Schallzahnbürste bietet eine leistungsstarke und sanfte Reinigung. Mit ihren kraftvollen Borstenvibrationen und der fortschrittlichen Schalltechnologie entfernt sie bis zu dreimal mehr Plaque und sorgt für ein hervorragendes Reinigungserlebnis. Um das Zahnfleisch vor zu festem Druck zu schützen, verfügt die Schallzahnbürste über einen integrierten Drucksensor. Zum Optimieren der Zahnpflege ist sie mit einem 2-Minuten-Timer sowie 4-Quadranten Timer versehen. Dank der Easy-Start-Funktion lässt sich die Putzleistung dabei sanft und schrittweise erhöhen. Für eine hygienische Aufbewahrung besitzt die elektrische Schallzahnbürste ein hochwertiges Reiseetui.- Shop: OTTO
- Price: 56.13 EUR excl. shipping
-
NGU 201 G - Labornetzgerät NGU201, 0 - 20 V, 0 - 8 A, GPIB, 2 Quadranten
Die Spitzenklasse in Sachen Stromversorgung.Die Netzgeräte der Serie R&S®NGU Source Measure Units (SMU) sind dank ihrer sehr hohen Genauigkeit und schnellen Lastausregelzeit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dank eines speziellen Strommessgerätdesigns können Stromentnahmen von nA bis A präzise in einem durchgeführt werden, was mehrere Messdurchläufe somit obsolet macht.Die schnellen Lastwechsel der Geräte, wie sie beispielsweise beim Umschalten vom Sleep-Modus in den Sendebetrieb mobiler Kommunikationsgeräte vorkommen, können mittels der kurzen Regelzeiten ebenfalls bedient werden. Dank superschneller Datenaufzeichnung wird jedes Detail bis zu einer Auflösung von 2 ?s erkannt. Die R&S®NGU Source Measure Units bieten eine Zwei-Quadranten-Architektur, womit sie sowohl als Quelle als auch als Senke agieren können.Zwei/Vier Quadranten - Betrieb als Quelle und Senke bildet Batterien oder Verbraucher nach:Durch die Zwei-Quadranten-Architektur dieser Source Measure Units können die Netzgeräte sowohl als Quelle als auch als Senke agieren und damit Batterien oder Verbraucher nachbilden. Die Source Measure Unit wechselt automatisch vom Versorgungsbetrieb zum Lastbetrieb, sobald die von außen angelegte Spannung die eingestellte Soll-Spannung überschreitet. Mit seiner Vier-Quadranten-Architektur kann das R&S®NGU401 positive oder negative Spannungen/Ströme erzeugen und auch als Quelle oder Senke in beiden Polaritäten agieren.Superschnelle Datenaufzeichnung mit der FastLog-Funktion:Die R&S®NGU Source Measure Units bieten die FastLog-Funktion, um Spannungs- und Stromwerte aufzuzeichnen. Die Daten können auf einem externen USB-Stick gespeichert oder über USB oder LAN an einen externen PC übertragen werden. Bei einer Datenrate von bis zu 500 ksample/s stehen Spannungs- und Stromwerte alle 2 µs zur Verfügung.Spannungsprioritätsmodus (Voltage Priority Mode) und Stromprioritätsmodus (Current Priority Mode):Im Voltage Priority Mode sorgt die schnelle Spannungsregelung für kurze Ausregelzeiten von < 30 ?s. Um Schwingneigung zu vermeiden, ist die Stromregelung etwas langsamer ausgelegt. Sollen Ströme schnell und präzise geregelt werden, werden die R&S®NGU Source Measure Units im Current Priority Mode betrieben. Optimiert auf schnelle Stromregelung (Lastausregelzeit < 50 ?s), können hiermit z. B. auch Leuchtdioden getestet werden, die schon auf kurze Stromspitzen empfindlich reagieren.Hochkapazitätsmodus (High-Capacitance Mode) kompensiert Kapazität:In typischen Messaufbauten befindet sich häufig ein Kondensator am Eingang des Prüflings. Ein Anschluss des Netzgerätes per Kabel resultiert in einem Tiefpassverhalten aufgrund der Kabel und Kapazität. Durch den High-Capacitance Mode, kompensieren die R&S®NGU Source Measure Units die Kapazität und zeigen den Strom direkt am Prüfling an.Schnelle Lastausregelung bewältigt schnelle Laständerungen:Mobile Endgeräte wie Mobiltelefone oder IoT-Geräte benötigen im Sleep-Modus nur sehr wenig Leistung. Der Strombedarf steigt jedoch sprunghaft an, sobald in den Sende-Modus gewechselt wird. Ein Netzgerät, das zur Speisung eines derartigen Prüflings verwendet wird, muss Stromsprünge von wenigen µA in den Ampere-Bereich bewältigen, ohne Spannungseinbrüche oder Überschwinger zu erzeugen. Netzgeräte reagieren oft auf abrupte Lastwechsel mit Überschwingen und langen Ausregelzeiten. Die R&S®NGU Source Measure Units erreichen Ausregelzeiten von < 30 ?s. Die Lieferzeit kann bis zu 28 Werktage in Anspruch nehmen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 8330.00 EUR excl. shipping
-
ThrustMaster TCA Quadrant Airbus edition (2960840)
Starten Sie die Triebwerke mit diesem Schubhebel-Quadranten für Verkehrsflugzeuge - einschließlich des ikonischen Airbus-Instrumentenpanels für ein ultra-realistisches Flugerlebnis!- Shop: Schäfer Shop
- Price: 112.93 EUR excl. shipping