398 Results for : reizdarm

  • Thumbnail
    Darmprobleme sind weit verbreitet: Etwa jede siebte Person leidet an Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Besonders Menschen mit Reizdarmsyndrom können empfindlich auf FODMAPs reagieren. Das sind bestimmte Zuckerarten, die in vielen Lebensmitten enthalten sind. Doch es gibt eine erfolgreiche Methode, um Darmbeschwerden in den Griff zu bekommen: das wissenschaftlich geprüfte FODMAP-Konzept. Die Autorin liefert Wissenswertes zur Krankheit Reizdarm und informiert leicht verständlich über die FODMAPs und das 3-Stufen-Programm. Sie zeigt, wie Betroffene ausgewogen, darmverträglich und trotzdem genussvoll essen können. 130 einfache und erprobte Rezepte für jeden Tag werden ergänzt mit Tipps und Varianten sowie Infoboxen zu ausgewählten Lebensmitteln. Übersichtliche Tabellen und Lebensmittellisten von A bis Z erleichtern den Einstieg in die FODMAP-Küche. Ein hilfreicher Ratgeber bei Reizdarm und ein praxistaugliches Kochbuch für ein gutes Bauchgefühl!
    • Shop: yomonda
    • Price: 32.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Kijimea® Reizdarm Kapseln und wofür werden sie angewendet? Dieses Medizinprodukt enthält den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75 (1x10^9 KBE / 1 Kapseln). Es wird angewendet zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch. Wie sind Kijimea® Reizdarm Kapseln einzunehmen? Nehmen Sie Kijimea® Reizdarm Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Kijimea® Reizdarm Kapseln nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Kijimea® Reizdarm Kapseln sonst nicht richtig wirken können! Nehmen Sie 1 x täglich 1 Kapseln Kijimea® Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea® Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein. Kijimea® Reizdarm Kapseln enthalten den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Dextrose, Hypromellose, Magnesiumstearat, Silicium-dioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue FCF
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 81.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Kijimea® Reizdarm Kapseln und wofür werden sie angewendet? Dieses Medizinprodukt enthält den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75 (1x109 KBE / 2 Kapseln). Es wird angewendet zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch. Wie sind Kijimea® Reizdarm Kapseln einzunehmen? Nehmen Sie Kijimea® Reizdarm Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Kijimea® Reizdarm Kapseln nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Kijimea® Reizdarm Kapseln sonst nicht richtig wirken können! Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea® Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea® Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein. Kijimea® Reizdarm Kapseln enthalten den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Dextrose, Hypromellose, Magnesiumstearat, Silicium-dioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue FCF
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Kijimea® Reizdarm Kapseln und wofür werden sie angewendet? Dieses Medizinprodukt enthält den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75 (1x109 KBE / 2 Kapseln). Es wird angewendet zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch. Wie sind Kijimea® Reizdarm Kapseln einzunehmen? Nehmen Sie Kijimea® Reizdarm Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Kijimea® Reizdarm Kapseln nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Kijimea® Reizdarm Kapseln sonst nicht richtig wirken können! Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea® Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea® Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein. Kijimea® Reizdarm Kapseln enthalten den Bifi do-Bakterienstamm B.bifi dum MIMBb75. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Dextrose, Hypromellose, Magnesiumstearat, Silicium-dioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue FCF
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Am Reizdarm nicht verzweifeln, Titelzusatz: Praktische Alltagstipps für Betroffene - Ein wichtiger Ratgeber für Reizdarm-Patienten, Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1, Autor: Schreiber, Christian B., Verlag: tredition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Nachschlagewerke // Lexika, Seiten: 116, Informationen: Paperback, Gewicht: 132 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    nupure reizdarm akut Zur Linderung von Symptomen des Reizdarms Medizinprodukt zur Unterstützung bei Reizdarm Doppelte Wirkung mit Simeticon & Bentonit Normalisiert die Darmtätigkeit Was ist nupure reizdarm akut? Nupure reizdarm akut ist ein Medizinprodukt, das Linderung von mit Reizdarmsyndrom verbundenen Symptomen wie Völlegefühl, Bauchschmerzen und Blähungen bietet. Es normalisiert die Darmtätigkeit und reduziert Schmerzen, wodurch eine Darmverstopfung verhindert wird. Es kann insbesondere bei Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, aufgeblähtem Bauch und Bauchschmerzen Linderung verschaffen. Nupure reizdarm akut enthält den Wirkstoff Simeticon und zusätzlich Bentonit. Wie wirkt der Inhaltsstoff Simeticon? Simeticon ist ein sogenannter Entschäumer. Bei Blähungen liegen die Gase oft als feinblasiger Schaum im Magen-Darm Trakt vor. Dadurch wird die normale Aufnahme durch die Darmwand erschwert bis unmöglich gemacht. Die Gasblasen lösen Druckgefühle und Schmerzen aus. Simeticon reduziert die Oberflächenspannung der Gasblasen, wodurch der Schaum zerfällt. Das Gas kann nun von der Darmwand resorbiert und von der Darmperistaltik eliminiert werden. Die schaumverhindernde Wirkung hält bis zu 24 Stunden an. Simeticon wirkt ausschließlich physikalisch und wird unverändert ausgeschieden. Simeticon hat keine bekannten Nebenwirkungen. Was ist Bentonit? Bentonit gehört zu den Tonerden oder auch Heilerden. Es absorbiert Giftstoffe und Bakterien und kann so den Darm schützen. Zusätzlich kann Bentonit überschüssige Magensäure binden und dadurch Aufstoßen und Sodbrennen lindern. Einnahmehinweise Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 2 Kapseln nupure reizdarm akut maximal 3 mal pro Tag für 4 Wochen. Die Kapseln sollten zu oder nach einer Mahlzeit mit einem großen Glas Wasser eingenommen werden. Die Kapseln dürfen nicht gekaut oder zerbissen werden. Nupure reizdarm akut sollte nicht länger als 30 Tage am Stück eingenommen werden. Die Behandlung kann nach 4 Tagen Unterbrechung fortgesetzt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Am Reizdarm nicht verzweifeln, Titelzusatz: Praktische Alltagstipps für Betroffene - Ein wichtiger Ratgeber für Reizdarm-Patienten, Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1, Autor: Schreiber, Christian B., Verlag: tredition // tredition GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Nachschlagewerke // Lexika, Seiten: 116, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 220 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Liadin® Reizdarm zur Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms unterstützt die richtige Darmfunktion fördert die Normalisierung der Darmflora hilft Blähungen zu reduzieren Liadin® Reizdarm ist ein zertifiziertes Medizinprodukt Anwendungsgebiet Liadin® Reizdarm dient der Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms. Zu den typischen Reizdarm Symptomen gehören Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen. Liadin® Reizdarm unterstützt die richtige Darmfunktion, fördert die Normalisierung der Darmflora und hilft Blähungen, Durchfall und Verstopfungen zu reduzieren. Gleichzeitig kann sich Liadin® Reizdarm, aufgrund seiner synergetischen Wirkstoff Zusammensetzung, wie ein Schutzfilm auf die geschädigte Darmwand legen und hilft bei der wichtigen Massebildung im Darm. Zweck Liadin® Reizdarm hat eine hohe Fähigkeit, Wasser wie ein Schwamm zu binden, was dazu beiträgt, die Symptome eines Reizdarmsyndroms zu reduzieren. Im Falle einer Verstopfung gibt die Substanz das Wasser an den nicht ausgeschiedenen Stuhl ab, erhöht das Volumen und verringert die Härte. Bei Durchfall bindet die Substanz weiterhin Wasser im Dickdarm, was zur Festigung des Stuhls beiträgt. Die präbiotische Wirkung der Substanz hilft, die normale Darmflora wiederherzustellen. Durch den Zusatz von Simethicon können Darmgase absorbiert und Bauchschmerzen reduziert werden. Anwendung und Dosierung Nehmen Sie 1 Sachet pro Tag ein. Es ist möglich, die Dosierung auf bis zu 2 Sachet pro Tag zu erhöhen. Liadin® Reizdarm kann im Ursprungszustand, mit Wasser oder einem anderen Getränk (Saft, Joghurt) eingenommen oder verdünnt werden. Nicht direkt aus dem Sachet einnehmen. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt vier Wochen (28 Tage). Wenn sich die Symptome nach dieser Zeit nicht signifikant verbessert haben, konsultieren Sie Ihren Arzt. Wirkmechanismus Liadin® Reizdarm enthält partiell hydrolysiertes Guargummi (Phgg) und Simethicon, die synergetisch bei der Behandlung von Symptomen, die mit dem Reizdarmsyndrom verbunden sind, wirken. Das partiell hydrolisierte Guargummi absorbiert eine große Menge Wasser in den intraluminalen Raum und bläht den Stuhl auf, was seine Masse erhöht. Gleichzeitig sind die Fasern aufgrund ihrer Fähigkeit, exogene und endogene Toxine zu absorbieren und zu neutralisieren, bei der Verringerung von häufigen und schweren Durchfallerkrankungen nützlich. Guargummi reguliert auch die Darmfunktionen und erhöht die Hydratation des Stuhls, macht ihn gleitfähig und bläht ihn auf. Darüber hinaus bindet es schädliche Substanzen, wie etwa Gallensäuren im Übermaß, und begünstigt deren Beseitigung. Das Simethicon hat die Funktion eines Entschäumers und Schaumverhinderers und verhindert die Schaumbildung im Magen. Darüber hinaus entleert es den Schaum, der im Magen üblicherweise dyspeptisch gebildet wird. Zusammensetzung Jedes Sachet zu je 30 ml enthält: Flüssigfaser von partiell hydrolisiertem Guargummi und Simethicon. Hilfsstoffe: Wasser, pflanzliches Glycerin, Sucralose, Zitronensäure, Mango Aroma, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Polisorbat 80, Saccharoseester.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Liadin® Reizdarm zur Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms unterstützt die richtige Darmfunktion fördert die Normalisierung der Darmflora hilft Blähungen zu reduzieren Liadin® Reizdarm ist ein zertifiziertes Medizinprodukt Anwendungsgebiet Liadin® Reizdarm dient der Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms. Zu den typischen Reizdarm Symptomen gehören Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen. Liadin® Reizdarm unterstützt die richtige Darmfunktion, fördert die Normalisierung der Darmflora und hilft Blähungen, Durchfall und Verstopfungen zu reduzieren. Gleichzeitig kann sich Liadin® Reizdarm, aufgrund seiner synergetischen Wirkstoff Zusammensetzung, wie ein Schutzfilm auf die geschädigte Darmwand legen und hilft bei der wichtigen Massebildung im Darm. Zweck Liadin® Reizdarm hat eine hohe Fähigkeit, Wasser wie ein Schwamm zu binden, was dazu beiträgt, die Symptome eines Reizdarmsyndroms zu reduzieren. Im Falle einer Verstopfung gibt die Substanz das Wasser an den nicht ausgeschiedenen Stuhl ab, erhöht das Volumen und verringert die Härte. Bei Durchfall bindet die Substanz weiterhin Wasser im Dickdarm, was zur Festigung des Stuhls beiträgt. Die präbiotische Wirkung der Substanz hilft, die normale Darmflora wiederherzustellen. Durch den Zusatz von Simethicon können Darmgase absorbiert und Bauchschmerzen reduziert werden. Anwendung und Dosierung Nehmen Sie 1 Sachet pro Tag ein. Es ist möglich, die Dosierung auf bis zu 2 Sachet pro Tag zu erhöhen. Liadin® Reizdarm kann im Ursprungszustand, mit Wasser oder einem anderen Getränk (Saft, Joghurt) eingenommen oder verdünnt werden. Nicht direkt aus dem Sachet einnehmen. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt vier Wochen (28 Tage). Wenn sich die Symptome nach dieser Zeit nicht signifikant verbessert haben, konsultieren Sie Ihren Arzt. Wirkmechanismus Liadin® Reizdarm enthält partiell hydrolysiertes Guargummi (Phgg) und Simethicon, die synergetisch bei der Behandlung von Symptomen, die mit dem Reizdarmsyndrom verbunden sind, wirken. Das partiell hydrolisierte Guargummi absorbiert eine große Menge Wasser in den intraluminalen Raum und bläht den Stuhl auf, was seine Masse erhöht. Gleichzeitig sind die Fasern aufgrund ihrer Fähigkeit, exogene und endogene Toxine zu absorbieren und zu neutralisieren, bei der Verringerung von häufigen und schweren Durchfallerkrankungen nützlich. Guargummi reguliert auch die Darmfunktionen und erhöht die Hydratation des Stuhls, macht ihn gleitfähig und bläht ihn auf. Darüber hinaus bindet es schädliche Substanzen, wie etwa Gallensäuren im Übermaß, und begünstigt deren Beseitigung. Das Simethicon hat die Funktion eines Entschäumers und Schaumverhinderers und verhindert die Schaumbildung im Magen. Darüber hinaus entleert es den Schaum, der im Magen üblicherweise dyspeptisch gebildet wird. Zusammensetzung Jedes Sachet zu je 30 ml enthält: Flüssigfaser von partiell hydrolisiertem Guargummi und Simethicon. Hilfsstoffe: Wasser, pflanzliches Glycerin, Sucralose, Zitronensäure, Mango Aroma, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Polisorbat 80, Saccharoseester.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Liadin® Reizdarm zur Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms unterstützt die richtige Darmfunktion fördert die Normalisierung der Darmflora hilft Blähungen zu reduzieren Liadin® Reizdarm ist ein zertifiziertes Medizinprodukt Anwendungsgebiet Liadin® Reizdarm dient der Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms. Zu den typischen Reizdarm Symptomen gehören Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen. Liadin® Reizdarm unterstützt die richtige Darmfunktion, fördert die Normalisierung der Darmflora und hilft Blähungen, Durchfall und Verstopfungen zu reduzieren. Gleichzeitig kann sich Liadin® Reizdarm, aufgrund seiner synergetischen Wirkstoff Zusammensetzung, wie ein Schutzfilm auf die geschädigte Darmwand legen und hilft bei der wichtigen Massebildung im Darm. Zweck Liadin® Reizdarm hat eine hohe Fähigkeit, Wasser wie ein Schwamm zu binden, was dazu beiträgt, die Symptome eines Reizdarmsyndroms zu reduzieren. Im Falle einer Verstopfung gibt die Substanz das Wasser an den nicht ausgeschiedenen Stuhl ab, erhöht das Volumen und verringert die Härte. Bei Durchfall bindet die Substanz weiterhin Wasser im Dickdarm, was zur Festigung des Stuhls beiträgt. Die präbiotische Wirkung der Substanz hilft, die normale Darmflora wiederherzustellen. Durch den Zusatz von Simethicon können Darmgase absorbiert und Bauchschmerzen reduziert werden. Anwendung und Dosierung Nehmen Sie 1 Sachet pro Tag ein. Es ist möglich, die Dosierung auf bis zu 2 Sachet pro Tag zu erhöhen. Liadin® Reizdarm kann im Ursprungszustand, mit Wasser oder einem anderen Getränk (Saft, Joghurt) eingenommen oder verdünnt werden. Nicht direkt aus dem Sachet einnehmen. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt vier Wochen (28 Tage). Wenn sich die Symptome nach dieser Zeit nicht signifikant verbessert haben, konsultieren Sie Ihren Arzt. Wirkmechanismus Liadin® Reizdarm enthält partiell hydrolysiertes Guargummi (Phgg) und Simethicon, die synergetisch bei der Behandlung von Symptomen, die mit dem Reizdarmsyndrom verbunden sind, wirken. Das partiell hydrolisierte Guargummi absorbiert eine große Menge Wasser in den intraluminalen Raum und bläht den Stuhl auf, was seine Masse erhöht. Gleichzeitig sind die Fasern aufgrund ihrer Fähigkeit, exogene und endogene Toxine zu absorbieren und zu neutralisieren, bei der Verringerung von häufigen und schweren Durchfallerkrankungen nützlich. Guargummi reguliert auch die Darmfunktionen und erhöht die Hydratation des Stuhls, macht ihn gleitfähig und bläht ihn auf. Darüber hinaus bindet es schädliche Substanzen, wie etwa Gallensäuren im Übermaß, und begünstigt deren Beseitigung. Das Simethicon hat die Funktion eines Entschäumers und Schaumverhinderers und verhindert die Schaumbildung im Magen. Darüber hinaus entleert es den Schaum, der im Magen üblicherweise dyspeptisch gebildet wird. Zusammensetzung Jedes Sachet zu je 30 ml enthält: Flüssigfaser von partiell hydrolisiertem Guargummi und Simethicon. Hilfsstoffe: Wasser, pflanzliches Glycerin, Sucralose, Zitronensäure, Mango Aroma, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Polisorbat 80, Saccharoseester.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.73 EUR excl. shipping


Similar searches: